Schlossklinik Bad Buchau

Schlossklinik Bad Buchau Die Schlossklinik Bad Buchau ist eine Rehabilitationsklinik für Neurologie und Psychosomatik sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm.

Ankommen und sofort durchatmen: Das ist das Gefühl, das viele unserer Patientinnen und Patienten beim Betreten unserer S...
12/09/2025

Ankommen und sofort durchatmen: Das ist das Gefühl, das viele unserer Patientinnen und Patienten beim Betreten unserer Schlossklinik beschreiben. Es ist, als würde man durch ein Portal schreiten, das den Alltag draußen lässt und sofort eine wohltuende Entschleunigung spürt.

Bei uns erwartet Sie nicht nur professionelle Behandlung, sondern auch eine Atmosphäre, die sich familiär, ruhig und geborgen anfühlt. Wir legen Wert darauf, dass Sie sich von der ersten Minute an wohlfühlen und ganz auf Ihre Genesung konzentrieren können.

Herzlich willkommen in Ihrer Oase der Ruhe und Heilung. 🏰✨

Inmitten der beruhigenden Atmosphäre unserer Schlossklinik, wo Geschichte auf moderne Heilkunst trifft, öffnet sich für ...
04/09/2025

Inmitten der beruhigenden Atmosphäre unserer Schlossklinik, wo Geschichte auf moderne Heilkunst trifft, öffnet sich für unsere Patientinnen und Patienten ein besonderer Raum: der der Kreativtherapie. Hier geht es nicht nur darum, etwas Schönes zu erschaffen, sondern vielmehr darum, innere Prozesse in Gang zu setzen, Emotionen auszudrücken und neue Wege zur Selbstfindung zu beschreiten.

🧺 Manchmal beginnt die Reise mit den Händen, die sich am natürlichen Material des Korbflechtens versuchen.
🎨 Ein anderes Mal lockt die Welt der Farben.
👨‍🔧 Und dann ist da noch die archaische Kraft des Tons.

Kennen Sie schon den Krimi, in dem unsere Schlossklinik eine Rolle spielt? 🕵️‍♂️📚In "Tote Schwaben leben länger" von Bes...
23/08/2025

Kennen Sie schon den Krimi, in dem unsere Schlossklinik eine Rolle spielt? 🕵️‍♂️📚

In "Tote Schwaben leben länger" von Bestseller-Autor Max Abele wird es mordsmäßig spannend im Federseeried. Als im Moor ein Skelett gefunden wird, beginnt für Hauptkommissar Eugen Querlinger ein kniffliger Fall, der ihn bis in die Gänge unserer Schlossklinik führt.

Tauchen Sie ein in diesen fesselnden Regionalkrimi, der nicht nur eine packende Geschichte erzählt, sondern auch die heimische Kulisse auf ganz besondere Weise in Szene setzt. Mit einer ordentlichen Portion schwäbischem Humor und einem dunklen Geheimnis ist dieses Buch der perfekte Lesestoff für gemütliche Abende.

Haben Sie "Tote Schwaben leben länger" schon gelesen? Verraten Sie uns in den Kommentaren, wie es Ihnen gefallen hat!

Die Schlossklinik Bad Buchau verbindet Heilung mit der einzigartigen Kraft des Federsees. Die ruhige Umgebung bietet den...
12/08/2025

Die Schlossklinik Bad Buchau verbindet Heilung mit der einzigartigen Kraft des Federsees. Die ruhige Umgebung bietet den perfekten Ort, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Schöpfen Sie hier neue Kraft, finden Sie innere Ruhe und spüren Sie die regenerierende Energie des Sees auf Ihrem Genesungsweg. Wir begleiten Sie ganzheitlich zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Entdecken Sie die Kraft der modernen Neurologie in unserer Schlossklinik 🧠 Mit der EEG-Neurographie bieten wir eine präz...
02/08/2025

Entdecken Sie die Kraft der modernen Neurologie in unserer Schlossklinik 🧠
Mit der EEG-Neurographie bieten wir eine präzise und schmerzfreie Methode, um die elektrische Aktivität Ihres Gehirns sichtbar zu machen. Ob bei Verdacht auf Epilepsie, Schlafstörungen oder anderen neurologischen Beschwerden – unsere erfahrenen Spezialisten analysieren die Signale, um eine genaue Diagnose zu stellen und individuelle Behandlungspläne zu entwickeln. Vertrauen Sie auf neueste Technik und Kompetenz für Ihre Gesundheit.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – lassen Sie sich umfassend betreuen.

Als Gesundheitseinrichtung ist für uns eine ausgewogene und vollwertige Zusammenstellung unserer Speisen selbstverständl...
16/07/2025

Als Gesundheitseinrichtung ist für uns eine ausgewogene und vollwertige Zusammenstellung unserer Speisen selbstverständlich. Alle Speisen am Buffet sind gekennzeichnet und es finden regelmäßig Seminare und Vorträge rund um das Thema Ernährung statt – somit kann das erlernte dann im Alltag weiter angewendet werden.

💡Wussten Sie schon: Das Ernährungskonzept unseres Gesundheitszentrums Federsee orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

https://schlossklinik-buchau.de/die-schlossklinik/verpflegung/

Ganz schön märchenhaft, oder? Und das ist nur einer der vielen Schätze, welche wir bei uns in der Schlossklinik haben. D...
27/06/2025

Ganz schön märchenhaft, oder? Und das ist nur einer der vielen Schätze, welche wir bei uns in der Schlossklinik haben. Dieser ist besonders geeignet für Kongresse, Podiumsdiskussionen und Trauungen ❤️

Na – kennt Ihr unseren Goldenen Saal? 🤔

Pastoralreferent Wolfgang Preiss-John greift wieder zur Gitarre 🎸Seit Monaten erfreuen sich die "Singsang"-Liederabende ...
26/05/2025

Pastoralreferent Wolfgang Preiss-John greift wieder zur Gitarre 🎸
Seit Monaten erfreuen sich die "Singsang"-Liederabende bei den Patientinnen und Patienten der Schlossklinik sehr großer Beliebtheit und können im Sommer wieder in den Innenhof der Schlossklinik verlegt werden (bei schlechtem Wetter wird ins Café Maximiliana ausgewichen).

In diesem Quartal findet der "Singsang" an folgenden Terminen jeweils Mittwoch um 19.30 Uhr statt:
- 28. Mai
- 4. Juni
- 18. Juni

Herr Preiss-John freut sich auf viele begeisterte Sängerinnen und Sänger 🎶

Keine Sorge, wir haben den „Tag der Pflege“ natürlich nicht vergessen. Ein guter Anlass, einmal bei unserer Kollegin Sab...
12/05/2025

Keine Sorge, wir haben den „Tag der Pflege“ natürlich nicht vergessen. Ein guter Anlass, einmal bei unserer Kollegin Sabrina Sorgenfrei nachzufragen, was ihr an ihrem Beruf als Pflegefachkraft Neurologie besonders gut gefällt.
„Kein Tag ist wie der andere. Es reisen fast täglich neue Patienten mit den verschiedensten Krankheitsbildern an. Alle haben ihre eigene Persönlichkeit und Geschichte. Daher wird es uns nie langweilig!“

Mit ihrer Freundlichkeit und ihrem Wissen halten unsere Pflegekräfte unsere Klinik täglich am Laufen und dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken ❤️

Auf dem Weg in die neue Woche: Für viele Patienten, die bei uns eine neurologische Rehabilitation verbringen, ist das ei...
28/04/2025

Auf dem Weg in die neue Woche: Für viele Patienten, die bei uns eine neurologische Rehabilitation verbringen, ist das eigenständige Gehen eines der wichtigsten Ziele. Daran arbeiten sie unter fachkundiger Anleitung mit unserem engagierten Therapeutenteam 🦵
Das Gangtraining soll Betroffenen den Weg zurück in einen selbstbestimmten Alltag ermöglichen. Auf unserer Website finden sich detaillierte Informationen zum Gangtrainer:

https://schlossklinik-buchau.de/neurologie/therapie/gangtrainer/

Während wir noch den Osterhasen in unserer Klinik suchen, wünschen wir frohe Ostern und erholsame Tage 🐰
19/04/2025

Während wir noch den Osterhasen in unserer Klinik suchen, wünschen wir frohe Ostern und erholsame Tage 🐰

Parkinson ist die zweithäufigste (nicht heilbare) Nervenkrankheit. Immer mehr Menschen leiden unter den Symptomen der Kr...
11/04/2025

Parkinson ist die zweithäufigste (nicht heilbare) Nervenkrankheit. Immer mehr Menschen leiden unter den Symptomen der Krankheit.
Umso wichtiger ist es, diese zu erkennen und auch vorbeugend zu handeln. Hierzu hat unser Ärztlicher Direktor PD Dr. med. habil. Gottfried Müller am "Welt-Parkinson-Tag" einige Tipps und Tricks.

Was sind erste Anzeichen bei Parkinson?
"Nicht erst wenn das typische Zittern eintritt, sprechen wir Ärzte von Parkinson. Die Krankheit beginnt schon um einiges früher. Erste Anzeichen könnten zum Beispiel sein, dass die Handschrift wackliger und kleiner wird oder Arbeiten mit 'Fingerspitzengefühl', wie das Hemd zuknöpfen, länger dauert. "

Welche Symptome hat man bei dieser Krankheit?
"Die Parkinson-Krankheit kann eine Vielzahl von Symptomen haben. Hauptsächlich sind es aber die typische Bewegungsverlangsamung, die Schwierigkeit, Bewegungen zu beginnen und das Zittern in Ruhe. Weitere, meist unbeachtete Anzeichen, können Schlaf- und Verhaltensstörungen sein."

Was löst die Krankheit Parkinson aus?
"Parkinson wird durch das Absterben von Nervenzellen ausgelöst. Es geht besonders darum, dass diese Nerven wichtige Botenstoffe, also Hormone, bilden, die die Bewegung mit beeinflussen. Fehlen diese, führt das zu den typischen Symptomen."

Kann man Parkinson vorbeugen?
"Es gibt keine konkreten Tipps oder Maßnahmen, die eine Erkrankung völlig ausschließen, aber wie so oft im Leben sind eine gesunde Ernährung und viel Bewegung, vor allem in jungen Jahren, eine gute Grundlage, um Parkinson vorzubeugen. Ausreichend Schlaf und eine fleischarme Ernährung haben ebenfalls positive Effekte."

Adresse

Schlossplatz 2
Bad Buchau
88422

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schlossklinik Bad Buchau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schlossklinik Bad Buchau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie