Azurit Seniorenzentrum NOVALIS

Azurit Seniorenzentrum NOVALIS Seniorenzentrum NOVALIS in Bad Aibling

Heute haben wir Umräumarbeiten kombiniert mit einem tollen Teambuilding. Ein riesengroßer Spaß mit dem gesamten Team in ...
14/03/2024

Heute haben wir Umräumarbeiten kombiniert mit einem tollen Teambuilding. Ein riesengroßer Spaß mit dem gesamten Team in Aibling!

Am Sonntag, 10. März um 15.30 Uhr laden wir zu einem kabarettistischen Konzert mit der renommierten Harfenistin Silke Ai...
04/03/2024

Am Sonntag, 10. März um 15.30 Uhr laden wir zu einem kabarettistischen Konzert mit der renommierten Harfenistin Silke Aichhorn ein. Silke Aichhorn ist eine der aktivsten europäischen Harfensolistinnen und lässt sich in keine Schublade packen. Unter dem Titel „Lebenslänglich frohlocken“ gibt die Künstlerin Skurriles aus dem Alltag einer Harfenistin zum Besten. „Nebenbei“ zeigt sie die große Bandbreite ihres Instruments mit Harfenmusik vom Barock bis zum Swing, u.a. eine Harfenfassung von Smetanas „Moldau“. Harfenzauber mit Silke Aichhorn - Ihre Ohren werden Augen machen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Am Sonntag 3. März um 15.30 Uhr ist die 14jährige Sara Petz, Schülerin aus der Klavierklasse von Gunter Sotier an der Mu...
23/02/2024

Am Sonntag 3. März um 15.30 Uhr ist die 14jährige Sara Petz, Schülerin aus der Klavierklasse von Gunter Sotier an der Musikschule Kolbermoor, mit einem Soloklavierkonzert im Seniorenzentrum Novalis Bad Aibling zu hören. Es erklingen Werke von Bach, Beethoven, Schumann, Chopin und Mendelssohn. Sara spielt seit ihrem sechsten Lebensjahr Klavier. Mit neun Jahren begann sie zudem Cello zu spielen. Nachdem sie bisher mehrmals erfolgreich mit beiden Instrumenten am Wettbewerb "Jugend Musiziert" teilgenommen hat, gewann sie 2023 beim Münchner Klavierpodium der Jugend unter anderem den Schumann-Preis und einen begehrten Ehrenpreis - den Pianistenclub-Preis München. Außerdem wurde sie beim Bachwettbewerb Köthen mit einem der wenigen Förderpreise ausgezeichnet.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.

20/02/2024
Das ist was fürs Herz: Am Valentinstag gab es für alle, die im Foyer vorbeikamen, eine kleine süße Aufmerksamkeit und au...
20/02/2024

Das ist was fürs Herz: Am Valentinstag gab es für alle, die im Foyer vorbeikamen, eine kleine süße Aufmerksamkeit und auf Wunsch auch eine herzliche Umarmung. Sogar ein paar Tanzschritte wurden aufs Parkett gelegt. Eine tolle Aktion des sozialen Dienstes, die allen Bewohner/innen und Gästen viel Freude gebracht hat!

Super Stimmung herrschte bei unserem Hausfasching. Der Musiker Josy Rider sorgte für gute Laune, es wurde geschunkelt, g...
14/02/2024

Super Stimmung herrschte bei unserem Hausfasching. Der Musiker Josy Rider sorgte für gute Laune, es wurde geschunkelt, getanzt und viel gelacht. Der fulminante Abschluss war der gelungene Auftritt der Kolbermoorer Faschingsgarde. Ein Highlight für alle Bewohner!

Unser nächstes Sonntag-Nachmittags-Konzert findet am 18. Februar um 15.30 Uhr statt, ganz bequem nach dem Kaffee. Unter ...
06/02/2024

Unser nächstes Sonntag-Nachmittags-Konzert findet am 18. Februar um 15.30 Uhr statt, ganz bequem nach dem Kaffee. Unter dem Motto "Und der Haifisch, der hat Zähne..." entführen Silke und Manuel Warwitz (Gesang) sowie Rebekka Höpfner am Klavier in das Berlin der 20er und 30er Jahre.
Berlin, eine entfesselte Stadt in jeder Beziehung: In ihrem Programm spannen die drei Künstler den Bogen von den pointierten Texten Brechts bis zur Filmmusik der Ufa-Traumfabrik, wobei musikalisch der Komponist Kurt Weill im Zentrum steht. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Herzliche Einladung zum Konzert "Klassik auf zehn Saiten" am Sonntag, 4. Februar 2024 um 15.30 Uhr in unserem Festsaal.E...
30/01/2024

Herzliche Einladung zum Konzert "Klassik auf zehn Saiten" am Sonntag, 4. Februar 2024 um 15.30 Uhr in unserem Festsaal.
Edgar Gredler (Cello) und Walter Kirchmair (Gitarre) spielen Musik von Vivaldi, Bach, Debussy, Piazzolla und anderen Komponisten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Leider muss unser Konzert am Sonntag, 28. Januar mit dem Duo Millefleurs aus Krankheitsgründen abgesagt werden. Wir bitt...
24/01/2024

Leider muss unser Konzert am Sonntag, 28. Januar mit dem Duo Millefleurs aus Krankheitsgründen abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis und werden uns um einen Ersatztermin bemühen!

Eine tolle Show bot das "Ballettforum Rosenheim" in unserem Festsaal. 14 Kinder und Jugendliche haben sich für einen gro...
22/01/2024

Eine tolle Show bot das "Ballettforum Rosenheim" in unserem Festsaal. 14 Kinder und Jugendliche haben sich für einen großen Ballettwettbewerb in München qualifiziert und zeigten ihre Choreographien für die Eltern und unsere Hausbewohner. Wir drücken allen die Daumen!

Das Neujahrskonzert am Wochenende war ein voller Erfolg! Das Salonensemble "Dolce Vita" nahm die Zuhörer im voll besetzt...
09/01/2024

Das Neujahrskonzert am Wochenende war ein voller Erfolg! Das Salonensemble "Dolce Vita" nahm die Zuhörer im voll besetzten Saal mit auf eine musikalische Zeitreise. Wiener Walzer, Schlager und Filmmusik der UfA-Zeit sowie argentinische Tangos brachten Schwung und gute Laune ins Publikum. Beim anschließenden Sektempfang kamen Hausbewohner und Gäste ins Gespräch und ließen den Abend in beschwingter Stimmung ausklingen.

Weihnachten steht vor der Tür 🎄✨Das Azurit Seniorenzentrum Novalis wünscht Ihnen für die kommenden Weihnachtstage eine w...
22/12/2023

Weihnachten steht vor der Tür 🎄✨

Das Azurit Seniorenzentrum Novalis wünscht Ihnen für die kommenden Weihnachtstage eine wundervolle Zeit im Kreise Ihrer Familie, Ihren Freunden und all jenen, die Ihnen wichtig sind. 🎄✨🎅🏻

Zum ersten Mal steht in diesem Jahr ein besonderer Weihnachtsbaum im Bad Aiblinger Rathaus: Neben klassischem Weihnachts...
12/12/2023

Zum ersten Mal steht in diesem Jahr ein besonderer Weihnachtsbaum im Bad Aiblinger Rathaus: Neben klassischem Weihnachtsschmuck hängen dort Sterne mit Wünschen von Menschen, die sich diese Wünsche nicht erfüllen können oder keine Angehörigen haben, die ihnen etwas schenken würden. Die Rathausbesucher können sich einen Wunschstern mitnehmen und einem anderen Menschen eine große Freude bereiten. Christina Lobkowicz ist Leiterin des Besuchs- und Begleitdienstes der Malteser Rosenheim und hat mit ihrem Team die Aktion initiiert. Die Geschenke im Wert von etwa € 20.- werden im Rathaus gesammelt und dann von den Maltestern an die teilnehmenden Einrichtungen übergeben. Die Aiblinger Tafel, das Pensionistenheim Höllmüller, das Seniorenzentrum Novalis und der Kreis Migration haben jeweils eine bestimmte Anzahl an Sternen beschriftet und Wünsche gesammelt. Eine tolle Idee und wunderbare Aktion des Malteser Hilfsdienstes!

Im Herbst dieses Jahres fanden zum 35. Mal die Bad Aiblinger Literaturtage statt. Zehn verschiedene Bad Aiblinger Verans...
11/12/2023

Im Herbst dieses Jahres fanden zum 35. Mal die Bad Aiblinger Literaturtage statt. Zehn verschiedene Bad Aiblinger Veranstalter hatten sich dafür zusammengetan und ein interessantes Programm erarbeitet. Auch das Seniorenzentrum Novalis war erstmals seit der Corona-Krise wieder mit zwei gut besuchten Veranstaltungen dabei. Auf dem Foto sind von links nach rechts: 1.Reihe: Natalie Tomlinson-Kurz (vhs Bad Aibling) – Heidi Benda (Vorsitzende Förderverein Bücherei) – Katharina Reitmeyer (AIB-Kur) – Irene Durukan (Vorsitzende Verein Mut & Courage) – Erster Bürgermeister Stephan Schlier 2.Reihe: Elisabeth Geßner (städt. Kulturreferentin) – Hedwig Hanus (Seniorenzentrum Novalis) – Hiltrud Braun (Bücherei) 3.R. Richard Prechtl (Wirtschaftsschule Alpenland)– Sybille Schneider (BuchSchneider) – Kathrin Graf (Gymnasium Bad Aibling) © Stadt Bad Aibling .

08/12/2023

Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert unter dem Motto "Musizieren unterm Weihnachtsbaum" am Sonntag, 17.12. um 15.30 Uhr! Der stimmungsvollen Atmosphäre des vorweihnachtlichen häuslichen Musizierens und adventlicher Vorfreude ist das Weihnachtskonzert des Tonkünstlerverbandes nachempfunden. In verschiedenen Besetzungen erklingen vorweihnachtliche Lieder, Carols und Instrumentalstücke. Einstudiert wurden die Stücke von Musiklehrkräften aus der Region, die alle Mitglieder im Tonkünstlerverband Südostbayern sind. Ein Musikgenuss für alle, die sich nach der Tradition des gemeinsamen Musizierens in der Adventszeit sehnen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Informationen finden Sie auch unter www.tkv-sob.de/Veranstaltungen

Am 1. Adventssonntag besuchten uns wie immer die BAB Motorradfreunde, verkleidet als Nikoläuse, Weihnachtsengel und Kram...
04/12/2023

Am 1. Adventssonntag besuchten uns wie immer die BAB Motorradfreunde, verkleidet als Nikoläuse, Weihnachtsengel und Krampus. Aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse ließen sie dieses Jahr ihre Motorräder stehen und reisten mit dem Auto an. Zahlreiche Hausbewohner empfingen die vorweihnachtlichen himmlischen Boten mit selbst gesungenen Liedern und Musik auf Veeh-Harfen. Zur Belohnung verteilten die Engel selbst gebackene Lebkuchen in Motorrad-Form. Eine große Freude für unsere Hausbewohner!

Der Südtiroler Törggelen-Abend war ein voller Erfolg: nachdem sich die Bewohner mit Kürbissuppe, Rotwein und Südtiroler ...
24/11/2023

Der Südtiroler Törggelen-Abend war ein voller Erfolg: nachdem sich die Bewohner mit Kürbissuppe, Rotwein und Südtiroler Brotzeitspezialitäten gestärkt hatten, heizten die beiden Musikanten vom Moosbach-Express die Stimmung so richtig an. Es wurde gesungen, geschunkelt und das Tanzbein geschwungen.

Adresse

Ghersburgstraße 19
Bad Aibling
83043

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Azurit Seniorenzentrum NOVALIS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Azurit Seniorenzentrum NOVALIS senden:

Teilen

Kategorie

Informationen

Aktuelle Lockerungen der Besuchsbeschränkungen ab 30.06.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

endlich wurden wieder, ganz in unserem Sinne, Lockerungen zu den Maßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung des COVID19-Virus, hin zur Normalität, beschlossen.

Ich freue mich, Ihnen die guten Veränderungen in Bezug auf die Besuchbeschränkungen mitteilen zu können und möchte Ihnen im Folgenden die genehmigten gelockerten Beschuchsmöglichkeiten darstellen.