KMG Kliniken

KMG Kliniken Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von KMG Kliniken, Medizinisches Versorgungszentrum, An der Wipper 2, Bad Frankenhausen.

Präzisere Diagnostik und Behandlung mit neuem C-Bogen in Bad Frankenhausen. Im KMG Manniske Gesundheitszentrum Bad Frank...
04/08/2025

Präzisere Diagnostik und Behandlung mit neuem C-Bogen in Bad Frankenhausen.

Im KMG Manniske Gesundheitszentrum Bad Frankenhausen setzen wir ab sofort unseren neuen C-Bogen ein – ein mobiles Röntgengerät, das während Operationen und kleinen Eingriffen Live-Bilder liefert. Für unser Behandlungsteam bedeutet das mehr Übersicht und Sicherheit. Für unsere Patient*innen sorgt der C-Bogen für eine gezieltere und schonendere Versorgung.

Erweiterte Möglichkeiten bei der Schmerztherapie 💡

Dank des neuen C-Bogens können wir Injektionen direkt an der Wirbelsäule unter Sicht durchführen. So behandeln wir chronische Rückenschmerzen noch gezielter und schonender. Unter Leitung von Oberarzt Ondrej Jurikovic schließen wir damit eine weitere ambulante Versorgungslücke im Kyffhäuserkreis.

Minimalinvasive Fußoperationen mit kleinen Schnitten 👣

Mit dem C-Bogen führen wir auch minimalinvasive Fußoperationen durch. Dabei kommt eine kleine Fräse zum Einsatz, die sehr genau positioniert werden muss – das gelingt nur mit der Unterstützung des C-Bogens. Die Eingriffe erfolgen durch winzige Schnitte von etwa 3 Millimetern, die ganz ohne Nähte auskommen. Das bedeutet für Sie eine schnellere Wundheilung und eine frühere Belastung des Fußes.

Ob Orthopädie, Unfallchirurgie oder Schmerztherapie – mit dem neuen C-Bogen erweitern wir unser ambulantes Angebot und verbessern die Behandlungsqualität direkt vor Ort.

Letzten Freitag haben wir in der KMG Klinik Boizenburg gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr und Rettungsstelle eine wic...
30/07/2025

Letzten Freitag haben wir in der KMG Klinik Boizenburg gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr und Rettungsstelle eine wichtige Übung durchgeführt 🚒. Dabei haben wir die Evakuierung von Patient*innen aus dem 1. Obergeschoss geprobt und die Erstversorgung auf dem Innenhof simuliert. Ein Brand mit Rauchentwicklung wurde realistisch nachgestellt, um unsere Rettungswege, die Versorgung außerhalb des Krankenhauses und die Brandmeldeanlage zu testen.

Für alle Beteiligten war das eine wertvolle Erfahrung und eine wichtige Vorbereitung auf den Ernstfall. Sicherheit hat bei uns höchste Priorität – so sind wir gemeinsam gut vorbereitet!

Habt ihr Fragen zu unseren Sicherheitsmaßnahmen? Schreibt sie gern in die Kommentare! 💬

30/07/2025

Bereit für den großen Moment? 🤰 Heute zeigen wir dir, wie du ganz entspannt zum Kreißsaal im KMG Klinikum Güstrow findest. Damit du dich von Anfang an gut aufgehoben fühlst.

Welche Infos fehlen dir noch? Was möchtest du gerne wissen? Schreib uns deine Fragen in die Kommentare. Wir sind für dich da! 💬

Letzte Woche war der Eiswagen bei uns in der KMG Klinik Boizenburg zu Gast 🍦 Ein kleines Dankeschön von unserem Geschäft...
28/07/2025

Letzte Woche war der Eiswagen bei uns in der KMG Klinik Boizenburg zu Gast 🍦 Ein kleines Dankeschön von unserem Geschäftsführer Christopher Bossow an alle Mitarbeiter*innen für ihren Einsatz und die tägliche Arbeit.

Jede*r konnte sich einen großen Eisbecher ganz nach Wunsch holen – natürlich kostenlos. So lässt sich der Sommer doch gleich noch besser genießen! ☀️

Wir sagen Danke an alle, die jeden Tag mit Herz und Kompetenz dabei sind.

