Privatärztliche Praxis Dr. med. Carola Baisse

Privatärztliche Praxis Dr. med. Carola Baisse Privatärztliche Praxis
für Ganzheitsmedizin
Schulmedizin & Alternative Heilverfahren
- Akupunktur
- Ernährungsmedizin
- Homöopathie
- Grundversorgung

- Schulmedizin
- Klassische Homöopathie
- Faltenunterspritzung
- Ernährungsmedizin
- Allergietherapie
- Schmerztherapie
- Akupunktur
- Präventionsmedizin
- Check Up Untersuchungen
- Anträge für Schwerbehinderung, Klinikaufenthalte, medizinische Bescheinigungen
- Wellness Medizin (Hot Stone Massage, Fussreflexzonenmassage, Vitamin Infusion)

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, aus den bekannten aktuellen juristischen Gründen, die facebook und andere Medien betr...
08/12/2019

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
aus den bekannten aktuellen juristischen Gründen, die facebook und andere Medien betreffen, stelle ich meine Beiträge auf dieser Seite ein.
Meine neue Homepage, die kurz vor der Publikation steht, wird aktuelle newsletter und eine Infothek enthalten.
Dort können Sie sich gerne in der Zukunft über aktuelle medizinische Themen informieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
herzlichst,
Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder

Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche Ihnen eine ruhige, entspannende Vor-/ Weihnachtszeit und ein gutes und sicheres ...
08/12/2019

Liebe Leserinnen und Leser,

ich wünsche Ihnen eine ruhige, entspannende Vor-/ Weihnachtszeit und ein gutes und sicheres Ankommen im Jahr 2020.

Herzlichst,
Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,aufgrund des (Fach-) Ärztemangels in dieser Region sowie der zunehmenden Bürokra...
23/10/2019

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

aufgrund des (Fach-) Ärztemangels in dieser Region sowie der zunehmenden Bürokratie bitte ich, Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer schriftlichen Unterlagen zu entschuldigen.

Ebenso bitte ich diejenigen Patientinnen und Patienten, denen ich für dringende medizinische Angelegenheiten meine Praxis-Handy-Nummer gegeben habe, von whats app und SMS Nachrichten abzusehen.
Diese Telefonnummer ist wirklich nur als Kontaktmöglichkeit für für medizinisch dringende Angelegenheiten gedacht. In Notfällen wählen Sie bitte in jedem Fall die 112, da ich nicht 24/7 erreichbar bin / sein kann.

Für buchhalterische Angelegenheiten bitte ich Sie, telefonisch einen persönlichen Termin zur Besprechung zu vereinbaren.

Vielen Dank,
mit freundlichen Grüßen,

Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Impfungen gehören nicht in die Apotheke - Masernimpfungen sind Lebendimpfungen mit erhöhtem Nebenwirkungspotential:Stell...
23/10/2019

Impfungen gehören nicht in die Apotheke - Masernimpfungen sind Lebendimpfungen mit erhöhtem Nebenwirkungspotential:

Stellen Sie sich doch einmal vor, Sie erhalten in einer Ecke der Apotheke eine Impfung. Einige Menschen reagieren auf Nadelstiche mit einem Blutdruckabfall. Kann in der Apotheke dann eine Infusion gelegt werden? Wird gecheckt, ob Sie ein Medikament zur Blutverdünnung einnehmen? Was passiert bei einem allergischen Schock? In ein Gefäß darf unter keinen Umständen injiziert werden! Wie stellt man die entsprechende anatomische Kenntnis bei einem Apotheker sicher? Wo, wie und welchen Impfstoff impfe ich bei Babies, Säuglingen, Schwangeren?

Sicherlich kann die übliche erste Hilfe geleistet werden, doch für mehr sind der Apotheker und die Apothekenangestellten nicht ausgebildet. Ebenso sind sie nicht ausgebildet, einen Impfpass zu checken, dort eingetragene Impftiter zu interpretieren und Doppelimpfungen zu vermeiden.

Eine Impfung ist nicht einfach nur ein unbedeutender "Pieks". Ansonsten könnten man ihn ja auch selbst durchführen, oder?

Die Lösung ist, den Arztberuf wieder attraktiver zu gestalten, die Versorgungsnot in ländlichen Gebieten besser zu bekämpfen.

Die Lösung besteht nicht in der Erfindung von Not-Lösungen.

Das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen und Deutschland ist auch in diesem Bereich nicht in der Lage, auf vernünftigem und anständigen Wege hinaus zu klettern.

Passen Sie gut auf sich auf,

Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Geschlechtshormone in und nach den Wechseljahren:Daten aus ca. 18 Jahre dauernden Studien belegen eindeutig ein stark er...
26/09/2019

Geschlechtshormone in und nach den Wechseljahren:

Daten aus ca. 18 Jahre dauernden Studien belegen eindeutig ein stark erhöhtes Risiko für

BRUSTKREBS!

Einzig die rein vaginale Anwendung des Einzelwirkstoffes Östrogen scheint (!) ohne ein erhöhtes Brustkrebsrisko einher zu gehen.

Passen Sie bitte, bitte auf sich bzw. Ihre Frauen/Freundinnen auf,

mit freundlichen Grüßen,
Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

(Quelle: arznei-telegramm 2019, Jg 50, Nr. 9)

"Bei den zeitaufwändigsten Verwaltungsarbeiten ist durch Delegation kaum Ersparnis (an Zeit und Kraft) zu erreichen."..s...
25/09/2019

"Bei den zeitaufwändigsten Verwaltungsarbeiten ist durch Delegation kaum Ersparnis (an Zeit und Kraft) zu erreichen."
..schreibt die Zeitschrift "Arzt und Wirtschaft" in der Septemberausgabe 2019.

Dass Ihre - auch bürokratischen - Anliegen selbstverständlich Chefsache sind, setze ich seit Januar 2018 100%ig um. Mal dauert die Bearbeitung sicherlich etwas länger, aber Qualität erfordert diese einfach.

Ich boxe mich weiter für Sie durch die Papierberge...;-)

Mit besten Grüßen,

Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Gute Bewertungen meiner Patientinnen und Patienten:..sind immer wieder schön zu lesen und wirken auf mich absolut motivi...
25/09/2019

Gute Bewertungen meiner Patientinnen und Patienten:
..sind immer wieder schön zu lesen und wirken auf mich absolut motivierend. Da macht das Arbeiten gleich nochmal so viel Freude!

Vielen Dank dafür,
herzlichst,

Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Zu viel Mitleid kann krank machen:Geht es Ihnen manchmal auch so? Es ist schwer die aktuellen Nachrichten auszuhalten, o...
25/09/2019

Zu viel Mitleid kann krank machen:

Geht es Ihnen manchmal auch so? Es ist schwer die aktuellen Nachrichten auszuhalten, ohne dass Puls und Blutdruck hoch schnellen, Mitleid und Mitgefühl überrumpeln einen bei diesen ganzen Bilderfluten des Elends.

Als Ärztin lernt man schnell: Empathie ist sehr gut und sehr wichtig und macht das Arzt-Patienten-Team erfolgreicher. Mitleid hingegen blockiert und erschwert das Handeln, insbesondere bei Notfällen.

Die meisten Nachrichten lese ich also mit einem entsprechend geschulten Schutz, das läuft inzwischen ja automatisch auch als Selbstschutz bei mir.

Wie mag es aber wohl Ihnen in diesen Zeiten gehen? Klima-, Flüchtlings- Kriegskatastrophen...entsetzliche Bilder, wohin man auch im Netz klickt.

Ich erlebe in meiner Sprechstunde davon sehr gestresste und deprimierte Menschen und kann nur vor zu viel Mitgefühl warnen:

Gerade wird ein unreflektiert und rein positives Bild vom Mitleiden und Mitfühlen in unserer Gesellschaft etabliert.

Dieses dauernde Mit-Leiden bei wahllosen, diversen Themen und Situationen, mit unbekannten Menschen gesellschaftsfähig zu machen und dann das rationale Denken und Handeln diesbezüglich sogar zu verurteilen, verursacht, dass negative und langfristige Konsequenzen von Hilfshandlungen oft ausgeblendet werden.

Schützen Sie Ihre Seele!

Seneca sagte: „Der Weise fühlt kein Mitleid, weil dies ohne Leiden der Seele nicht geschehen kann. Alles andere, das meiner Ansicht nach die Mitleidigen tun sollten, wird er gern und hochgemut tun: zu Hilfe kommen wird er fremden Tränen, aber sich ihnen nicht anschließen.“

Und ich mag sie halt, die alten Römer! Es ist schon alles gesagt worden,

herzlichst,
Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Gürtelroseimpfstoff wieder erhältlich:Nachdem der Impfstoff über Monate nicht mehr vorrätig war,  einige (bei mir nur zw...
23/09/2019

Gürtelroseimpfstoff wieder erhältlich:

Nachdem der Impfstoff über Monate nicht mehr vorrätig war, einige (bei mir nur zwei an der Zahl, da ich gerne bei Impfstoffen die naheliegenden auf einem Rezept verordne) Patienten nur die erste von zwei Impfstoffen erhalten haben und nicht klar war, wann er wieder verfügbar ist, ist nun die Lage wieder entspannter.

Für Patientinnen und Patienten über 55 Jahre übernimmt die Krankenkasse (gesetzlich und privat) die Kosten (in der Regel, mit solchen Aussagen muss ich vorsichtig sein ;-)).

Im Zweifel, fragen Sie doch einfach bei Ihrer Versicherung nach,

mit freundlichen Grüßen,
Dr. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Was bringt ein "schlechter" Notdienst?In meiner Sprechstunde finde ich, insbesondere aus dem notdienstlichen Bereich, hä...
23/09/2019

Was bringt ein "schlechter" Notdienst?

In meiner Sprechstunde finde ich, insbesondere aus dem notdienstlichen Bereich, häufig schlecht leserliche und unvollständige Arztbriefe vor, die absolut deutlich machen, wie sich Personalmangel und Müdigkeit des überforderten medizinischen Personals sich negativ auf die Patientenversorgung auswirken.
Eine neue Anekdote (real passiert):
Inzwischen sollen sich wohl"stixen", d.h. den Teststreifen in den Urin tauchen (für so wurde mir erzählt, zwei Sekunden lang, eintauchen, und dann dem Arzt ins Sprechzimmer gebenm der dann - auch ohne Handschuhe - den Streifen an die Dose mit den Testfeldern hält, und dann die Diagnose abliest...so soll es natürlich nicht laufen!
Mal abgesehen von der hygienischen Komponente, wenn Patienten mit tropfenden Urinteststreifen, die nicht - so wie es sein soll - nach exakt 60 Sekunden sondern erst nach 2 Minuten aus dem Urin wieder auftauchen - und dann erst noch später im Behandlungsraum abgelesen werden, was viel zu spät ist.
Vielleicht fällt es dem einen oder anderen Patienten auch schwer, die Testfelder zu erkennen und diese dann auch mit den teilweise wenigen Tropfen Urin ordentlich zu benetzen...

Ist denn so etwas 2019 in Deutschland wirklich lege artis als Goldstandard?
Was nützen Telemedizin, Datenschutz, Qualitätsmanagement, Leitlinien, wenn so etwas am letzten Wochenende (auch bei Privatpatienten) passiert? Was passiert dann erst in deutschen OPs?

Da stimmt doch etwas an der Basis nicht, Herr Spahn, der laut Wikipedia "eine duale Berufsausbildung zum Bankkaufmann bei der Westdeutschen Landesbank in Münster (...) 2001 mit dem IHK-Abschluss beendete.[5]
Von 2003 bis 2017 studierte Spahn neben seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter Politikwissenschaft an der Fernuniversität Hagen und erwarb die akademischen Grade Bachelor of Arts (2008) und Master of Arts (2017). "

So jemand kann vielleicht gut kaufmännisch aber nicht medizinisch denken, und das wird mit neuen Auflagen des Herrn Ministers nur noch schlimmer, meiner Meinung nach. Sorry für meine politische Meinung, aber leider wird die Medizin inzwischen davon zu sehr beeinflusst.

Passen Sie besonders gut auf sich auf,
herzlichst,
Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Sie wünschen sich eine Ärztin, die sich für Sie und Ihre Gesundheit die Zeit nimmt, die Sie benötigen? Sie haben nicht die Zeit, lange auf einen vereinbarten Termin zu warten? Im Wartezimmer möchten Sie keine Ansteckung riskieren?

Gesundheitspolitik führt zu steigenden Kosten und Belastung des medizinischen Personals durch übermäßige Bürokratie:Imme...
23/09/2019

Gesundheitspolitik führt zu steigenden Kosten und Belastung des medizinischen Personals durch übermäßige Bürokratie:

Immer mehr Druck, immer mehr Bürokratie, Angst der Krankenkassen vor Kosten oder Umstrukturierungen, eine Gebührenordnung aus den 90ern, explodierende IT/EDV-Kosten, ebenso explodierende Kosten durch Qualitätsmanagement und Datenschutzmaßnahmen, die Demographie bei Ärzten, mangelndes Personal und mangelhaft qualifiziertes Personal, höhere Benzin- und Stromkosten, höhere Mieten und Grundsteuer, Lebens-/Renten-etc.Versicherungsanpassungen aus Angst wegen Regressen, Klagen, Altersarmut usw.

Das alles (und noch mehr) führt zu einem Kostenanstieg in der ärztlichen Praxis und im Krankenhausalltag.
Hinzu kommt nun in Hessen noch, dass z.B: ich als Privatmediziner mich mit ca. 750 Euro pro Quartal an den Kosten für die notärztliche Versorgung beteiligen muss und dazu noch Dienste in meiner (angeblich) praxisfreien Zeit, nämlich mittwochs und freitags Nachmittags, am Wochenende und an Feiertagen außerhalb meiner Praxisräumlichkeiten leisten soll. Ich arbeite seit meiner Praxisgründung immer mittwochs und freitags nachmittags, da hier eben ein ärztliches Defizit besteht und meiner Erfahrung nach gerade zur Wochenmitte und gegen Ende der Woche Bedarf an ambulanter Diagnostik und Therapie/ Beratung besteht.
Hinzu kommen Kosten für eine entsprechende Weiterbildung/Fortbildung und eine Anpassung/Erweiterung meiner Versicherungen.
Ein mich stellvertretender medizinischer Kollege würde mich pro Jahr zwischen 3000 und 5000 Euro kosten, netto natürlich.

Letzteres ist für mich als alleinerziehende Mutter, ich darf das an dieser Stelle mal so erwähnen, die einzige Option.

"Der Arzt ist ein Freiberufler!"

Von "Freiheit" kann in Deutschland keine Rede sein. Der Satz in Anführungsstrichelchen/Gänsefüßlein, ist für mich angesichts der o.a. Themen ein Paradoxon geworden.

Es wird leider vergessen, dass ein entspannter, ausgeschlafener, sorgen-ärmerer und relativ zufriedener Arzt/Ärztin auch bessere Leistung bringen kann.

Bei einer ca. 60 Stunden-Woche im niedergelassenen auch im privatärztlichen Bereich, kann davon leider keine Rede sein, sorry, und je schneller ich schreibe, desto schneller wächst auch der digitale und der reale Postberg.

Daher muss ich nun schnell weitermachen, aber meine "posts" sollen ja auch nicht von einem (bezahlten) ghostwriter geschrieben werden,
mit freundlichen Grüßen,

Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Sie wünschen sich eine Ärztin, die sich für Sie und Ihre Gesundheit die Zeit nimmt, die Sie benötigen? Sie haben nicht die Zeit, lange auf einen vereinbarten Termin zu warten? Im Wartezimmer möchten Sie keine Ansteckung riskieren?

Der neue Grippeimpfstoff 2019/2020 ist in meiner Praxis verfügbar:Seit heute ist der auf diese Saison zugeschnittene Gri...
23/09/2019

Der neue Grippeimpfstoff 2019/2020 ist in meiner Praxis verfügbar:

Seit heute ist der auf diese Saison zugeschnittene Grippeimpfstoff ohne Wirkverstärker, ohne Formaldehyd und ohne Aluminium in meiner Praxis erhältlich.
Auch hier gibt es Unterschiede zwischen den auf dem Markt erhältlichen Präparate. Bei kassenärztlich tätigen Ärztinnen und Ärzten entscheidet die kassenärztliche Vereinigung und nicht der Mediziner/-Medizinerin, welcher Impfstoff an die Patientinnen und Patienten verimpft wird.

Mit besten Grüßen,
Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Aktuelle Überarbeitung meiner Homepage:Aktuell habe ich begonnen, meine Homepage überarbeiten und modernisieren zu lasse...
23/09/2019

Aktuelle Überarbeitung meiner Homepage:

Aktuell habe ich begonnen, meine Homepage überarbeiten und modernisieren zu lassen und wirke fleißig dabei mit.
Das neue "outfit" kann hoffentlich dann im Februar 2020 veröffentlicht werden.

Ich freue mich sehr darauf,
mit besten Grüßen,

Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

emails in der Medizin:Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,ich darf emails von Patientinnen und Patienten grundsätzli...
13/09/2019

emails in der Medizin:

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

ich darf emails von Patientinnen und Patienten grundsätzlich aus EDV/Sicherheits/Datenschutz-Gründen nicht mehr öffnen.
Zudem darf/dürfte ich aufgrund des Datenschutzes nicht mehr auf Inhalte eingehen bzw, diese beantworten. Das gilt auch für die Zusendung von Blutdruck-/oder Blutzuckerwerten per email, SMS oder whats app.

Ebenso ist es Ärzten untersagt, via whats app u.ä. zu kommunizieren. Es werden hier immer häufiger Bußgelder von den Behörden verhängt. Da auch bei Patientinnen und Patienten ein Trend zu Beschwerden bei Ärztekammern, anwaltlichen Maßnahmen etc. zu verzeichnen ist, verzichte ich auf solche Wege der Kommunikation. Ebenso bitte ich Sie, mich nicht mehr auf diesen Wegen zu kontaktieren und mich in die Verlegenheit zu bringen, doch antworten zu müssen, um nicht den Eindruck der Ignoranz oder Unstrukturiertheit zu erwecken.

Auch ist die Liquidationsfrage hier schwierig. Darf man für eine kurze Antwort dann auch die Ziffer 1 GOÄ für eine Beratung auch per Fernsprecher/Telefon anwenden?

Ich bitte um Ihre Unterstützung und ebenso, meine Handy-Telefonnummer nur in ausdrücklichen medizinischen Notfällen zu benutzen, wobei hier natürlich immer die 112 zu bevorzugen ist, da ich keine 24/7 Praxis alleine betreibe (n) (kann).

Mit besten Grüßen,
Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Geschafft!Haben Sie heute auch Ihre Zeit nur am Schreibtisch oder am Telefon/Handy verbracht? Heute Abend noch eine Rund...
11/09/2019

Geschafft!

Haben Sie heute auch Ihre Zeit nur am Schreibtisch oder am Telefon/Handy verbracht? Heute Abend noch eine Runde "Filme streamen"?

Was haben Sie heute eigentlich wirklich "geschafft" oder geschaffen?

Die Stunden verfliegen nur so in der virtuellen Welt, die Tage, die Wochen, und wenn man dann mal aufblickt und sich ganz bewusst in der Realität umschaut, merkt man vielleicht, dass sich viel verändert hat, man selbst aber gar nichts dazu beigetragen hat. Mit den eigenen Händen meine ich.

Etwas zu pflanzen, selbst zu kochen (nicht nur warm zu machen oder zu bestellen), mit dem Stift zu malen, zu schreiben, selbst Musik machen, zu basteln, zu streichen ... ganz egal, was es ist, ist doch viel erfüllender als nur mit dem Finger über das Handy zu wischen, oder?

Es braucht keinen großen Garten dafür, ein paar Küchenkräuter reichen, Kresse selbst zu säen, etwas kleines zu häkeln oder stricken, was man vielleicht nicht braucht, aber wir haben ja auch sonst Dinge im Leben, die man nicht wirklich braucht...

Zeit braucht es dafür. Zeit, Hände und Geduld.
Vielleicht auch mal ohne Hetze.

Wenn Sie das ab und zu mal umsetzen könnten, und selbst das Leben am eigenen Leib wieder spüren, anstatt es in Filmen zu betrachten, das würde mich für Sie freuen, sonst zieht das Leben womöglich an Ihnen wie ein stream vorbei,

herzlichst,
Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Gesund ins Jahr 2020 - oder "Herbst-Putz":der Titel ist verfrüht? Es ist doch erst September...Finde ich nicht!Gut Ding ...
11/09/2019

Gesund ins Jahr 2020 - oder "Herbst-Putz":

der Titel ist verfrüht? Es ist doch erst September...

Finde ich nicht!

Gut Ding will Weile haben, und Gesundheit gibt es nicht per Knopfdruck; auch ist sie kein Dauerzustand, auf den man sich verlassen kann.

Die Gesundheit - oder nennen wir es: "ein stabiler Zustand mit möglichst viel Lebensqualität" - ist nicht garantiert sondern muss sorgfältig gepflegt werden.
Das ist gar nicht so schlimm, wie es sich anhört, man könnte sich vielleicht sogar daran gewöhnen, dem etwas Positives abzugewinnen.
Zahnprophylaxe ist doch auch etwas Alltägliches geworden und gehört zum Leben dazu, wie der Friseur- oder Barbierbesuch (;-) oder der Frühjahrs- und Herbstputz.

Wenn man sich positiv und konstruktiv mit dem eigenen Körper und der Seele beschäftigt und sich selbst besser verstehen lernt, werden beide es einem bestimmt danken. Natürlich gibt es auch hierfür keine Garantie, aber es gibt einem bestimmt ein besseres und bewussteres Lebensgefühl.
Ein check-up mit Blutbild, EKG, Ultraschall der Bauchorgane, ein check des sorgfältig gepflegten und sofort auffindbaren Impfpasses (nochmal ein ;-) ) , ein paar Tipps und Tricks zum Thema Schlaf, Immunsystem, Ernährung, Gelenke, Pille und Thrombose-/Krebsrisiko, Reisemedizin, Auffüllen der Hausapotheke für die Erkältungszeit etc. wäre doch gar nicht so verkehrt...

Mit besten Grüßen,
Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Nebenwirkungen der Krebstherapie mildern:..ist möglich. Es geht darum, die Chemotherapie, Bestrahlungen und die Operatio...
11/09/2019

Nebenwirkungen der Krebstherapie mildern:
..ist möglich.

Es geht darum, die Chemotherapie, Bestrahlungen und die Operation in einem relativ (nicht zu guten) guten Zustand zu überstehen, die Krebszellen hingegen dürfen nicht überleben oder gar gestärkt werden. Das ist ein Drahtseilakt.

Therapietermine sollten wenn möglich nicht aufgeschoben werden oder entfallen, denn dann könnten Fern- und Mikro-Metastasen überleben, die dann womöglich nach Monaten oder Jahren die Krebserkrankung wiederkehren lassen.

Inzwischen werden die Überlebensraten bei Krebserkrankungen immer günstiger, allerdings möchte man das ganze Procedere ja nicht ein zweites Mal über sich ergehen lassen. Auch Spätfolgen der Therapie als solche sollten, insofern möglich, minimalisiert oder vermieden werden.

Fragen Sie gezielt nach,
herzlichst,

Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Grippeimpfung Ende September 2019:Der vierfach-Impfstoff ist dann hier in meiner Praxis verfügbar.Ich selbst impfe mich ...
09/09/2019

Grippeimpfung Ende September 2019:

Der vierfach-Impfstoff ist dann hier in meiner Praxis verfügbar.
Ich selbst impfe mich schon seit über 14 Jahren und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Auch möchte ich sicherstellen, dass ich niemanden mit Grippe anstecke!

Infektionen und Tumore sind unsere Feinde No. 1 in der Medizin.

Herzlichst,
Ihre Dr. med. Carola V. Baisse, geb. Schröder
www.drbaisse.de

Adresse

Bad Camberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Privatärztliche Praxis Dr. med. Carola Baisse erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Privatärztliche Praxis Dr. med. Carola Baisse senden:

Teilen

Kategorie

My Story

- Schulmedizin - Klassische Homöopathie - Faltenunterspritzung - Ernährungsmedizin - Allergietherapie - Schmerztherapie - Akupunktur - Präventionsmedizin - Check Up Untersuchungen - Anträge für Schwerbehinderung, Klinikaufenthalte, medizinische Bescheinigungen - Wellness Medizin (Hot Stone Massage, Fussreflexzonenmassage, Vitamin Infusion)