DRK Kreisverband Rhein-Lahn e.V

DRK Kreisverband Rhein-Lahn e.V Herzlich Willkommen, auf der Facebook Seite des DRK-Kreisverband Rhein-Lahn e.V.

Wir freuen uns sehr 🤩über die erste SUPERHELFER-Grundschule im Rhein-Lahn-Kreis 🥳🦸‍♂️🦸‍♀️!!!Mit dem Startschuss vor den...
01/07/2025

Wir freuen uns sehr 🤩über die erste SUPERHELFER-Grundschule
im Rhein-Lahn-Kreis 🥳🦸‍♂️🦸‍♀️!!!

Mit dem Startschuss vor den Sommerferien wird die DRK-Superhelferexpertin aus Koblenz alle 16 Klassen der Freiherr vom Stein-Grundschule Bad Ems zu kleinen Superhelfern ausbilden, sie an die Grundlagen der ersten Hilfe heranführen.
Schon am ersten Tag wurde fleißig Verbände geübt.
Gerne begab sich Hani Faddoul, Vorsitzender Schulelternbeirat, Schulleiter Dirk Niebergall und Schulrätin Patricia Schon-Ohnesorge in die geübten Hände der Viertklässler, hatten Sie davor doch bereits mit der Superhelferexpertin das Thema Verbände erarbeitet.
Neugierig freuen sich bereits alle anderen Klassenstufen auf den Besuch der DRK-Superhelferexpertin auch in ihrer Klasse.

WIR suchen DICH!!! Wir freuen uns über deine Rückmeldung!!
11/06/2025

WIR suchen DICH!!! Wir freuen uns über deine Rückmeldung!!

Flexible/r Fahrer/in gesucht!!! Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchtest dir etwas nebenbei verdienen?? Dann melde dich bei uns!! 👍🏻

Familientag der Feuerwehr Birlenbach FachingenHeute präsentieren wir den Besuchern des Familientages verschiedene Fahrze...
08/06/2025

Familientag der Feuerwehr Birlenbach Fachingen

Heute präsentieren wir den Besuchern des Familientages verschiedene Fahrzeuge aus dem Bereich Katastrophenschutz und Sanitätsdienst.

Gleichzeitig beglückwünschen wir die Kollegeninnen und Kollegen der Feuerwehr Birlenbach -Fachingen zu Ihrem neuen Gerätehaus, zum 100 jährigen Jubiläum und zum neuen Einsatzfahrzeug.

Besuch uns noch heute bis 17.30 Uhr oder am Samstag 9-17.30 Uhr auf der JOBNOX in Pohl.Wir informieren Dich gerne über u...
23/05/2025

Besuch uns noch heute bis 17.30 Uhr oder am Samstag 9-17.30 Uhr auf der JOBNOX in Pohl.

Wir informieren Dich gerne über unsere Ausbildungsmöglichkeiten beim DRK Mittelrhein:
Pflegefachmann/-frau, Altenpflegehelfer/-in, Kaufmann/-frau für Gesundheitswesen, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kinder- und Jugendhilfe Dual (Ausbildung und Studium).
Wir freuen uns auch auf Dich als FSJler/-in oder Bundesfreiwilligendienstleister.

Informiere Dich bei uns am Stand auf der JOBNOX in Pohl.

Informiert Euch am Fr, 23. Mai (8.30-17.30 Uhr) oder Sa, 24. Mai (9-17.30 Uhr) über die vielfältigen Ausbildungsmöglichk...
14/05/2025

Informiert Euch am Fr, 23. Mai (8.30-17.30 Uhr) oder Sa, 24. Mai (9-17.30 Uhr) über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten beim DRK-Mittelrhein auf der Jobnox am Limeskastell in Pohl.
Wir freuen uns auf Euch!

̈randeredasein

16/04/2025

Der DRK-Betreuungsverein SUCHT DICH!!!!! Jetzt bewerben!!!

15/04/2025

𝐕𝐞𝐫𝐚𝐛𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐃𝐫. 𝐇𝐚𝐧𝐬 𝐉𝐚𝐞𝐠𝐞𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐋𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐍𝐨𝐭𝐚𝐫𝐳𝐭

Rhein-Lahn-Kreis. Am Dienstag wurde Dr. Hans Jaeger als Leitender Notarzt des Rhein-Lahn-Kreises entpflichtet. Er übte diese Funktion seit 1993 aus.
Die Leitenden Notärzte leiten und koordinieren zusammen mit den organisatorischen Leitern den gesamten medizinischen Hilfseinsatz am Notfallort bei einer größeren Anzahl Verletzter, Erkrankter, Geschädigter oder Betroffener.

In Rheinland-Pfalz wurden Leitende Notärzte und Organisatorische Leiter erstmals nach dem Flugtagunglück von Ramstein am 20. August 1988 ernannt, um bei Großschadensfällen sämtliche Leitungs- und Koordinierungsaufgaben im medizinischen Bereich zu übernehmen.

Seit 1989 erfolgt dafür eine qualifizierte Ausbildung. Hier wirkte Dr. Hans Jaeger in den ersten Pilotlehrgängen als Dozent mit. 1990 absolvierte er selbst den Lehrgang und wurde 1993 zum Leitenden Notarzt ernannt. Seit 2008 sind die Leitendenden Notärzte Eh-renbeamte der Landkreise.

Die Aufgaben des Leitenden Notarztes erstrecken sich auf Beurteilung der Lage, den Entschluss zur Lösung der vorgefundenen medizinischen und organisatorischen Aufgaben sowie auf die Formulierung der notwendigen Anordnungen. Hierzu ist die Koordination mit der Gesamteinsatzleitung notwendig.

In einer kleinen Feierstunde dankte Landrat Jörg Denninghoff Herrn Dr. Jaeger für seinen unermüdlichen Einsatz, unter anderem auch als Sprecher der Leitenden Notärzte und Koordinator der Rufbereitschaft, und übergab ein kleines Präsent. Diese Funktion üben die Ärzte neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in Praxen, Kliniken oder im Rettungsdienst aus.

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Guido Erler überreichte im Namen der Stabsstelle und seiner ehrenamtlichen Stellvertreter Lars Ritscher und Marcus Grün ebenfalls ein Geschenk und skizzierte den gemeinsamen Weg von der Aufstellung einer Richtlinie, bis hin zur Bereitstellung eines Dienstfahrzeuges für die Leitenden Notärzte.

Hans Jaeger selbst gab einen Rückblick auf die Entwicklung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter und bedankte sich bei allen Beteiligten für die durchweg gute Zusammenarbeit und die erfolgreich durchgeführten Einsätze.

Als Nachfolger wurde Timo Hinkelmann ernannt, der sich auf die neue Aufgabe freut und bereits als Leitender Notarzt ausgebildet ist.

Foto: Neben Landrat Jörg Denninghoff, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Guido Erler und seinem Vertreter Lars Ritscher waren auch die Organisatorischen Leiter vor Ort, um Dr. Hans Jaeger zu verabschieden und Timo Hinkelmann als neuer Leitender Notarzt zu begrüßen. Foto: Kreisverwaltung/ Saskia Daubach-Metz

06/04/2025

10 neue BOS-Sprechfunker im DRK Kreisverband Rhein-Lahn

An diesem Wochenende fand in den Räumlichkeiten des DRK-Ortsverein Nastätten e.V. eine Grundausbildung BOS-Sprechfunk statt.

Insgesamt nahmen 10 ehrenamtliche Helfer*innen aus den Ortsvereinen Singhofen und Nastätten an dem zweitägigen Lehrgang teil.
Die Ausbilder Sebastian Pfeifer und Egbert Lux begleiteten die Teilnehmer*innen durch die Ausbildungsmodule, und erklärten den digitalen und analogen Behördenfunk in Theorie und Praxis.
Neben Gerätekunde, Kartenkunde, und Betriebsarten, standen auch wichtige technisch-physikalische Grundlagen sowie eine rechtliche Einführung auf dem Seminarprogramm.
Zum Kursabschluss erfolgten eine schriftliche Lernerfolgskontrolle, als auch eine gemeinsame praktische Funkübung.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Besuchen Sie uns heute, So. 06.04.25, auch auf der Seniorenmesse „Sicher leben im Alter“ in Hahnstätten von 10-17 Uhr!☀️...
06/04/2025

Besuchen Sie uns heute, So. 06.04.25, auch auf der Seniorenmesse „Sicher leben im Alter“ in Hahnstätten von 10-17 Uhr!☀️

Informieren Sie sich über unsere Angebote des DRK-Café Zeitlos sowie des DRK-Hausnotrufs und der DRK-Watch, die Sicherheit auch unterwegs bietet!

Besuchen Sie uns heute von 10-18 Uhr und am morgigen Sonntag, 10-18 Uhr auf der GEHA in Nastätten.Ihr DRK im Rhein-Lahn-...
05/04/2025

Besuchen Sie uns heute von 10-18 Uhr und am morgigen Sonntag, 10-18 Uhr
auf der GEHA in Nastätten.
Ihr DRK im Rhein-Lahn-Kreis und der DRK-Ortsverein Nastätten freuen sich auf Sie ❤️☀️
̈tten

Adresse

Bad Ems

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 15:00
Mittwoch 10:00 - 15:00
Donnerstag 10:00 - 15:00

Telefon

+49260394140

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Kreisverband Rhein-Lahn e.V erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen