BLB-gesund

BLB-gesund Das Portal BLB-Gesund bietet einen Überblick der Anbieter im Gesundheitswesen in Wittgenstein.

Außerdem findest Du hier Termine und Aktuelles zum Thema Gesundheit.

Kneipp-Aktionstag am Backhaus und Tretbecken an der Espe-Quelle ☀🌿💦🥖🍚🤸‍♀️Bei herrlichem Spätsommerwetter ☀ fand am verga...
08/09/2025

Kneipp-Aktionstag am Backhaus und Tretbecken an der Espe-Quelle ☀🌿💦🥖🍚🤸‍♀️

Bei herrlichem Spätsommerwetter ☀ fand am vergangenen Samstag der Kneipp-Aktionstag am Backhaus und Tretbecken an der Espe-Quelle statt. Ganz im Sinne der Lehre von Sebastian Kneipp standen an diesem Tag alle fünf Elemente im Mittelpunkt: Heilpflanzen, Bewegung, Ernährung, Wasser und Balance.

Den Auftakt machte das Element Heilpflanzen & Bewegung. Gemeinsam mit Kräuterfrau Hildegard Herr begaben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine kleine Wanderung, bei der sie selbst Kräuter sammeln konnten. Unterwegs berichtete Frau Herr anschaulich über die Wirkung der einzelnen Heilpflanzen 🌿.
Zurück am Backhaus wurden die gesammelten Kräuter in einen köstlichen Kräuterquark verarbeitet, der zusammen mit frisch gebackenem Brot aus dem Backofen verkostet wurden. 🥖🍚🌿
Im Anschluss folgte das Element Balance & Bewegung: Am Tretbecken leitete Lisa Schenk-Klute (Qigong-Lehrerin) eine wohltuende Qigong-Einheit am Tretbecken an der Espe-Quelle, die Körper und Geist in Einklang brachte. ☺️♋️
Nach der Mittagspause ging es mit dem Element Wasser weiter. Gemeinsam mit Arzt und Kneippianer Arnim Kerlisch konnten die Besucherinnen und Besucher die klassischen Kneipp`schen Anwendungen im Tretbecken erleben und die belebende Wirkung des Wassers direkt spüren. 💦
Ein weiterer Programmpunkt des Tages war der Vortrag von Apotheker Dirk Eigner zum Thema Heilpflanzen. 🌿
Dabei wurde besonders beleuchtet, welche Bedeutung Heilpflanzen heute in der modernen Phythotherapie haben.
Zum Abschluss durfte natürlich auch das Element Ernährung nicht fehlen: Frisches Brot und leckerer Kuchen aus dem Backhaus sowie weitere Köstlichkeiten vom Grill luden zum Genießen und geselligen Austausch ein. ☺️
So bot der Kneipp-Aktionstag an der Espe-Quelle eine gelungene Mischung aus Wissensvermittlung, Bewegung, Entspannung, Erleben und Genuss - ganz im Sinne der Kneipp´schen Lehre.

02/09/2025
02/09/2025
02/09/2025

Nur 21 Minuten Bewegung am Tag – und dein Körper sagt Danke.
Denn regelmäßige Bewegung verbessert die Durchblutung, stärkt dein Herz und bringt den Stoffwechsel in Schwung. Gleichzeitig baut sie Stress ab, hilft bei Schlafproblemen und hebt nachweislich die Stimmung. 💪

Doch über die Hälfte der Menschen in Deutschland schafft die 21 Minuten nicht – zu viel Sitzen, zu wenig Alltagsbewegung. Dabei zählt jede Minute: Spazieren, Radfahren, Tanzen oder kurze Bewegungspausen – alles hilft!

📌 WHO-Empfehlung:
✔ 150 Min./Woche moderate Bewegung (= 21 Min./Tag) wie z. B. zügiges Gehen, leichtes Radfahren
✔ Oder: 75 Min./Woche intensiv (= 11 Min./Tag) wie z. B. Joggen, Fußball

Dabei reichen schon kurze Einheiten – und alles zählt:
🏃 Bewegungsideen für deinen Alltag:
✔ Spazieren oder Radfahren zur Arbeit
✔ Mittagspause aktiv nutzen
✔ Tanzen, Gartenarbeit oder mit den Kids toben
✔ Aufzüge vermeiden, beim Telefonieren aufstehen

💪 Oder sportlich aktiv:
✔ Leichtes Joggen
✔ Intervalltraining (z. B. 3×7 Minuten)
✔ Fitnessstudio oder Sportverein
✔ Schwimmen, Teamsport oder Yoga

👉 Mehr Infos & Motivation: www.aok.de/mz/21minutenbewegung
Quellen: AOK-Bundesverband (2023): 21 Minuten Bewegung täglich, AOK: Mit 21 Minuten am Tag zu einem aktiveren Alltag

Sportaktionen  Angebote vor Ort erfreuen sich großer Resonanz 😄🏃☀🧘Mit dem Ende der Sommerferien gehen auch die Aktionen ...
01/09/2025

Sportaktionen Angebote vor Ort erfreuen sich großer Resonanz 😄🏃☀🧘

Mit dem Ende der Sommerferien gehen auch die Aktionen „Sport im Park“ und „Ba-lance“ zu Ende. Von Juni bis August standen im Rathauspark in Bad Berleburg immer mittwochs und samstags wechselnde Sportangebote auf dem Plan. „Die große Beteiligung zeigt, wie wichtig wohnortnahe, offene und niedrigschwellige Be-wegungsangebote sind. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden und den Kursleitenden für ihr Engagement“, zog die Gesundheitsmanagerin der Stadt Bad Berleburg, Marion Nölling, ein durchweg positives Fazit.

Unterschiedliche Kursleitende sorgten für ein abwechslungsreiches Programm – von Outdoor-Boot-Camp bis Powerworkout war alles dabei. 😄🏋️‍♀️🤸‍♀️Das Angebot der Stadt Bad Berleburg und von BLB-Gesund in Kooperation mit dem Kreissportbund Siegen-Wittgenstein erfreute sich großer Beliebtheit.
Ein besonderer Höhepunkt war das Rudelturnen Mitte August: Trotz sehr heißer Temperaturen ☀nahmen über 70 sportbegeisterte Menschen 🤸🏃‍♀️an der Mitmach-Aktion teil. Die Aktion „Balance“ 🧘‍♀️ergänzte das Angebot auf dem idyllisch gelegenen Plateau an der Bismarcksäule in Bad Berleburg. Bewegungseinheiten aus Yoga und Pilates standen auf dem Plan. Dies sorgte stets für die für eine wohltuende Mischung aus Bewegung, Kräftigung und Entspannung – die passende Witterung vorausgesetzt.
Die Resonanz zu beiden Sommeraktionen war durchweg positiv – beide Formate wurden sehr gut angenommen. Die Planungen für die Fortsetzung der erfolgreichen Bewegungsaktionen laufen bereits.😍

Nähere Infos zu den Veranstaltungen erteilt Marion Nölling, Gesundheitsmanagerin, Stadt Bad Berleburg.

Bildunterschrift:
Foto PM Sport im Spar und Balance: Stadt Bad Berleburg / BLB-Gesund

Brotbacktag triff Kneipp-Erlebnis 🥖💦🌿🧘‍♀️Am ersten Wochenende im September findet am Samstag, 06. September 2025 in der ...
29/08/2025

Brotbacktag triff Kneipp-Erlebnis 🥖💦🌿🧘‍♀️

Am ersten Wochenende im September findet am Samstag, 06. September 2025 in der Zeit von 9.00 - 16.00 Uhr ein Kneipp-Erlebnistag inklusive Brotbacken am Backhaus und am Tretbecken an der Espequelle statt. ☀️
Hier gibt es tolle Mitmachangebote - das Programm startet mit einer Kräuterwanderung 🌿und anschließender Verkostung von einem leckeren Kräuterquark & Brot 🥖🍚 - danach folgt eine Bewegungseinheit Qigong 🤸am Tretbecken und später am Nachmittag kann man dort die kneipp´schen Anwendungen im und am Wasser 💦unter fachmännischer Anleitung erleben. Im Anschluss daran hält Apotheker Dirk Eigner einen Fachvortrag zum Thema Heilpflanzen 🌿. So werden alle Kneipp´schen Elemente und auch alle Sinne angeregt. 💦🌿🏃‍♀️🧘‍♀️

Zwischendurch gibt es natürlich leckeres aus dem Ofen - bei frischem Brot 🥖und Kuchen 🥮☕direkt aus dem Backhaus und weiteren Köstlichkeiten ist man rund um gut versorgt. Alle Aktionen können einzeln vor Ort gebucht werden.
Eine herzliche Einladung an alle Kneippianer und die es noch werden wollen. ☺️💚
Das Programm findet Ihr auf unserer Seite BLB-Gesund/Aktuelles.
Der Parkplatz am Berufskolleg Wittgenstein steht an diesem Tag für eine Nutzung - freies Parken - zur Verfügung.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag. ☀️
Es laden ein: Verkehrs- und Heimatverein Bad Berleburg und Stadt Bad Berleburg - BLB-Gesund. 🍏

Jubiläum und Tag der offenen Tür in der Klinik Wittgenstein 🎉75 Jahre Klinik Wittgenstein - zu diesem Jubiläum lädt das ...
28/08/2025

Jubiläum und Tag der offenen Tür in der Klinik Wittgenstein 🎉

75 Jahre Klinik Wittgenstein - zu diesem Jubiläum lädt das Johanneswerk zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 31. August 2025 von 11.00 - 16.00 Uhr ein.

Sommeraktion  # Sport im Park Gestern Abend fand die letzte Bewegungseinheit zu unserer Sommeraktion Sport im Park statt...
28/08/2025

Sommeraktion # Sport im Park

Gestern Abend fand die letzte Bewegungseinheit zu unserer Sommeraktion Sport im Park statt. Trotz der Anfangs schwierigen Wetterbedingungen 🌧🌦 sind einige Sportlerinnen und Sportler zusammen gekommen um sportlich aktiv zu sein! 🤸
Bei einer kraftvollen Power Workout Stunde mit Kursleiterin Ina Haas kamen die Teilnehmenden ganz schön ins Schwitzen😅. Es hat Spaß gemacht 😃und Danke schon mal an dieser Stelle an alle Sporti`s die unsere Aktion # Sport im Park in diesem Sommer bei jeder Witterung mit unterstützt haben. 👍 🤸

28/08/2025
Sommeraktion  # Sport im Park Heute Abend findet die letzte Stunde zu unserer Sommeraktion  # Sport im Park statt.Heute ...
27/08/2025

Sommeraktion # Sport im Park

Heute Abend findet die letzte Stunde zu unserer Sommeraktion # Sport im Park statt.
Heute Abend wird die Bewegungseinheit von Kursleiterin Ina Haas geleitet unter dem Motto "Bauch-Beine-Po Power Workout"! 🤸☀️
Packt Eure Matte ein und ein Getränk - und kommt vorbei von 18.00 - 19.00 Uhr im Rathauspark in Bad Berleburg.😊

27/08/2025

Die Bienen als lebenswichtige Spezies 🐝

Die Bienen gelten inzwischen als eine der zentralen Arten unseres Planeten – ja, oft sogar als die wichtigste Gruppe, wenn es um das Funktionieren globaler Ökosysteme geht. Ihre Bedeutung geht weit über die süßen Honigprodukte hinaus: Sie sind maßgebliche Bestäuber vieler Kulturpflanzen, Blumen und Wildpflanzen. Ohne ihre Arbeit würden Ernten in vielerlei Hinsicht schrumpfen, Artenvielfalt abnehmen und sich das Gleichgewicht der natürlichen Lebensräume erheblich verschieben.

In zahlreichen Ökosystemen übernehmen Bienen eine Schlüsselrolle, indem sie Blütenstaub von Blüte zu Blüte transportieren. Dadurch ermöglichen sie nicht nur die Vermehrung vieler Nutzpflanzen, sondern stärken auch die genetische Vielfalt von Pflanzenpopulationen. Diese Vielfalt ist wiederum die Grundlage für resilientere Ökosysteme, die besser mit Klima- und Umweltveränderungen umgehen können. Schon kleine Veränderungen in der Bienenwelt können daher weitreichende Folgen für Nahrungsketten, Lebensräume und wirtschaftliche Systeme haben.

Die Behauptung, dass Bienen die wichtigste Art unseres Planeten seien, rührt auch aus der Tatsache her, dass ihr Gesundheitszustand als Frühwarnsignal für das ökologische Gleichgewicht dient. Sinkende Bienen populationen spiegeln oft Probleme wie Habitatverlust, Pestizidbelastung, Monokulturen, Krankheiten oder Klimaveränderungen wider. Demgegenüber zeigen sich positive Entwicklungen dort, wo wir Lebensräume aufwerten, bienenfreundliche Anbauweisen fördern und ökologische Landwirtschaft vorantreiben. In diesen Regionen profitieren nicht nur Bienen, sondern auch Menschen durch stabilere Ernteerträge und eine gesündere Umwelt.

Der Schutz der Bienen bedeutet daher nicht nur den Erhalt einer faszinierenden Tiergruppe, sondern auch die Sicherung unserer eigenen Lebensgrundlagen. Jede Maßnahme, die Lebensraum schafft, Honig- und Futterpflanzen schützt, oder den Einsatz schädlicher Substanzen reduziert, wirkt direkt auf die Stabilität unserer Nahrungsmittelversorgung und die Gesundheit unserer Ökosysteme. Es ist eine langfristige Investition in Biodiversität, Klimaresilienz und die kulturelle sowie wirtschaftliche Gesundheit ländlicher Räume.

Angesichts dieser Tragweite ist es sinnvoll, den Blick über kurzfristige Vorteile hinaus zu richten: Durch bienenfreundliche Gärten, urbane grüne Korridore, vorhandene Blütenvielfalt über die Jahreszeiten hinweg und verantwortungsvollen Pestizideinsatz können wir eine lebendige, nachhaltige Zukunft schaffen. Indem wir das Verständnis für die Bedeutung der Bienen in Bildung, Politik und Alltagsleben integrieren, legen wir den Grundstein dafür, dass kommende Generationen in einer Welt leben, in der das Gleichgewicht der Natur bewahrt bleibt – zu ihrem eigenen Wohl, und dem aller Lebewesen, die von diesem Gleichgewicht abhängen.

Wichtige Ansätze zur Unterstützung von Bienenverkehrtief:

Lebensräume schaffen: Nistplätze, vielfältige Blütenquellen und ungestörte Biotope.
Chemische Belastungen minimieren: Umweltfreundliche Pflanzenschutzmittel und integrierte Schädlingsbekämpfung.
Bildung und Bewusstsein: Aufklärung über die Rolle der Bienen in Schulen, im öffentlichen Diskurs und in der Landwirtschaft.
Politische Unterstützung: Förderprogramme für Biodiversität, Schutzgebiete und bienenfreundliche Landbewirtschaftung.
Zusammengefasst: Die Bienen sind eine lebenswichtige Säule unseres ökologischen Netzwerks. Ihr Schutz ist ein Schutzschild für die Vielfalt des Lebens, die Stabilität von Nahrungsquellen und die Gesundheit unserer Umwelt – heute und für kommende Generationen.

Adresse

Poststraße 42
Bad Berleburg
57319

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+492751923210

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BLB-gesund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BLB-gesund senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram