15/08/2025
Es wird immer viel gewarnt vor Sonnenbrand und seinen Folgen. Aber bei Unachtsamkeit birgt die Sonne ☀ noch eine andere Gefahr. Den Sonnenstich. Aber was ist ein sogenannter Sonnenstich überhaupt?
Unter einem Sonnenstich versteht man eine Überreizung der Hirnhäute 🤯 durch intensive Sonneneinstrahlung auf Kopf und Nacken. Deshalb ist es besonders wichtig eine Kopfbedeckung 👒 zu tragen, um diesen Bereich zu schützen. Sonnencremes helfen hier nicht, da sie nicht die dafür verantwortlichen Wärmestrahlen/Infrarotstrahlen abhalten. Vor allem ältere Menschen, Kinder oder Personen mit wenig oder keinen Haaren 👴 auf dem Kopf sind gefährdet. Falls der Verdacht besteht, bitte sofort reagieren und als erste Hilfe Maßnahmen die Person in den Schatten bringen, Oberkörper hoch lagern, viel trinken 🥤 und den Kopf kühlen. Wenn sich die Symptome wie beispielsweise Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Nackenschmerzen, Hitzegefühl im Kopf oder Konzentrationsschwierigkeit nicht bessern, bitte immer ärztliche Hilfe 👩⚕️👨⚕ aufsuchen.
Der Sonnenstich darf auch nicht mit dem Hitzeschlag verwechselt werden. Ein Hitzeschlag kann entstehen, wenn ein Sonnenstich sehr stark ist und dieser unbehandelt bleibt. Beim Hitzeschlag gilt immer: Sofort den Notarzt 🚑 rufen.