Liebscher & Bracht Gesundheitszentrum Bad Homburg

Liebscher & Bracht Gesundheitszentrum Bad Homburg Du leidest unter starken Schmerzen oder anderen Symptomen, die deinen Alltag beeinträchtigen?

Bei uns bist du richtig: Gemeinsam gehen wir der Ursache auf den Grund und zeigen dir, was du selbstständig tun kannst, um deine Schmerzen zu lindern. Liebscher & Bracht Gesundheitszentrum Bad Homburg
Beweglich und schmerzfrei leben: Die meisten Schmerzen müssen nicht sein. Wir behandeln Schmerzen nachhaltig – ohne Operation oder Medikamente.

Die Liste der Ursachen von Zähneknirschen ist lang: Stress, Zahn- oder Kieferfehlstellungen, zu viel Alkohol oder Koffei...
30/10/2024

Die Liste der Ursachen von Zähneknirschen ist lang: Stress, Zahn- oder Kieferfehlstellungen, zu viel Alkohol oder Koffein, Grunderkrankungen wie das Restless-Legs-Syndrom, nächtliche Atemaussetzer oder Durchblutungsstörungen.

Wie wird "geknirscht"? Das ist ein rhythmisches, unwillkürliches Aufeinanderpressen der Zähne, oft mit mahlenden Bewegungen. Meist nachts, manchmal aber auch tagsüber.

Betrifft dich das auch? Kennst du die Ursache? 🧐

Was, wenn du nichts gegen das Knirschen machst?
Wird dauerhaft mit den Zähnen geknirscht bzw. werden die Zähne mit starkem Druck fest aufeinandergepresst, kann dies nicht nur die Zahnoberfläche zerstören, sondern allgemein für Entzündungen im gesamten Mundraum sorgen und auf ganzheitlich körperlicher Ebene Schäden verursachen. Bei manchen Knirschen bedarf es im Extremfall auch an Zahnersatz oder neuen Füllungen, da diese rausgebissen oder beschädigt werden. Hierbei sind nicht nur die Zähne betroffen, sondern auch das Kiefergelenk und die Kaumuskulatur. Auch Rückenschmerzen, Schlafstörungen und weiteres können auftreten.

Starte noch heute in ein schmerzfreieres Leben. Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie unserer Praxis findest du auf unserer Website:
👉 www.gesundheitszentrum-bad-homburg.de
(Den Link findest du auch in unserer Bio .badhomburg)

Du hast Probleme mit den Knien, leidest unter einer Kniearthrose?Dann ist Fahrradfahren möglicherweise die perfekte Spor...
29/10/2024

Du hast Probleme mit den Knien, leidest unter einer Kniearthrose?
Dann ist Fahrradfahren möglicherweise die perfekte Sportart für dich. Warum?

Beim Fahrradfahren ist das meiste Körpergewicht auf dem Sattel und die Kniegelenke werden dadurch nicht so stark belastet.
Die kreisförmigen, regelmäßigen Beinbewegungen sorgen dafür, dass die Gelenkknorpel besser durchblutet werden und mehr Gelenkflüssigkeit produziert wird.
Dadurch reiben die Gelenkflächen weniger stark aufeinander und die Bewegungen sind weniger schmerzhaft.
Die Beweglichkeit des Kniegelenks wird also trainiert und verbessert, ohne das Knie zu stark zu belasten.

Fahrradfahren ist nichts für dich, aber du möchtest dennoch etwas gegen deine Arthrose tun?
Dann zeigen wir dir gerne Übungen, die du zu Hause machen kannst.

Starte noch heute in ein schmerzfreieres Leben. Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie unserer Praxis findest du auf unserer Website:
👉 www.gesundheitszentrum-bad-homburg.de
(Den Link findest du auch in unserer Bio .badhomburg)

Welche Sportarten führst du aus, um dich trotz Arthrose fit zu halten? Schreib es in die Kommentare.

Wir möchten dir heute einen kleinen "Reminder" mitgeben, gut zu dir zu sein und auf die Bedürfnisse deines Körpers einzu...
28/10/2024

Wir möchten dir heute einen kleinen "Reminder" mitgeben, gut zu dir zu sein und auf die Bedürfnisse deines Körpers einzugehen. 💛

Die Liebscher und Bracht Schmerztherapie weiß, dass Schmerzen, Verspannungen und Fehlhaltungen auch durch Stress und zu wenig Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse ausgelöst werden können.

