VAMED Rehaklinik Bad Berleburg

VAMED Rehaklinik Bad Berleburg Rehabilitation für Neurologie, Hörstörungen, Psychosomatik und Psychotherapie

Wir sind wieder mit allen Fachrichtungen mit dabei!Zum vierten Mal veröffentlicht das Magazin Stern ein Sonderheft mit d...
17/07/2025

Wir sind wieder mit allen Fachrichtungen mit dabei!
Zum vierten Mal veröffentlicht das Magazin Stern ein Sonderheft mit den Top-Rehakliniken in Deutschland. Darin werden 15 VAMED Kliniken in zehn Fachdisziplinen 31-mal als beste Adresse für eine medizinische Rehabilitation ausgezeichnet. Viele von ihnen werden zudem aufgrund ihres besonderen Serviceangebots empfohlen.

Das unabhängige Rechercheinstitut Minq hat erneut mehr als 1.000 Rehakliniken befragt und bewertet. Für eine Aufnahme in die Liste der empfohlenen Rehakliniken waren das medizinische und das Therapieangebot, die Qualität, die Patientensicherheit, die Hygienestandards, die Ausstattungsmerkmale und die Serviceleistungen entscheidend. Daneben flossen Empfehlungen von Ärzten, Patienten und Mitarbeitern von Sozialdiensten in die Bewertung ein.

Am vorletzten Arbeitstag lud Thomas Schneider (Bildmitte/stehend) seine Kollegen zu einem Ausstandsfrühstück ein.Thomas ...
10/07/2025

Am vorletzten Arbeitstag lud Thomas Schneider (Bildmitte/stehend) seine Kollegen zu einem Ausstandsfrühstück ein.
Thomas Schneider war in unserem Haus im Patientenservice Center im Sozialdienst tätig. Hier stand für ihm immer das Patientenwohl im Vordergrund.
Nun kann er seinen Ruhestand genießen und endlich Zeit für sich haben. Auf die Frage, was er als Erstes machen möchte, sagte Herr Schneider: "Erstmal auf das Konzert von Robbie Williams.", und grinst über beide Ohren.
Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute und tolle Erlebnisse für seinen Ruhestand!

Das Beste, was man bei diesen Temperaturen machen kann, ist doch, ein Eis zu essen. Heute gab es in der VAMED Rehaklinik...
02/07/2025

Das Beste, was man bei diesen Temperaturen machen kann, ist doch, ein Eis zu essen. Heute gab es in der VAMED Rehaklinik Bad Berleburg für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine kleine süße und vor allem kühle Überraschung.
Dankeschön!

Am 18. Juni 2025 fand der 19. Wittgensteiner Firmenlauf durch die Bad Berleburger Innenstadt statt - und wir waren dabei...
25/06/2025

Am 18. Juni 2025 fand der 19. Wittgensteiner Firmenlauf durch die Bad Berleburger Innenstadt statt - und wir waren dabei!

Die Kollegen u. a. von der Station D2 gingen als Gruppe an den Start. Besonders war zudem ihre Kostümierung. Sie liefen die gut fünf Kilometer lange Strecke als Weihnachtswichtel verkleidet. Dabei waren auch Wichtel aus anderen Stationen. Beim allgemeinen Spaß war es allen wichtig, ein bisschen Werbung für den Weihnachtswichtelmarkt zu machen. Der Markt, den einige Mitarbeiter der Station D2 immer im Dezember organisieren und bei dem der Erlös zu 100 % an ein soziales Projekt geht, findet jedes Jahr enormen Anklang. Es ist nur verständlich, dass die Wichtel immer fleißig sind – und unsere Wichtel sehen dabei auch noch super aus!

,

Bei Angelika Kaufhold wurden eine spastische Paraparese an den Beinen und ein chronisches Schmerzsyndrom diagnostiziert....
18/06/2025

Bei Angelika Kaufhold wurden eine spastische Paraparese an den Beinen und ein chronisches Schmerzsyndrom diagnostiziert. Mit diesem Krankheitsbild startete sie ihre Rehabilitation in der VAMED Rehaklinik Bad Berleburg. Zuhause bewegte sich Frau Kaufhold nur mit Rollator und Stock vorwärts.
Mit einem individuellen, auf sie zugeschnittenen Therapieplan konnte sie eine eindeutige Verbesserung des Gangbildes erreichen. Frau Kaufhold empfand Ihre Zeit in der VAMED Rehaklinik Bad Berleburg als eine gute, aber auch sehr intensive Zeit. Insbesondere die Therapieeinheiten mit dem Lokomaten halfen ihr. So empfand sie trotz aller Anstrengung, dass die Therapieeinheiten mit dem Lokomaten das Sahnehäubchen ihrer Rehabilitation waren. Frau Kaufhold blickt optimistisch und zuversichtlich in die Zukunft. Ihr Wunsch, wieder ohne Hilfsmittel laufen zu können, ist festgesetzt. Den Grundstein dafür hat sie selbst in ihrer Rehabilitationszeit gelegt.
Wir wünschen ihr weiterhin alles Gute auf ihrem weiteren Weg.

Vielen Dank an die  für das tolle Geschenk!   Somit können wir unseren Patienten ein neues Freizeitangebot anbieten. In ...
10/06/2025

Vielen Dank an die für das tolle Geschenk! Somit können wir unseren Patienten ein neues Freizeitangebot anbieten. In der Grünanlage des Hauses Odeborn steht nun ein Lesewürfel. Ob Chillen, Entspannen oder ein tolles Leseerlebnis – hier bieten sich für unsere Patienten verschiedene Möglichkeiten an.

Multiple Sklerose - eine Krankheit mit 1000 Gesichtern.Heute, am 30.05.2025, ist der internationale MS-Tag. Dieser Aktio...
30/05/2025

Multiple Sklerose - eine Krankheit mit 1000 Gesichtern.
Heute, am 30.05.2025, ist der internationale MS-Tag. Dieser Aktionstag dient dazu, das Bewusstsein für Multiple Sklerose (MS) zu sensibilisieren. In der VAMED Rehaklinik Bad Berleburg werden im Fachbereich der Neurologie verschiedene akute, chronische und degenerative neurologische Krankheitsbilder behandelt. Ein Schwerpunkt ist u. a. die Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose. Mehr Informationen unter: https://www.vamed-gesundheit.de/reha/bad-berleburg/

So schöne Dinge stellen Teilnehmer bei unserem Angehörigencafé her!Das Angehörigencafé ist ein Treffpunkt für pflegende ...
26/05/2025

So schöne Dinge stellen Teilnehmer bei unserem Angehörigencafé her!
Das Angehörigencafé ist ein Treffpunkt für pflegende Angehörige, in welchem wir fortlaufend Informationen vermitteln und Fragen beantworten. Darüber hinaus haben Sie als pflegender Angehöriger die Gelegenheit, in einer Ihnen vertrauten Gruppe über Ihre Belastungen zu sprechen. Sie tauschen sich untereinander aus und erfahren voneinander Beratung und Zuspruch.
Das nächste Angehörigencafé findet am 27.05.2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 02751/88 74478 und www.vamed-gesundheit.de/reha/bad-berleburg/
Das genannte Angebot ist kostenfrei.

# ̈rmich

Gestern wollten wir zum Tag der Pflege Danke sagen! Alle Mitarbeiter konnten sich an einer mit tollen Süßigkeiten gefüll...
13/05/2025

Gestern wollten wir zum Tag der Pflege Danke sagen! Alle Mitarbeiter konnten sich an einer mit tollen Süßigkeiten gefüllten Candybar bedienen und ein Coffeebike stand zudem mit Kaffeespezialitäten bereit.

Zum Tag der Pflege einfach mal Danke sagen:Gracias (Spanisch), Malo (Tongaisch), Thank you (Englisch), Shukriyaa (Hindi)...
12/05/2025

Zum Tag der Pflege einfach mal Danke sagen:
Gracias (Spanisch), Malo (Tongaisch), Thank you (Englisch), Shukriyaa (Hindi), Spasiba (Russisch), Arigatō (Japanisch), Asante (Suaheli), Merci (Französisch), Dzięki (Polnisch), Хвала (Serbisch),дякую (Ukrainisch), Ευχαριστώ (Griechisch), Grazie (Italienisch),Tack (Schwedisch), Dankon (Esperanto)

Für viele Menschen mit neurologischen Erkrankungen, ob nach einem Akutereignis oder chronisch, gehört die Mobilität durc...
30/04/2025

Für viele Menschen mit neurologischen Erkrankungen, ob nach einem Akutereignis oder chronisch, gehört die Mobilität durch das Fahren eines Kraftfahrzeuges zum selbstbestimmten und unabhängigen Leben dazu. Umso wichtiger ist es, sich und andere Verkehrsteilnehmer zu sichern und zu schützen. Daher ist eine frühzeitige und umfassende Beurteilung der Kraftfahreignung von entscheidender Bedeutung.

Eine orientierende neuropsychologische Diagnostik hilft dabei, die fahrrelevanten kognitiven Leistungen systematisch zu überprüfen und zu bewerten. Diese Tests untersuchen Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Reaktionsgeschwindigkeit und Entscheidungsfindung, die für das sichere Fahren unerlässlich sind. Bei Bedarf können nach der Rehabilitation individuelle Anpassungen oder Schulungen helfen, die Fahreignung zu erhalten oder wiederzuerlangen.

Die Beurteilung der Kraftfahreignung stellt einen wichtigen Bestandteil der neuropsychologischen Arbeit dar. Für weitere Informationen und Unterstützung steht Ihnen das Team der Abteilung Neuropsychologie gerne zur Seite.

Multikulturelle Vielfalt gibt es in der VAMED Rehaklinik Bad Berleburg schon lange und so freuen wir uns über unsere neu...
24/04/2025

Multikulturelle Vielfalt gibt es in der VAMED Rehaklinik Bad Berleburg schon lange und so freuen wir uns über unsere neuen Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienst. Im Rahmen eines Integrationsfrühstücks konnten sich Nafisa Ravelonarivo (aus Madagaskar), Meenakshi Sunil und Alna Sulnil (beide aus Indien) eifrig austauschen.
Auf dem Bild fehlen leider auch die im BFD tätige und aus Indien stammende Keerthy Shaju und Job Haggai Guilema aus den Philippinen, der den Rolldienst unterstützt.
Wir möchten nochmal herzlich willkommen sagen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Adresse

Am Schlosspark 11
Bad Berleburg
57319/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VAMED Rehaklinik Bad Berleburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen