16/09/2025
Liebe lichtvolle Seele,
"Die Meditation lehrt uns, wie wir loslassen und inmitten des Wandels in unserer Mitte bleiben können. Wenn wir erst einmal eingesehen haben, dass alles unbeständig ist und wir es nicht festhalten können und dass wir eine gewaltige Menge Leid auf uns ziehen, wenn wir daran haften, dass die Dinge gleich bleiben, dann erkennen wir auch, dass die klügere Art zu leben darin besteht, sich zu entspannen und loszulassen." (Jack Kornfield)
Mit diesen weisen Worten eines der größten Meditations-Lehrern unserer Zeit, möchte ich dich gerne zum Tagesretreat mit dem Thema "Innere Stille und die Magie der Meditation" einladen. Lerne dich selbst ganz tief und intim kennen, wende dich dir und deiner inneren Welt in Liebe und Hingab zu und entdecke deinen inneren lichtvollen Kern.
Meditation ist eine der ältesten Techniken, die überall auf der Welt in verschiedensten Arten praktiziert wird. Es ist für mich eine gesegnete Technik, die den Körper und den Geist klären, dich in die Stille führen kann und deine Achtsamkeit vertieft.
Der Tag beginnt mit leichten Übungen, die das lange Sitzen vorbereiten, und Atemtechniken, die den Geist auf die Meditation einstimmen. Anschließend führe ich dich durch drei verschiedene Meditationstechniken, von denen du dir eine Technik heraussuchst und sie nach einer gemeinsamen Mittagspause in Stille für etwa 3h - mit kleinen Pausen zwischendurch - praktizierst. Wir sitzen den ganzen Tag auf dem Boden. Kissen und Meditationsunterlagen sind ausreichen vorhanden. Falls du auf einem Stuhl sitzen möchtest, kannst du dies sehr gerne tun.
Wir werden den Tag in edler Stille (mauna) verbingen, dass heißt wir werden nicht verbal kommunizieren. Warum tun wir das? Das Sprechen erzeugt Wellen im Geist, im Yoga vṛttis genannt, die sich auf die innere Stille auswirken. Mit dem Nichtsprechen sorgen wir somit für eine stabile Basis, auf der wir unserem Geist die Möglichkeit geben tiefer in die Ruhe zu kommen. Zudem ist sprechen ein Mittel um ins Außen zu gehen. Wir möchten an diesem Tag jedoch gerne die Sinne nach Innen ausrichten (pratyahara) und uns auf das, was in uns liegt konzentrieren (dharana), um dann die Erfahrung der Meditation (dhyana) zu machen. Natürlich kannst du Fragen, die die Technik betreffen, immer gerne stellen!
Es wird in der Mittagspause eine kräftige vegane Suppe, die nährend ist, das Verdauungssystem jedoch nicht so sehr beansprucht und zwischendurch kleine Snacks geben. Wenn du gerne etwas leckeres vegan/vegetarisches für die Gemeinschaft mitbringen möchtest, bist du herzlich dazu eingeladen.
Lasst uns gemeinsam eine wunderschöne Energie der Stille im Raum erzeugen...
Ich freue mich sehr auf dich und unsere gemeinsame Zeit in Stille!
Alles Liebe,
ॐTorsten
Ich habe Fragen, an wen kann ich mich wenden?
Schreib mir gerne privat 0179/4312195
Wann findet der Workshop statt?
Samstag 08.11.2025 von 10:00-19:00 (Endzeit kann variieren)
Wo findet der Workshop statt?
Yogaschule FreiraumDammchaussee 318209 Bad Doberan
Wer kann teilnehmen?
Jede*r
Was kann ich mitbringen?
Lockere Kleidung, eventuell ein Tagebuch/Journal, Lieblingsdecke/-kissen/etc.
Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?
Ja, 5 Personen
Wieviele Teilnehmer können maximal kommen?
Ja, 15
Ablauf
10:00 - 11:00 Ankommen, Vorstellrunde
11:00 - 11:05 Beginn der edlen Stille
11:05 - 11:30 leichter Yoga und Atemübungen
11:30 - 11:40 Pause
11:40 - 14:00 Vermittlung drei verschiedener Meditationstechniken
14:00 - 15:00 Mittagspause
15:00 - 18:00 stille Meditation (mit selbsterwählten Pausen)
18:00 - 19:00 Sharing-Runde
Die Zeiten können leicht abweichen.