Zentralklinik Bad Berka GmbH

Zentralklinik Bad Berka GmbH Spitzenmedizin im Grünen! Unser Haus bietet Spitzenmedizin auf internationalem Niveau.

Mit insgesamt 20 Kliniken und Fachabteilungen gehören wir zu den großen Thüringer Kliniken – 2015 von der „Thüringer Allgemeinen“ ausgezeichnet als „Beste große Klinik“ im Freistaat. Dabei stehen Patientennähe und der Patientenwille im Vordergrund unserer Arbeit. Eine individuelle Betreuung ist uns ebenso wichtig wie die bestmöglich Behandlung, die durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichen Kliniken ermöglicht wird. Unsere 1.800 Mitarbeiter bilden sich kontinuierlich weiter und leben jeden Tag unseren Anspruch: Menschlichkeit, Innovation und Behandlungsexzellenz. Zentral, in der Mitte Deutschlands gelegen können wir behaupten, auch eine der schönsten Kliniken des Landes zu sein, die sich schon seit über 100 Jahren der Heilkunst verschrieben hat. Diese Tradition und der Anspruch an modernste Medizin werden von uns erfolgreich gelebt – jeden Tag, 24 Stunden. Wir freuen uns, wenn Sie unser Haus näher kennenlernen möchten und laden Sie herzlich ein, bei Fragen unsere Mitarbeiter zu kontaktieren.

10/10/2025

Du stellst im Bereich deiner Bauchdecke oder Leiste plötzlich eine sichtbare und tastbare Vorwölbung fest. Worauf diese Symptome hindeuten können und was nun zu tun ist, erläutert uns Horia Chiorean, Facharzt in unserer Klinik für Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie, in unserer Reihe .

- - - - -

Der erste Trainingstermin des Rollstuhlmobilitätstrainings am 27.09.2025 wurde gut angenommen und der nächste Termin ste...
06/10/2025

Der erste Trainingstermin des Rollstuhlmobilitätstrainings am 27.09.2025 wurde gut angenommen und der nächste Termin steht bevor:

📅 25. Oktober 2025
📍Sporthalle der Zentralklinik Bad Berka
⏰ 10.00 - 16.00 Uhr
✍🏻 Anmeldung ist direkt hier möglich: romowo.app/termine

Alle, die in ihrem Alltag auf einen manuell anzutreibenden Rollstuhl angewiesen sind und mit diesem selbstständig mindestens 100 m fahren können, sind zum Training eingeladen. Dieses soll Fahrfähigkeiten verbessern, sodass der Alltag selbstständiger und selbstbestimmter bestreitet werden kann. Auch Begleitpersonen sind herzlich willkommen.

- - - - -
Thüringer Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband e.V. Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V. (DRS)

Vortrag zum Thema „Krebserkrankungen“ im Zeughaus📅 Donnerstag, 9. Oktober 2025🕙 19 Uhr🗣️ Dr. Ekkehard Eigendorff, Chefar...
05/10/2025

Vortrag zum Thema „Krebserkrankungen“ im Zeughaus

📅 Donnerstag, 9. Oktober 2025
🕙 19 Uhr
🗣️ Dr. Ekkehard Eigendorff, Chefarzt der Klinik für internistische Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
📍 Lesesaal Zeughaus
🆓 Eintritt frei!

Erfolgreiche neue Methoden der Behandlung von Tumorerkrankungen konzentrieren sich laut Dr. Eigendorff nicht nur auf medikamentöse Therapien, auch bei Operations- und Bestrahlungstechniken gibt es zahlreiche Fortschritte zur schonenderen, kürzeren und präziseren Therapieformen. Jeder könne das Krebsrisiko aus eigener Kraft mindern. Dazu gehören aus seiner Sicht vor allem der Verzicht auf Rauchen und zu viel Alkohol ebenso wie gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und guter Schlaf.

Wir freuen uns auf deinen Besuch der Veranstaltung. 🙋🏼‍♀️

Bad Berka Tourist-Information

🩺💙 Nach einem langen Tag in der Onkologie – voller Emotionen, Herausforderungen und starkem Teamgeist – hat unser Statio...
02/10/2025

🩺💙 Nach einem langen Tag in der Onkologie – voller Emotionen, Herausforderungen und starkem Teamgeist – hat unser Stationsteam gestern auf dem Oktoberfest den Feierabend gefeiert.

Dabei wurde gelacht, angestoßen und der Klinikalltag für ein paar Stunden vergessen. ✨
Oder wie es unser Team sagt: „Manchmal ist die beste Therapie für uns selbst: Zusammenhalt, gute Laune und ein kühles Bier.“ 🍻🥨🎡

❤️ 𝗪𝗲𝗹𝘁𝗵𝗲𝗿𝘇𝘁𝗮𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱 ❤️Dein Herz hat nur dich – also tu ihm was Gutes! 💪🚫 Risikofaktoren im Blick halten: Bluthochdruck, ...
29/09/2025

❤️ 𝗪𝗲𝗹𝘁𝗵𝗲𝗿𝘇𝘁𝗮𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱 ❤️

Dein Herz hat nur dich – also tu ihm was Gutes! 💪

🚫 Risikofaktoren im Blick halten: Bluthochdruck, Cholesterin, Übergewicht, Rauchen, Diabetes
✅ Chancen für ein starkes Herz: gesunde Ernährung, Gesundheitswerte kennen, Entspannung, Rauchstopp und Bewegung

👉 Wie du direkt starten kannst, siehst du in unseren Herzsportübungen: https://www.zentralklinik.de/unsere-medizin/therapieangebote/physiotherapie/herzsportuebungen.html

👉 Und wenn du noch mehr zum heutigen Weltherztag lesen möchtest, schau hier vorbei: https://www.zentralklinik.de/presse-veranstaltungen-filme/pressemeldungen/news/article/weltherztag-2025.html

Dr. med. (Univ. Szeged) Sándor Kónya, Facharzt für Radiologie, ist Leitender Oberarzt des Fachbereiches Neuroradiologie ...
18/09/2025

Dr. med. (Univ. Szeged) Sándor Kónya, Facharzt für Radiologie, ist Leitender Oberarzt des Fachbereiches Neuroradiologie unseres Zentrums für diagnostische/interventionelle Radiologie und Neuroradiologie. Er spricht mit uns über Chancen und Risiken beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Krankenhaus.

🎧 Jetzt reinhören & anschauen: https://www.zentralklinik.de/freche-fragen-chefaerzte
Auch auf Spotify, Google Podcasts & Apple Podcasts.

03/09/2025

📢 Neues zu den wichtigsten Krebserkrankungen

Erfahre die neuesten Erkenntnisse zu Diagnostik, Therapie und Prävention von Krebserkrankungen!
Dr. Ekkehard Eigendorff, Chefarzt der Klinik für internistische Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin an der Zentralklinik Bad Berka GmbH informiert in einem spannenden Vortrag.

📅 Datum: 09.10.2025
🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Ort: Lesesaal Zeughaus
💵 Eintritt: kostenfrei

Ihr habt die Gelegenheit, direkt von einem Experten zu lernen und Antworten auf wichtige Fragen zu erhalten.


© Delf Zeh

Für insgesamt knapp 80 junge Menschen begann in diesem Jahr ihre berufliche Karriere in der Zentralklinik. Die Frauen un...
02/09/2025

Für insgesamt knapp 80 junge Menschen begann in diesem Jahr ihre berufliche Karriere in der Zentralklinik. Die Frauen und Männer entschieden sich für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum Medizinischen Technologen, zur Operationstechnischen Assistenz, zur Anästhesietechnischen Assistenz, Medizinischen Fachangestellten und Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. Ebenfalls besetzt wurden die Ausbildungsplätze in den Bereichen Verwaltung, Labor und Apotheke.

Mit insgesamt 45 Auszubildenden startet in diesem Jahr die generalistische Pflegeausbildung und stellt den höchsten Anteil der Azubis in der Klinik. „Wir freuen uns sehr über das Interesse an der drei Jahre dauernden Ausbildung und konnten auch in diesem Jahr wieder alle Absolventen mit guten Abschlüssen, die vor drei Jahren begonnen haben, einstellen. Ich freue mich auch, dass zwei unserer ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpflegehelfer in diesem Jahr ihre verkürzte Ausbildung zur Pflegefachkraft starten. Diese Ergebnisse zeigen, dass ein Ausbildungsstart bei uns viele Möglichkeiten eröffnet“, so Magdalena Rußwurm, die Leitung der Lehrausbildung.

Die Zentralklinik bietet zehn verschiedene Ausbildungen an. Die Auszubildenden werden von insgesamt 75 Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern auf den Stationen und Abteilungen, sowie von sechs freigestellten Mitarbeiterinnen praktisch geschult. „Jede erfolgreiche Ausbildung ist auch eine Anerkennung der Arbeit der Kolleginnen und Kollegen, die sich sehr engagiert um den beruflichen Nachwuchs kümmern“, erklärt Magdalena Rußwurm.

Der 5. Sport- und Gesundheitstag im ⛲ Kurpark Bad Berka findet am Samstag, den 6. September 2025 statt und wir sind wied...
25/08/2025

Der 5. Sport- und Gesundheitstag im ⛲ Kurpark Bad Berka findet am Samstag, den 6. September 2025 statt und wir sind wieder dabei!

In diesem Jahr bringen wir einen Hindernisparcours mit, den du mit einer Hanf- und 0,5 ‰-Brille absolvieren darfst 🤭. Einen Alterssimulationsanzug und weitere spielerische Reaktionstests haben wir auch im Gepäck.
Nicht zuletzt haben wir ein Organrätsel vorbereitet.

Der Eintritt ist frei. 🥳
Bis bald! 👋🏻

Bad Berka Tourist-Information

Das Department Orthopädie des Muskuloskelettalen Zentrums der Zentralklinik hat einen neuen Leiter. MU Dr. Daniel Waciak...
20/08/2025

Das Department Orthopädie des Muskuloskelettalen Zentrums der Zentralklinik hat einen neuen Leiter. MU Dr. Daniel Waciakowski hat die Führung des Fachbereichs ab diesem Monat übernommen. „Ich freue mich sehr, dass unsere Klinik einen so exzellenten Spezialisten gewinnen konnte. Wir sind damit in der großartigen Lage, das Behandlungsspektrum für unsere Patienten auszubauen und sogar zu erweitern. Ein großer Schwerpunkt ist dabei auch die Wechselendoprothetik in unserem neuen Zentrum für Bewegungsmedizin, das die Bereiche Wirbelsäulenchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie vereint. Damit können wir interdisziplinär für die Knochen- und Muskelgesundheit unserer Patienten viel erreichen“, erklärt der Direktor des Muskuloskelletalen Zentrums Prof. Mootaz Shousha.

MU DR. Daniel Waciakowski war bis zu seinem Amtseintritt u. a. viele Jahre als leitender Oberarzt und Hauptoperateur am Erzgebirgsklinikum Zschopau tätig. „Ich möchte die Endoprothetik und die orthopädische Chirurgie hier in Bad Berka weiter ausbauen und dementsprechend bieten innovative Verfahren und künstliche Intelligenz neue Therapieansätze. Es geht immer um eine auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnittene moderne Behandlung“, erklärt der 48-jährige Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Angesichts der immer älteren und mehrfach erkrankten Patienten habe die Zentralklinik mit ihren spezialisierten Kliniken interdisziplinär ideale Bedingungen, auch für die Behandlung mehrfach vorerkrankter Patienten.

Der gebürtige Tscheche absolvierte sein Medizinstudium an der Karls-Universität Prag. Sein Hauptgebiet ist die Wechselendoprothetik. Er gehört zu den wenigen Operateuren in Deutschland, die von der Arbeitsgemeinschaft für Endoprothetik als Master-Endoprothetiker für Knie und Hüfte zertifiziert sind.

Abschied und Willkommen – Wechsel an der Klinik für Herzchirurgie an der Zentralklinik Bad Berka: Dr. med. Thomas Kuntze...
16/08/2025

Abschied und Willkommen – Wechsel an der Klinik für Herzchirurgie an der Zentralklinik Bad Berka: Dr. med. Thomas Kuntze, scheidender Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie und Prof. Dr. med. Sabine Bleiziffer, die neue Chefärztin der Klinik für Herzchirurgie am Herzzentrum der Zentralklinik sprechen über Herzmedizin und Teamgeist. ❤️

🎧 Jetzt reinhören & anschauen: https://www.zentralklinik.de/freche-fragen-chefaerzte
Auch auf Spotify, Google Podcasts & Apple Podcasts.

- - - - -

𝗩𝗲𝗿𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝘂𝗻𝗴 & 𝗡𝗲𝘂𝗯𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻 𝗮𝗺 𝗛𝗲𝗿𝘇𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 ❤️Vorgestern haben wir 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗗𝗿. 𝗛𝗮𝗿𝗮𝗹𝗱 𝗟𝗮𝗽𝗽 feierlich verabschiedet.𝗦𝗲𝗰𝗵𝘀 𝗝𝗮𝗵...
15/08/2025

𝗩𝗲𝗿𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝘂𝗻𝗴 & 𝗡𝗲𝘂𝗯𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻 𝗮𝗺 𝗛𝗲𝗿𝘇𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 ❤️

Vorgestern haben wir 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗗𝗿. 𝗛𝗮𝗿𝗮𝗹𝗱 𝗟𝗮𝗽𝗽 feierlich verabschiedet.
𝗦𝗲𝗰𝗵𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗹𝗮𝗻𝗴 leitete er mit 𝗛𝗲𝗿𝘇, 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗶𝘀𝗲 und großem Dank an alle Berufsgruppen die 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗳𝘂̈𝗿 𝗞𝗮𝗿𝗱𝗶𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 und 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗶𝘀𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗻𝘀𝗶𝘃𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻. 🙏

Gleichzeitig begrüßten wir 𝗗𝗿. 𝗣𝗵𝗶𝗹𝗶𝗽𝗽 𝗟𝗮𝘂𝘁𝗲𝗻 als neuen 𝗖𝗵𝗲𝗳𝗮𝗿𝘇𝘁.
𝗦𝗲𝗶𝗻 𝗭𝗶𝗲𝗹: die 𝘂̈𝗯𝗲𝗿𝗿𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗕𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴 unseres 𝗛𝗲𝗿𝘇𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺𝘀 weiter ausbauen und 𝗺𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝘀𝘁𝗲, 𝗶𝗻𝗱𝗶𝘃𝗶𝗱𝘂𝗲𝗹𝗹 𝗮𝗯𝗴𝗲𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝘁𝗲 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝗻 für unsere Patientinnen und Patienten bieten. 💪

Wir danken 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗟𝗮𝗽𝗽 für sein 𝗘𝗻𝗴𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁
und wünschen 𝗗𝗿. 𝗟𝗮𝘂𝘁𝗲𝗻 viel 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴 für seine neue Aufgabe!

- - - - -
Ausführlich: https://www.zentralklinik.de/presse-veranstaltungen-filme/pressemeldungen/news/article/verabschiedung-von-prof-lapp-feierliche-inauguration-dr-lauten.html

Adresse

Robert-Koch-Allee 9
Bad Berka
99437

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zentralklinik Bad Berka GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zentralklinik Bad Berka GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Die Zentralklinik Bad Berka gehört zu den modernsten und architektonisch schönsten Kliniken Deutschlands. Außerdem ist die Zentralklinik Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

Als überregionales Schwerpunktversorgungskrankenhaus mit 21 Fachkliniken und Zentren sowie einem interdisziplinären Diagnostikum mit hochqualifizierten Ärzten und geschultem Pflegepersonal versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland.

Unser Haus bietet Spitzenmedizin auf internationalem Niveau. Dabei stehen Patientennähe und der Patientenwille im Vordergrund unserer Arbeit. Eine individuelle Betreuung ist uns ebenso wichtig wie die bestmöglich Behandlung, die durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichen Kliniken ermöglicht wird.

Unsere 1.800 Mitarbeiter bilden sich kontinuierlich weiter und leben jeden Tag unseren Anspruch: Menschlichkeit, Innovation und Behandlungsexzellenz.