MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg Die MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg ist eine Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Our Future is at Hand-Internationaler Tag des Händewaschens-------------------------------------------------------------...
15/10/2021

Our Future is at Hand-Internationaler Tag des Händewaschens
--------------------------------------------------------------------
Heute ist der Internationale Tag des Händewaschens. Er soll uns an die Wichtigkeit des regelmäßigen Händewaschens erinnern und dazu anregen, sich mal wieder gründlich und achtsam die Hände zu waschen. Dabei sollten wir uns noch einmal bewusst machen, wozu das Händewaschen dient: nämlich zum Reinigen unserer Hände vor sichtbarem Schmutz und vor allem, vor unsichtbaren Krankheitserregern. Das ist vor allem in der aktuellen Zeit enorm wichtig, denn nach anderthalb Jahren Pandemie mit ihren allgegenwärtigen Hygieneanforderungen soll der Aktionstag als guter Rat für die „neue Normalität“ mit COVID-19 – das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Händewaschens mit Seife steigern.

Also ab an die Waschbecken!!

̈ndewaschen

Heute ist der Internationale Tag der Dankbarkeit————————————————————————-Es klingt so einfach, so logisch und fällt doch...
21/09/2021

Heute ist der Internationale Tag der Dankbarkeit
————————————————————————-
Es klingt so einfach, so logisch und fällt doch manchmal so schwer: Danke zu sagen. Dabei ist erwiesen: wer dankbar durchs Leben geht und auch vermeintlich selbstverständliche Dinge wertschätzt, ist glücklicher. Dabei wirkt sich eine tägliche Dosis Dankbarkeit auch positiv auf unsere Gesundheit aus. Den Wissenschaftler haben herausgefunden das Menschen, die häufig dankbar sind, viel weniger Schmerzen und ein stärkeres Immunsystem haben und besser schlafen. In diesem Sinne ist der Tag der Dankbarkeit in diesem, nicht ganz so leichtem Jahr umso wichtiger.

Danke Sonne! Jetzt beginnt die Spargelzeit——————————————————————-Die Spargelzeit ist offiziell angebrochen. Ob mit Schin...
22/05/2021

Danke Sonne! Jetzt beginnt die Spargelzeit
——————————————————————-
Die Spargelzeit ist offiziell angebrochen. Ob mit Schinken, Schnitzel, Lachs, Kartoffeln, Sauce Hollandaise oder als Quiche - das Saisongemüse lässt sich vielfältig zubereiten und ist bei vielen Menschen ein beliebtes Frühlingsgericht. Dabei ist Spargel nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund. Denn er enthält nur wenige Kalorien und steckt gleichzeitig voller Mineralien und Vitamine.

Auch unseren Patienten servieren wir am morgigen Pfingstsonntag leckeren Spargel mit Lachs und Sauce Hollandaise.

200 Jahre Sebastian Kneipp——————————————-Vom armen Weber zu einer der bekanntesten Personen des 19. Jahrhunderts - so kö...
17/05/2021

200 Jahre Sebastian Kneipp
——————————————-
Vom armen Weber zu einer der bekanntesten Personen des 19. Jahrhunderts - so könnte man das Leben Sebastian Kneipps in Kürze zusammenfassen. Heute vor genau 200 Jahre wurde er geboren. Doch seine Theorien sind deshalb noch lange nicht angestaubt und auch heute noch aktuell. Sie basieren auf den drei Säulen Bewegung, innere Ordnung und die bekannten Güsse und Bäder mit kaltem Wasser.

„Gesundheit erleben“ im Sinne von Sebastian Kneipp wird bei uns in Bad Camberg großgeschrieben, dies schon seit 1927 im ältesten hessischen und drittältesten deutschen Kneippheilbad. Läd doch das Wassertretbecken und der Kräutergarten in unserem Kurpark dazu ein, sich während des Aufenthaltes in unserer Klinik einmal näher mit den Theorien von Sebastian Kneipp zu befassen.

Der Kneipp-Bund e.V. ist mit seinen 1.200 Kneipp-Vereinen, zertifizierten Einrichtungen und assoziierten Fachverbänden die größte nicht-kommerzielle Gesundhe...

😬Wir sollten viel mehr Lachen 😬——————————————————Oft gehört und oft gesagt – Lachen ist gesund. Doch was steckt hinter d...
02/05/2021

😬Wir sollten viel mehr Lachen 😬
——————————————————
Oft gehört und oft gesagt – Lachen ist gesund. Doch was steckt hinter dieser These? Zum heutigen Weltlachtag wollen wir dem mal
nachgehen, denn ob Lachen eine heilsame Wirkung auf die körperliche und psychische Gesundheit hat, wurde bereits wissenschaftlich untersucht. Und tatsächlich: Wer lacht, ist gesund und glücklich. Denn herzhaftes Lachen lockert die Muskeln, setzt Glückshormone frei und löst so angestaute Emotionen. Kinder beherrschen es am besten. Sie lachen viel häufiger pro Tag als wir Erwachsene. Übrigens kann der Körper echtes und bewusst hervorgerufenes Lachen nicht unterscheiden. Also hat beides eine heilsame Wirkung. Aber es kommt auf die Dosis an. Erwachsene lachen häufig viel zu wenig. Wir sollten uns also viel öfter am Tag Gründe zum Lachen suchen.

🕯Corona-Gedenktag🕯————————————-Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 sind fast 80.000 Menschen in Verbindung ...
18/04/2021

🕯Corona-Gedenktag🕯
————————————-
Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 sind fast 80.000 Menschen in Verbindung mit Corona gestorben. All diese Menschen verbindet, dass sie sich durch die Einschränkungen in der Pandemie häufig nicht von ihren Familien und Freunden verabschieden konnten. Auch für Hinterbliebene ist es schwer, angemessen zu trauern. Die Pandemie hinterlässt tiefe Spuren im Leben vieler Menschen. Um den in der Pandemie Verstorbenen zu gedenken, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am heutigen Tage eine zentrale Gedenkveranstaltung organisiert. Sie fand am Vormittag in der Berliner Gedächtniskirche statt und wurde neben einem ökumenischen Gottesdienst auch von Musik, Kerzen, Worten von Hinterbliebenen sowie einer Rede des Bundespräsidenten gestaltet.

Zudem werden deutschlandweit heute viele Städte und Bundesländer sowie die Kirchen Kerzen aufstellen, Blumen niederlegen und Kirchenglocken läuten lassen, um gemeinsam zu sagen: Ihr werdet nicht vergessen, und um den Hinterbliebenen eine Stimme zu geben und zu sagen: Ihr seid nicht allein in eurem Leid, nicht allein in eurer Trauer.

Freiwillige gesucht!---------------------Wir suchen für unsere Klinik ab August/September diesen Jahres Dich für einFrei...
13/04/2021

Freiwillige gesucht!
---------------------
Wir suchen für unsere Klinik ab August/September diesen Jahres Dich für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Deine Aufgabenschwerpunkte:
• Unterstützung der Pflegekräfte bei der Grund- und
Behandlungspflege
• Teilnahme an verschiedenen Therapieangeboten, nach
entsprechender Einweisung auch eigenständige Übernahme
• Begleitung von Patienten zu Therapien und/oder den
Mahlzeiten sowie Unterstützung bei der An-/Abreise
• Übernahme von Verwaltungstätigkeiten

Dein Profil:
Für das Freiwillige Soziale Jahr können sich junge Menschen zwischen 17 und 26 Jahren bewerben, welche die Regelschulpflicht beendet haben. Die Dauer des Einsatzes beträgt in der Regel 12 Monate, in Absprache kann dieser auch länger oder kürzer gehen.
Die Plätze für das FSJ bieten wir in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz in Hessen Volunta gGmbH an.

Wir bieten Dir:
• umfassende Einblicke in die Arbeit im Gesundheitswesen bzw.
der Rehabilitation bei Deutschlands größtem privatem
Betreiber von Rehabilitationskliniken
• die Möglichkeit in verschiedenste Berufsbilder im Bereich
Pflege, Medizin und Therapie reinzuschnuppern und
herauszufinden, ob eine Ausbildung oder Berufstätigkeit im
sozialen Bereich zu Dir passt
• die Möglichkeit sich zu engagieren und deine sozialen
Kompetenzen zu erweitern
• eine abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante
Tätigkeit
• ein monatliches Taschengeld
• die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen motivierten Team

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Leutz (E-Mail: gina-sophia.leutz@median-kliniken.de; Tel: 06434/29-860).

🐣Frohe Ostern🐣—————————-Wir wünschen allen Patienten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern entspannte und sonnige Osterfei...
02/04/2021

🐣Frohe Ostern🐣
—————————-
Wir wünschen allen Patienten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern entspannte und sonnige Osterfeiertage.

„Grie Soß“-Sieben Kräuter müssen es sein—————————————————————-Traditionell gibt es das erste Mal im Jahr amGründonnersta...
26/03/2021

„Grie Soß“-Sieben Kräuter müssen es sein
—————————————————————-
Traditionell gibt es das erste Mal im Jahr am
Gründonnerstag die Grüne Soße - und das hat nicht nur religiöse Gründe. Denn um Ostern herum können Kräuter normalerweise das erste Mal geerntet und gegessen werden. Je eine Handvoll Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer, Kerbel, Kresse, Borretsch und Pimpinelle sind Hauptbestandteil der Grünen Soße, die ursprünglich auch aus unserem schönen Hessen kommt und zu Ei oder Fleisch serviert wird.

Auch für unsere Patienten und Mitarbeiter wird unser Küchenleiter und sein Team nächste Woche diese hessische Spezialität am Gründonnerstag zubereiten und damit etwas hessische Tradition auf die Teller zaubern.

̈nesoße

Gebt den Frauen das Kommando! -------------------------------------Anlässlich des heutigen Weltfrauentages präsentieren ...
08/03/2021

Gebt den Frauen das Kommando!
-------------------------------------
Anlässlich des heutigen Weltfrauentages präsentieren wir Ihnen geballte Frauenpower: erstmalig seit Eröffnung der Klinik im Jahr 1974 besteht unsere Klinikleitung seit einigen Monaten ausschließlich aus Frauen. Die ärztliche Leitung der Abteilung Psychosomatik hat seit dem 1. Januar 2020 Frau Dr. med. Dipl.-Psych. Anja Rutschinski inne (links), seit dem 1. Januar 2021 leitet Frau Dr. med. Nadja Breijawi die Abteilung Orthopädie (Mitte) und im Juni 2020 hat Frau Doreen Kapolka die kaufmännische Leitung der Klinik übernommen.

Seit genau 100 Jahren wird an jedem 8. März weltweit für Frauenrechte, für Gleichberechtigung und Emanzipation demonstriert. Aber es gibt sie auch schon: die Politikerinnen, Unternehmenschefinnen, Wissenschaftlerinnen, Lehrerinnen, Chefärztinnen. Sie sind nur nicht immer so prominent, drängen sich nicht sofort auf, stehen nicht immer in der ersten Reihe. Heute haben sie jedoch genau diesen Platz verdient.

🎉Was wäre die Karnevalszeit ohne Kreppel🎉————————————————————————Aufgrund der Pandemie können ein Großteil der klassisch...
15/02/2021

🎉Was wäre die Karnevalszeit ohne Kreppel🎉
————————————————————————
Aufgrund der Pandemie können ein Großteil der klassischen Karnevalsaktivitäten in diesem
Jahr leider nur virtuell oder im Fernsehen stattfinden. Aber auch wenn die beliebten Rosenmontagsumzüge heute leider ausfallen mussten, so bleibt uns doch wenigstens das süße Vergnügen während der „fünften Jahreszeit“. Aus diesem Grund spendierten wir heute all unseren Mitarbeitern und Patienten einen Kreppel.

Wussten Sie eigentlich, dass die Tatsache, dass der Kreppel zur Karnevalszeit Hochkonjunktur hat, mit der darauf folgenden Fastenzeit zu tun hat?! Die mittelalterlichen Fastenregeln verboten den Verzehr von Fleisch, Milchprodukten, Alkohol und Eiern. Deshalb wurde vorher noch mal ausgiebig geschlemmt und gefeiert, um verderbliche Vorräte aufzubrauchen und gut durch die Fastenzeit zu kommen. Dazu bietet sich Gebäck mit Zutaten wie Milch, Zucker, Schmalz oder Eiern, wie eben der Kreppel, besonders an.

Unter den Umständen drücken sogar unsere Diätassistenten mal ein Auge zu.

Stadt erkunden einmal anders!---------------------------------Die Stadt Bad Camberg bietet unseren Patienten im Rahmen i...
21/01/2021

Stadt erkunden einmal anders!
---------------------------------
Die Stadt Bad Camberg bietet unseren Patienten im Rahmen ihres Aufenthaltes in unserer Klinik die Möglichkeit an, in Form von Stadtführungen und kleineren Wanderungen unsere schöne Kurstadt Bad Camberg etwas näher kennen zu lernen. Bedingt durch die Pandemie-Situation können diese Veranstaltungen aktuell leider nicht stattfinden.

Da es dem Bürgermeister der Stadt Bad Camberg, Herrn Jens-Peter Vogel, dennoch ein großes Anliegen ist, unseren Patienten die schönen Seiten unseres kleinen Städtchens etwas näher zu bringen, hat er jedem unserer Patienten am Dienstag ein Exemplar des Buches „Bad Camberg: Lebens- und liebenswerte Stadt im Taunus“ geschenkt. So haben unsere Patienten immer eine schöne Erinnerung an Ihren Aufenthalt in Bad Camberg. Vielen Dank für diese tolle Idee!

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg heißt Dr. med. Nadja Breijawi als neue Chefärztin der Abteilung Orthopädie willkomme...
13/01/2021

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg heißt Dr. med. Nadja Breijawi als neue Chefärztin der Abteilung Orthopädie willkommen!
--------------------------------------------------------------------------
Seit 1. Januar 2021 ist Frau Dr. med. Breijawi neue Chefärztin der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie in der MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg. Frau Dr. Breijawi absolvierte ihr Medizinstudium in Mainz und promovierte im Jahr 2003 zum Thema Osteoporose. Anschließend sammelt sie bis zum Jahre 2010 am Universitätsklinikum Mainz umfangreiche Berufserfahrung in der akutstationären Versorgung von Patienten und schloss dort auch die Ausbildung zur Fachärztin für Orthopädie ab. Ihre berufliche Laufbahn in der Rehabilitation begann im Jahr 2011 als Fachärztin im heutigen Reha-Zentrum Wiesbaden Sonnenberg, in welchem sie 2013 die Position der leitenden Oberärztin übernahm. Frau Dr. Breijawi etablierte gemeinsam mit Frau Dr. med. Barbara Schmitt, orthopädische Chefärztin der MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim, konzernübergreifend den sogenannten „Klick-Brief“ - einen elektronischen Arztbrief –für alle orthopädischen Rehakliniken mit dem Ziel, Arbeitsprozesse zu vereinfachen und den Rehabilitationserfolg zu maximieren.

Das gesamte Team der MEDIAN Hohenfeld-Klinik freut sich auf die Zusammenarbeit mit Frau Dr. med. Breijawi!

̈die

🎆Neujahrswünsche🎆-––––––––––––––––––Heute ist es so weit: das Jahr 2021 hat begonnen und wir haben mit Silvester das alt...
01/01/2021

🎆Neujahrswünsche🎆
-––––––––––––––––––
Heute ist es so weit: das Jahr 2021 hat begonnen und wir haben mit Silvester das alte Jahr hinter uns gelassen. Der ersehnte Neuanfang ist also endlich da.

Zum Start in das neue Jahr wünschen wir allen Patienten und Mitarbeitern viel Glück, Zufriedenheit, Mut, aber vor allem Gesundheit.

🎄 Frohe Weihnachten 🎄 –––––––––––––––––—––Das Team der Median Hohenfeld-Klinik Bad Camberg wünscht allen Patienten, Ange...
24/12/2020

🎄 Frohe Weihnachten 🎄
–––––––––––––––––—––
Das Team der Median Hohenfeld-Klinik Bad Camberg wünscht allen Patienten, Angehörigen sowie Geschäftspartnern frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen in diesem besonderen Jahr und werden Sie auch weiterhin stets nach Kräften bei dem Erhalt und der Wiederherstellung Ihrer Gesundheit unterstützen.

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen 4. Advent––––––––––––––––––––—–––—––––––––––––––– Wem noch ein paar Plätzchen für...
20/12/2020

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen 4. Advent
––––––––––––––––––––—–––—–––––––––––––––
Wem noch ein paar Plätzchen für die Feiertage fehlen, der findet hier ein tolles Rezept nach „Kneippcher Art“:

Dinkelsternchen – Vollwertrezept für die Adventszeit

Ernährung ist eines der fünf Kneippschen Elemente. Sprichwörtlich hält sie Leib und Seele zusammen – und im Idealfall unterstützt sie zugleich die Gesundheit. Als „Kneipp-Tipp für daheim“ haben wir deshalb diesmal ein vollwertiges Rezept für die Adventszeit, das blitzschnell gemacht ist.

Denn für die Dinkelsternchen benötigt man nur vier Zutaten:

Zutaten (für ein Blech):
60 g Butter
70-75 g Honig
100 g Dinkelvollkornmehl
60 g Kokosraspel

Alle Zutaten werden zu einem Teig verknetet und anschließend ausgerollt. Nun werden die Sternchen ausgestochen und auf ein Backblech gegeben. Als Toping eignen sich hervorragend Kokosraspeln oder Rosinen. Den Backofen auf 180° C vorheizen und für etwa sieben Minuten backen. Videos zum Tipp gibt es auf Instagram: kneippbund_de und Youtube: Kneipp-Bund e.V.

#4.Advent

Besondere Zeiten erfordern besondere Menschen!—————————————————————————— Nach so einem besonderen Jahr wie 2020 hätten w...
18/12/2020

Besondere Zeiten erfordern besondere Menschen!
——————————————————————————
Nach so einem besonderen Jahr wie 2020 hätten wir eigentlich ein rauschendes Fest zum Jahresabschluss feiern müssen. Leider ist das in diesem Jahr nicht möglich, und so machte sich unsere Kaufmännische Leitung, Doreen Kapolka, auf den Weg und verteilte in allen Abteilungen Weihnachtsgeschenke.

Die MEDIAN Klinik weiß sich sehr glücklich zu schätzen diese besonderen Menschen in ihrem Team zu wissen, und wünscht auf diesem Weg allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben und einen gesunden Start in das neue Jahr.

Unsere Therapieambulanz wird barrerefrei!----------------------------------------------Auch in Corona Zeiten ist unser T...
07/12/2020

Unsere Therapieambulanz wird barrerefrei!
----------------------------------------------
Auch in Corona Zeiten ist unser Team der Therapieambulanz für Sie da. Unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sowie eines detailliert ausgearbeitetem Hygienekonzeptes des MEDIAN Konzernes, öffnet sie täglich ihre Türen. Um auch mobilitätseingeschränkten Patienten einen barrierefreien Zugang zur Ambulanz zu ermöglichen, hat die Kaufmännische Leitung vor wenigen Tagen gemeinsamen mit dem Team der Ambulanz einen neu errichteten Weg in Betrieb genommen.

Die Erhaltung der Gesundheit und Leitungsfähigkeit verbunden mit dem seelischen und geistigen Gleichgewicht unserer Patienten, ist unser größtes Ziel. Regelmäßige Weiterbildungen und zertifizierte Lehrgänge unseres Teams bringen die fachliche Kompetenz auf den neusten Stand, und bieten uns die Möglichkeit, unsere Behandlungen individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abzustimmen, um ein bestmögliches Therapieergebnis zu erzielen.

Ob Krankengymnastik oder Manuelle Lymphdrainage, eine Massage zur Entspannung für Körper und Seele oder die altbewährten „Kneippschen Anwendungen“, unsere Therapieambulanz bietet ein breites Spektrum zur Erhaltung Ihrer Gesundheit.

Kontaktieren Sie uns jetzt, und lassen Sie sich in einer angenehmen Atmosphäre verwöhnen.

Therapieambulanz MEDIAN Hohenfeld-Klinik
Hohenfeldstraße 12-14
65520 Bad Camberg

Tel: 06434 29-926
E-Mail: bianca.brandt@median-kliniken.de

Unser komplettes Therapieangebot finden Sie auf unserer Homepage:

https://www.median-kliniken.de/de/median-hohenfeld-klinik-bad-camberg/behandlungsgebiete/therapieambulanz/


Adresse

Bad Camberg

Öffnungszeiten

Montag 06:00 - 23:00
Dienstag 06:00 - 23:00
Mittwoch 06:00 - 23:00
Donnerstag 06:00 - 23:00
Freitag 06:00 - 23:00
Samstag 06:00 - 23:00
Sonntag 06:00 - 23:00

Telefon

+49 6434 290

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg senden:

Teilen