Susanne Brandl - Rebalancing

  • Home
  • Susanne Brandl - Rebalancing

Susanne Brandl - Rebalancing Faszien-Körperhaltung-Aufrichtung-Beweglichkeit-Emotionen-Nervensystem, traumasensibles Coaching gelöst. Die Arbeit am Körper hat immer Einfluss auf die Psyche.

Rebalancing ist eine tiefe, strukturelle und ganzheitliche Körpertherapie. Haltungs- und Verspannungsmuster in der Muskulatur, dem Bindegewebe (Faszien) und den Gelenken werden gelockert bzw. Rebalancing eignet sich auch bei Schmerzen im Bewegungsapparat. Die Massagetechnik besteht hauptsächlich aus dem Rolfing. Widerstände, Lebenseinstellungen und Gefühle, aber auch ungelebte Möglichkeiten und Ressourcen sind körperlich verankert und können über den Körper angesprochen und bearbeitet werden. Eine Neuausrichtung ermöglicht körperliche und emotionale Freiräume.

14/08/2025

Wonach sehnt sich dein Körper wirklich?
Zwischen Hunger und Bedürfnis findet sich immer … ein Snack.
Gehörst du zu den Menschen, die tagsüber immer wieder einen kleinen Snack brauchen?
Zur Belohnung, Stress, weil Essen in deiner Kindheit schon als Kompensation diente, …?

Ein überlastetes Nervensystem sucht nach schneller Entlastung. Für einen klitzekleinen Moment schafft das der Snack vielleicht.

Du ärgerst dich, weil es dir schon wieder nicht gelungen ist, dieses ungesunde Verhalten einzustellen. Du machst dir Selbstvorwürfe, Fremdvorwürfe und unbewusst fühlst du dich, wie das kleine Kind von damals.
Womöglich ist es eine stille Sehnsucht und ein Bedürfnis deines Körpers, das gestillt werden möchte. Denn Hunger hast du doch gar keinen.
Dein Körper möchte gefühlt, berührt oder auch mal bewegt werden. Er hat das Bedürfnis nach Bindung und Zugehörigkeit, Orientierung und Struktur, sucht emotionale Sicherheit.
Naschen ist häufig ein Ruf nach Nähe. Wir haben uns selbst verloren.
Wenn du dich ärgerst, weil du nicht aufhören kannst, braucht dein Nervensystem gerade keine Disziplin, sondern Mitgefühl, innere Wahrnehmung und Bewegung.

👉 Faszienübungen können helfen, das Nervensystem zu regulieren.
Achtsames Spüren bringt den Körper in einen Zustand von „Hier – Jetzt – Sicherheit“
Was in dir möchte bewegt werden? Folge diesem Impuls und mache eine ganz langsame Dreh- oder Streckbewegung. Faszien reagieren auf diese Bewegung und können dich in dein Körpergefühl zurückbringen. Manchmal braucht das einige Wiederholungen, bis dein System mit dem neuen Angebot etwas anfangen kann.
👉 Frage dich: Was in mir möchte gerade genährt, gespürt, gesehen, anerkannt, unterstützt, getröstet, entlastet oder gehalten werden? Das sind u.a. die eigentlichen Auslöser für dein Naschen.

👉Als Körpertherapeutin weiß ich: Der Körper möchte nicht nur ernährt, sondern gefühlt werden.

08/08/2025

Wenn Aufrichtung nicht möglich ist, weil deine Schutzhaltung dir Sicherheit gibt.

🧍‍♀️Während einer Rebalancing- Sitzung lade ich den Klienten ein, sich selbst im Stehen zu spüren. Beim wertfreien Körperlesen nehme ich Spannungsmuster, innere Konflikte oder Schutzmechanismen wahr.
🧠 Oft begegne ich Menschen in chronischer Schutzhaltung, wie z.B. ein eingefallener Brustkorb, gesenkter Blick, enge Fußstellung und flacher Atem. Der Körper wirkt kraftlos und zugleich unter Spannung.

Und vielleicht ist es das 1. Mal, dass mein Klient bewusst wahrnimmt, was der Körper gespeichert, unterdrückt oder zurückhält. Achtsam gebe ich manchmal auch vor einer Faszienmassage den Impuls einer optimaleren Haltung.

Und schnell wird klar, Haltung ist nicht nur muskulär, sondern emotional und mental geprägt, sowie faszial gespeichert. Die dahinter liegenden Themen zeigen sich.

👉 Wenn sich eine aufgerichtete Haltung „arrogant“ anfühlt oder die innere Größe nicht mit der äußeren übereinstimmt, kann das ein Hinweis darauf sein, dass dein Fasziensystem noch alte Muster gespeichert hält. Hier einige Möglichkeiten:

- übernommene Schuld- und Schamgefühle
- Bindungspersonen mit geringem Selbstwert
- sich vor Bewertungen schützen wollen
- die Erfahrung nie zu genügen, sich anpassen zu müssen
- Angst vor Sichtbarkeit

In meiner Kindheit wurde über aufrechte und selbstbewusste Menschen negativ und abwertend gesprochen. „XY kommt daher, wie eine Bachstelze! Glaubt wohl (er/sie) ist was Besseres!“
Meine verkörperte Geschichte mit all den Gefühlen und Prägungen wurden mir während meiner Rebalancing Ausbildung bewusst.

💬 Faszien können jedoch auch neue Erfahrungen machen, sich neu ausrichten. Wie würde es sich wohl anfühlen, würdevoll aufgerichtet und bei Dir selbst zu sein, den Prägungen und Erfahrungen deiner Kindheit zu entwachsen? Statt sich klein zu machen und sich selbst zu verlieren, die wahre Größe fühlen und leben?

🌱 Rebalancing Körpertherapie kann helfen, diese Muster sanft zu lösen – durch Berührung, Bewegung, achtsame Präsenz und Nervensystemregulation.
Denn: Faszien formen deine Haltung und Gefühle. Sie sind mitverantwortlich wie du dich und die Welt wahrnimmst.

Also ich mag Bachstelzen 😊
Vielen Dank .f.fotografie für die zur Verfügung gestellte Momentaufnahme.



30/07/2025

Die Arbeit mit dem faszinierenden Netzwerk lässt sich nicht mit einem Satz beschreiben.
Ein paar wichtige Punkte habe ich heute mal zusammengefasst.

💪 Muskelkraft ist ohne Faszien nicht möglich! Der Muskel kann alleine gar keine Kraft aufbauen. Faszien übertragen die Kraft jedoch weiter, auch zu anderen Gelenken oder entfernten Körperbereichen. So erklärt sich, warum Schmerzen manchmal an ganz anderen Stellen auftreten, als man vermutet.

💬 Sensorisches Netzwerk: Faszien enthalten Millionen von Sinneszellen, die Informationen über Spannung, Bewegung, Temperatur, Umgebung und Schmerz weiterleiten.

🧠 Faszien speichern emotionale Erfahrungen und Lebenseinstellungen, wie z.B. Stress, Trauma oder Lebensfreude und Offenheit. Das ist im Gewebe „gespeichert“ und formt unsere Körper-Haltung und wie wir über uns und die Welt denken.

💦 Flüssigkeitskanäle: Die Flüssigkeit im Fasziengewebe dient als Medium für ultraschnelle Informationsübertragung – ähnlich wie ein internes Nachrichtensystem.

🌐 Verbindung mit dem Nervensystem: Faszien stehen in direktem Austausch mit dem vegetativen Nervensystem. Deshalb kann Faszientherapie oft der Zugang zu Regulation sein.

Unser Körper ist also keine Sammlung von einzelnen Bausteinen – sondern ein miteinander verbundenes System. Bewegung und Spannung wirken wie in einem Netzwerk. Und genau dieses Verständnis braucht es, um Beschwerden ganzheitlich zu begegnen.

27/07/2025

susanne.brandl.bewusstsein

Sei der/die Erste, dem
Meine Freundin war zu Besuch. Wir sehen uns echt selten, weil sie ziemlich weit weg wohnt. Deshalb: Die Zeit war kostbar. Und ausgerechnet und viel zu früh – Migräne!
Normalerweise dauert das bei ihr drei Tage. Heißt: Der ganze Aufenthalt bei mir wäre eigentlich gelaufen gewesen.
Migräne kann viele Ursachen haben, aber körperliche Spannungen spielen oft eine entscheidende Rolle. Ebenso werden oft die Signale des Körpers nicht wahrgenommen.
Menschen mit Migräneproblematik haben meistens einen zu weit nach vorne geschobenen oder hängendem Kopf. Dies wirkt sich auf Kiefer, Nacken, Schultern, Zwerchfell, Becken, Knie und Füße aus. Wenn der Kopf aus dem „Lot“ gerät, entsteht an vielen anderen Stellen im Körper Druck und die Zugkräfte verändern sich. Und das erzeugt Widerstand bzw. Schmerz. Durch die Spannungsverhältnisse werden Nerven und auch das Lymphsystem beeinträchtigt. Die Energie kann nicht mehr frei fließen. Das Nervensystem schaltet bei zu viel Stress oder Bedrohung in den Shutdown. Der dorsale Vagusnerv schaltet auf „ruhigstellen“. Deshalb sollten auch die psychisch- und mentalen Themen berücksichtigt werden, denn auch sie erzeugen Druck und Widerstand im Fasziensystem.
Im Rebalancing ist das Körperlesen ein wichtiger Aspekt. Therapeut und Klient nehmen wahr, welche Auswirkung die körperliche Haltung auf Aufrichtung sowie emotional und mentale Themen haben. Der Therapeut arbeitet anschließend selten am Schmerzpunkt, sondern löst die Ursache des Spannungsmusters auf allen Ebenen.
Also das Wetter war perfekt für eine Rebalancing Session im Freien. 😊
Ich habe also an den Füßen angefangen. Die Kopfschmerzen haben sich sanft verabschiedet. Denn über die rückwärtige Faszienkette arbeitete ich „diskret“ am Nacken. Auf diese Weise begann auch das Nervensystem sich zu regulieren. Meine Freundin atmete z.B. tiefer. Erst zum Schluss habe ich integrierend am Nacken gearbeitet.

Nun Frage ich Dich! Wie oft nimmst du dir bewusst Zeit, auf die Signale deines Körpers zu hören und gelingt es dir, dementsprechend zu handeln?

Schreibe mir gerne in die Kommentare!

23/07/2025

Wenn außen und innen verschieden sind, dann herrscht im Körper Spannung, Chaos und Widerstand.
So lange Zeit wirkte ihr Lächeln im Außen freundlich und entspannt, obwohl in ihr ein ständiges Aushalten und Kämpfen war. Ihr Nervensystem wählte diese Strategie. Es wäre gefährlich gewesen, der Welt das wahre Gesicht zu zeigen. Die Faszien im Gesichtsbereich geformt von Rückzug und Schutz. Das Kiefer verbissen, schmerzhaft und hart, das Becken „taub“ und unbeweglich.
Das ist meine Geschichte. Ein angepasstes und liebes Kind, wer weint hat verloren und viele Jahre das freundliche Lächeln im Hotelfach. Die Mundwinkel auf „freundlich lächeln festgemeiselt“. Immer auf 😊
Doch die Spannung, das Chaos und die vielen Widerstände in mir, das konnte niemand sehen.

In meiner Ausbildung zur Rebalancing Köpertherapeutin spürte ich zum 1. Mal, wie weit Prägungen und Erwartungen mich von mir selbst entfernt haben. Wie fremd ich mir selbst geworden bin. Das ist jetzt 15 Jahre her! Und ich bin dankbar für diesen Moment der Sicherheit, des getragen und gehalten Werdens.
Dieser Augenblick, als ich mein wahres Gesicht, meine wahren Gefühle der Welt zeigen erlebte und zumuten erlaubte. Körperempfinden und Wahrnehmung nach einer strukturellen Faszienarbeit ausreichend Zeit für ein Update erhielten. Der heilige Moment, als ich wieder ein Stück mehr zu mir nach Hause kam und sich alles authentischer anfühlte.
Nicht nur für einen kurzen Moment sondern für mein Leben.

Herrscht in deinem Körper auch Spannung, Chaos und Widerstand?
Ich bin für dich da!

Herzliche Grüße
Susanne Brandl

17/07/2025

Was macht Körperarbeit wie Rebalancing so wertvoll? Ein Leitsatz in der Ausbildung war: „Wir berühren keine Symptome, sondern Menschen!“
✨ Nicht jeder braucht die gleiche Art der Berührung und nicht jedes Nervensystem beruhigt sich auf die gleiche Art und Weise.

✨ Ein Körper in Alarmbereitschaft braucht etwas Anderes, als ein Körper, der sich zurückgezogen hat. Faszien und Muskeln haben ein unterschiedliches Muster kreiert.
Ein Nervensystem, dass ständig auf Gefahr ausgerichtet ist, braucht eine andere Regulation, wie ein Nervensystem, dass vor lauter Überforderung wie betäubt ist.

Viele Therapieformen können allein aus Zeitgründen auf all diese so wichtigen Aspekte nicht eingehen. Was bleibt sind die immer wiederkehrenden Beschwerden und Schmerzen. Frustrierend, wenn die chronischen Wunden nicht gesehen werden. Vor allem für diejenigen, die erschöpft sind.

🌀 Was auch immer in dir verkörpert zum Ausdruck kommen möchte, wenn du innerlich kämpfst, fliehst oder schon längst aufgegeben hast, …
Wenn dich dieser Text berührt hat, suchst du vielleicht nach würdevoller Begleitung. Ich lese deinen Körper in der Tiefe. Berührung ist eine nonverbale Sprache und kommuniziert auf eine Art und Weise, die viele Menschen vergessen haben. Sie ist die Antwort auf das, was gerade gesehen & gehört, gehalten bzw. auch gelöst werden möchte.

Melde dich gerne bei mir.
Herzliche Grüße
Susanne Brandl

07/07/2025

Wusstest du, dass das Nervensystem und die Faszien in Anspannung geraten, wenn du keine klaren Grenzen setzen kannst?
Vielleicht hast du es nie gelernt. Fühlst schon lange nicht mehr, was seine Bedürfnisse sind. „Sei nicht so egoistisch!“ Hast du das als Kind gehört? Glaubst du, nur geliebt zu werden, wenn du der immer erreichbare Wunscherfüller anderer bist? Und wenn du dich doch mal traust, ein Nein auszusprechen, dann nur mit ganz viel Erklärungen und auf die Gefahr hin, dass dein Gegenüber enttäuscht ist bzw. er dich nicht mehr mag?

Deine Faszien bringen es zum Ausdruck, sie bauen Spannung auf. Oft sind es die chronisch hochgezogenen Schultern. Und trotzdem machst du weiter, gibst alles, obwohl du dir doch vorgenommen hast, etwas zu ändern. Das funktioniert oft nicht, weil dein Nervensystem dich beschützen möchte, keine Alternative kennt und somit auf alte Erfahrungen zurückgreift. Und das heißt: „Lieber grenzenlos, das ist wenigstens sicher!“

Ich biete hier gerne die Klopfakupressur an. Diese Technik kombiniert traditionelle Akupressur mit modernen psychologischen Ansätzen. Durch sanftes selbstbestimmtes Klopfen auf Akupressurpunkte können emotional und mentale Stressbelastungen gesund verarbeitet werden und neue Möglichkeiten gefunden werden.
In Verbindung mit Körperarbeit kann die Information von Sicherheit auch in den Ort gebracht werden, der es so lange gehalten hat - die Faszien. Es ist, wie den Ballast zurückgeben und sich selbst zurückholen.
🍀 Folge mir für mehr Tipps und Anregungen um Gesundheit, Bewusst Sein, Faszien und Nervensystem
🔥 Du willst mehr über die Kettenreaktionen im Körper verstehen?
🌼 Speichere dir den Beitrag gleich für später ab
💌 Teile diese Botschaft mit deinem Herzensmenschen

05/07/2025

✨Ist es eine schlechte Angewohnheit, oder steckt da ganz was anderes dahinter, wenn du beim Essen oder bei einem Gespräch dein Bein anwinkelst?
„Zufällig“ machst du es nicht. Meistens ist es eine Reaktion deines Nervensystems, um Dir Sicherheit zu schaffen. Es ist ein Versuch, Spannungen abzuleiten. Vielleicht war da gerade ein herausfordernder Moment, eine innere Anspannung, Zeitdruck, ….

👉🏼 Wenn du jedoch ständig mit überschlagenen Beinen dasitzt, kann es sich ungünstig auf deine Faszien und deine gesamte Körperhaltung auswirken. Es kommt zu einer ungleichmäßigen Belastung, vor allem im Beckenbereich. Auch der Lymphfluss ist beeinträchtigt. Das kann zu einem Gefühl von Schwere in den Beinen führen.

🍀 Folge mir für mehr Tipps und Anregungen um Gesundheit, Bewusst Sein, Faszien und Nervensystem
🔥 Du willst mehr über die Kettenreaktionen im Körper verstehen?
🌼 Speichere dir den Beitrag gleich für später ab
💌 Teile diese Botschaft mit deinem Herzensmenschen

04/07/2025

Echte Berührung ist mehr als Hautkontakt. Sie spricht das Nervensystem an. Reguliert, beruhigt und verbindet.
Berührung ist die älteste Sprache. Als Wort wäre es „Sicherheit“.

Babys verkümmern und auch Erwachsene verhärten seelisch und körperlich ohne Berührung.

Du willst echte Berührung wieder erleben? Da gibt es nur einen Weg. Auch wenn die Schutzmechanismen deines Nervensystems mit Angst reagieren können. Letztendlich ist es auch ein erinnern, wie sehr du dich nach echter Berührung sehnst. Wirklich gesehen und angenommen zu werden.

Um dich wirklich vollständig spüren zu können, braucht es weniger denken und mehr fühlen.

Eine gute Berührung will nichts, weder verändern noch reparieren. Gibt Halt und bleibt, dort wo keiner war. Lang gehaltene Körperspannung kann sich bei einer Rebalancing-Sitzung lösen.

🍀 Folge mir für mehr Tipps und Anregungen um Gesundheit, Bewusst Sein, Faszien und Nervensystem
🔥 Du willst mehr über die Kettenreaktionen im Körper verstehen?
🌼 Speichere dir den Beitrag gleich für später ab
💌 Teile diese Botschaft mit deinem Herzensmenschen

02/07/2025

Du möchtest etwas im Leben verändern, jedoch gelingt es dir einfach nicht?

Was dich zurückhält ist dein Nervensystem, deine Faszien und deine Muskulatur. Sie hindern dich „sicherheitshalber“ vorwärtszugehen.

Etwas verändern zu wollen und dabei den Körper nicht mitzunehmen, ist nur die halbe Sache. Denn im Körper ist alles gespeichert.

Veränderung beginnt, wenn das Nervensystem reguliert wird und der Körper gefühlt wird.
Wenn dein Körper dir zeigen darf, was mit Worten und Gedanken nicht ausgedrückt werden kann oder vom Verstand in Vergessenheit geraten ist.

Wenn dein Körper sich sicher fühlt, ist er bereit für etwas Neues.
Veränderung beginnt also nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper.

Wenn du dich während der Körperarbeit selbst spürst, Raum und Zeit bekommst, dann kann sich ein befreiender Raum öffnen. Platz für nachhaltige Heilung entstehen.

Und du fühlst, wer du wirklich bist und was du willst. Denn es ist nicht der Verstand, der entscheidet, was du leben willst, sondern dein Körper zeigt, ob er es leben kann.

🍀 Folge mir für mehr Tipps und Anregungen um Gesundheit, Bewusst Sein, Faszien und Nervensystem
🔥 Du willst mehr über die Kettenreaktionen im Körper verstehen?
🌼 Speichere dir den Beitrag gleich für später ab
💌 Teile diese Botschaft mit deinem Herzensmenschen

28/06/2025

Wir hetzen von Termin zu Termin, scrollen pausenlos durchs Handy. Unser Nervensystem ist im dauernden Kampf- und Fluchtmechanismus. Unser Körper kann in diesem Zustand nicht regenerieren. Aus Unruhe, Gereiztheit, Schlaflosigkeit wird Erschöpfung und Krankheit. Doch echtes Wohlbefinden wächst aus Verbindung, Fürsorge und tiefer Präsenz.
Was kannst du also tun, damit dein Vagusnerv, der für Regeneration, soziale Verbundenheit und Wohlgefühl verantwortlich ist, auch aktiv wird.

3 Möglichkeiten

🌸Selbstfürsorge! Indem du bewusst einen Schluck Wasser trinkst. Spüre den Schluckvorgang.

🌸Langsame Nasenatmung und die Zunge an den Gaumen. Wenn du magst kannst du beobachtend in deinen Körper fühlen, was sich gerade zeigt, ohne es zu bewerten.

🌸Echte Gespräche, ohne Handy mit Blickkontakt und „wie geht es dir wirklich?“ Zuhören oder auch mal gehört werden.

Probiere heute eine der drei Möglichkeiten aus – vielleicht startest du mit der Atemübung vor dem ersten Kaffee? Erzähl in den Kommentaren: Welche Routine wirst du ab sofort in deinen Tag integrieren? 👇

22/06/2025

Selbstberührung ist ein Weg, wie du dein Nervensystem beruhigen kannst. Berührung am Fuß hat eine erdende Wirkung. Außerdem aktivierst du dabei deine Plantarfaszie, die über deine Körperrückseite bis zum Kopf hoch, alles „bewegt“.

Du kannst nur halten oder langsam massieren. Alles, was langsam ist, vermittelt deinem Nervensystem Sicherheit.

Ich wünsche dir ein zur Ruhe kommen, still werden und dich selbst spüren.

Herzliche Grüße
Susanne Brandl

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Susanne Brandl - Rebalancing posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram