endlich wurden wieder, ganz in unserem Sinne, Lockerungen zu den Maßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung des COVID19-Virus, hin zur Normalität, beschlossen.
Ich freue mich, Ihnen die guten Veränderungen in Bezug auf die Besuchbeschränkungen mitteilen zu können und möchte Ihnen im Folgenden die genehmigten gelockerten Beschuchsmöglichkeiten darstellen.
Unsere Bewohner dürfen einmal am Tag zwei Personen zu Besuch im Zimmer empfangen.
Der Besuch muss auf den Wohnbereichen erfragt und angemeldet werden.
Der Besuch im freien kann bei Einhaltung des Mindestabstandes und das Tragen eines Mundschutzes auch mit mehreren Personen ( max. 5 ) stattfinden.
Nur der Haupteingang ist zum Betreten des Seniorenzentrums zu benutzen.
Am Haupteingang wird der Besuch empfangen und gebeten die Dokumentation auszufüllen.
In einer Art Einbahnstrassensystem dürfen die Besucher das Haus nur in Begleitung des Hauspersonals und nur über die gekennzeichnetten Nebenausgängen verlassen.
Das Cafe-Novalis steht NUR den Bewohnern zur Verfügung. Die Besucher dürfen das Cafe-Novalis leider noch nicht betreten.
Die Hygienischen Maßnahmen sind unbedingt einzuhalten.
Den Informationen und Anweisungen der Pflegekräfte ist Folge zu leisten.
Eine Orientierung der zwingend einzuhaltenden Hygienemaßnahmen, entnehmen Sie bitte den bereitgelegten Flyer oder informieren Sie sich bitte bei der Rezeption.
Bei Zuwiderhandlungen kann ein Hausverbot ausgesprochen werden.
Nach wie vor ist die Kommunikation mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen wichtiger denn je. Die Erarbeitung gemeinschaftlicher Lösungen soll die Akzeptanz auf beiden Seiten erhöhen und damit Unstimmigkeiten, Unzufriedenheit und Risiken reduzieren.
Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Zusammenarbeit im Kampf gegen den VIRUS.
Mit freundlichen Grüßen
Ludwig Merse
Hausleitung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zusätzlich steht Ihnen das "Skypen" zur Verfügung.
Die Kontaktwünsche müssen über unsere Zentrale oder über die Leitungen der Wohnbereiche angemeldet werden, damit Sie Ihren Besuch auch störungsfrei durchführen können.
Bei Fragen und nähere Information melden Sie sich bitte telefonisch in den jeweiligen Stationen:
( 08061)-905 -
Westflügel 180
Südflügel 270
Ostflügel 470
Ambulanter Dienst (Betreutes Wohnen) 370
Beschützender Pflegebereich 570
Zentrale 0
Danke für Ihr Verständnis.
Die Pflegedienstleitung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pflege und Betreuung von Senioren im Bereich der vollstationären Pflege, Kurzzeitpflege sowie im Betreuten Wohnen.
Vollstationäre Pflege
Eine umfassende und professionelle Pflege ist im Seniorenzentrum immer eng mit den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten unserer Bewohner verknüpft. Für die medizinische Versorgung stehen Ärzte und zahlreiche therapeutische Angebote zur freien Wahl zur Verfügung.
Kurzzeitpflege
Ob als Urlaubsgast, zur Überbrückung, zum Kennenlernen, es gibt viele Gründe für einen Kurzzeitpflegeaufenthalt. Wir würden uns freuen, Sie genießen diesen bei uns.
Beschützender Pflegebereich
Gerade bei fortgeschrittener Demenz sollte ein natürliches Leben im Alter gewährleistet sein. Im speziell eingerichteten Wohnbereich können unsere Bewohnern ihren gewohnten körperlichen Aktivitäten nachgehen oder für sich zur Ruhe kommen.
Ambulante Pflege
Unser ambulanter Pflegedienst verfügt über einen Versorgungsvertrag nach §72 SGB XI. Somit verfügen wir über die Möglichkeit mit allen gesetzlichen Pflege- und Krankenkassen unser Leistungsangebot abzurechnen.
Preise - Vollstationäre Pflege
Preise - Kurzzeit -/Verhinderungspflege