
10/05/2024
Körper und Geist sind nicht nur miteinander verbunden; sie sind Ausdruck voneinander.
Wenn emotionale Konflikte nicht gelöst werden, verbleiben sie nicht nur im Kopf, sondern werden oft in körperliche Symptome umgewandelt, ein Prozess, der als Somatisierung bezeichnet wird.
Faszien reagieren empfindlich auf die biochemische Umgebung des Körpers.
Unter Stress schüttet der Körper Cortisol und andere Chemikalien aus, die die Faszien straffen.
Diese Reaktion kann zu „Verdichtungen“ führen, also Bereichen mit erhöhter Dicke und verringerter Elastizität.
Da in allen Organen Faszien vorhanden sind, kann dies die Organfunktion stark beeinträchtigen und die Schmerzempfindlichkeit erhöhen.
Die perfekten Bedingungen für chronische Krankheiten schaffen.
Jetzt würde ich gerne von Ihnen hören:
"Haben Sie schon einmal eine körperliche Reaktion in einem emotionalen Moment erlebt? Wie hat sich Ihr Körper angefühlt und welche Emotionen haben Sie verarbeitet?
https://go.oncehub.com/hiperformance