Neunte Klassen der Wossidlo Schule zu Gast am KMG Klinikum Güstrow 👩‍⚕️👨‍⚕️Anfang dieser Woche durften wir die Schüler*i...
24/07/2025

Neunte Klassen der Wossidlo Schule zu Gast am KMG Klinikum Güstrow 👩‍⚕️👨‍⚕️

Anfang dieser Woche durften wir die Schüler*innen der neunten Klassen bei uns begrüßen und ihnen einen Einblick in die vielfältigen Berufsausbildungen der Klinik geben. Nach einer Einführung in unser Klinikum und die verschiedenen Berufe ging es für die Jugendlichen endlich ans Praktische.

Ob das Anlegen von Schutzkitteln, die hygienische Händedesinfektion mit Diana Brinckmann oder das Aufziehen von NaCl und das Anlegen von Verbänden mit Stephanie Völcker – die praktischen Übungen waren für viele der spannendste Teil des Tages. Einige Schüler*innen erkannten die medizinischen Materialien sofort, andere haben mutig geraten und viel dazugelernt.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Fachkräfte und Auszubildenden, die sich Zeit genommen haben, um den jungen Menschen ihre Berufe und Ausbildungswege vorzustellen. Besonders die Bereiche Operationstechnische Assistenz, Medizinische Technologie der Radiologie, Physiotherapie mit Andre Wohlgemuth und Anästhesietechnische Assistenz waren vertreten. Rico Mück brachte sogar Anschauungsmaterial aus der Beatmung mit, und einige Schüler*innen probierten sich an der Intubation – ein echtes Highlight!

Wir freuen uns, wenn wir die motivierten Jugendlichen bald wieder bei uns zur Ausbildung begrüßen dürfen.

Habt ihr Fragen zu unseren Ausbildungsberufen? Schreibt uns gern! 💬

Gestern durften wir in Boizenburg zwei neue Gesichter willkommen heißen: Denisa-Gabriela Neagu und Julien Schulz starten...
23/07/2025

Gestern durften wir in Boizenburg zwei neue Gesichter willkommen heißen: Denisa-Gabriela Neagu und Julien Schulz starten im September ihre Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Radiologieassistent*in bei uns.

Dieses Jahr ist etwas Besonderes, denn zum ersten Mal bilden wir gleich zwei MTR-Auszubildende in Boizenburg aus. Wir freuen uns darauf, die beiden auf ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam viel zu lernen. Herzlich willkommen im Team! 👋✨

Habt ihr Fragen zur Ausbildung oder möchtet mehr über den Beruf erfahren? Schreibt uns gerne in die Kommentare!

https://kmg-kliniken.de/karriere/ausbildung-studium/ausbildung

22/07/2025

Was ändert sich am Standort Wittstock des KMG Klinikums Nordbrandenburg?
Die Krankenhausreform bringt Veränderungen. Ab Anfang 2027 dürfen wir in Wittstock keine kardiologischen und gastroenterologischen Leistungen mehr anbieten. Diese Leistungen fallen aber nicht weg. Sie bleiben erhalten und werden am Standort Pritzwalk weitergeführt.

Warum ist das notwendig?
Das neue Gesetz macht klare Vorgaben. Fachabteilungen müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. In Wittstock ist das künftig nicht mehr möglich. Deshalb bündeln wir die Versorgung in Pritzwalk. Dort lassen sich auch komplexe Krankheitsbilder besser behandeln. Die Wege werden kürzer. Die Versorgung wird sicherer. Das gilt besonders in Notfällen.

Wie geht es in Wittstock weiter?
Wir prüfen gemeinsam mit niedergelassenen Ärzt*innen, der Kassenärztlichen Vereinigung und weiteren Partnern, welche medizinischen Angebote in Wittstock künftig sinnvoll sind

🎥 Im Video und auch hier erklären wir alle Hintergründe: https://kmg-kliniken.de/akutkliniken/kmg-klinikum-nordbrandenburg/zukunft-kmg-klinikum-nordbrandenburg

22/07/2025

Das KMG Klinikum Nordbrandenburg Standort Pritzwalk wächst als Krankenhausstandort.
Die kardiologische und gastroenterologische Versorgung zieht Ende 2026 von Wittstock nach Pritzwalk um. Damit entsteht ein Krankenhaus mit mehr Möglichkeiten für die Region.

Was bedeutet das für Patient*innen?
Die Behandlung wird an einem Ort gebündelt. Bei Herzinfarkten oder schweren Magen-Darm-Erkrankungen profitieren die Menschen von der Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen. Das erhöht die Behandlungsqualität. In Notfällen zählt jede Minute. Künftig entfallen aufwendige Verlegungen zwischen den Standorten.

Wie bereitet sich Pritzwalk darauf vor?
Wir schaffen Raum für neue Medizintechnik und mehr Behandlungsplätze. Die Intensivüberwachung wird ausgebaut. Übergangsweise sichern modulare Herzkatheterlabore die Versorgung. Anfang 2027 beginnt dann der Neubau eines modernen Funktions- und Bettenbereichs. Die Geriatrie zieht im Gegenzug nach Kyritz um. So schaffen wir in Pritzwalk Platz für neue Fachbereiche und stärken gleichzeitig die geriatrische Versorgung.

🎥 Mehr zur Weiterentwicklung des Standorts im Video und hier: https://kmg-kliniken.de/akutkliniken/kmg-klinikum-nordbrandenburg/zukunft-kmg-klinikum-nordbrandenburg

Unsere Kolleg*innen aus Pritzwalk waren zu Gast bei der MINT Messe am Gymnasium Pritzwalk – ein spannender Tag für alle ...
17/07/2025

Unsere Kolleg*innen aus Pritzwalk waren zu Gast bei der MINT Messe am Gymnasium Pritzwalk – ein spannender Tag für alle Beteiligten! 🎉

Bei der Mitmach-Messe konnten die Schülerinnen und Schüler spielerisch an verschiedenen Stationen praktische MINT-Erfahrungen sammeln. Wir haben gemeinsam OP-Nähte und Klammern geübt, Blutzucker kontrolliert, Händehygiene erklärt und sogar Säuglingsversorgung gezeigt. Außerdem durften die Jugendlichen eine Blutentnahme kennenlernen und Transfertechniken mit einer Aufstehhilfe ausprobieren. Besonders spannend war die virtuelle Reise durch den Körper. 🩺🧬

Es ist großartig, junge Menschen für Gesundheit und Pflege zu begeistern und ihnen einen Einblick in unsere Arbeit zu geben. Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben! 🙌

Letzte Woche Freitag war ein besonderer Moment für unsere Auszubildende Silja Pape. 🎉  Sie hat ihre Ausbildung zur Anäst...
15/07/2025

Letzte Woche Freitag war ein besonderer Moment für unsere Auszubildende Silja Pape. 🎉 Sie hat ihre Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin am KMG Klinikum Güstrow erfolgreich abgeschlossen. Bei der Zeugnisübergabe in Rostock gratulierte ihr Frau Stefanie Sattler, die Leitung der Anästhesie, persönlich. Wir sind stolz auf Silja und wünschen ihr alles Gute für den weiteren Weg! 👏

Habt ihr auch eine Geschichte aus eurer Ausbildung, die ihr teilen möchtet? Erzählt uns davon!

Vergangenes Wochenende war unser KMG Klinikum Nordbrandenburg Standort Kyritz Teil der Langen Nacht der Wirtschaft in de...
14/07/2025

Vergangenes Wochenende war unser KMG Klinikum Nordbrandenburg Standort Kyritz Teil der Langen Nacht der Wirtschaft in der Kleeblattregion. 🌟

Herr Grebarsche und Chefarzt Dr. Gätcke führten Gäste aus Wirtschaft und Politik durch das Haus. Für alle Besucher*innen gab es ein abwechslungsreiches Programm:

💪 Live-Vorführungen in Physiotherapie und Ergotherapie mit Tipps zu Bewegung und Mobilität

🩸 Blutzucker- und Blutdruckmessung

🩹 Gipsen in der Ambulanz – erleben, wie ein Gips fachgerecht angelegt wird, und gerne selbst ausprobieren

🥗 Ernährungsberatung und Bodycheck

🩺 Vortrag zur Handchirurgie in WALANT-Anästhesie. Eine moderne OP-Methode ohne Vollnarkose.

🚪 Einblicke in den ambulanten OP-Saal

Es war ein spannender Tag mit vielen interessanten Einblicken für die Region!

Heute durften wir in der Beruflichen Schule im KMG Klinikum Güstrow wieder einen besonderen Moment feiern: die Zeugnisüb...
11/07/2025

Heute durften wir in der Beruflichen Schule im KMG Klinikum Güstrow wieder einen besonderen Moment feiern: die Zeugnisübergabe! 🎓
Herzlichen Glückwunsch an alle, die ihren Abschluss geschafft haben:

- 8 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
- 4 operativtechnische Assistent*innen
- 3 Physiotherapeut*innen

Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start in eure berufliche Zukunft und viel Freude bei euren neuen Herausforderungen. Ihr macht einen wichtigen Unterschied! 💪

Wie habt ihr eure Ausbildung erlebt? Erzählt uns gern in den Kommentaren!

Hallo, wir sind die Hebammen aus dem Kreißsaal in Güstrow 👶💙 Social Media gehört heute einfach dazu, deshalb möchten wir...
11/07/2025

Hallo, wir sind die Hebammen aus dem Kreißsaal in Güstrow 👶💙

Social Media gehört heute einfach dazu, deshalb möchten wir euch hier unseren Kreißsaal Güstrow, die Wochen- und Neugeborenenstation und vor allem unser Team und unsere Arbeit vorstellen. Hier findet ihr bald alle Neuigkeiten, Termine und wichtige Kontaktdaten.

Wir möchten euch auch die Möglichkeit geben, uns mit Fragen zu löchern – so wisst ihr schon im Vorfeld, was auf euch zukommt und könnt ganz ohne Angst und Scheu zu uns in den Kreißsaal kommen.

Zum Start stellen wir uns als Team vor: Von links nach rechts, hinten beginnend, sind das Martina, Lisa, Claudia, Annett, Helke, Sophie, Mandy, Marina, Nina und Lara. Unsere Hebammen Josefine und Nele konnten leider nicht mit aufs Foto, denn die Kleinsten halten sich nicht gern an feste Zeiten 😊

Wir freuen uns, euch auf dieser Reise mitzunehmen und bald mehr von uns zu zeigen. Bis bald, eure Güstrower Hebammen!

PS: Schaut doch auch auf unserer Webseite vorbei: https://kmg-kliniken.de/kmg-klinikum-guestrow/fachabteilungen-zentren/gynaekologie-und-geburtshilfe

✨ Frischer Look für deine Gesundheit! ✨  Ein frischer Anblick bei schönstem Wetter für das KMG Mannsike Gesundheitszentr...
16/06/2025

✨ Frischer Look für deine Gesundheit! ✨

Ein frischer Anblick bei schönstem Wetter für das KMG Mannsike Gesundheitszentrum! 🎉 Wir freuen uns, dir unsere neue Fassadenbeschriftung präsentieren zu können. Vielleicht hast du es schon entdeckt, wenn du in den letzten Tagen vorbeigekommen bist. Sie spiegelt nicht nur unsere Identität wider, sondern auch unser Engagement für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. 🏥💙

👉 In unseren Fachbereichen Chirurgie, Orthopädie, Endoskopie, Schulterchirurgie, Unfallchirurgie, D-Arzt und Radiologie stehen wir wie gewohnt für dich bereit. Unsere hochqualifizierten Teams setzen sich dafür ein, dir die bestmögliche Versorgung zu bieten.

📍 Schau gerne vorbei – wir sind wie gewohnt für dich da!

https://kmg-kliniken.de/ambulante-gesundheitszentren/kmg-manniske-gesundheitszentrum-bad-frankenhausen

Wir sind für euch da! 😊💪Im ambulanten Operationszentrum des KMG Manniske Gesundheitszentrums Bad Frankenhausen haben wir...
13/05/2025

Wir sind für euch da! 😊💪

Im ambulanten Operationszentrum des KMG Manniske Gesundheitszentrums Bad Frankenhausen haben wir erfolgreich mit den Behandlungen begonnen – schnell, modern und nah an den Patient*innen. 🏥✨

Herr Schwarz aus Bad Frankenhausen war einer der ersten Patient*innen: „Ich wurde in den 70ern schon einmal wegen eines Leistenbruchs operiert – mehrere Tage stationärer Klinikaufenthalt in einem Zehn-Bett-Zimmer. Das war nicht schön. Dieses Mal ging alles viel schneller und war angenehmer: unkompliziert und mit modernster Technik. Und vor allem konnte ich sofort wieder nach Hause. Danke an das gesamte Team!“ 🙏🎉

Wir freuen uns, euch bei uns willkommen zu heißen. Unser Zentrum für Ambulantes Operieren bietet:

🔬 Moderne Diagnose- und OP-Technik
👨‍⚕️ Vielfältige, fachärztliche Versorgung auf höchstem Niveau
🏥 Breites medizinisches Spektrum - Von Orthopädie über Radiologie bis hin zu Endoskopie (Gastroskopie, Koloskopie und Sigmoidoskopie)
📈 MRT, CT, Röntgen und Endoskopie – alles unter einem Dach 🏠

🌟Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz – vorgestellt: unser Team! 🌟Anlässlich des  heutigen Welttages für Sicherheit...
28/04/2025

🌟Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz – vorgestellt: unser Team! 🌟

Anlässlich des heutigen Welttages für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz möchten wir euch drei ganz besondere Mitarbeiter vorstellen: Herrn Stefan Franke, Herrn Torsten Zänkert und Herrn Stefan Braunschweig. 🏥👨‍🔧👨‍🔧👨‍🔧

Unsere engagierten Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragte kümmern sich um die Sicherheit und Gesundheit aller KMG Häuser. Sie stehen uns als direkte Mitarbeiter immer zur Seite und sorgen dafür, dass Arbeitsschutz, Gesundheitsvorsorge und Brandschutz höchste Priorität haben. 🛡️🔥

Neben ihrer verantwortungsvollen Aufgabe führen sie regelmäßige Schulungen für alle unsere Mitarbeiter*innen durch, um sicherzustellen, dass wir alle bestmöglich informiert und geschützt sind. Danke, dass ihr uns so tatkräftig unterstützt und für unsere Sicherheit sorgt! 🙏❤️

🔔 Wichtige Informationen für unsere Patient*innen in Bad Frankenhausen und Sondershausen!Am Montag, dem 31. März 2025, h...
01/04/2025

🔔 Wichtige Informationen für unsere Patient*innen in Bad Frankenhausen und Sondershausen!

Am Montag, dem 31. März 2025, hat die KMG Manniske Klinik wie geplant ihren Betrieb eingestellt. Das KMG MVZ mit seinen sieben Arztpraxen bleibt jedoch WEITERHIN GEÖFFNET und wird um einen weiteren Operationssaal erweitert, um das ambulante Operieren zu stärken. 🏥

Die Tradition guter Medizin wird am Standort Bad Frankenhausen unter dem Namen KMG Manniske Gesundheitszentrum fortgesetzt. Unter diesem Dach bleibt auch die DRK Rettungswache vor Ort ebenso wie die Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen an den Wochenenden.

Ab Dienstag, dem 1. April, wird das KMG Klinikum Sondershausen zwei neue Abteilungen eröffnen: Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin sowie das Schulterzentrum Thüringen unter der Leitung des zertifizierten Schulterexperten Dr. Hamo Kenawy. Dr. Kenawy wird seine ambulante Sprechstunde weiterhin in Bad Frankenhausen anbieten. 🩺💪
Zur Meldung ➡️ https://kmg-kliniken.de/nachrichten/details/betrieb-der-kmg-manniske-klinik-bad-frankenhausen-ist-eingestellt-kmg-mvz-weiterhin-geoeffnet-schulterchirurgie-sowie-haematologie-onkologie-und-palliativmedizin-neu-in-sondershausen

05/02/2025
🌟 Wichtige Neuigkeiten aus Bad Frankenhausen! 🌟Wir informieren dich, dass der Betrieb der KMG Manniske Klinik am 31. Mär...
31/01/2025

🌟 Wichtige Neuigkeiten aus Bad Frankenhausen! 🌟

Wir informieren dich, dass der Betrieb der KMG Manniske Klinik am 31. März 2025 eingestellt wird. 🏥✨ Aber keine Sorge! Die ambulante Versorgung im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) bleibt weiterhin bestehen und bietet dir die gewohnte Qualität und Betreuung – inklusive ambulanter Operationen. 🙌

Gleichzeitig freuen wir uns, dir mitteilen zu können, dass der Ausbau des KMG Manniske Gesundheitszentrums mit integriertem Pflegebereich voranschreitet. 🏗️❤️

Zusätzlich eröffnen wir am KMG Klinikum Sondershausen neue Angebote in den Bereichen Schulterchirurgie und Palliativmedizin – für eine umfassende und individuelle Gesundheitsversorgung! 🌈💉

Wir verstehen, dass Veränderungen Fragen aufwerfen können. Alle Informationen zum Thema findet ihr hier: https://kmg-kliniken.de/nachrichten/details/betrieb-der-kmg-manniske-klinik-bad-frankenhausen-wird-zum-31-maerz-2025-eingestellt-ambulante-versorgung-im-mvz-davon-unberuehrt-ausbau-des-kmg-manniske-gesundheitszentrums-mit-pflegebereich-schreitet-voran

🌟 Neue Nachbarn und “Mitbewohner” in Bad Frankenhausen! 🌟Heute war ein ganz besonderer Tag für die KMG Manniske Klinik u...
29/01/2025

🌟 Neue Nachbarn und “Mitbewohner” in Bad Frankenhausen! 🌟

Heute war ein ganz besonderer Tag für die KMG Manniske Klinik und die Rettungswache des DRK Kreisverbands Sömmerda/Artern e.V.! 🎉 Gemeinsam haben wir die neue Rettungswache feierlich eröffnet. Die Kolleg*innen des DRK haben mit viel Liebe und Engagement die leeren Räume in ein gemütliches und funktionales Zuhause für ihre Einsätze verwandelt. 🛠️❤️

Unsere Klinikmanagerin, Frau Becker, hat es sich nicht nehmen lassen, ihre Glückwünsche persönlich zu überbringen. Auch Herr Dr. Andreas Räuber, der in Vertretung des Bürgermeisters von Bad Frankenhausen dort war, hat uns die besten Grüße der Stadt übermittelt. 🌼

Und hier kommt eine Überraschung: Ab September 2025 werden im Kyffhäuserkreis zum allerersten Mal Notfallsanitäterazubis ausgebildet! 🎓🚑
Wir wünschen dem DRK-Team eine tolle Eingewöhnungszeit, viel Freude auf der neuen Wache! 🚀✨

🎄 Weihnachten – was tun in Notfällen? 🎅Weihnachten ist für viele eine besondere Zeit des Zusammenseins und der Freude. D...
24/12/2024

🎄 Weihnachten – was tun in Notfällen? 🎅

Weihnachten ist für viele eine besondere Zeit des Zusammenseins und der Freude. Doch nicht jeder fühlt sich in dieser Zeit wohl. Wenn du dich einsam fühlst oder Unterstützung brauchst, gibt es Hilfe.

Was tun, wenn die Einsamkeit zu groß wird?

➡️ Reden hilft: Zögere nicht, dich bei einer Freundin oder einem Freund zu melden, selbst wenn ihr schon länger keinen Kontakt hattet.

➡️ Such dir Unterstützung: Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für dich da – telefonisch unter ☎ 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222. Du kannst auch den Chat der Telefonseelsorge auf www.telefonseelsorge.de nutzen, wenn dir das lieber ist.

Psychische Krisen?
Wenn du das Gefühl hast, nicht mehr weiterzukommen, kannst du dich an eine psychiatrische Notfallambulanz in deiner Nähe wenden. Dort bekommst du professionelle Hilfe – auch an Feiertagen.

Medizinische Notfälle?
Für akute medizinische Notfälle sind die Notaufnahmen jederzeit offen. Unsere Notaufnahmen findest du, wenn du auf der Website der jeweiligen Klinik oben auf den roten Button "Notfall" klickst. Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116117 hilft dir bei gesundheitlichen Problemen, die nicht lebensbedrohlich sind.

Unsere Botschaft zu Weihnachten: Du musst nicht allein oder überfordert sein. Hol dir Hilfe, wenn du sie brauchst – es gibt immer jemanden, der für dich da ist.

Teile diesen Beitrag gerne, um auch anderen zu helfen.

Wir hoffen, dass ihr alle gesund und entspannt durch die Weihnachtszeit kommt! 🎉

18/12/2024

Es zählt, was wir tun und wie wir es tun.

Viel Spaß mit unserem Weihnachtsfilm 2024!

✨🎉 Am Mittwoch haben sich unsere engagierten Praxisanleitenden und Pflegedienstleitungen bereits zum 3. Mal zu einem ins...
28/11/2024

✨🎉 Am Mittwoch haben sich unsere engagierten Praxisanleitenden und Pflegedienstleitungen bereits zum 3. Mal zu einem inspirierenden Strategietag getroffen! 🌟

Im letzten Jahr wurden viele tolle Ideen erfolgreich umgesetzt und neue Strategien zur Verbesserung der Ausbildung entwickelt.

Dank des unermüdlichen Einsatzes unseres Teams konnten wir die Durchfallquote beim Examen in den letzten 2 Jahren um beeindruckende 50% senken! 🙌 Besondere Erfolge erzielten wir auch in den Bereichen Außendarstellung, Umgang miteinander und der Verbesserung unserer Ausbildungsangebote.

Es ist einfach wunderbar zu sehen, mit wie viel Enthusiasmus und Freude unsere Praxisanleitenden ihre Aufgaben wahrnehmen und ständig neue Ideen entwickeln, um die Ausbildung weiter zu verbessern. Für das nächste Jahr haben wir wieder viele spannende Aufgaben geplant! 💡

Gemeinsam wollen wir Einarbeitungskonzepte und Lernaufgaben entwickeln, um die Transparenz und Motivation auf den Stationen weiter zu erhöhen. Wir sind stolz auf das Erreichte und freuen uns auf die nächsten Schritte mit unserem tollen Team! 💪❤️

Lasst uns gemeinsam wachsen und immer besser werden! 🌱✊

🩺 Neuer Spezialist in der KMG Praxis Bad Frankenhausen! 🩺Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass David Kojnok sei...
18/11/2024

🩺 Neuer Spezialist in der KMG Praxis Bad Frankenhausen! 🩺

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass David Kojnok seit Anfang Oktober 2024 die Leitung unserer KMG Praxis für Orthopädie, Unfallchirurgie & D-Arzt in Bad Frankenhausen übernommen hat! 🎉

Der erfahrene Mediziner bringt langjährige Expertise, insbesondere in der Handchirurgie, mit. Sein umfangreiches Behandlungsspektrum umfasst unter anderem das Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenverengungen und die Versorgung von unfallbedingten Akutverletzungen. Gemeinsam mit unserem spezialisierten Chirurgenteam sorgt er für die bestmögliche Versorgung unserer Patient*innen 💪.

David Kojnok tritt die Nachfolge von Dr. Axel Einicke an, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Wir heißen ihn herzlich willkommen und sind überzeugt, dass er eine wertvolle Bereicherung für unser Team sein wird!

🔍 Ein Blick auf seine Schwerpunkte:

- Handchirurgie
- Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden
- Akutverletzungen und Arthroskopien

David Kojnok hat Humanmedizin an der Semmelweis-Universität Budapest studiert und war zuvor als Oberarzt am KMG Klinikum Sondershausen tätig.

Zur Meldung: https://kmg-kliniken.de/nachrichten/details/spezialist-leitet-kmg-praxis-fuer-orthopaedie-und-unfallchirurgie-in-bad-frankenhausen

Adresse

An Der Wipper 2
Bad Frankenhausen
06567

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KMG Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KMG Kliniken senden:

Teilen

KMG Manniske Klinik Bad Frankenhausen

Wir halten eine interdisziplinär internistisch-chirurgische Station und eine Palliativstation vor. Ebenso sind die Radiologie und Endoskopie für Euch im Einsatz.

Das KMG Manniske Krankenhaus hat vier IMC-Betten. IMC ist die Abkürzung für Intermediate Care und bezeichnet die Intensivüberwachungspflege. Hier werden kritisch kranke Patient*innen überwacht. Hiermit können wir auch schwerwiegende Erkrankungen zur Ausheilung bringen oder Vorbereitungsmaßnahmen für den Transport in spezialisierte Einrichtungen treffen.

Unser Behandlungsspektrum umfasst die Krankheiten des Herzens (Herzschwäche, Bluthochdruck, Rhythmusstörungen, Koronare Herzkrankheit), die Krankheiten der Lunge (COPD, Lungenentzündungen, Bronchitis) sowie den Diabetes mellitus, akute Erkrankungen der Niere oder Erkrankungen der Verdauungsorgane. Aber auch mit Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates (z.B. Rückenschmerzen) oder in der Behandlung eines Schädel-Hirn-Trauma sowie der Diagnostik von Sturzursachen oder bei Eingriffen an der Haut- und Unterhaut (z.B. Wundversorgung) sind wir für Euch da.