25/04/2020
Die lieben Kollegen haben es auf den Punkt gebracht:
Über 60.000 Kosmetik-Fachinstitute in Deutschland und über 200.000 Beschäftigte in unserer Branche haben aufgrund der aktuellen Situation keine Perspektive, wann der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.
Seit dem 4. April haben wir uns gegenüber der Politik mehrfach schriftlich angeboten, um mit der Politik und den zuständigen Behörden gemeinsam ein Konzept für unsere Branche zu entwickeln, das Kunden sowie Mitarbeitende schützt und uns gleichzeitig eine Perspektive aufzeigt. Am 18. April haben wir nun noch einmal die zuständigen Politiker kontaktiert. Von der FDP Fraktion im Bundestag haben wir - als einzige - eine Rückmeldung erhalten, dass seitens der Kosmetikbranche noch kein praxistaugliches Konzept vorliegt, über das entschieden werden kann und wir uns weiterhin gedulden müssen. Seit 20 Tagen bieten wir uns an, gemeinsam mit der Politik und den Behörden für unsere Branche genau ein solches Konzept zu erarbeiten. Bisher leider ohne Rückmeldung.
Während Gaststättenverbände, das Friseurhandwerk, der Einzelhandel, der Profisport und viele mehr permanent das Gespräch mit Politik und Behörden suchen sowie medial aktiv sind, vermissen wir die Präsenz und den konsequenten Einsatz unserer Branche. Einer Branche, die es gewohnt ist, unter strengen hygienischen Vorgaben zu arbeiten.
Ein detailliertes Hygiene-Konzept wurde zwischenzeitlich von uns entwickelt, das aus unserer Sicht praxistauglich ist. Dieses Konzept haben wir am Freitag wieder an die Politik gesendet, mit der erneuten Bitte, dieses von den entsprechenden Behörden prüfen zu lassen und unserem Angebot, dieses im gemeinsamen Austausch weiterzuentwickeln.
Wir haben daher den dringenden Appell an die Politik, unser Angebot anzunehmen, um umgehend an einer Perspektive für unsere Branche zu arbeiten! Dafür stehen wir Ihnen jederzeit persönlich zur Verfügung und sind gewillt uns einzubringen.
Herzliche Grüße aus Düsseldorf