DRK Kreisverband Bad Doberan e.V.

DRK Kreisverband Bad Doberan e.V. Unser Kreisverband im Landkreis Bad Doberan.

31/07/2025

Noch mehr tolle Jobs gibt’s unter drk-dbr.de/karriere - wir freuen uns auf Dich!

31/07/2025

Jeder Tropfen, jedes Engagement zählt: Auch im August lädt der DRK Kreisverband Bad Doberan am ersten Mittwoch des Monat zur Blutspende in die Münsterstadt ein.

Aber nicht nur in Bad Doberan sind Frauen und Männer für den freiwilligen Pieks herzlich willkommen - regelmäßig werden auch Termine in Kühlungsborn, Tessin oder Rerik angeboten.

Kommt vorbei - wir freuen uns auf Euch!

Mehr Infos: www.drk-dbr.de

14/07/2025

Alle Infos gibt‘s unter www.drk-dbr.de - guckt mal rein!

10/07/2025

In unserer Bad Doberaner Kita „Buchenbergzwerge“ gab es jetzt eine besondere Aktion: Eltern und Kinder wurden zum gemeinsamen Zelten auf dem Kitagelände eingeladen.

Wir haben gegrillt, eine Paw-Patrol-Schnitzeljagd veranstaltet, am Lagerfeuer Stockbrot gebacken und ganz, ganz viel gespielt.

Zum Abschluss dieses aufregenden Tages haben alle kleinen und großen Camper in den eigenen Zelten übernachtet und am nächsten Morgen zusammen gefrühstückt.

Einig waren sich letztlich alle: Es war ein richtiges Zeltabenteuer!

09/07/2025

In unserem Schwaaner Hort „Warnowkrümel“ läuft derzeit ein interkulturelles Projekt für alle Klassenstufen.

Die Erst- bis Vierklässler gestalten dieses Projekt aktiv selbst mit – als kleine Forscher, Musikerinnen, Köche oder auch Moderatorinnen. So lernen die Mädchen und Jungen durch die verschiedenen Traditionen und Bräuche die kulturelle Vielfalt kennen.

Wir haben beispielsweise Flaggen, eine Weltkarte und einen chinesischen Drachen gebastelt. Darüber hinaus haben wir gemeinsam traditionelle Gerichte zubereitet – etwa ukrainische Piroschki oder chinesisches Sushi.

Die Kinder lernen auch ukrainische und armenische Laute kennen und haben zudem viel Spaß dabei, einfache armenische und ukrainische Tanzschritte einzuüben.

Besonders wichtig war uns dabei, ein Projekt zu schaffen, das nicht trennt, sondern verbindet – über Gerüchte, Klänge, Erfahrungen und ganz viele Geschichten!

09/07/2025

Noch mehr Jobs gibt’s auf drk-dbr.de/karriere - wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

Wir freuen uns auch über unseren Neuzugang!
09/07/2025

Wir freuen uns auch über unseren Neuzugang!

04/07/2025

Überforderung der Angehörigen, Vernachlässigung, Übergriffe: Beim 13. Landespräventionstag in Neubrandenburg stand jetzt die Gewaltprävention in der Pflege im Mittelpunkt.

Ein sehr vielschichtiges Thema, das auch unsere Leitungskräfte in diesem Bereich seit langem beschäftigt.

Denn es betrifft uns alle – egal, ob ambulante Pflege, Tagespflege oder Wohngemeinschaft. Während der Beratungseinsätze eine Überforderung der Angehörigen zu erkennen, Vernachlässigung oder gar Gewalt: Die Pflege – ob in der eigenen Häuslichkeit oder stationär – ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die nicht nur physische, sondern auch emotionale Herausforderungen mit sich bringt.

Das gilt auch für Übergriffe durch beispielsweise dementiell erkrankte Senioren auf Kollegen in den Einrichtungen oder möglicherweise überforderte Mitarbeiter, die sich mitunter nicht entsprechend verhalten, wie sie es sollten.

In unterschiedlichen Workshops und bei tollen Projekten wurde deutlich: All das muss enttabuisiert werden – damit wir darüber sprechen, unsere Augen öffnen und die Strukturen anpassen.

Unsere Mitarbeiterinnen haben neue Impulse mitgenommen – konnten aber auch erkennen, dass sie viele Dinge schon gut lösen und auf einem guten Weg sind!

28/06/2025

„Here comes the sun“ - treffender hätte die musikalische Begrüßung durch Gitarrist Matthias Kaye am Freitagabend kaum sein können: Rund 50 Gäste waren der Einladung unseres Kreisverbandes in den Forsthof der Fleischerei Magdeburg nach Stäbelow gefolgt, um sich bei Musik und gutbürgerlichem Essen gebührend ehren zu lassen.

Galt es doch, den Frauen und Männern danke zu sagen: Für ihre jahrelangen, regelmäßigen Blutspenden, für ihre Zuverlässigkeit, ihr Vertrauen. 50, 75, 100 und 125 - das sind die erreichten Wegmarken, die an diesem Abend in feierlichem Rahmen gewürdigt wurden.

Und: Mit sage und schreibe 150 Blutspenden hatte sich Hans-Peter Kuchar einen Extra-Applaus verdient - rekordverdächtig!

Apropos Applaus: Den bekamen im Forsthof auch die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die mit ihrer gewissenhaften Vor- und Nachbereitung sowie fürsorglichen Betreuung unermüdlich dafür sorgen, dass sich die Spenderinnen und Spender bei den Terminen gut aufgehoben fühlen.

Der Kreisverband Bad Doberan verzeichnete im Jahr 2024 insgesamt 2738 Spenden. Ein guter Wert - der aber ausbaufähig ist. Vor allem bei jüngeren Menschen unter 40 Jahren gibt es noch viel Potenzial - deshalb soll jetzt verstärkt unter anderem in Berufsschulen oder Gymnasien um den freiwilligen Pieks geworben werden.

Übrigens: Die nächste Gelegenheit dazu gibt es schon in der kommenden Woche - am Mittwoch zwischen 13 und 18 Uhr im DRK-Schulungs- und Logistikzentrum in Bad Doberan…

Infos: www.drk-blutspende.de

🩸

26/06/2025

Forschen, Staunen und Entdecken mit allen Sinnen: In unserer Kritzmower Kita „Schwalbennest“ drehte sich jetzt alles um die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft.

Mit viel Neugier, Begeisterung und Kreativität erforschten die Kinder jeden Tag ein neues Element – mit spannenden Angeboten, Experimenten und Mitmach-Aktionen, die alle Sinne angesprochen haben.

Beim Element Feuer entstand so ein selbstgebauter Vulkan, der beeindruckend „ausbrach“ und mit sprudelnder Lava für große Begeisterung sorgte. Die Kinder beobachteten gespannt, wie sich durch eine einfache Reaktion ein echtes Naturspektakel nachstellen ließ.

Mit dem Element Wasser wurde es klangvoll und farbenfroh: eine Wasserorgel, eine Wasserharfe und blubbernde Schüsseln luden zum musikalischen Experimentieren ein. Außerdem gestalteten wir mit gefärbtem Wasser, Gläsern und Küchentüchern ein faszinierendes Farbspiel - dabei konnten die Kinder beobachten, wie Farben wandern und sich vermischen.

Am Tag zum Element Erde wurde Kresse gesät - unter ganz unterschiedlichen Bedingungen: in Erde, Strandsand und auf Kieselsteinen. So konnten die Kinder ganz genau vergleichen, wo Pflanzen gut gedeihen und wie wichtig der passende Boden ist.

Beim Thema Luft ging es noch aktiver zu: So erforderte beispielsweise das Wettpusten mit Strohhalmen und Wattebällchen viel Lungenkraft. Besonders viel Freude machte auch das Ausprobieren eines selbstgebauten Fallschirms, der durch verschieden schwere Inhalte im „Korb“ schneller oder langsamer hinunter fiel.

Die Elemente-Woche war ein voller Erfolg - denn die Kinder aus dem Schwalbennest konnten auf vielfältige Weise die Kräfte der Natur erleben. Durch die täglich wechselnden Angebote hatten alle Gruppen die Möglichkeit, jedes Element mit eigenen Augen und Händen zu erforschen

Eine Woche voller Entdeckungen, Kreativität und leuchtender Kinderaugen!

Adresse

Seestraße 12
Bad Doberan
18209

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Kreisverband Bad Doberan e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram