Anja König - Coaching&Yoga

Anja König - Coaching&Yoga Erkenne dein Potenzial, lege es frei und erschaffe dir das Leben, das du dir wünscht! Ich unterstütze dich auf deinem Weg dorthin.

✨ Vertrauen – mein Anker im Chaos ✨Am Wochenende in Berlin, beim Treffen mit meinen Kinderheilcoachingen, durfte ich ein...
19/09/2025

✨ Vertrauen – mein Anker im Chaos ✨

Am Wochenende in Berlin, beim Treffen mit meinen Kinderheilcoachingen, durfte ich einmal mehr spüren: Selbstzweifel klopfen immer wieder an. Nicht nur an mir selbst, sondern vor allem an meiner Herzensarbeit.

In einer Kundalini Awakening Session wurde mir klar: Viele dieser Zweifel sind gar nicht meine eigenen. Sie sitzen wie alte Stimmen im Nacken – übernommen von Eltern, von „sicheren“ Vorstellungen, wie ein Weg angeblich zu sein hat.

Und dann war da diese Kakao-Zeremonie. Meine Tasse – unscheinbar, bis der Kakao überlief. Erst da wurde sichtbar: Auf ihr stand das Wort Vertrauen.
Ein Gänsehautmoment. Denn genau darum geht es doch: Vertrauen zeigt sich oft erst, wenn etwas überläuft, wenn das Leben uns an unsere Kanten bringt.

💫 Vertrauen heißt nicht, dass Angst verschwindet.
💫 Vertrauen heißt, die Angst wahrzunehmen – und trotzdem Wege zu haben, wieder zurück ins Vertrauen zu finden.
💫 Vertrauen heißt, immer wieder neu Anker zu setzen: ein Atemzug. ein Gespräch. eine Session. ein Ritual. ein kleiner Reminder im Alltag.
💫 Vertrauen heißt, zu wissen: Sicherheit ist eine Illusion – aber das Leben trägt. Mit Höhen, mit Tiefen, manchmal auch mit Prüfungen.

Und ich? Ich weiß jetzt noch klarer, dass ich meinen Weg weitergehe. Nicht perfekt. Nicht ohne Zweifel. Sondern immer wieder neu in Verbindung mit meinem Vertrauen.

👉 Was ist dein persönlicher Anker, der dich ins Vertrauen zurückholt?

Von 💖 zu 💖,
Anja

VERTRAUEN
ANGST
SELBSTZWEIFEL
MUT
INNERERWEG
HERZENSARBEIT
ACHTSAMKEIT
HEILUNG

✨ Zauberformel 6 für starke Kinderherzen: Ich kann das NOCH nicht. ✨Manchmal hören wir Kinder sagen: „Ich kann das nicht...
05/09/2025

✨ Zauberformel 6 für starke Kinderherzen: Ich kann das NOCH nicht. ✨

Manchmal hören wir Kinder sagen: „Ich kann das nicht.“
Frust, Enttäuschung oder das Gefühl, gescheitert zu sein, ist ganz normal – besonders, wenn sie etwas Neues ausprobieren.

Hier liegt die Zauberkraft eines kleinen Wortes: „NOCH“.
Wenn wir Kinder daran erinnern: „Du kannst es NOCH nicht – aber in ein paar Wochen, Monaten oder durch Üben wirst du es schaffen“, nehmen wir die Absolutheit aus ihrem Satz.
Plötzlich öffnet sich eine Tür: „Ich kann es noch lernen.“

Kinder lernen so, dass Entwicklung ein Prozess ist:
🌱 Sie sehen ihre Fortschritte und erkennen, was sie schon geschafft haben.
🌱 Sie erleben Selbstwirksamkeit, weil sie die eigenen Schritte zum Erfolg sehen.
🌱 Sie lernen Geduld und Vertrauen in ihre Fähigkeiten.

Wir können sie dabei begleiten, indem wir auf ihre kleinen Erfolge hinweisen:
„Du konntest am Anfang noch nicht selbstständig schaukeln – und jetzt schau, du kannst es!“
„Fahrradfahren ging am Anfang nicht, und jetzt fährst du schon alleine!“

Dieses eine kleine Wort „NOCH“ verwandelt Frust in Mut, Motivation und Zuversicht. ✨

💖 Lass uns unseren Kindern zeigen: „Ich kann das NOCH nicht“ ist eine Zauberformel – sie öffnet Türen zu Lernen, Wachsen und Selbstvertrauen.

Von ❤️ zu ❤️,
Anja 🌸

✨ Zauberformel 5 für starke Kinderherzen: Es tut mir leid. ✨„Entschuldigung sagen“ wird oft als Pflicht empfunden.Eltern...
03/09/2025

✨ Zauberformel 5 für starke Kinderherzen: Es tut mir leid. ✨

„Entschuldigung sagen“ wird oft als Pflicht empfunden.
Eltern hören Kinder sagen: „Sorry“, obwohl sie gar nicht genau verstehen, warum.
Doch wir wissen: Es geht nicht darum, Schuld zuzuweisen oder sich klein zu fühlen. 💖

Bei dieser Zauberformel geht es um echte Aufrichtigkeit: Kinder sollen lernen, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen – nicht Schuld auf sich zu laden.
Es geht darum zu spüren: „Es tut mir leid, was ich getan oder gesagt habe.“

Manchmal brauchen Kinder Zeit, bevor sie es aussprechen können. Scham oder Überraschung über die eigene Reaktion kann verhindern, dass sie sofort reagieren.
Hier ist unser Job als Erwachsene: Vorleben, wie es geht.
🌱 Auch wir dürfen sagen: „Es tut mir leid, wie ich da gerade reagiert habe.“
🌱 Wir dürfen fragen: „Darf ich dich in den Arm nehmen?“ – und akzeptieren, wenn das Kind noch nicht bereit ist.
🌱 Wir zeigen, dass es um die Aufrichtigkeit der Worte geht, nicht um leere Floskeln.

Wenn Kinder erleben, dass Verantwortung übernehmen liebevoll, achtsam und ehrlich sein kann, dann lernen sie, Konflikte mit Mitgefühl zu begegnen – und dass Fehler Chancen sind, zu wachsen. ✨

💖 Lass uns unseren Kindern zeigen: Es tut mir leid ist eine Zauberformel – sie öffnet Türen zu Verständnis, Nähe und innerer Stärke.

Von ❤️zu ❤️,
Anja 🌸

✨ Zauberformel 4 für starke Kinderherzen: Ich schaffe das. ✨Manchmal, wenn Dinge nicht sofort gelingen, hören wir Kinder...
01/09/2025

✨ Zauberformel 4 für starke Kinderherzen: Ich schaffe das. ✨

Manchmal, wenn Dinge nicht sofort gelingen, hören wir Kinder sagen: „Ich schaff das nicht.“
Das ist völlig normal – und genau hier liegt die Zauberkraft der Worte. 💖

Bei meiner Tochter erlebe ich es oft, zum Beispiel beim Fahrradfahren oder beim Wandern: Sie ist frustriert, sie strengt sich an, und dann möchte sie erstmal aufgeben.
Ich gebe ihr immer wieder den Impuls: „Sag es dir: Ich schaff das!“
Wir wiederholen es zusammen – manchmal wie ein kleines Mantra: „Ich schaff das, ich schaff das.“
Und plötzlich klappt es! Sie erlebt selbst, dass es möglich ist, dass ihre Worte Kraft haben, und sie spürt: „Wow, ich kann das. Ich schaff das!“

Wie wir es im Alltag leben können:
🌱 Indem wir Kinder ermutigen, kleine Erfolge bewusst zu feiern – auch wenn der Weg dorthin herausfordernd war.
🌱 Indem wir das Mantra „Ich schaffe das“ spielerisch einsetzen – beim Radfahren, Wandern, Basteln oder in anderen Situationen.
🌱 Indem wir sie begleiten, geduldig wiederholen und dabei ihre Erfolge sichtbar machen.

Diese Zauberformel zeigt Kindern: Herausforderungen sind keine Blockaden – sie sind Chancen, Mut, Ausdauer und Vertrauen in sich selbst zu entwickeln. ✨

💖 Lass uns unseren Kindern zeigen: Die Worte, die wir sagen, können zu Zaubersprüchen werden – Ich schaffe das!

