
30/10/2024
Die Liste der Ursachen von Zähneknirschen ist lang: Stress, Zahn- oder Kieferfehlstellungen, zu viel Alkohol oder Koffein, Grunderkrankungen wie das Restless-Legs-Syndrom, nächtliche Atemaussetzer oder Durchblutungsstörungen.
Wie wird "geknirscht"? Das ist ein rhythmisches, unwillkürliches Aufeinanderpressen der Zähne, oft mit mahlenden Bewegungen. Meist nachts, manchmal aber auch tagsüber.
Betrifft dich das auch? Kennst du die Ursache? 🧐
Was, wenn du nichts gegen das Knirschen machst?
Wird dauerhaft mit den Zähnen geknirscht bzw. werden die Zähne mit starkem Druck fest aufeinandergepresst, kann dies nicht nur die Zahnoberfläche zerstören, sondern allgemein für Entzündungen im gesamten Mundraum sorgen und auf ganzheitlich körperlicher Ebene Schäden verursachen. Bei manchen Knirschen bedarf es im Extremfall auch an Zahnersatz oder neuen Füllungen, da diese rausgebissen oder beschädigt werden. Hierbei sind nicht nur die Zähne betroffen, sondern auch das Kiefergelenk und die Kaumuskulatur. Auch Rückenschmerzen, Schlafstörungen und weiteres können auftreten.
Starte noch heute in ein schmerzfreieres Leben. Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie unserer Praxis findest du auf unserer Website:
👉 www.gesundheitszentrum-bad-homburg.de
(Den Link findest du auch in unserer Bio .badhomburg)