BusyMom - Coaching & Kurse für Mütter

BusyMom - Coaching & Kurse für Mütter Unter Busy Mom habe ich meine Online-Angebote speziell für vielbeschäftigte Mütter gebündelt wie auch Offline-Coaching & Kurse.

Ich möchte hiermit berufstätige Mütter und Mütter in Elternzeit unterstützen! Mit BusyMom bewusste Selbstfürsorge und Auszeiten als Mama erleben – für ein gesundes und glückliches Mama-Sein.

WENN SICH SELBSTSTÄNDIGE, VISIONÄRINNEN UND PFLEGENDE MÜTTER LIVE UND IN FARBE DAS ERSTE MAL TREFFEN.. dann ist die Freu...
31/07/2025

WENN SICH SELBSTSTÄNDIGE, VISIONÄRINNEN UND PFLEGENDE MÜTTER LIVE UND IN FARBE DAS ERSTE MAL TREFFEN
.. dann ist die Freude riesig groß und es wird spannend! 🤗 ❤️

Letzte Woche haben sich und ich bei der unserer beiden im Allgäu getroffen.

Das erste Mal nach 5 Jahren.

Denn vor 5 Jahren war ich das erste Mal dort zur und .

Inspiriert durch Mareike, auf die ich nach der Geburt meines Kindes durch ihre Online-Kongresse „Down Syndrom - leicht.er.leben!“ aufmerksam wurde.

Seitdem folge ich ihr auf Instagram und bin durch sie auf die .scheer aufmerksam geworden und war mir ihr im Austausch darüber.

Immer wieder mal haben wir uns geschrieben und sind auch neben dem „Mitlesen“ unserer jeweiligen Aktivitäten auf Social Media in Kontakt gewesen.

Und nun die große Freude am Montag Morgen, als wir uns entdeckt haben.

Viele schöne und inspirierende und wohltuende Gespräche haben wir in dieser Woche neben dem Begleiten unserer Kinder geführt.

Hierbei ging es nicht nur über unsere privaten Erfahrungen und Herausforderungen und Glücksmomente als Mütter und Eltern eines Kindes mit .

Nein, ganz oft ging es auch darum, wie wir mit unseren jeweiligem beruflichen, ehrenamtlichen und privaten Engagement die und die von Kindern und Erwachsenen mit Down-Syndrom sowie deren Familien bisher stärken oder zukünftig stärken möchten.

Ein Gespräch war ganz besonders, da wir hier über ein konkretes Vorhaben gesprochen haben, das vielleicht auch durch uns als Vorstand und Verein von sowie unseren Netzwerkpartnern in der Region mit unterstützt werden kann. Lasst Euch überraschen!

Wie schön, wenn privates, gesellschaftliches, ehrenamtliches und berufliches Interesse so gut zusammenpassen.

Mareike, es war mir eine Freude, diese Woche mit Dir (und unseren Familien) bei Julia Scheer auf dem .piezentrum_sonnenhof zu erleben.

Ich freue mich riesig auf all das, was kommen kann und wird! 🤩

Und denke ernsthaft darüber nach, beim nächsten Mal auch Reitstunden für mich zu buchen. 🏇

Liebe Grüße
Sabine

Vor nicht mal einer Woche saß unser Sohn am Steuer dieses Traktors.Nach einer erneuten Intensivtherapiewoche.Diesmal im ...
30/07/2025

Vor nicht mal einer Woche saß unser Sohn am Steuer dieses Traktors.

Nach einer erneuten Intensivtherapiewoche.

Diesmal im Allgäu.

Unser 5. Mal dort.

Auch das 5. Mal in der Ferienwohnung bei dieser wundervollen Familie.

Sie haben selbst ein erwachsenes Familienmitglied mit Down-Syndrom.

Am letzten Tag kurz vor der Heimfahrt durfte mein Sohn mit dem Opa und mit seiner Schwester den Traktor fahren.

Wow!!! 🤩

War er glücklich!!! 🫶

Und heute, gerade mal 4 Tage später, redest Du , mein Sohn, mit Papa und mir und sprichst dabei teilweise in ganzen Sätzen. Noch nicht 100% grammatikalisch korrekt, aber sensationell!!!

Ich bin so gerührt 🥲🥹😍

Danke, liebe Therapeutinnen hier bei uns zuhause ambulant und im Allgäu .scheer und in Offenburg .de für die wundervolle Begleitung und Förderung und die Zuversicht, dass unser Sohn ins Sprechen kommen wird 🙏🫶🙏

Überglückliche Eltern 🤗🤗🤗

Juhu! Es ist soweit! Der neue BusyMom-Mitgliederbereich geht an den Start! Ab sofort kannst Du Dir eine Early-Bird-Mitgl...
30/07/2025

Juhu! Es ist soweit! Der neue BusyMom-Mitgliederbereich geht an den Start!

Ab sofort kannst Du Dir eine Early-Bird-Mitgliedschaft sichern!

Ich freue mich riesig, wenn ich Dich dann noch intensiver und nachhaltiger als BusyMom begleiten darf.

In den Slides findest Du alle Infos zum Mitgliederbereich.

Gedacht ist er für Mütter, die ein anspruchsvolles und herausforderndes Leben haben und nach Ideen suchen, wie es an der ein oder anderen Stelle etwas „leichter“ werden kann.

Vielleicht bist Du wie ich oder begleitest ein Kind, das Schwierigkeiten beim Lernen hat oder bei dem eine vorliegt oder Dein Kind hat eine Erkrankung und benötigt dadurch intensive Pflege und besondere Förderung.

In gerade solchen Lebensrealitäten sind die „0815“-Tipps für Mütter nicht immer ganz so hilfreich.

Deshalb möchte ich Dir mit meinem Mitgliederbereich einen geschützten und achtsamen Raum zur Verfügung stellen, um etwas für Dich zu reflektieren, zu bewältigen oder zu verändern, was durch eine und eine und ein einfacher geht.

Ich freue mich sehr auf Dich und unsere neue Gruppe!

Liebe Grüße
Sabine


———————————————

⚓ Inhaberin von Ressourcenfokus & Busy-Mom

📍 Bad Homburg vor der Höhe

🌟 16 Jahre als Diplom-Psychologin tätig (Wirtschaftspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie)

🏦 Ursprung als Diplom-Betriebswirtin im Banken- / IT-/ Unternehmensberatungs-Kontext

🧳 Systemischer Coach, Hypno-Systemisches Coaching & Hypnotherapie

👩‍💼 offline und online in eigener Praxis & bei Firmenkunden

👩‍👧‍👦 zweifach-Mama & pflegende Mama

🍀 Ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand von 21malDREI – Initiative Trisomie 21 Frankfurt

———————————————


Intensivtherapie-Wochen sind kein Urlaub und auch kein Spaziergang… Das ist etwas, das mir als   und Psychologin, die au...
25/07/2025

Intensivtherapie-Wochen sind kein Urlaub und auch kein Spaziergang

… Das ist etwas, das mir als und Psychologin, die auch für und als tätig ist, immer bewusster wird.

Natürlich versuchen wir Eltern und teils auch Großeltern diese Zeit bestmöglich zu gestalten und (wenn finanziell machbar) eine schöne Unterkunft zu wählen und auch öfters Essen zu gehen oder einige Ausflüge zu machen.

Doch gerade die Kinder, die in dieser Zeit zu und/oder gehen (wie bei uns dieses Jahr in Offenburg bei Denise .de und Philipp) oder zu und (wie bei uns gerade im Allgäu bei der .scheer von Julia mit unserer Logopädin Bella) und für manche hier noch und Ergotherapie sind richtig am Arbeiten.

Zwar mit viel Freude und Motivation und mit wundervoll engagierten und motivierten und motivierenden TherapeutInnen, doch ist dies trotz allem etwas anderes als ein Urlaub auf dem Bauernhof oder am Meer. Schließlich finden mindestens zwei therapeutische Einheiten pro Tag statt und die Planung des ganzen Tages wird darauf abgestimmt.

Auch wir Eltern oder Großeltern sind hier nicht wirklich im Urlaubsmodus (trotz toller Gegend und wundervollen Menschen), sondern weiterhin mit beschäftigt, mit Motivieren, mit Pflegen, mit Regulieren, mit Begleiten …

Da bleibt kaum Zeit für nebenbei Remote … und wie ein klassischer Urlaub ist das auch nicht für uns.

Manche Eltern haben (wenn es gut läuft) Sonderurlaub erhalten, andere nehmen sich als frei oder teilen sich als Eltern auf. Manchmal ist es mal wieder die Mutter, die das übernimmt…

So wertvoll diese Zeit auch ist, so sehr wir dankbar für jeden freien Termin in diesem Setting sind, so viel Energie kostet es dennoch. Auch, wenn viel Energie an anderer Stelle wieder zurück kommt.

🤔 Kennst Du das auch?

Trotz allem fahren wir bereichert und dankbar nach Hause und haben für nächstes Jahr schon einen nächsten Termin ausgemacht!

Ganz lieben Dank an das wundervolle Therapeutenteam! 🐎🫶🙏

Liebe Grüße

Sabine

WORAN ERKENNST DU EINE PFLEGENDE MUTTER? 🔸Wenn sie ihr Kind in den Kindergarten bringt, ist sie schon lange wach und war...
17/07/2025

WORAN ERKENNST DU EINE PFLEGENDE MUTTER?

🔸Wenn sie ihr Kind in den Kindergarten bringt, ist sie schon lange wach und war vielleicht schon mit dem Kind zur Therapie oder hat das Kind ewig zum Losgehen motiviert.

🔸Wenn sie mit ihrer Erwerbsarbeit beginnt, dann war sie an manchen Tagen schon beim Kinderarzt, neue Rezepte holen, und anschließend in der Apotheke.

🔸Wenn es Mittag ist, hat sie schon in mancher Warteschleife am Telefon gehängt, für dringende Verordnungen, wichtige Arzttermine, endlose Therapeutensuche, Abklärungen mit der Pflegekasse...

🔸Wenn das Kind eine Spieleverabredung hat, dann wird das rot im Kalender eingetragen und ist unfaßbar schön.

🔸Wenn ihr Kind im Kindergarten stolz die Geburtstagseinladung zeigt, bekommt sie selbst vor Freude Tränen in den Augen.

🔸Wenn sie stundenlang ihre Kinder ins Bett bringt, schläft sie oftmals selbst als erste ein.

🔸Wenn sie abends ins Bett fällt, dann hat sie noch so manche bürokratische Aufgabe vorher erledigen müssen, nach dem Kinderzubettbringen.

🔸Wenn sie überlegt, sich anstelle einer Selbstständigkeit für eine Anstellung zu bewerben, kommen ihr Zweifel, ob sie das schafft mit all den Terminen.

🔸Wenn sie selbstständig ist, fragt sie sich, ob eine Anstellung nicht besser wäre und sie einen besseren Stand hätte in der Partnerschaft oder Familie.

🔸Wenn Wochenende ist, freut sie sich manchmal auf Montag, um etwas mehr Ruhe oder Selbstbestimmung zu haben.


❓Wer kennt´s auch?

❓ Was fehlt an typischen Erfahrungen einer ?

Take care (soweit möglich)!

Liebe Grüße
Sabine

———————————————

⚓ Inhaberin von Ressourcenfokus & Busy-Mom

📍 Bad Homburg vor der Höhe

🌟 16 Jahre als Diplom-Psychologin tätig (Wirtschaftspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie)

🏦 Ursprung als Diplom-Betriebswirtin im Banken- / IT-/ Unternehmensberatungs-Kontext

🧳 Systemischer Coach, Hypno-Systemisches Coaching & Hypnotherapie

👩‍💼 offline und online in eigener Praxis & bei Firmenkunden

👩‍👧‍👦 zweifach-Mama & pflegende Mama

🍀 Ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand von 21malDREI – Initiative Trisomie 21 Frankfurt

———————————————

Vor kurzem hat mich eine wundervolle Referenz erreicht. 🤗🫶 Aber erstmal zur Vorgeschichte. Anfang des Jahres haben beide...
08/07/2025

Vor kurzem hat mich eine wundervolle Referenz erreicht. 🤗🫶

Aber erstmal zur Vorgeschichte. Anfang des Jahres haben beide Vorsitzenden von BuPFT e.V. Hannah und Dorothea mich angerufen und gefragt, ob ich einen im Rahmen ihrer entwickeln und durchführen könnte.

Da ich als und professionell mit arbeite, aber auch selbst eine „betroffene“ Mama mit einem bin, hat dies für sie interessant geklungen.

Unser Telefonat ging recht lang und war dabei sehr kurzweilig.

Das Ergebnis war mein Mitte Mai hier in Bad Homburg bei ihrer JHV. 🤩

Insgesamt habe ich das Plenum und 5 Kleingruppen moderiert, die sich mit folgenden Themen beschäftigt haben:

🍀 Welche positiven Alltagserfahrungen oder Strategien haben wir bisher gemacht bzw. entwickelt?

🍀 Wie wird mein Kind von anderen akzeptiert?

🍀 Was stärkt die Akzeptanz von anderen?

🍀 Wie geht mein Geschwisterkind damit um?

🍀 Wie sieht meine Akzeptanz als Elternteil aus, dass mein Kind eine Behinderung hat und diese auch immer haben wird?

🍀 Wie kann ich meinen Mental Load in Griff kriegen?

In den Slides siehst Du die Referenz, die mich erreicht hat! 🙏🙏🙏

Dies macht mich sehr glücklich und mutig zugleich, mein Angebot für für , für und für weiter auszubauen. 💪💪💪

Im Herbst findet beispielswiese ein 2-tägiger an einer Universität statt für deren Mitarbeiter und Studenten, die pflegende Eltern sind.

👉 Wenn auch Du an solch einem Angebot interessiert bist, kannst Du mich sehr gerne kontaktieren.

☎️ In einem Telefonat klären wir Euren Bedarf und meine Ideen.

Liebe Grüße
von Sabine

Allen Schulkindern, die nun   haben wie hier bei uns in Hessen, wünsche ich eine schöne und erholsame Ferienzeit! ☀️ 🏖️A...
07/07/2025

Allen Schulkindern, die nun haben wie hier bei uns in Hessen, wünsche ich eine schöne und erholsame Ferienzeit! ☀️ 🏖️

Allen Eltern, die nun schauen müssen, wie sie ihren Kindern gerecht werden, während sie noch arbeiten müssen, wünsche ich ein riesige Packung Geduld und Nachsicht und hoffentlich auch etwas Entspanntheit bei den Arbeitgebern oder Kunden oder Klienten!

oder sogar ist ein großer Drahtseilakt!

Ich kenne das von so vielen meiner KlientInnen im und in der , aber auch selbst sehr gut.

Ich selbst war letzte Woche mit meinem Sohn zur (Logopädie und Ergotherapie), natürlich so gut wie keine möglich gewesen ... dafür muss ich jetzt arbeiten, während das große Kind nun Ferien hat. 😉

Aber ein kommt zum Glück auch noch.

Doch auch das ist leider nicht für jeden so selbstverständlich und möglich...

Liebe Grüße
von Sabine

———————————————

⚓ Inhaberin von Ressourcenfokus & Busy-Mom

📍 Bad Homburg vor der Höhe

🌟 16 Jahre als Diplom-Psychologin tätig (Wirtschaftspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie)

🏦 Ursprung als Diplom-Betriebswirtin im Banken- / IT-/ Unternehmensberatungs-Kontext

🧳 Systemischer Coach, Hypno-Systemisches Coaching & Hypnotherapie

👩‍💼 offline und online in eigener Praxis & bei Firmenkunden

👩‍👧‍👦 zweifach-Mama & pflegende Mama

🍀 Ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand von 21malDREI – Initiative Trisomie 21 Frankfurt

———————————————

⁉️ Kennst Du das auch, dass Du manchmal aus Vorsicht Deinem Kind eine wichtige (Lern-) Erfahrung nimmst?Schon letztens i...
03/07/2025

⁉️ Kennst Du das auch, dass Du manchmal aus Vorsicht Deinem Kind eine wichtige (Lern-) Erfahrung nimmst?

Schon letztens ist mir das mal wieder bei mir selbst als bewusst geworden.

Ein noch recht neuer Erzieher in der Kita (mit viel Erfahrung aus anderen integrativen Kitas) hat beim Abholen ganz begeistert erzählt, dass er mit den Kindern auf den Baum geklettert sei und auch unser Sohn mit etwas Hilfe das total klasse gemacht habe.

Natürlich war dieser stolz wie Bolle - tagelang! 🤩

Und jetzt, Wochen später, wird mir immer mehr bewusst, was unser Sohn so alles an motorischen Fertigkeiten in den letzten Wochen und Monaten dazu gelernt hat.

Vieles, was ich früher - aufgrund des s - für nicht möglich gehalten habe.

Entweder in Bezug auf die Kraft wegen der starken …

Oder in Bezug auf seinen immens großen Mut in Kombination mit wenig bis keinem Gefahrenbewusstsein.

Ja, natürlich kann ich ihn (bisher) nicht unbeaufsichtigt losrennen und hochklettern lassen.

Und ich bin als Mutter weiter in .

Doch mit Begleitung oder Beobachtung ist echt viel möglich und erreichbar.

Mein Sohn kann sehr wohl sein.

So oft man auch als Mutter oder Eltern mal an der eigenen Kita zweifeln mag.

Ob es die richtige Wahl war.

Ob es noch der richtige Ort ist.

Manchmal ändern sich dort auch Dinge.

ErzieherInnen bekommen durch Außen oder Innen frischen Wind.

ErzieherInnen probieren neues aus.

Eltern verändern sich, gehen mit, lassen ein wenig los, vertrauen.

So vieles, was hier eine wichtige Rolle spielen kann.

Ich bin sehr froh, dass es die (guten) Einflüsse von „draußen“ gibt, die unserem Sohn zeigen, was alles (noch) möglich ist und in ihm steckt und auch mir zeigen, wo ich mehr „ver-trauen“ und „zu-trauen“ darf.

❓ Kennst Du das auch?

❓ Was hilft Dir dabei?

P.S.: Vielleicht ist mein neuer Workshop „Guter Start in die Kita“ auch für Dich interessant:

👉 Link in meiner Bio unter Links!

Da werden wir auch über Ängste, Sorgen, Vertrauen und Zutrauen sprechen!

Ich freue mich sehr auf Dich und unseren Austausch!

Liebe Grüße
Sabine

Heute haben wir richtig schön gefeiert!Mit den wundervollen Socken von !💙💛💙
21/03/2025

Heute haben wir richtig schön gefeiert!

Mit den wundervollen Socken von !

💙💛💙

Morgen ist Welt-Downs-Syndrom-Tag 2025!!! 🎉 SCHLUSS MIT STEREOTYPEN - ICH WILL ICH SEIN Du bist Du - ein ganz toller Jun...
20/03/2025

Morgen ist Welt-Downs-Syndrom-Tag 2025!!! 🎉

SCHLUSS MIT STEREOTYPEN - ICH WILL ICH SEIN

Du bist Du - ein ganz toller Junge mit ganz vielfältigen Facetten!!!

Der „Welt Down Syndrom Tag“ steht dieses Jahr unter dem Motto: „Unterstützt, was uns unterstützt!“ inspiriert vom diesjährigen internationalen Leitsatz „Improve Our Support Systems“.

Gemeinsam mit unserem Verein und all unseren Supportern bei unseren Familien, Freunden, TherapeutInnen, ÄrtInnen, ErzieherInnen ... werden wir uns weiter stark machen für eine vielfältige, offene, bunte, wertschätzende, wohlwollende Zukunft!

💛 Mögest Du Dich entwickeln dürfen, mein Schatz!

💙 Mögest Du Deinen Weg so selbstbestimmt wie möglich gehen dürfen!!!

💛 Einfach DU sein, einfach MENSCH sein.






Danke an unseren Verein und das Vereins-Posterteam für die wundervollen Poster des diesjährigen ! 🙏💪



#

Selbstlernkurs: „Stress-/ Resilienzmanagement & psychische Gesundheit“ (Pflegende Eltern)** Im Rahmen des WDST 2025 - bi...
20/03/2025

Selbstlernkurs: „Stress-/ Resilienzmanagement & psychische Gesundheit“ (Pflegende Eltern)

** Im Rahmen des WDST 2025 - bis zum 30.03.25 - vergünstigt angeboten **

Ich lade Euch – Eltern von Kindern mit Pflegebedarf *) – ein zu meinem Selbstlernkurs.
Dieser praxiserprobte Kurs wird seit 2 Jahren regelmäßig „live online“ durchgeführt, u.a. in Kooperation mit dem Projekt Gesunde Pflege der Goethe Universität Frankfurt, in Kooperation mit der Uniklinik Würzburg und mehrfach in Eigenregie.

Hier nun für DICH als Selbstlernkurs - für Deine maximale Flexibilität.

*) Mit Kind mit Pflegebedarf meine ich ganz unterschiedliche „Bedarfe“, sei es, dass Dein Kind eine Behinderung (körperlich, geistig, emotional, Lern-) oder eine Erkrankung hat oder schon von dieser (vielleicht ernsten Erkrankung) genesen ist oder aus anderen Gründen viel Begleitung, Förderung oder Regulation von Dir / Euch benötigt.

Im Kurs geht es um das Stärken Deiner Resilienz und weitere hilfreiche Werkzeuge rund um Resilienz, Stressmanagement und Achtsamkeit sowie Deine psychische Gesundheit.

Themen sind u.a.: Herausforderungen/Familiensituation und bisherige Veränderungen, Entspannungs- und Bewältigungstechniken als Stress-/Resilienzstrategien, Selbstfürsorge und psychische Gesundheit, eigene Ziele/Wünsche/Visionen, Achtsamkeit im Familienalltag, Partnerschaft/Aufgaben-/Rollenverteilung und Umgang mit Mental Load.

In den Slides findest Du auch Testimonials meiner TeilnehmerInnen.

Freue mich auf Dich!

Liebe Grüße
Sabine


Hier der Link: https://busy-mom.de/angebote-workshops-kurse/

Oder direkt über: https://myablefy.com/s/SMachowski/selbstlernkurs-stress-resilienzmanagement-psychische-gesundheit-pflegende-eltern/payment

12/02/2025

Adresse

Louisenstraße 50
Bad Homburg
61348

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 15:00
Dienstag 08:30 - 15:00
Mittwoch 08:30 - 15:00
Donnerstag 08:30 - 15:00
Freitag 08:30 - 15:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BusyMom - Coaching & Kurse für Mütter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BusyMom - Coaching & Kurse für Mütter senden:

Teilen