Von ❤️zu ❤️,
Anja 🌸

✨ Zauberformel 3 für starke Kinderherzen: Ich liebe mich. ✨Selbstliebe ist so ein kraftvolles Wort – und wird oft missve...
29/08/2025

✨ Zauberformel 3 für starke Kinderherzen: Ich liebe mich. ✨

Selbstliebe ist so ein kraftvolles Wort – und wird oft missverstanden.
Wenn wir Kindern beibringen, sich selbst zu lieben, denken manche zuerst an Egoismus oder eingebildet sein. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall. 💖

Kinder, die lernen, sich selbst zu mögen, sich gut zu finden und anzuerkennen, entwickeln ein starkes Selbstbewusstsein.
Sie erkennen ihren Wert, stehen mutig für sich ein und strahlen diese Stärke auch nach außen aus.
Das ist keine Selbstbezogenheit – es ist ein Fundament für ein glückliches, gesundes Leben. 🌸

Wie wir es im Alltag leben können:
🌱 Indem wir uns selbst liebevoll zeigen – Kinder merken, wenn wir gut zu uns sind.
🌱 Indem wir Kinder ermutigen, sich selbst kleine Komplimente zu machen.
🌱 Indem wir sie fragen: „Was magst du an dir? Was ist deine Superkraft?“
🌱 Indem wir gemeinsame Momente schaffen, in denen wir sagen: „Ich mag mich so, wie ich bin.“

Selbstliebe ist wie eine unsichtbare Superkraft.
Sie gibt Kindern die innere Stärke, Herausforderungen anzunehmen, freundlich zu sich selbst zu sein und anderen mit Liebe zu begegnen. ✨

💖 Lass uns unseren Kindern zeigen: Sich selbst zu lieben ist ein Geschenk – für sie und für die Welt um sie herum.

Von ❤️zu ❤️,
Anja 🌸

✨ Zauberformel 2 für starke Kinderherzen: Ich bin dankbar. ✨Bei uns ist Dankbarkeit oft ein Abendritual.Wenn meine Tocht...
27/08/2025

✨ Zauberformel 2 für starke Kinderherzen: Ich bin dankbar. ✨

Bei uns ist Dankbarkeit oft ein Abendritual.
Wenn meine Tochter möchte, sprechen wir im Bett darüber, wofür wir an diesem Tag dankbar sind.
Manchmal will sie reden, manchmal nicht – und beides ist vollkommen okay. 💖 Kein Muss, kein Druck.

Doch Dankbarkeit geht nicht nur abends.
Sie kann mitten im Alltag entstehen: beim Spaziergang, wenn wir die Natur genießen, im Auto, wenn wir die Landschaft sehen oder in einem Moment voller Leichtigkeit. 🌿
Es ist ein Geschenk, wenn Kinder spüren: Dankbarkeit darf immer da sein – manchmal als Ritual, manchmal ganz spontan.

Und was macht Dankbarkeit eigentlich mit uns?
✨ Sie lenkt den Fokus auf das Gute – auch nach einem anstrengenden Tag.
✨ Sie beruhigt unser Nervensystem, weil wir in ein Gefühl von Sicherheit und Fülle kommen.
✨ Sie kann unseren Schlaf verbessern, weil wir mit positiven Gedanken einschlafen.
✨ Sie stärkt unsere Beziehungen – denn wir sehen Menschen bewusster und schätzen sie mehr.

Kinder lernen so: Ich darf dankbar sein – für Dinge, für Situationen, für Menschen. Und das verwandelt ihren Blick auf die Welt. 🌈

Dankbarkeit ist eine Zauberformel, die unser Herz weitet und uns sanft ins Hier und Jetzt holt.

💖 Lass uns unseren Kindern zeigen: Dankbarkeit ist wie ein kleiner Zauberschlüssel – er öffnet Türen zu Freude, Gelassenheit und innerer Stärke.

Von 💖zu 💖,
Anja 🌸

✨ Zauberformel 3 für starke Kinderherzen: Ich liebe mich. ✨Selbstliebe ist so ein kraftvolles Wort – und wird oft missve...
25/08/2025

✨ Zauberformel 3 für starke Kinderherzen: Ich liebe mich. ✨

Selbstliebe ist so ein kraftvolles Wort – und wird oft missverstanden.
Wenn wir Kindern beibringen, sich selbst zu lieben, denken manche zuerst an Egoismus oder eingebildet sein. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall. 💖

Kinder, die lernen, sich selbst zu mögen, sich gut zu finden und anzuerkennen, entwickeln ein starkes Selbstbewusstsein.
Sie erkennen ihren Wert, stehen mutig für sich ein und strahlen diese Stärke auch nach außen aus.
Das ist keine Selbstbezogenheit – es ist ein Fundament für ein glückliches, gesundes Leben. 🌸

Wie wir es im Alltag leben können:
🌱 Indem wir uns selbst liebevoll zeigen – Kinder merken, wenn wir gut zu uns sind.
🌱 Indem wir Kinder ermutigen, sich selbst kleine Komplimente zu machen.
🌱 Indem wir sie fragen: „Was magst du an dir? Was ist deine Superkraft?“
🌱 Indem wir gemeinsame Momente schaffen, in denen wir sagen: „Ich mag mich so, wie ich bin.“

Selbstliebe ist wie eine unsichtbare Superkraft.
Sie gibt Kindern die innere Stärke, Herausforderungen anzunehmen, freundlich zu sich selbst zu sein und anderen mit Liebe zu begegnen. ✨

💖 Lass uns unseren Kindern zeigen: Sich selbst zu lieben ist ein Geschenk – für sie und für die Welt um sie herum.

Von ❤️ zu ❤️,
Anja 🌸

✨ Zauberformel 1 für starke Kinderherzen: Ich bin stolz auf mich. ✨Neulich mit meiner Tochter habe ich es wieder so deut...
25/08/2025

✨ Zauberformel 1 für starke Kinderherzen: Ich bin stolz auf mich. ✨

Neulich mit meiner Tochter habe ich es wieder so deutlich gespürt:
Es reicht nicht, wenn wir unseren Kindern immer nur sagen, wie stolz wir auf sie sind.
Viel wichtiger ist, dass sie lernen, auf sich selbst stolz zu sein. 💖

Nach einer Fahrradtour stand sie vor einem langen, anstrengenden Buckel. Erst hat sie geschoben, dann wieder aufgestiegen – und plötzlich sagte sie strahlend:
👉 „Ich bin stolz auf mich!“
Ganz ohne mein Zutun. Einfach aus ihr selbst heraus.

Und genau darum geht’s. Dass unsere Kinder spüren:
🔑 Ich darf mich selbst anerkennen.
🔑 Ich darf mich gut finden.
🔑 Ich darf stolz auf mich sein – ohne dass das eingebildet ist.

Wie können wir das im Alltag unterstützen?
🌱 Indem wir sie fragen: „Bist du stolz auf dich?“
🌱 Indem wir Affirmationen spielerisch einbauen – z. B. mit Karten, Memory-Spielen oder Ritualen.
🌱 Indem wir Dankbarkeit üben – und dabei auch uns selbst mit einschließen.

Wenn Kinder von klein auf erleben, dass Selbstliebe und Selbstvertrauen etwas Natürliches sind, dann tragen sie diese Stärke wie einen inneren Schatz durchs Leben. ✨

💖 Lass uns unseren Kindern zeigen: Stolz beginnt im Herzen – und zwar ihrem eigenen.

👉 Was macht dein Kind richtig gut – und wann hast du es zuletzt gefragt: „Bist du stolz auf dich?“

Von 💖 zu 💖,
Anja

🐴✨ Dein Glückstag auf dem Pferdehof – ein Ferien-Vormittag für Herz, Sinne & Seele ✨🐾Am 09.09.2025 öffnen wir den Raum f...
05/08/2025

🐴✨ Dein Glückstag auf dem Pferdehof – ein Ferien-Vormittag für Herz, Sinne & Seele ✨🐾

Am 09.09.2025 öffnen wir den Raum für ein kleines großes Wunder:
Ein tierisch kreativer Wohlfühl-Vormittag für Kinder von ca. 6–10 Jahren 💫

Gemeinsam mit Ela, die mit ganzem Herzen auf ihrem liebevoll geführten Hof lebt, entdecken die Kinder auf sanfte Weise den Kontakt zu Pferden, Hunden & Katzen. Ihre Tiere sind mehr als nur tierische Begleiter – sie sind echte Herzensöffner. 🐴🐶🐱
Ela kennt jedes Tier wie ein Familienmitglied und schafft einen geschützten Rahmen, in dem Vertrauen wachsen darf.

Ich begleite die Kinder mit dem Wissen aus den Kinderglücksstunden – mit Achtsamkeit, Kreativität und einem feinen Gespür für das, was gerade da ist. Wir basteln mit Naturmaterialien, lauschen in uns hinein, erleben Bewegung & Klang… und schenken dem Selbstwert ein kräftiges JA! 🌿🎨🧘‍♀️

Ein Ferienmorgen, der stärkt, verbindet und berührt.
Ganz ohne Leistungsdruck – dafür mit Natur, Herz und Staunen. 🌈

📍 09.09. | 8:30–13:00 Uhr | Althütte
👧🧒 Für Kinder von ca. 6 bis 10 Jahren
📩 Anmeldung ab jetzt möglich – die Plätze sind begrenzt!

Wir freuen uns so sehr darauf!
Von ❤️ zu ❤️,
Ela & Anja

Unser Sonntagabend-Gespräch – kleines Ritual, große Wirkung 💬💛Bevor die neue Woche startet, nehmen wir uns einen Moment ...
31/07/2025

Unser Sonntagabend-Gespräch – kleines Ritual, große Wirkung 💬💛

Bevor die neue Woche startet, nehmen wir uns einen Moment nur für uns.
Ohne Ablenkung. Ohne To-dos.
Einfach hinsetzen, zuhören, ehrlich da sein.

Unser Ritual:
Jede*r beantwortet für sich zwei einfache, kraftvolle Fragen:

🔹 In welchen Momenten habe ich mich in der letzten Woche mit dir wohl und verbunden gefühlt?
🔹 In welchen Momenten habe ich mich nicht wohl mit dir gefühlt?

Wer spricht, darf einfach erzählen.
Der andere? Hört zu. Still. Ohne Kommentar. Ohne Erklärungen.
Nur halten. Da sein. Raum geben.

Danach darf auch der andere erzählen.
Und manchmal ist es das schon.
Manchmal braucht es noch ein Gespräch.
Aber oft reicht: gesehen werden. Gehört werden. 💞

🗓️ Davor oder danach folgt bei uns die Wochenplanung:
Wer hat was vor? Wo braucht’s Unterstützung oder Absprachen?
Was könnte herausfordernd werden – und wie können wir’s gemeinsam leichter machen?

🎯 Fazit: Wir starten klar, verbunden und im Austausch in die neue Woche.
Nicht perfekt, aber ehrlich. Und ehrlich fühlt sich verdammt gut an.

✨ Probier’s mal aus – vielleicht wird es auch euer neues Lieblingsritual.
Und wenn du magst:
Mach eine Kerze an, schreib euch die zwei Fragen auf ein hübsches Kärtchen – und fang einfach an. Schritt für Schritt, Wort für Wort.

Von ❤️ zu ❤️,
Anja

✨ Raum für Dich. Für Euch. Für Leichtigkeit im Alltag.Hier findest Du meine Herbstkurse ab September – mit Liebe gestalt...
28/07/2025

✨ Raum für Dich. Für Euch. Für Leichtigkeit im Alltag.

Hier findest Du meine Herbstkurse ab September – mit Liebe gestaltet für Mamas, Kinder & Familien.

Ob als Mama mit Baby, mit Kugelbauch, mit Kleinkind an der Hand oder einfach mit dem Wunsch, wieder bei Dir selbst anzukommen –
jeder Kurs ist ein JA zu Dir-
eine kleine Inseln für Körper, Herz und Nervensystem.

Warum ich das mache?
Weil ich glaube, dass echte Veränderung da beginnt, wo wir uns sicher fühlen.
Wo wir atmen können.
Wo Kinder nicht funktionieren müssen – sondern einfach sein dürfen.
Und wo Frauen wieder spüren: Ich bin wichtig. Ich bin genug.

Diese Räume erschaffe ich – mit Bewegung, Präsenz und ganz viel Herz.
✨ Komm wie du bist.
✨ Bleib, wenn’s gut tut.
✨ Frag mich, wenn du unsicher bist.

📆 Die Übersicht siehst du im Post – Anmeldungen ab jetzt möglich!
Ich freu mich sehr auf Dich & Euch!

von ❤️ zu ❤️,
Anja

Adresse

Backnang
71554

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anja König - Coaching&Yoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Anja König - Coaching&Yoga senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram