Fachklinik Sankt Lukas Bad Griesbach, Bayern

Fachklinik Sankt Lukas Bad Griesbach, Bayern Im Südosten des Thermal- und Luftkurortes Bad Griesbach mit Europas größten Golfresort liegt die

3 Klinken: Krankenhaus für Psychosomatik und Psychiatrie, Privatklinik ViaNova sowie Rehaklinik für Psychosomatik in Bad Griesbach.

Übermorgen ist es endlich soweit – unser Tag der offenen Tür in der Fachklinik St. Lukas steht vor der Tür! 🎉Und als bes...
10/10/2025

Übermorgen ist es endlich soweit – unser Tag der offenen Tür in der Fachklinik St. Lukas steht vor der Tür! 🎉

Und als besonderes Highlight dürfen wir Euch herzlich zu einem kostenlosen Auftritt des bekannten Komödianten "Der Fälscher" einladen. 🤩

Lachen ist die beste Medizin – und das nicht nur sprichwörtlich. Studien zeigen, dass gemeinsames Lachen Stress reduziert, das Immunsystem stärkt und das Miteinander fördert. Gerade in der psychosomatischen und psychiatrischen Therapie spielt Humor eine wichtige Rolle: Er hilft uns, Abstand zu Problemen zu gewinnen, neue Perspektiven einzunehmen und unsere Seele zu stärken. 💛

Der mehrfach ausgezeichnete Komödiant Fälscher steht seit vielen Jahren auf der Bühne, bekannt für seinen scharfzüngigen Humor, spontanen Wortwitz und pointierte Alltagssatiren. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Situationskomik und herzlichen Geschichten bringt er nicht nur das Publikum zum Schmunzeln, sondern sorgt für echtes Wohlfühl-Lachen. 😄

Vorbei kommen, Einblicke in unsere Arbeit bekommen, unser Team kennen lernen und dieses heitere Erlebnis miterleben– Eintritt frei!

📅 Wann? Sontag, 12. Oktober 2025
📍 Wo? Fachklinik St. Lukas, Bad Griesbach
⏰ Beginn des Auftritts: 16:30 Uhr

Wir freuen uns auf! ❤️

Kunst trifft Medizin – Ein besonderes Highlight am Tag der offenen Tür! 🌿Unsere Chefärztin Frau Dr. Damyanova zeigt am k...
08/10/2025

Kunst trifft Medizin – Ein besonderes Highlight am Tag der offenen Tür! 🌿

Unsere Chefärztin Frau Dr. Damyanova zeigt am kommenden Tag der offenen Tür eine ganz persönliche Seite von sich: Ihre Leidenschaft für die Malerei. 🖌️💫

In einer kleinen, feinen Ausstellung können Besucherinnen und Besucher ihre Aquarell- und Acrylgemälde bestaunen – Werke, die Ruhe, Ausdruck und Kreativität miteinander verbinden. 🌈

Ob sanfte Farbverläufe oder kräftige Pinselstriche – jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte.

Wir freuen uns sehr unseren Besuchern diesen besonderen Einblick in die künstlerische Welt unserer Chefärztin bieten zu dürfen und laden herzlich zum Entdecken und Staunen ein! 🤍

🎨🌿

Ein akuter Aufenthalt in einem psychosomatischen Krankenhaus wird immer dann wichtig, wenn Ängste, Erschöpfung oder star...
01/10/2025

Ein akuter Aufenthalt in einem psychosomatischen Krankenhaus wird immer dann wichtig, wenn Ängste, Erschöpfung oder starke Belastungen das Leben so akut einschränken, dass alleine nichts mehr geht und Hilfe rund um die Uhr gefragt ist 🌧️🧠🏥

Akute Krisen entstehen oft nach belastenden Ereignissen wie Trennung, Trauer, Stress am Arbeitsplatz oder wenn seelische und körperliche Beschwerden dauerhaft bleiben. Wenn zum Beispiel tiefgehende Schlaflosigkeit, Herzrasen oder das Gefühl der totalen Erschöpfung Alltag, Job und Familie unmöglich machen, braucht es Unterstützung im geschützten Rahmen mit professionellen Teams 💬🤝🔒

In solchen Situationen kann unser Klinik-Angebot helfen: Medizinische Versorgung, Krisenintervention und psychotherapeutische Begleitung für einen neuen, stabilen Weg 🎯👨‍⚕️👩‍⚕️.

Eine Aufnahme erfolgt meist auf Empfehlung eines Arztes, besonders bei starken Symptomen oder gesundheitlichen Folgen – für Stabilisierung und Hoffnung 🍀✨

Für weitere Informationen zur psychosomatischen Krankenhausbehandlung stehen wir bereit 📖🌿
Das Aufnahmeteam von Frau Späth unterstützt dabei schnell, kompetent und einfühlsam und macht den Weg zu neuer Kraft und Stabilisierung klarer und leichter ✨

🏥🩺 🧩 💎

28/09/2025

🎉 Wir feiern Jubiläum – feiern Sie mit! 🎉

40 Jahre AktiVital Hotel, 35 Jahre Fachklinik St. Lukas und 5 Jahre MVZ St. Lukas – drei Jubiläen, die für viele Geschichten, Begegnungen und Erinnerungen stehen😊 Am 12. Oktober 2025 öffnen wir unsere Türen und laden Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen Tages zu werden.

Von spannenden Führungen durchs Hotel und die Klinik über Mitmachaktionen wie Bogenschießen oder Boxtherapie bis hin zu einem bunten Kinderprogramm – für jeden ist etwas dabei. Und natürlich dürfen auch kulinarische Schmankerl im Restaurant & Café Wastl Wirt Bad Griesbach nicht fehlen 🍽️

Ein Höhepunkt des Tages: Kabarett mit Woife Berger alias „Der Fälscher“ – Eintritt frei! 🎭

📍 Prof.-Baumgartner-Str. 1, Bad Griesbach
🗓️ Sonntag, 12. Oktober 2025, 11–18 Uhr

👉 Kommen Sie vorbei, schauen Sie hinter die Kulissen und feiern Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie!

Tag der offenen Tür am 12.10.2025🚪😀Am Tag der offenen Tür laden wir alle herzlich ein! ✨ Kommt vorbei, lernt unser Haus ...
19/09/2025

Tag der offenen Tür am 12.10.2025🚪😀

Am Tag der offenen Tür laden wir alle herzlich ein! ✨ Kommt vorbei, lernt unser Haus kennen und erhaltet einen direkten Einblick in unsere Arbeit rund um psychosomatische Gesundheit.

Freut euch auf spannende Einblicke, kurze Vorträge, kleine Mitmachangebote – und natürlich auf persönliche Gespräche mit uns. Bei Kaffee und Leberkäse entsteht eine offene Atmosphäre, die zum Austausch mit den Teams aus Medizin, Therapie und Pflege einlädt. Ein Tag zum Kennenlernen, zum Entdecken und zum Erleben moderner Klinikarbeit. 🌿✨

Unterstützt wird die Veranstaltung von zahlreichen Kooperationspartnern, zudem präsentieren sich auch Krankenkassen mit eigenen Ständen. Für zusätzliche Unterhaltung sorgt als Highlight der Auftritt des Komödianten "Fälscher".

Wir freuen uns darauf, alle willkommen zu heißen und zu zeigen, was unsere Klinik besonders macht! 🌿💚

Eine psychosomatische Reha bedeutet, sich selbst wieder Raum zu geben – für Heilung 🌱, für neue Kräfte 💪 und für das Zur...
15/09/2025

Eine psychosomatische Reha bedeutet, sich selbst wieder Raum zu geben – für Heilung 🌱, für neue Kräfte 💪 und für das Zurückfinden ins eigene Leben 🌞

Warum eine psychosomatische Reha der richtige Schritt sein kann:

Wenn Körper und Seele nicht mehr im Einklang sind ⚖️, fühlt sich der Alltag schwer an. Schlafstörungen 😴, Schmerzen 🤕, innere Unruhe 😔 oder Erschöpfung rauben die Lebensqualität.

In einer Reha entsteht ein geschützter Raum, in dem man auftanken kann – ohne Druck, ohne ständige Anforderungen von außen.

Therapeutische Gespräche 🗣️, Gruppenerfahrungen 🤝 und kreative Methoden 🎨 helfen, Belastungen zu verstehen und neue Strategien zu entwickeln.

Es ist der Ort, an dem man lernt, wieder auf das eigene Herz ❤️ zu hören und die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und loszulassen.

Was eine Reha schenken kann

Zeit nur für sich selbst ⏳

Mut, loszulassen, was schwer macht 🍂

Zuversicht, wieder mehr Freude im Leben zu spüren 🌈

Ein gestärktes Gefühl: Ich bin nicht allein. Es gibt Wege, die weiterführen.

Eine psychosomatische Reha ist kein Rückschritt 🚫, sondern ein mutiger Schritt nach vorn ➡️. Sie zeigt, dass man sich selbst wichtig genug ist, um gut für die eigene Gesundheit zu sorgen 💖

Für nähere Informationen zur psychosomatischen Reha stehen umfassende Auskünfte und Begleitung bereit 📖🌿. Das Aufnahmeteam von Frau Klimpel unterstützt dabei kompetent und einfühlsam und macht den Weg zu neuer Kraft und Lebensfreude klarer und leichter ✨

✨ 🌿 🧩 💎

Manchmal ist es der schwerste, aber auch mutigste Moment im Leben: sich Hilfe zu holen 💪💙Wer den Weg in eine psychosomat...
11/09/2025

Manchmal ist es der schwerste, aber auch mutigste Moment im Leben: sich Hilfe zu holen 💪💙

Wer den Weg in eine psychosomatische oder psychiatrische Klinik geht, zeigt Stärke – nicht Schwäche 🌱✨

Es bedeutet, die eigenen Belastungen, Sorgen und Krankheiten nicht mehr alleine tragen zu wollen, sondern sich vertrauensvoll in eine Behandlung zu begeben 🤝

Zu einem Klinikaufenthalt gehört:

Mut – den ersten Schritt zu wagen und Unterstützung anzunehmen 🦋

Zeit – um sich selbst zu begegnen, zu heilen und neue Perspektiven zu entwickeln ⏳🌄

Gemeinschaft – erleben, dass man nicht allein kämpft, sondern Menschen trifft, die ähnliches kennen und verstehen 🤗👥

Professionelle Begleitung – durch Ärzte, Psychologen, Therapeuten und Pflegekräfte, die mit Erfahrung und Herz für jeden Einzelnen da sind 🩺💚

Ein Aufenthalt in unserer Klinik bietet Raum, Sorgen loszulassen 🌌, innere Ruhe zu finden 🕊️ und neue Wege einzuschlagen 🚶‍♀️🌿. Es bedeutet, sich selbst wieder wichtig zu nehmen ❤️ – und das eigene Leben Schritt für Schritt zurückzugewinnen 🌟.

Wer diesen Mut aufbringt, darf stolz darauf sein 🙏💖.


🛤️🧳Packen für den psychosomatischen Aufenthalt in der Klinik – was ist wirklich wichtig? 🧳🛤️Bald geht’s los in die Klini...
27/08/2025

🛤️🧳Packen für den psychosomatischen Aufenthalt in der Klinik – was ist wirklich wichtig? 🧳🛤️

Bald geht’s los in die Klinik? Dann fragst du dich bestimmt: „Was soll ich alles mitnehmen?“ Damit du entspannt starten kannst, hier eine kleine Packhilfe 👇

👕 Kleidung: Bequem & alltagstauglich! Jogginghose, Sportklamotten, lockere Shirts – und ganz wichtig: feste Schuhe für Spaziergänge + Hausschuhe fürs Zimmer.

🧴 Pflege & Gesundheit: Dein Kulturbeutel mit allem, was du täglich brauchst, sowie Medikamente (bitte in Originalverpackung). Handtücher & Badekleidung für die Therme.

📚 Für Kopf & Seele: Ein Notizbuch oder Tagebuch für Gedanken, ein gutes Buch, vielleicht Strickzeug oder Kopfhörer für deine Lieblingsmusik – solche Dinge geben dir kleine Wohlfühlmomente im Alltag.

📂 Organisatorisches: Klinikeinladung, Versicherungskarte, Ausweis, Telefonnummern für Notfälle. Lieber einmal mehr checken, damit nichts fehlt.

👉 Tipp: Nimm nicht zu viel mit. In einer psychosomatischen Behandlung geht es ums Loslassen, nicht um Ballast. Die wichtigsten Dinge sind du selbst, ein offenes Herz und die Bereitschaft, neue Erfahrungen zu machen.

💬 Warst du schon mal in einer psychosomatischen Klinik? Was war dein „Retter im Koffer“, auf den du auf keinen Fall verzichten würdest? Teile gerne deine Erfahrungen!

✨ Eine kleine Zeitreise – über 30 Jahre ganzheitliche Heilung 🧑⚕️Heute sind wir auf dieses alte Beitragsbild gestoßen un...
20/08/2025

✨ Eine kleine Zeitreise – über 30 Jahre ganzheitliche Heilung 🧑⚕️

Heute sind wir auf dieses alte Beitragsbild gestoßen und haben einen Moment innegehalten. Ein schöner Anlass, zurückzublicken.👀

Vor mehr als 30 Jahren nahm die Geschichte der Fachklinik St. Lukas in Bad Griesbach ihren Anfang. Was als kleine Vision begann, entwickelte sich Schritt für Schritt zu einem Zentrum für Psychosomatik und moderne Medizin.

1990 wurde die Klinik zunächst als Kurklinik eröffnet – schon damals mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten in einem wohltuenden Umfeld die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen.

In den folgenden Jahren kam der Schwerpunkt Psychosomatik und Psychiatrie hinzu. 2008 erweiterte eine psychosomatische Rehaklinik das Angebot, ebenso die Privatklinik, die heute unter dem Namen ViaNova bekannt ist. 2013 folgte schließlich das Fachkrankenhaus für Psychosomatik. Der letzte Baustein, der ambulante Bereich, wurde durch die Gründung des MVZ St. Lukas ergänzt.

Dadurch entstand ein Ort, in dem auch Mitarbeiter gleichermaßen wachsen können – fachlich, persönlich und mit Leidenschaft.💚

Unsere maßgeschneiderten Weiterbildungsprogramme für Ärzte und Psychologen verbinden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit gelebter Menschlichkeit. So fördern wir die Entwicklung von Experten, die nicht nur kompetent, sondern auch empathisch und engagiert die Gesundheitsversorgung der Zukunft gestalten.

Gemeinsam investieren wir in das größte Gut: Menschen, die mit Wissen und Herz die Medizin von morgen prägen wollen.

Rückblickend zeigt sich deutlich: Aus einem Herzensprojekt wurde ein Kompetenzzentrum mit familiärem Geist, die Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Lebensfreude und Wissen unterstützt.❤️

💚 Bewegung in der Mittagspause – gut für Körper und Seele 💚Der Arbeitsalltag kann manchmal ganz schön stressig und anstr...
12/08/2025

💚 Bewegung in der Mittagspause – gut für Körper und Seele 💚

Der Arbeitsalltag kann manchmal ganz schön stressig und anstrengend sein. Gerade dann kann ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause wahre Wunder für unsere Psyche bewirken.

✨ So hilft Bewegung der Psyche:

Stressabbau: Schon wenige Minuten Bewegung an der frischen Luft reduzieren Stresshormone wie Cortisol und fördern die Entspannung.

Verbesserte Stimmung: Körperliche Aktivität regt die Ausschüttung von Endorphinen und Serotonin an – das sind unsere natürlichen "Glückshormone", die uns fröhlicher und ausgeglichener machen.

Klarer Kopf: Bewegung hilft, den Geist zu entlasten, Gedanken zu ordnen und neue Perspektiven zu gewinnen – ideal, um nach der Pause wieder konzentriert durchzustarten.

Mehr Resilienz: Regelmäßige Bewegung stärkt unsere psychische Widerstandskraft gegenüber Herausforderungen und Belastungen im Alltag.

Schutz vor Erschöpfung: Ein aktiv gestalteter Ausgleich zur Bildschirmzeit und zum Sitzalltag hilft, Energie zurückzugewinnen und Burnout vorzubeugen.

💡 Tipps für mehr Bewegung und mentale Stärke in der Mittagspause:

Plane dir bewusst eine „10-Minuten-Atempause“ mit Spaziergang ein – atme tief durch und nimm deine Umgebung wahr.

Lade deine Seele ein, runterzukommen: Schau in die Natur, höre Vögel oder beobachte den Himmel.

Teile deine Spaziergänge als kleine Auszeit mit Kolleg:innen und motiviert euch gegenseitig.

📣 Starte deine und lass uns gemeinsam mehr Wohlbefinden und gute Laune in unseren Arbeitsalltag bringen!

💬 Was sind deine liebsten kleinen Auszeiten für die Seele? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

So wird die Mittagspause nicht nur zur körperlichen, sondern auch zur seelischen Stärkung – für einen rundum besseren Tag!

🌿 Achtsamkeit beginnt im Miteinander 🌿Achtsam miteinander umzugehen ist nicht immer leicht – gerade im Alltag begegnen u...
06/08/2025

🌿 Achtsamkeit beginnt im Miteinander 🌿

Achtsam miteinander umzugehen ist nicht immer leicht – gerade im Alltag begegnen uns immer wieder Situationen, die herausfordernd sind. Doch genau dann lohnt es sich besonders, achtsam und wertschätzend zu bleiben – in der Familie, im Kollegenkreis, in der Gesellschaft und besonders auch im Gesundheitswesen.

In unserer Klinik erleben wir täglich, wie viel Kraft darin liegt, wenn Menschen sich mit Offenheit, Mitgefühl und Respekt begegnen. Achtsames Miteinander heißt:
✨ zuhören, ohne direkt zu urteilen,
✨ ehrlich sprechen, ohne zu verletzen,
✨ Grenzen respektieren – die eigenen und die der anderen.

🧠🤝 Ein achtsamer Umgang schafft Vertrauen, Verbindung und Raum für Heilung – Werte, die wir in unserer täglichen Arbeit leben.

✨ eine kleine Übung dazu:
Nimm dir bewusst Zeit für ein Gespräch mit einem Menschen in deinem Umfeld – ganz ohne Ablenkung, ohne Handy und ohne sofort zu antworten. Höre einfach nur zu. Versuche, vollkommen präsent zu sein. Frag dich danach: Wie war es, wirklich zuzuhören? Und wie war es, gehört zu werden?

Lasst uns gemeinsam mehr Achtsamkeit in unser Miteinander bringen – im Kleinen wie im Großen. 💚

26/03/2025

✨🍽Essen als Therapie für mehr Lebensfreude 💞: Die Genusshelden Otto und Steffen Wunsch wissen, welch hohen Stellenwert ausgewogene Ernährung mit saisonal-regionalen Produkten für unsere Gesundheit hat. Seit Jahrzehnten setzen sich in Bad Griesbach und Bad Füssing dafür ein, sowohl in ihren Hotels und als auch für Patienten der St. Lukas Klinik eine gute Verpflegung anbieten zu können.

Deswegen haben sich Vater und Sohn auch als Gastronomen für unser Speeddating "Heimatgspusi auf dem Teller" am 7. April in Bad Griesbach angemeldet. Ihr wollt auch dabei sein? Dann meldet euch noch bis 28. März unter Genuss@ale-nb.bayern.de!

▶Hier geht's zum Porträt der Familie Wunsch: https://genussregion-niederbayern.de/2025/03/25/familie-wunsch

📸: Sepp Eder

Adresse

Nibelungenstraße 49
Bad Griesbach
94086

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachklinik Sankt Lukas Bad Griesbach, Bayern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Fachklinik Sankt Lukas Bad Griesbach, Bayern senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Die Klinik für Orthopädie in Bad Griesbach in Bayern

Der Luft- und Thermalkurort Bad Griesbach in Bayern hat die ideale Umgebung für die Gründung einer Klinik für Orthopädie. Die Fachklinik St. Lukas für Orthopädie wurde 1990 durch Herrn Otto Wunsch, Dr. med. Dr. med. habil. Krauß und Professor Glaas in Bad Griesbach, gegründet. Herr Wunsch leitet heute gemeinsam mit dem ärztlichen Leiter Herrn Dr. med. Dr. med. habil. Krauß die Fachklinik St. Lukas.

Die Fachklinik St. Lukas für Orthopädie betreut seit ihrer Gründung Patienten bei einer orthopädischen Rehabilitationsbehandlung oder orthopädischen Anschlussheilbehandlung.

Die Klinik für Psychosomatik in Bad Griesbach