26/06/2025
Forschen, Staunen und Entdecken mit allen Sinnen: In unserer Kritzmower Kita „Schwalbennest“ drehte sich jetzt alles um die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft.
Mit viel Neugier, Begeisterung und Kreativität erforschten die Kinder jeden Tag ein neues Element – mit spannenden Angeboten, Experimenten und Mitmach-Aktionen, die alle Sinne angesprochen haben.
Beim Element Feuer entstand so ein selbstgebauter Vulkan, der beeindruckend „ausbrach“ und mit sprudelnder Lava für große Begeisterung sorgte. Die Kinder beobachteten gespannt, wie sich durch eine einfache Reaktion ein echtes Naturspektakel nachstellen ließ.
Mit dem Element Wasser wurde es klangvoll und farbenfroh: eine Wasserorgel, eine Wasserharfe und blubbernde Schüsseln luden zum musikalischen Experimentieren ein. Außerdem gestalteten wir mit gefärbtem Wasser, Gläsern und Küchentüchern ein faszinierendes Farbspiel - dabei konnten die Kinder beobachten, wie Farben wandern und sich vermischen.
Am Tag zum Element Erde wurde Kresse gesät - unter ganz unterschiedlichen Bedingungen: in Erde, Strandsand und auf Kieselsteinen. So konnten die Kinder ganz genau vergleichen, wo Pflanzen gut gedeihen und wie wichtig der passende Boden ist.
Beim Thema Luft ging es noch aktiver zu: So erforderte beispielsweise das Wettpusten mit Strohhalmen und Wattebällchen viel Lungenkraft. Besonders viel Freude machte auch das Ausprobieren eines selbstgebauten Fallschirms, der durch verschieden schwere Inhalte im „Korb“ schneller oder langsamer hinunter fiel.
Die Elemente-Woche war ein voller Erfolg - denn die Kinder aus dem Schwalbennest konnten auf vielfältige Weise die Kräfte der Natur erleben. Durch die täglich wechselnden Angebote hatten alle Gruppen die Möglichkeit, jedes Element mit eigenen Augen und Händen zu erforschen
Eine Woche voller Entdeckungen, Kreativität und leuchtender Kinderaugen!