Inspirativberatung

Inspirativberatung Waldtheapie Bad Endbach - Auszeit-Draußenzeit Lassen sie sich inspirieren Ihre Gesundheit und Entwicklung zu fördern und erhalten.

Anregung und Unterstützung kann ich Ihnen geben mit:
Verhaltenstherapeutische Methoden, systemische Aufstellungen, Entspannungsverfahren, Heil- und Phantastereien bzw. Imaginative Methoden, Achtsamkeitstraining. Meine Qualifikation:
Heilpraktikerin beschränkt auf dem Gebiet Psychotherapie
Übungsleiterschein Progressive Muskelentspannung
Psychoonkologische Ausbildung
Systemisch-lösungsorientierte

Ausbildung
Gesprächstherapie nach Rogers
Psycho-Kinesiologie , Achtsamkeitstraining mit Wildkräutern

Wegen Umzug abzugeben, wenig genutzt, mit Schutzhülle.50,00 € an Selbstabholer
28/02/2025

Wegen Umzug abzugeben, wenig genutzt, mit Schutzhülle.
50,00 € an Selbstabholer

Wegen Praxisschließung! Kintec Massageliege mit Aufbauanleitung und Schutz- Transporthülle. Bis auf...,Massageliege Kinetic in Hessen - Bad Endbach

25/04/2024
24/03/2024
24/03/2024

Frisch und gesund Feldsalat selbst gesammelt ä, mit Kartoffeln und Wildkräuterquark.
www.marianneatzinger.de

08/03/2024

Alles Gute wünsche zum Weltfrauentag.

24/02/2024

Frühlingsboten

14/02/2024

Geschichten und Sagen um den Valentinstag....

Der Sage nach geht dieser Tag auf den italienischen Bischof Valentin von Terni zurück, der heimlich und gegen ein bestehendes Verbot Liebespaare, zum Beispiel Sklaven oder Soldaten, getraut haben soll. Die frisch vermählten Paare beschenkte er mit Blumen. Ihre Ehen sollen unter einem glücklichen Stern gestanden haben.

Valentins Leben jedoch nicht: Er wurde am 14. Februar im Jahre 269 auf Befehl des römischen Kaisers wegen seines christlichen Glaubens enthauptet. Valentins Todestag aber fällt zusammen mit dem altrömischen Fest Lupercalia.

Diese Luperkalien - zu Deutsch "Das Fest der Wölfin" - waren das Fest der römischen Ur-Göttin Lupa (Die Wölfin). Zu diesem Anlass wurde sie in Gestalt der Göttin Juno Februata, der Göttin des "Liebesfiebers", verehrt. An diesem Tag wurden Blumen geopfert und Paare offenbar per "Liebeslotterie" für ein Jahr verbandelt. Mädchen gingen an diesen Tag in den Tempel, um das Liebesorakel zu befragen. Junge Männer zogen Lose, auf denen die ledigen Mädchen verzeichnet waren. Die ausgelosten Paare spazierten am Tiber entlang, aus vielen soll ein Paar geworden sein. Im Mittelalter passte der Klerus die bestehenden Feiertage und Bräuche dem christlichen Glauben an, und nun nannte man den Tag der Verliebten "Valentinstag". So konnten die Christen den gleichen Tag wie die "Heiden" feiern, und das alte Brauchtum wurde unter neuer Etikette weitergeführt.

Allerdings unter Wikipedia findet man ein andere Übersetzung für Lupercalien: https://de.wikipedia.org/wiki/Lupercalien
Die Lupercalien (lateinisch lupercalia, deutsch auch Luperkalien) waren das Hauptfest des römischen Herdengottes Faunus, der den Beinamen Lupercus („Wolfsabwehrer“) führte und am Palatin in Rom eine heilige Grotte (Lupercal) hatte, wo sein mit einem Ziegenfell umhängtes Bild aufgestellt war.

Im Duden taucht der Valentinstag erstmals 1915 auf. „Er wurde in das Nachschlagewerk der deutschen Rechtschreibung aufgenommen, weil er hinreichend häufig in der deutschen Sprache verwendet wurde“ sagte Scholze-Stubenrecht. „Damals hatte der Tag in Deutschland allerdings noch nichts mit Blumenschenken und Liebespaaren zu tun.“
Noch im 19. Jahrhundert galt der Valentinstag als Geburtstag des Verräters Judas in vielen Regionen als Unglückstag und auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war er noch weit entfernt von verliebten Paaren und Blumengeschenken.
Klar ist, den Tag der liebenden gibt es bereits seit Jahrhunderten. Unklar dagegen ist jedoch, wie genau die Tradition entstanden ist.

Termine schonmal vormerken!  Mittwoch den,  20.03.2024Die ersten Frühlingskräuter bereichern unser Speiseangebot durch i...
29/01/2024

Termine schonmal vormerken! Mittwoch den, 20.03.2024

Die ersten Frühlingskräuter bereichern unser Speiseangebot durch ihre Vielfalt und sind gut zur kulinarischen Verwendung geeignet.

Im Frühling bietet das junge Grün eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen und Nährstoffen. Jedes Kraut hat seine eigenen Eigenschaften. Sie können dazu beitragen, unsere Gesundheit zu verbessern.

Kategorien Heilpraktikerin Psychotherapie, Beratung, Coaching, Waldtherapie Auftakt in den Wildkräuter – Frühling! Beitragsautor Von Marianne Atzinger Beitragsdatum 29. Januar 2024 Beitrag oben halten Termine schonmal vormerken! Mittwoch den, 20.03.2024 Die ersten Frühlingskräuter bereichern u...

Adresse

Bad Endbach

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 21:00
Dienstag 15:00 - 21:00
Mittwoch 15:00 - 21:00
Donnerstag 15:00 - 21:00
Freitag 15:00 - 21:00
Samstag 09:00 - 15:00

Webseite

http://marianne.atzinger.de/autor/web132

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Inspirativberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Inspirativberatung senden:

Teilen