
04/03/2025
Arzneipflanze des Jahres – Blutwurz
Die Arzneipflanze des Jahres 2024: Blutwurz - die Heilpflanze für wunde Münder, Darmtrakt und Wunden.
Die Blutwurz (Potentilla erecta L.) ist eine krautige Pflanze, die schon seit dem Altertum als Heilpflanze verwendet wird. Sie ist in Europa, Asien und Nordamerika heimisch und wächst an Wald- und Wiesenrändern. Die Blutwurz ist reich an Gerbstoffen , die sie zu einem echten Allroundtalent machen!
Bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum wirkt sie entzündungshemmend und schmerzlindernd.
Bei Wunden hilft sie, die Blutung zu stillen und die Heilung zu beschleunigen.
Und bei Durchfall zieht sie die Darmschleimhaut zusammen und stoppt so die Durchfallsymptome.
Doch: Woher hat die Blutwurz eigentlich ihren Namen?
Ihren Namen hat das Rosengewächs von ihrem roten Saft, der entsteht, wenn man den Wurzelstock anschneidet.
Tipp: Die Blutwurz kann man auch selbst sammeln. Sie wächst an Wald- und Wiesenrändern und in Gärten. Aber Achtung: Die Blutwurz kann mit anderen Pflanzen verwechselt werden. Wer sich nicht sicher ist, sollte sie besser von einem Experten bestimmen lassen.
Habt ihr Erfahrung mit Blutwurz? Teilt es gerne in den Kommentaren unten. Wir sind gespannt!
- und Rachenraum