Salutogenese

Salutogenese Jeder Mensch hat ein inneres Bild von Gesund-Sein, von Stimmigkeit innen und außen.

Miteinander Reden ist wichtig zur gemeinsamen Abstimmung von Motiven, Zielen, Ansichten und Erfahrungen. Wenn Sprache ab...
19/11/2023

Miteinander Reden ist wichtig zur gemeinsamen Abstimmung von Motiven, Zielen, Ansichten und Erfahrungen. Wenn Sprache aber nicht zum Abstimmen verwendet wird, sondern zu etwas einseitigem anderem - was können wir dann Sinnvolles tun? Hier kommt der Auftakt und eine Einladung zur Metareflexion von Sprache.

Aktuelle Magazine über Sprachraum als Kohärenzraum-fin-print lesen und zahlreiche weitere Magazine auf Yumpu.com entdecken

KKT: Kokreative KulturTreffenEine zukunftstaugliche Kultur kohärent gestaltenWas wollen wir kultivieren?Im kokreativen K...
29/04/2023

KKT: Kokreative KulturTreffen
Eine zukunftstaugliche Kultur kohärent gestalten
Was wollen wir kultivieren?
Im kokreativen Kulturtreffen „KKT“ wollen wir die Zukunft aus unserer Kohärenzmotivation heraus ko-visionär und praktisch mitgestalten. Gute kulturelle und globale Rahmenbedingungen für ein gutes Leben für möglichst alle in der Biosphäre.

Viele reden von Wandel, Transformation, Great Reset oder der Bundeskanzler zuletzt von „großer Zeitenwende“. Auch wenn die AutorInnen jeweils z.T. sehr unterschiedliche Vorgänge beschreiben und divergierende, häufig noch Abwendungs-Ziele haben: das Empfinden, dass sich grundsätzlich etwas ändert oder ändern muss, ist weit verbreitet. Wir – Menschen – wollen etwas verändern. Wir sind die agierenden Subjekte des Wandels, der „Zeitenwende“ und nicht ihre Opfer. Wir sind die Subjekte möglichst einer großen Erneuerung von unten her – bottom up!

Sicher ist es gut, an verantwortliche Personen in führenden Positionen Appelle zu richten – z.B. zum Frieden, zum achtsamen Umgang mit der Natur u.a.m. Aber wenn wir auf ein Handeln dieser Personen warten, geben wir unsere Mitgestaltungsmacht ab und erhöhen das Risiko, dass wieder einmal mehr vor allem die Interessen und Absichten der Reichen und Mächtigen umgesetzt werden.

Wir brauchen etwas anderes als „Kampf gegen … „
Aktuell findet die öffentliche Diskussion überwiegend im Abwendungs-/Aversionsmodus statt mit Verurteilung und mit Bestrafung wie „Peitsche“. Gelegentlich wird auch gelobt, als Belohnung für angeblich korrektes Verhalten als „Zuckerbrot“, um die Annäherungs-/Appetenzmotivation anzuregen. Die öffentliche Berichterstattung ist stark geprägt vom moralischen „Zuckerbrot und Peitsche“. Nur selten wird kreativ und aufbauend über sinnvolle Ziele im Sinne eines guten Lebens für Alle gesprochen oder geschrieben. Ein gutes Leben für möglichst Alle wird nur in kohärenter Kooperation untereinander und mit der Natur gelingen. Deshalb brauchen wir eine große Erneuerung mit Kohärenzmotiven.

Unser Beitrag hier zur großen Erneuerung
Unser Beitrag zu diesem transformativen Vorgang ist eine Erneuerung unseres Denkens über die Welt einschließlich uns Menschen. Im Anthropozän sind wir die Mitgestalterinnen durch faire Kooperation miteinander und mit der Umwelt.

Es geht darum, für diese Mitgestaltung als menschliche Kulturen als Hauptakteure jetzt Verantwortung zu übernehmen. Zu diesem Prozess der bewussten Mitverantwortungsübernahme für die „Mutter Erde“ ist eine Reflexion unserer Motivationen hilfreich oder sogar erforderlich. Unser Verhalten resultiert aus unserer Motivation. So ist unsere Zukunft das Ergebnis letztlich unserer Motivation, die in Wechselbeziehung zur Umwelt entsteht.

Der Motivation auf der Spur
Was motiviert uns in Wechselbeziehung in der Natur wie Biosphäre – als Individuum, als Gemeinschaft und als Kultur? Was ist heute im Anthropozän unsere Rolle bei der Mitgestaltung der Biosphäre?
Können wir unsere Motivation bewusst neu regulieren – als Individuum, Gemeinschaft und als Kultur? Damit unser Verhalten zukunftsfähig aufbauend und kohärent mit der Umwelt ist?

Was wollen wir kultivieren?
Durch die„kokreativen Kulturtreffen KKT“ gestalten wir die Zukunft aus unserer Kohärenzmotivation heraus ko-visionär und praktisch mit.

Beim KKT geht es um:
Finden, Benennen und Visualisieren: Gute kulturelle und globale Rahmenbedingungen für ein gutes Leben für möglichst alle in der Biosphäre
Austausch über Erfahrungen guter Praxis
Üben von Kommunikation im Kohärenzmodus
Die KKT finden jeweils am ersten Sonntagabend im Monat statt.

Immer wieder im Kohärenzmodus miteinander zu kommunizieren, bedeutet auf Stimmigkeit und Integration in Bezug auf ein gutes Leben in der Biosphäre zu achten. Das innere Kriterium für den Kohärenzmodus ist Freude und Dankbarkeit. Freude und Dankbarkeit sind zwar nicht die einzigen aber die letztlich maßgeblichen Qualitäten, die wir in unseren Treffen immer wieder spüren wollen.

Das KKT findet jeweils am ersten Sonntagabend im Monat von 20.00-21.30 Uhr online statt (kostenfrei) – anmelden per Mail an info@salutogenese-zentrum.de.

Wir freuen uns auf Sie / Dich!

Wenn wir die Nachrichten von Umweltzerstörung, Korruption, Krieg und anderem lebensfeindlichen Verhalten lesen, entsteht...
15/03/2023

Wenn wir die Nachrichten von Umweltzerstörung, Korruption, Krieg und anderem lebensfeindlichen Verhalten lesen, entsteht der Eindruck, dass Menschen überwiegend antisozial, gierig und zerstörerisch motiviert sind. Angeblich reagieren Menschen nur auf „Zuckerbrot“ und „Peitsche“, also entweder auf Belohnung oder auf Bedrohung.

Was sagen neue Erkenntnisse der Neuropsychologie dazu?

Lies weiter in unserem Blogartikel:
https://salutogenese-zentrum.de/motivation/

Wie können wir „schöpferisch kommunizieren“ und damit den „Aufbruch in eine neue Dimension des Denkens“ meistern? Der Ar...
13/09/2021

Wie können wir „schöpferisch kommunizieren“ und damit den „Aufbruch in eine neue Dimension des Denkens“ meistern? Der Arzt, Autor und Entwickler der Salutogenen Kommunikation beschreibt in seinem neuesten Buch diesen menschlichen und gesellschaftlichen Bewusstwerdungsprozess.

Der Arzt und Therapeut TD Petzold führt in seinem neuesten Buch aus, wie für unser gutes Leben drei Fragen entscheidend ...
10/03/2021

Der Arzt und Therapeut TD Petzold führt in seinem neuesten Buch aus, wie für unser gutes Leben drei Fragen entscheidend sind. Es sind Fragen, die wir uns und unseren Mitmenschen immer wieder stellen können um Orientierung in der Mitgestaltung des Lebens zu finden. Mehr erfahren: verlag.gesunde-entwicklung.de

28/11/2019

Salutogenese ist die Frage nach der gesunden Entwicklung. Was ist für Sie gesunde Entwicklung? Wie wäre es „die Melodie des eigenen Lebens zu finden“ (LeShan).
Zurzeit haben wir leider keine personellen Ressourcen um hier auf Facebook aktiv zu sein. Wenn Sie mehr erfahren möchten finden Sie die Kontaktdaten hier unter Info oder direkt auf salutogenese-zentrum.de. Wir freuen uns auf Sie!

Adresse

Bad Gandersheim

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:30
Dienstag 08:30 - 12:30
Mittwoch 08:30 - 12:30
Donnerstag 08:30 - 12:30
Freitag 08:30 - 12:30

Telefon

+4953829554730

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Salutogenese erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Salutogenese senden:

Teilen