Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen Das HGZ Bad Bevensen bietet hochspezialisierte Akut-Medizin und Rehabilitation unter einem Dach.

Bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Versagen zählt jede Minute. Nur sechs bis acht Prozent aller Menschen, die in Deuts...
08/04/2025

Bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Versagen zählt jede Minute. Nur sechs bis acht Prozent aller Menschen, die in Deutschland aus heiterem Himmel zusammenbrechen, überleben dank lebensrettender Erste-Hilfe-Maßnahmen. Mit einer transportablen Herz-Lungen-Maschine – in der Medizin „Extracorporale Membran Oxygenierung“ (ECMO) genannt – wird hier wertvolle Zeit gewonnen, denn der Patient kann bereits an Ort und Stelle stabilisiert und zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) hat jetzt die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen für ihre hohe Kompetenz in der Versorgung von komplex und schwersterkrankten Intensivpatienten mit dem zusätzlichen Schwerpunkt ECMO zertifiziert.

So verfügt die interdisziplinäre Intensivstation des HGZ laut DGAI nicht nur über eine „sehr gute technische und räumliche Ausstattung“, sondern ebenso über ein „hochspezialisiertes und erfahrenes Team mit überdurchschnittlich hohem Anteil an Fach- und Oberärzten“. Das ECMO-Konzept sei getragen von einer sehr niedrigen Mortalitätsrate und einem hochmotivierten Team, in dem Spezialisten verschiedener medizinischer Fachrichtungen – unter anderem aus der Anästhesiologie, der Gefäßchirurgie und der Herz-Thorax-Chirurgie – Hand in Hand arbeiten. Neben dem HGZ Bad Bevensen hat die DGAI in ganz Norddeutschland nur noch die Intensivstationen des Universitätsklinikums Göttingen sowie des Virchow-Klinikums der Berliner Charité für ihre hohe Expertise in der ECMO-Medizin ausgezeichnet.
„Dieses Zertifikat ist ein Beleg für unsere hochspezialisierte, komplexe intensivmedizinische Patientenversorgung nach aktuellen Leitlinien und Qualitätskriterien“, sagt Dr. Hendrik Busse, leitender Oberarzt der interdisziplinären Intensivstation am HGZ. „Damit wird deutlich, welche besondere Leistung wir hier im ländlichen Raum erbringen und dass wir uns auf Augenhöhe mit der universitären Versorgung von Intensivpatienten befinden.“

Das ECMO-Team ist rund um die Uhr über eine Telefon-Hotline erreichbar und innerhalb von 15 Minuten einsatzbereit. Per Rettungshubschrauber oder Rettungswagen gelangt das Team – in der Regel bestehend aus einem erfahrenen Arzt der Anästhesiologie und einem Kardio-techniker – samt mobiler Herz-Lungen-Maschine dann zum Einsatzort. Dr. Aiman Alken, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am HGZ Bad Bevensen, betont: „Das Team zeichnet sich durch eine außerordentliche Einsatzbereitschaft aus, die diese hohe Versorgungsqualität überhaupt erst möglich macht.“

Mehr als 50 dieser speziellen Einsätze absolviert das ECMO-Team am HGZ jährlich. In der Regel wird es von anderen Kliniken angefordert. Meistens handelt es sich dabei um Patienten von Intensivstationen, deren Zustand sich dramatisch verschlechtert hat, und Notfälle aus Herzkatheter-Laboren. Aber eben auch um Menschen, die plötzlich auf offener Straße mit Herz-Kreislauf-Versagen zusammengebrochen sind.

Direkt vor Ort wird der Patient dann schnellstmöglich an die transportable Herz-Lungen-Maschine angeschlossen. „Das System entzieht dem Blut das Kohlendioxid und reichert es gleichzeitig wieder mit Sauerstoff an“, erklärt Dr. Hendrik Busse, „außerdem erhält es mit dem notwendigen Druck auch den Kreislauf aufrecht.“ Mit diesen Schritten wird die mechanische Reanimation, also die Herzdruckmassage und das Beatmen durch Ersthelfer, sozusagen ersetzt – wenn erforderlich, über Tage und Wochen hinweg. Auf der Intensivstation des HGZ sind hierfür sämtliche organisatorische, personelle, räumliche und apparative Strukturen sowie Qualifikationen vorhanden, wie von der DGAI nunmehr offiziell bestätigt.

Wir suchen zu sofort einePFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) in der ANÄSTHESIE(unbefristet in Teil- oder Vollzeit)☑️Du bist examinie...
24/03/2025

Wir suchen zu sofort eine
PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) in der ANÄSTHESIE
(unbefristet in Teil- oder Vollzeit)

☑️Du bist examinierte Pflegefachkraft oder ausgebildete anästhesietechnische Assistenz?
☑️Du hast mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Anästhesie- oder Intensivbereich?
☑️Und du hast Lust, mit verschiedenen Berufsgruppen zielorientiert zusammenzuarbeiten?

Dann würden wir dich gern kennenlernen!

Deine Aufgaben bei uns wären:
👉Assistenz bei den Narkosen
👉Intensive Überwachung der Patienten während der Narkose und im Aufwachraum
👉Vor- und Nachbereitung der Narkoseeinheiten
👉Bedienen der Medizintechnik, Aufbereitung der Geräte
👉Arbeiten im Früh- und Spätdienst sowie im Ruf- und Bereitschaftsdienst

Wir bieten dir:
🫶 eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit strukturierter Einarbeitung
🫶 ein wertschätzendes Arbeitsklima und Kommunikation auf Augenhöhe
🫶 einen sicheren Arbeitsplatz in einem kontinuierlich wachsenden Unternehmen
🫶 gute Weiterbildungs- und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
🫶 eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
🫶 …und vieles mehr!

Interessiert? Dann bewirb dich gleich online unter https://www.hgz-bb.de/fuer-bewerber/stellenangebote/stellenangebot-detail/pflegefachkraft-mwd-in-der-anaesthesie/

Wir freuen uns auf dich!

06/02/2025

Unsere Auszubildenden Theresa, Julien und Felix haben im Rahmen des Fachkräftemarketing-Projekt des Landkreises Uelzen ein tolles Video über ihre Ausbildung bei uns gedreht.
Wir finden, es ist mega geworden und gibt spannende Einblicke in unsere Pflegeschule und unser HGZ!
Schaut es euch mal an.🤗
Vielen ♥️-lichen Dank an alle Mitwirkenden!

Noch mehr zur Ausbildung in unserer Pflegeschule am HGZ findet ihr übrigens auf unserer Website: https://www.hgz-bb.de/fuer-bewerber/ausbildung/ausbildung-zum-pflegefachmann-m/w/d/

Wer Geburtstag hat, kann eine Finanzspritze immer gut gebrauchen. Daher freute sich der Nachwuchs der Bad Bevenser Brand...
16/01/2025

Wer Geburtstag hat, kann eine Finanzspritze immer gut gebrauchen. Daher freute sich der Nachwuchs der Bad Bevenser Brandschützer auch ganz besonders über eine Spende vom Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen – schließlich feiert die Jugendfeuerwehr Bad Bevensen in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Und so überreichten HGZ-Küchenchef Hauke Drögemüller und seine Stellvertreterin Dorle Meyerholz jetzt einen symbolischen Scheck über 3500 Euro an Fynn, Hannah und Julian von der Jugendfeuerwehr sowie Liam und Matti von der Kinderfeuerwehr.

Mitarbeiter, Patienten und Besucher hatten die Spendensumme bei einem kleinen Weihnachtsmarkt zusammengetragen, der auch in diesem Winter am HGZ veranstaltet worden war. Das Besondere dabei: Hauke Drögemüller und sein Team hatten für Bratwurst und Punsch, Waffeln, schokolierte Früchte, Lebkuchenherzen und Co. gesorgt, und jeder durfte zugreifen und im Gegenzug aufgestellte Spendengläser füllen.

„Die Bad Bevenser Jugendfeuerwehr gehört zu den ältesten im Landkreis Uelzen“, berichtet die stellvertretende Jugendfeuerwehr-Wartin Christiane Wittkowski. „Wir haben also viel vor in diesem Jahr und werden mit dem Geld schöne Jubiläumsaktivitäten organisieren können“, dankte sie Hauke Drögemüller und Dorle Meyerholz stellvertretend für alle Spender. So sei unter anderem im Mai ein Orientierungsmarsch mit vielen weiteren Feuerwehren, Vereinen und Organisationen geplant, im Sommer soll es einen Festkommers geben und zum Jahresabschluss eine große Helfer-Party.

Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen

Schon seit Jahren arbeiten die Teams des HGZ und der DianaKlinik - eine der größten Reha-Kliniken Norddeutschlands - in ...
09/01/2025

Schon seit Jahren arbeiten die Teams des HGZ und der DianaKlinik - eine der größten Reha-Kliniken Norddeutschlands - in Bad Bevensen zusammen.🤝 Und die Kooperationen werden stetig mit neuen Strukturen und Prozessen ausgebaut. Vor allem Patienten im hohen Alter, denen minimalinvasiv – also nur durch kleine Schnitte in der Haut – per speziellem Kathetersystem ein Herzklappenersatz🫀implantiert wurde, profitieren von der vielschichtigen Zusammenarbeit.

Diese Eingriffe werden zum einen grundsätzlich von Chirurgen und Kardiologen bei uns am HGZ gemeinsam durchgeführt.👩‍⚕️👨‍⚕️ Zum anderen werden die betagten Menschen anschließend ganz gezielt und nach ihren jeweiligen Bedürfnissen im geriatrischen Zentrum der DianaKlinik weiter betreut, dessen Schwerpunkt auf der Altersmedizin liegt.

„Um eine möglichst nahtlose Weiterversorgung zu gewährleisten, haben wir nicht nur technisch, sondern auch bei den Oberärzten personell aufgerüstet“, sagt Dr. Gero Endsin, Chefarzt des geriatrischen Zentrums. Denkbar, und da ist sich Dr. Endsin mit seinen direkten Kollegen im HGZ – dem Kardiologen PD Dr. Christof Burgdorf sowie dem Herzchirurgen Stefan Erler – einig, sind künftig auch gemeinsame Fortbildungen und regelmäßige Visiten.

„Die Zusammenarbeit läuft sehr unkompliziert und ermöglicht allen Beteiligten einen schnellen Austausch“, stellen Burgdorf und Erler fest. Zu einem wichtigen Baustein und Bindeglied dabei ist auch die Beratung und Unterstützung durch die Antibiotika-Beauftragte am HGZ geworden.

Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung mit immer älter werdenden Menschen, denen immer modernere medizinische Verfahren zugutekommen, soll das Niveau ihrer Kooperation kontinuierlich gesteigert werden. So wird aktuell zum Beispiel über eine Veranstaltung nachgedacht, die diesem Thema Rechnung trägt. Wann, wo und wie diese stattfinden wird, darüber werden wir euch natürlich rechtzeitig informieren.🤗

Wenn die Krebs-Therapie das Herz schwächtLuftnot und schnelle Erschöpfung, geschwollene Beine oder starke Schmerzen im B...
26/11/2024

Wenn die Krebs-Therapie das Herz schwächt

Luftnot und schnelle Erschöpfung, geschwollene Beine oder starke Schmerzen im Brustbereich – die Herzschwäche (Herzinsuffizienz) kann viele Gesichter haben. Die Deutschen Herzwochen rücken daher in diesem Jahr Symptome und Ursachen, aber auch Therapiemöglichkeiten dieser zumeist chronischen Erkrankung in den Fokus. Im Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen reicht hierbei das Behandlungsspektrum von rein konservativen Eingriffen bis hin zur Implantation von Herzunterstützungssystemen (Kunstherzen). Die Klinik für Kardiologie am HGZ verfügt sogar über eine spezialisierte Sektion, die der Vielschichtigkeit der Herzinsuffizienz Rechnung trägt. „Die Erkrankung darf nicht isoliert behandelt werden, sondern erfordert die Betrachtung eines ganzheitlichen Systems“, betont die Sektionsleiterin und leitende Oberärztin Dr. Monika Januszewski. „Für eine erfolgreiche Diagnostik und Therapieplanung ist das sehr bedeutsam.“

Neben dem Herzen gehören zu diesem ganzheitlichen System unter anderem auch Lunge und Nieren. Die Funktionen dieser Organe beeinflussen sich nämlich wechselseitig. So geht eine Herzinsuffizienz zum Beispiel nicht selten mit einer Nierenschwäche oder einem Lungenhochdruck (pulmonale Hypertonie) einher. „Wir arbeiten daher auch sehr eng mit unserer Sektion für Pneumologie und Beatmungsmedizin sowie einer nephrologischen Praxis zusammen“, sagt Dr. Januszewski.

Ein besonderes Augenmerk legt sie auf eine noch recht junge Disziplin: die Kardio-Onkologie. Hier geht es um die Prävention, Frühdiagnose und Behandlung von Schädigungen des Herzens, die durch eine Krebstherapie verursacht werden können. „Die moderne Tumortherapie ist sehr komplex“, erklärt die Kardiologin, „und ebenso komplex können auch die Nebenwirkungen sein.“ So erleiden Krebs-Patienten immer wieder während ihrer Therapie, aber auch erst Jahre später eine Herz-Kreislauf-Erkrankung. Das Prinzip der Kardio-Onkologie ist es daher, die aus onkologischer Sicht für den Patienten wirksamste sowie aus kardiologischer Sicht zulässigste Therapie zu finden.

Die Risikofaktoren für eine Herzschwäche können Betroffene derweil stark selbst beeinflussen: Fettleibigkeit, Rauchen, Diabetes oder Bewegungsmangel zum Beispiel lassen sich durch einen gesunden Lebensstil im Idealfall vermeiden oder mit frühzeitiger Therapie positiv beeinflussen. „Patienten sollten sich mit ihrer Erkrankung auseinandersetzen und gut darüber informiert sein“, rät Dr. Januszewski. Denn eine chronische Herzschwäche könne durchaus Ängste und Depressionen auslösen oder Nebenwirkungen durch verabreichte Medikamente mit sich bringen. Wer das weiß, kann solche Entwicklungen frühzeitig erkennen und gezielt gegensteuern.

Um die Eigenverantwortung zu fördern und zu unterstützen, werden betroffene Patienten im HGZ bereits während ihres stationären Aufenthalts von drei speziell für die Herzinsuffizienz ausgebildeten Krankenschwestern (Heart-Failure-Nurses) begleitet. Auf Wunsch wird diese Begleitung auch zu Hause fortgeführt – per regelmäßigem Telefonkontakt und maximal für anderthalb Jahre. „Damit weiten wir das ambulante Angebot, das sowohl von Hausärzten als auch von uns im HGZ vorgehalten wird, aus und bieten den Patienten auch nach ihrem Klinik-Aufenthalt ein großes Maß an Sicherheit“, betont Dr. Monika Januszewski.

„Wir möchten die Patienten dabei unterstützen, zu Spezialisten ihrer eigenen Erkrankung zu werden“, sagt sie. Denn gemeinsam – und das zeige sich auch in den Ambulanzen des HGZ – könne Betroffenen trotz chronischer Herzinsuffizienz mit einer gezielten Diagnostik und Therapie eine sehr hohe Lebensqualität ermöglicht werden.

MTLA (m/w/d) für unser Blutdepot und Zentrallabor gesucht👉  Du hast Lust, unser Team bei blutgruppenserologischen Unters...
28/10/2024

MTLA (m/w/d)
für unser Blutdepot und Zentrallabor gesucht

👉 Du hast Lust, unser Team bei blutgruppenserologischen Untersuchungen zu unterstützen?
👉 Die Bestellung, Dokumentation, Aufnahme und Ausgabe von Blutkomponenten und Plasmaderivaten ist genau dein Ding?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als MTLA (m/w/d) in unserem modernen Blutdepot und Zentrallabor, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit. 😀

✅ Wenn du über Kenntnisse in der Immunhämatologie verfügst, die Bereitschaft zur Teilnahme an Spät-, Nacht- und Wochenenddiensten mitbringst, gute EDV-Kenntnisse hast, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten schätzt und Freude an Teamarbeit hast, dann sollten wir uns kennenlernen.

➡️ Wir bieten dir eine gezielte Einarbeitung,
➡️ die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung,
➡️ eine hochwertige technische Ausstattung und
➡️ einen wertschätzenden Umgang
➡️ sowie Kommunikation auf Augenhöhe.

Die vollständige Stellenausschreibung und die Möglichkeit zur direkten Online-Bewerbung findest du auf unserer Homepage: https://www.hgz-bb.de/fuer-bewerber/stellenangebote/stellenangebot-detail/mtla-mwd/

Wir freuen uns auf dich! ❤️

Nicht der passende Job für dich, aber du kennst da jemanden? Dann teile unseren Post gern!

Wir suchen dich alsREINIGUNGSKRAFT (m/w/d)(zu sofort, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit)✨Du arbeitest gern im Team und...
03/09/2024

Wir suchen dich als
REINIGUNGSKRAFT (m/w/d)
(zu sofort, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit)

✨Du arbeitest gern im Team und bist körperlich fit?
✨Zuverlässigkeit ist für dich selbstverständlich?
✨Arbeiten am Wochenende oder in Früh- und Spätdiensten ist kein Problem für dich?

Dann würden wir dich gern kennenlernen!

Du unterstützt unser Team bei
✨der Reinigung auf den Stationen, in Patientenzimmern und Untersuchungsräumen
✨der Vermittlung eines sauberen Gesamteindrucks gegenüber Patienten, Angehörigen und Besuchern
✨der fachgerechten Beseitigung von Abfällen

Wir bieten dir
✅eine übertarifliche Vergütung
✅einen sicheren Arbeitsplatz
✅das 25-Euro-Deutschlandticket
✅viele weitere attraktive Vergünstigungen

Hier findest du das vollständige Stellenangebot und kannst du dich auch direkt ganz einfach online bewerben:
https://www.hgz-bb.de/fuer-bewerber/stellenangebote/stellenangebot-detail/reinigungskraft-mwd-1/

MITARBEITER*IN PFLEGESUPPORT (m/w/d) gesucht(zu sofort, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit)❤️Du wünschst dir einen Job ...
17/07/2024

MITARBEITER*IN PFLEGESUPPORT (m/w/d) gesucht
(zu sofort, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit)

❤️Du wünschst dir einen Job ganz dicht am Menschen?
❤️Du hast Lust auf die Zusammenarbeit mit tollen Kolleg*innen?
❤️Du bist flexibel und körperlich fit?
❤️Du hast außerdem eine abgeschlossene Berufsausbildung und beherrschst die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift?

Dann würden wir und unser Team des Pflege-Supports dich gern kennenlernen!

Deine Aufgaben bei uns:
👉Patienten- und Bettentransporte sowie Rollstuhltransporte innerhalb der Klinik
👉Hol- und Bringdienste
👉Versorgung der Stationen mit medizinischen Verbrauchsmaterialien
👉Transport und Verwahrung von Patientengepäck
👉Betten aufbereiten, warten und reparieren
👉Abtransport von Abfall aus allen Abteilungen
👉Reinigung und Wartung der Abfallbehälter
👉Reinigung und Instandhaltung bestimmter Bereiche im Außengelände
👉Transport von Akten, Blutproben und Verbrauchsmaterialien

Wir bieten dir unter anderem
✅eine gezielte Einarbeitung
✅eine Hospitation zum unverbindlichen „Reinschnuppern“
✅eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
✅das 25-Euro-HVV-Deutschlandticket inkl. Busshuttle zwischen Bahnhof und Klinik
✅ein Bike-Leasing sowie kostenfreie Parkplätze
✅Mitarbeiterrabatte, vergünstigte Sportangebote etc.

Weitere Informationen und die Möglichkeit, dich ganz einfach online zu bewerben, findest du hier:
https://www.hgz-bb.de/fuer-bewerber/stellenangebote/stellenangebot-detail/mitarbeiterin-pflegesupport-mwd/

HERZlich willkommen, wir freuen uns auf dich!

👉Wir stellen MTRA (m/w/d) ein!👈(ab sofort und unbefristet, in Voll- oder Teilzeit)Dein Profil:✅ abgeschlossene MTRA-Ausb...
18/04/2024

👉Wir stellen MTRA (m/w/d) ein!👈
(ab sofort und unbefristet, in Voll- oder Teilzeit)

Dein Profil:
✅ abgeschlossene MTRA-Ausbildung
✅ Freude an der Arbeit im Team
✅ selbstständiges Arbeiten
✅ Bereitschaft zur Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten
✅ Arbeitszeit-Flexibilität
✅ CT-Erfahrung und/oder MRT-Erfahrung wünschenswert

Deine Aufgaben:
👉Digitales Röntgen
👉Arbeit mit mobilem, digitalem Röntgengerät auf der Intensivstation
👉Mitarbeit bei diagnostischen und interventionellen Angiografien
👉CT-Untersuchungen am 128-Zeilen-CT
👉MRT-Untersuchung am 1,5T-Kernspintomografen

Das bieten wir dir:
❤️leistungsgerechte Vergütung
❤️hochwertige technische Ausstattung
❤️Mitarbeit in einem engagierten Team
❤️Deutschlandticket für 25 Euro
❤️kostenlose Parkplätze direkt am HGZ
❤️täglich frische Mitarbeiterverpflegung zu kleinen Preisen
❤️Bike-Leasing
❤️weitere attraktive Vergünstigungen (z.B. corporate benefits u.a.)

Du hast Lust, uns kennenzulernen?
Wir freuen uns auf dich!

Bewirb dich ganz einfach über das Online-Formular auf unserer Homepage: https://www.hgz-bb.de/fuer-bewerber/online-bewerbung/

Für unsere OP-Teams suchen wir ♥️OTAs (m/w/d) bzw. PFLEGEFACHKRÄFTE (m/w/d)♥️im Operationsdienst (ab sofort, unbefristet...
17/04/2024

Für unsere OP-Teams suchen wir
♥️OTAs (m/w/d) bzw. PFLEGEFACHKRÄFTE (m/w/d)♥️
im Operationsdienst
(ab sofort, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit)

Du hast
👉eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur OTA oder eine abgeschlossene Pflegeausbildung und mehrjährige Erfahrung im Operationsdienst.
👉Freude am Beruf, Interesse für unsere Fachgebiete, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit.

Deine Aufgaben:
🫶Assistenz im Operationsdienst in der Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie
🫶Dokumentation und Führung der OP-Protokolle
🫶Bedienung und Kontrolle der eingesetzten Medizingeräte und -produkte
🫶Teilnahme am Zwei-Schicht-System, Ruf- und Bereitschaftsdienst

Das bieten wir dir:
✅ eine anspruchsvolle Tätigkeit in einer Klinik für Spitzenmedizin
✅ die strukturierte Einarbeitung in die Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie
✅ die Assistenz bei offen-operativen Maßnahmen und bei Hybridverfahren
✅ die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten
✅ eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
✅ das 25-Euro-HVV-Deutschlandticket inkl. Busshuttle zwischen Bahnhof und Klinik
✅ Bike-Leasing sowie kostenfreie Parkplätze auf dem Firmengelände
✅ Mitarbeiterrabatte, z.B. Corporate Benefits, vergünstigte Sportangebote etc.
✅ frisch zubereitetes Mittagessen zu kleinen Preisen in unserer Kantine

Bewirb dich ganz einfach über das Online-Formular auf unserer Homepage➡️www.hgz-bb.de/fuer-bewerber/stellenangebote/

♥️lich willkommen!🤗

Medizinische Schreibkraft (m/w/d) gesuchtim Schreibbüro der Klinik für Kardiologie*schnellstmöglich, in Teilzeit*Ihre Au...
18/03/2024

Medizinische Schreibkraft (m/w/d) gesucht
im Schreibbüro der Klinik für Kardiologie
*schnellstmöglich, in Teilzeit*

Ihre Aufgaben sind
❤️Aufbereiten, Verarbeiten und Schreiben nach Diktat von Arztbriefen
❤️Bearbeitung ein- und ausgehender Dokumente
❤️Verwaltung von Patientenakten
❤️weitere Sekretariatsaufgaben

Sie
👉sind aufgeschlossen und motiviert in Bezug auf die Arbeiten in einem Schreibbüro
👉beherrschen die Rechtschreibregeln
👉kennen sich idealerweise im medizinischen Fachvokabular aus
👉sind sicher und zuverlässig im Schreiben - am besten gemäß Zehn-Finger-System
👉gehen routiniert mit verschiedenen EDV-Systemen um
👉pflegen gute Umgangsformen

Wir bieten Ihnen
✅eine unbefristete Festanstellung in einem etablierten und stetig wachsendem Unternehmen
✅eine umfassende Einarbeitung
✅ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima

Sie denken gerade "Das wäre etwas für mich..."? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Senden Sie Ihre Bewerbung an:
bewerbung@hgz-bb.de, z.Hd. Frau Steinert, Tel. 05821 82-2465

Adresse

Römstedter Straße 25
Bad Bevensen
29549

Telefon

+495821820

Webseite

https://www.hgz-bb.de/impressum-datenschutz-informationen-zum-hgz/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen senden:

Teilen

Kategorie