Stell dir also einmal die Frage: Was brauche ich? Es ist unglaublich wichtig, dass wir ein Bewusstsein dafür entwickeln, was uns Kraft und Stabilität gibt.

Wieso?
👉 Indem du dich selbst reflektierst und immer wieder in dich "hineinhörst", gehst du einen großen Schritt in Richtung Selbstheilung. Ganz oft ignorieren wir die Signale unseres Körpers, treten in Stresssituationen nicht einen Schritt zurück, sondern laden uns nur noch mehr auf. Wir nehmen uns zu selten Auszeiten und Erholungsphasen oder fühlen uns schlecht dabei, können nicht einfach mal abschalten.

Wir erkennen und schätzen oft gar nicht, was unser Körper täglich alles für uns leistet!

Daher: Pass gut auf dich auf und erlaube dir heute mal alles, was deinem Körper und deiner Seele richtig gut tut. 🙌 Das kannst du dir ruhig zur Gewohnheit werden lassen ;)!

Starte noch heute in ein schmerzfreieres Leben. Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie unserer Praxis findest du auf unserer Website:
👉 www.gesundheitszentrum-bad-homburg.de
(Den Link findest du auch in unserer Bio .badhomburg)

Wer von deinen Freund*innen kann diesen Reminder besonders gut gebrauchen? Markiere sie unter diesem Beitrag. 👫

Was tust du, um es dir gut gehen zu lassen?

Wusstest du, dass Nackenschmerzen nach Rückenschmerzen die zweithäufigste Ursache für Beschwerden am Bewegungsapparat si...
27/10/2024

Wusstest du, dass Nackenschmerzen nach Rückenschmerzen die zweithäufigste Ursache für Beschwerden am Bewegungsapparat sind?

Die Differenzierung ist hier nicht immer ganz leicht, Nackenschmerzen lassen sich z.B. von Schulterschmerzen nicht immer unterscheiden. Oft sind Nackenschmerzen auch die Ursache für einen schmerzenden Kopf, du hast es vielleicht selbst schon erlebt. Daher ist es am besten, einen Arzt oder Therapeuten aufzusuchen, um der Ursache der Schmerzen auf den Grund zu gehen.

In der Regel handelt es sich bei den Beschwerden jedoch um Muskelverhärtungen, die sich mit unseren Übungen und Behandlungsmethoden beheben lassen können. Nur in seltenen Fällen deuten Nackenschmerzen auf andere Erkrankungen hin.

Starte noch heute in ein schmerzfreieres Leben. Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie unserer Praxis findest du auf unserer Website:
👉 www.gesundheitszentrum-bad-homburg.de
(Den Link findest du auch in unserer Bio .badhomburg)

Schmerzen in der Hüfte können den Alltag sehr belasten. Einfache Bewegungen werden zur Qual und die Lebensqualität leide...
26/10/2024

Schmerzen in der Hüfte können den Alltag sehr belasten. Einfache Bewegungen werden zur Qual und die Lebensqualität leidet stark darunter.

Wenn du unter Hüftschmerzen leidest, dann weißt du, dass die einfachsten Dinge, wie Treppensteigen oder spazieren gehen aufgrund der Beschwerden schwerfallen. Das kann sehr frustrierend sein. Auch wenn es verlockend ist, solltest du nicht gleich zu Schmerztabletten greifen. Die Tabletten lindern zwar den Schmerz, sie behandeln aber nicht die Ursache.

Um deine Hüftschmerzen richtig behandeln zu können, ist es wichtig zu wissen, durch was sie überhaupt ausgelöst werden. Sind deine Schmerzen immer von gleicher Intensität? Dann könnte ein organischer Schaden den Schmerz auslösen. Oder wechselt die Intensität, je nach Situation? Dann könnte es sich um Alarmschmerzen handeln. Diese können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine einseitige Haltung oder zu langes Sitzen. Dein Bewegungsapparat würde in diesem Fall funktionieren, aber dennoch Schmerzen verursachen. Kläre mit deinem Arzt ab, um welche Art von Schmerzen es deinem Fall gehen könnte.

In meiner Praxis in Bad Homburg möchte ich dir durch die Anwendung der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht zeigen, wie du dauerhaft an der Reduktion deiner Schmerzen arbeiten kannst. Durch Druck auf die Alarmschmerzrezeptoren an der Knochenhaut lösen wir zu hohe Zugspannungen und zeigen dir daraufhin Übungen, die du zu Hause anwenden kannst, um dauerhaft an deiner Schmerzfreiheit zu arbeiten.

Starte noch heute in ein schmerzfreieres Leben. Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie unserer Praxis findest du auf unserer Website:
👉 www.gesundheitszentrum-bad-homburg.de
(Den Link findest du auch in unserer Bio .badhomburg)

Leidest du auch öfter unter Hüftschmerzen? Dann vereinbare gerne einen Termin bei uns. Wir freuen uns darauf, dir zu helfen!

Wer unter Arthrose leidet, kennt es vielleicht: Sport zu treiben fällt oftmals schwer, denn das betroffene Gelenk schmer...
25/10/2024

Wer unter Arthrose leidet, kennt es vielleicht: Sport zu treiben fällt oftmals schwer, denn das betroffene Gelenk schmerzt.

Erkrankte neigen dann dazu, eine Schonhaltung einzunehmen, was leider eine negative Kettenreaktion nach sich ziehen kann: Die Muskelmasse verringert sich und Sehnen werden steifer.

Die richtigen Sportarten können helfen, dem entgegenzuwirken. Bewegung fördert den Stoffwechsel im erkrankten Gelenk und führt dadurch zu einer besseren Durchblutung. Der Verlauf der Arthrose kann dadurch verlangsamt werden.

Sport stärkt außerdem die Muskeln, was dazu beiträgt, dass das betroffene Gelenk stabilisiert wird.

Auch Übergewicht schadet den Gelenken und belastet die Knorpel. Das kann zu starken Schmerzen führen. Durch (richtig ausgeführten) Sport kann man sein Übergewicht reduzieren und die Belastung für Gelenke und Knorpel verringern.

Lass dich nicht von deinen Schmerzen abhalten, Sport zu machen. In unserer Praxis in XYZ wollen wir zusammen mit dir deine Schmerzen lindern und dir Übungen für zu Hause zeigen, die dir helfen sollen, deine Schmerzen dauerhaft zu reduzieren.

Starte noch heute in ein schmerzfreieres Leben. Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie unserer Praxis findest du auf unserer Website:
👉 www.gesundheitszentrum-bad-homburg.de
(Den Link findest du auch in unserer Bio .badhomburg)

Was hilft dir am besten gegen deine Schmerzen? Schreibe es in die Kommentare.

Rückenschmerzen - Wer kennt sie nicht?Je nach Belastung und Lebensstil ist es wichtig, schon etwas zu unternehmen, bevor...
24/10/2024

Rückenschmerzen - Wer kennt sie nicht?

Je nach Belastung und Lebensstil ist es wichtig, schon etwas zu unternehmen, bevor Beschwerden überhaupt eintreten.

In diesem Beitrag verraten wir dir 3 Tipps, die dich vor Rückenschmerzen bewahren sollen.

1. Bleib in Bewegung
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung gut und wichtig für unsere Gesundheit ist. Bewegung stärkt die Rumpfmuskulatur und ist damit eine gute Voraussetzung, um dich vor Rückenschmerzen zu schützen.

2. Flache Schuhe bzw. barfuß gehen
Wenn du viel auf hohen Schuhen unterwegs bist, dann kann es leicht passieren, dass du ein Hohlkreuz entwickelst. Versuche also, so viel wie möglich mit flachen Schuhen zu laufen. Oder lass die Schuhe im Sommer doch einfach mal komplett mal weg ;)

3. Entspann dich
Stress führt zu Verspannungen und diese führen wiederum häufig zu Rückenschmerzen. Deshalb gönne dir öfter ein heißes Bad, atme tief durch oder mache während deiner Arbeit regelmäßige Pausen. Wärme hilft, Verspannungen zu lösen und den Geist zu beruhigen. Denk immer daran – deine Gesundheit ist das Wichtigste.

Starte noch heute in ein schmerzfreieres Leben. Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie unserer Praxis findest du auf unserer Website:
👉 www.gesundheitszentrum-bad-homburg.de
(Den Link findest du auch in unserer Bio .badhomburg)

Was machst du, um zwischendurch zu entspannen? Verrate es uns in den Kommentaren.

Erste Schritte in der Liebscher & Bracht Schmerztherapie sind vorbei. Was jetzt?Vor allem die Engpassdehnungen solltest ...
23/10/2024

Erste Schritte in der Liebscher & Bracht Schmerztherapie sind vorbei. Was jetzt?

Vor allem die Engpassdehnungen solltest du auch nach der Behandlung bei uns nicht vergessen, und regelmäßig zu Hause durchführen. Mithilfe der Faszien-Rollmassage kann der Effekt der Engpassdehnungen noch verstärkt werden!

Durch die Faszien-Rollmassage werden Ablagerungen im Interzellularraum in Bewegung gebracht und die Spannungen der Muskeln und Faszien normalisieren sich.

Ähnlich wie bei der Osteopressur sollen mit der Faszien-Rollmassage genau die Anspannungsprogramme im Gehirn gelöscht werden, die für die Schmerzen der Patienten verantwortlich sind.

Starte noch heute in ein schmerzfreieres Leben. Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie unserer Praxis findest du auf unserer Website:
👉 www.gesundheitszentrum-bad-homburg.de
(Den Link findest du auch in unserer Bio .badhomburg)

Schmerzen sollten kein ständiger Begleiter im Leben sein.Viele nehmen Schmerzen leider viel zu lange hin oder hinterfrag...
22/10/2024

Schmerzen sollten kein ständiger Begleiter im Leben sein.

Viele nehmen Schmerzen leider viel zu lange hin oder hinterfragen nicht, woher diese eigentlich kommen.
Natürlich gibt es Medikamente, die dafür entwickelt wurden. Aber die Schmerzen werden dadurch nur kurzzeitig gelindert - Medikamente bekämpfen nicht die Ursache der Schmerzen.

Schmerzen werden erst dann dauerhaft verschwinden, wenn man auch aktiv etwas gegen deren Ursache unternimmt.

Ich möchte dir ein schmerzfreies Leben ermöglichen. Man kann Medikamente oder gar einer Operation nicht immer entgehen, aber man sollte es versuchen.

Im ersten Schritt lindere ich die Schmerzen mit Osteopressur. Um verkürzte und verklebte Faszien zu dehnen und um eine dauerhafte schmerzfreie Wirkung zu erzielen, zeige ich den Patienten Übungen für zu Hause. Diese können sie dann ausführen, um ihren Schmerzen dauerhaft entgegenzuwirken.

Es reichen schon 20 Minuten am Tag aus, um die Engpassdehnungen erfolgreich auszuführen.

Starte noch heute in ein schmerzfreieres Leben. Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie unserer Praxis findest du auf unserer Website:
👉 www.gesundheitszentrum-bad-homburg.de
(Den Link findest du auch in unserer Bio .badhomburg

Hast du schon Erfahrungen mit der Liebscher und Bracht-Therapie gemacht? :)

Im vorherigen Post sind wir auf den Ablauf der Liebscher & Bracht Schmerztherapie eingegangen. Heute gehen wir darauf ei...
18/10/2024

Im vorherigen Post sind wir auf den Ablauf der Liebscher & Bracht Schmerztherapie eingegangen. Heute gehen wir darauf ein, was bei der Osteopressur passiert - einer der Hauptschritte der Liebscher & Bracht-Therapie.

✅ Die Osteopressur ist eine Maßnahme in der Schmerztherapie, die zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen eingesetzt wird.
✅ Bei der Osteopressur wird Druck auf Alarmschmerzrezeptoren an der Knochenhaut ausgeübt.
✅ Durch den Druck bekommen die Schmerzen im Gehirn ein Reset, können direkt gelindert werden.
✅ Der Patient kann jetzt schmerzfrei in die Engpassdehnungen kommen.

Wie kann Osteopressur den Schmerz beeinflussen? Um das zu erreichen, üben wir Druck auf die Alarmschmerzrezeptoren an der Knochenhaut aus. Die muskulär faszialen Spannungen normalisieren sich und die Gelenkflächen und Wirbelkörper werden nicht mehr so stark aufeinander gepresst. Dieser Zustand wird von den Rezeptoren an das Gehirn weitergeleitet und der Alarmschmerz wird eingestellt. 🧠❌⚡️

Jetzt können die Patienten schmerzfrei mit den Engpassdehnungen starten. Werden die Engpassdehnungen dann auch zu Hause regelmäßig für ca. 20 Minuten am Tag ausgeführt, können die Patienten dauerhaft schmerzfrei bleiben und ihr Leben genießen 😊

Starte noch heute in ein schmerzfreieres Leben. Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie unserer Praxis findest du auf unserer Website:
👉 www.gesundheitszentrum-bad-homburg.de
(Den Link findest du auch in unserer Bio .badhomburg)

Mit der Liebscher & Bracht-Therapie hast du die Möglichkeit, den eingefahrenen Bewegungsmustern entgegenzuwirken und dei...
17/10/2024

Mit der Liebscher & Bracht-Therapie hast du die Möglichkeit, den eingefahrenen Bewegungsmustern entgegenzuwirken und deine Schmerzen auf natürliche Weise zu bekämpfen, sowie natürliche Flexibilität und Gesundheit zurückzuerlangen.

Zunächst schauen wir uns deine Schmerzzustände anhand der ausgefüllten Anamnese näher an, um einen gesamtheitlichen Eindruck zu erhalten.

Danach erklären wir dir, wie wir deine individuelle Therapie angehen und wir starten mit der Behandlung.

Die Liebscher & Bracht-Therapie besteht aus drei Hauptschritten:
1) „Osteopressur“,
2) Engpassdehnungen,
3) Faszien-Rollmassage.

Die Therapie beinhaltet ein auf dich abgestimmtes, individuelles Schmerztherapie-Konzept. Damit kannst du dich auch nach der Behandlung selbst um deine Gesundheit kümmern und Stück für Stück Lebensfreude zurückgewinnen.

Über Osteopressur, Engpassdehnungen und Faszien-Rollmassage erzählen wir noch mehr in weiteren Posts. :)
Starte noch heute in ein schmerzfreieres Leben. Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie unserer Praxis findest du auf unserer Website:
👉 www.gesundheitszentrum-bad-homburg.de
(Den Link findest du auch in unserer Bio .badhomburg)

Wünscht sich das nicht jeder - ein gesundes und schmerzfreies Leben?Heute erzählen wir, welche Schritte die Therapie nac...
16/10/2024

Wünscht sich das nicht jeder - ein gesundes und schmerzfreies Leben?

Heute erzählen wir, welche Schritte die Therapie nach Liebscher & Bracht umfasst, die zu einem gesunden und schmerzfreieren Leben beiträgt:

✳️ Anamnese
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Schmerzbehandlung ist die Anamnese. Hier erfassen die Therapeuten die genaue Schmerzhistorie und in welchen Situationen der Schmerz besonders stark auftritt.

✳️ Osteopressur
Dein Therapeut übt ein Druck auf bestimmte Knochenpunkte aus. Der Schmerzzustand wird durch die Osteopressur gelöst, das muskulär-fasziale Gleichgewicht wiederhergestellt und der Schmerz dadurch meist im Minuteneffekt stark reduziert oder völlig beseitigt.

✳️ Engpassdehnungen
Die Engpassdehnungen sind fester Bestandteil der Therapie, sie ermöglichen eine dauerhafte Schmerzfreiheit und bringen den Körper langfristig wieder in Bewegung. Der Liebscher & Bracht-Therapeut leitet dich in den Übungen exakt an.

✳️ Behandlungs- und Erfolgskontrolle
Es ist nicht auszuschließen, dass du nach den ersten Behandlungen Muskelkater verspürst. Das ist allerdings ein positives Signal des Körpers, dass die Muskeln wieder aktiviert sind. Unter Umständen weisen die behandelten Stellen blaue Flecken auf — auch das ist bei bestimmten Bindegewebetypen völlig normal.

✳️ Nachbetreuung
Nach der Behandlung sendet dir der Therapeut ein oder mehrere Bilder, die dir zeigen, wie stark deine Beweglichkeit vor der Behandlung eingeschränkt war.

Um den Behandlungserfolg zu kontrollieren, ist es von Vorteil, wenn du als Patient in regelmäßigen Abständen deinen Therapeuten aufsuchst.

Starte noch heute in ein schmerzfreieres Leben. Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie unserer Praxis findest du auf unserer Website:
👉 www.gesundheitszentrum-bad-homburg.de
(Den Link findest du auch in unserer Bio .badhomburg)

Adresse

Kaiser-Friedrich-Promenade 83
Bad Homburg
61348

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Liebscher & Bracht Gesundheitszentrum Bad Homburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie