Malteser Hilfsdienst Bad Honnef

Malteser Hilfsdienst Bad Honnef Malteser Hilfsdienst Bad Honnef - https://www.malteser.de/standorte/bad-honnef/impressum.html Die Bad Honnefer Malteser bestehen seit 1965.

Die Bad Honnefer Malteser sind eine ehrenamtliche Gliederung des Malteser Hilfsdienstes e.V., einer katholischen Hilfsorganisation mit 35.000 ehrenamtlichen und 3.000 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 850.000 Förderern. 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet, steht der christliche Dienst am Bedürftigen im Mittelpunkt der Arbeit. Heute sind wir

mit rund 150 Aktiven vor allem in den Bereichen Notfallvorsorge, Sanitätsdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung, Jugendarbeit und Besuchs- und Betreuungsdienst tätig.

Der neue Besuchsdienst mit Rikscha mit Hund wurde gerade erfunden...
12/07/2025

Der neue Besuchsdienst mit Rikscha mit Hund wurde gerade erfunden...

Beim Lebensfreude-Festival sind heute alle auf ihre Kosten gekommen: Malteser Jugend, Erste-Hilfe-Ausbildung, Besuchsdie...
12/07/2025

Beim Lebensfreude-Festival sind heute alle auf ihre Kosten gekommen: Malteser Jugend, Erste-Hilfe-Ausbildung, Besuchsdienst mit Hund und Rikscha-Fahrdienst der Malteser zeigten, was sie können. Viele Besucherinnen und Besucher nahmen unsere Angebote an.

03/07/2025

Mit einem kleinen Video zeigen wir Euch Impressionen unserer Johannis- und Jubiläumsfeier. Es war ein wunderbarer Abend mit vielen Begegnungen, voller Dankbarkeit für Geleistetes und Hoffnung auf die Dinge, die noch vor uns liegen.

Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter den Honnefer Maltesern. Sie mussten nicht nur ihr 60-jähriges Jubiläum und de...
01/07/2025

Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter den Honnefer Maltesern. Sie mussten nicht nur ihr 60-jähriges Jubiläum und den Johannistag feiern, sondern am gleichen Tag noch zwei große Sanitätsdienste stemmen: den "Petit Médoc" in Oberdollendorf und das Rheinschwimmen der DLRG Bad Honnef-Unkel. Danke an Ralf Klodt für die tollen Bilder und allen ehrenamtlich Aktiven für ihren Einsatz!

Seit 1965 sind die Malteser in Bad Honnef im Einsatz für den Nächsten – mit Herz, Kompetenz und Teamgeist. Am 28. Juni f...
01/07/2025

Seit 1965 sind die Malteser in Bad Honnef im Einsatz für den Nächsten – mit Herz, Kompetenz und Teamgeist. Am 28. Juni feierten sie ihr 60-jähriges Bestehen gemeinsam mit vielen Wegbegleitern – von Blaulicht über Jugend bis Ehrenamt. 🚑👫🐾

Katharina Beschoner wurde nach 30 Jahren als Geschäftsführerin mit großer Dankbarkeit in den Ruhestand verabschiedet.

Stadtbeauftragte Carina Frings würdigte Engagement und Entwicklung – vom Katastrophenschutz über den Besuchsdienst mit Hund bis zur Jugendarbeit. 💬 „Wir feiern mehr als eine Zahl – wir feiern Menschen, die Verantwortung übernehmen.“

Ein bewegender Höhepunkt: Die feierliche Verabschiedung von Katharina Beschoner, die als langjährige Geschäftsführerin das Gesicht der Malteser prägte. Für ihr Lebenswerk wurde sie mit dem Orden „Pro Merito Melitensi“ ausgezeichnet. 🏅

Und die Zukunft? Die Malteser bleiben dran: präsent, verlässlich, engagiert. 💪

Fotos: Volker Lannert/Malteser

Einladung zur Jubiläumsfeier am 28. Juni 2025Mit Bildern aus sechs Jahrzehnten stimmen wir Euch auf die Feier unseres 60...
09/06/2025

Einladung zur Jubiläumsfeier am 28. Juni 2025

Mit Bildern aus sechs Jahrzehnten stimmen wir Euch auf die Feier unseres 60-jährigen Bestehens ein, das wir bei unserer Johannisfeier am Samstag, 28. Juni, ab 18 Uhr am Malteser Quartier in der Quellenstraße 4 begehen.

Habt Ihr noch Erinnerungen aus 60 Jahren Malteser Hilfsdienst Bad Honnef? Dann teilt sie gerne hier mit uns!

Rund 900 Pilgerinnen und Pilger haben sich am Wochenende mit den Maltesern in der Erzdiözese Köln auf den Weg zum nieder...
27/05/2025

Rund 900 Pilgerinnen und Pilger haben sich am Wochenende mit den Maltesern in der Erzdiözese Köln auf den Weg zum niederrheinischen Wallfahrtsort Kevelaer gemacht – fast 100 kamen mit den Bad Honnefer Maltesern. Mit zwei Bussen ermöglichte die Siebengebirgs-Gliederung Teilnehmenden aus Bad Honnef und Königswinter die traditionsreiche Wallfahrt, die seit fast 40 Jahren stattfindet und in diesem Jahr unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ stand.

02/04/2025

Mit großer Trauer informieren wir euch über den plötzlichen Unfalltod von Anna Haas.

Anna verunglückte gestern im Alter von 17 Jahren gegen 13:45 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Mörfelden-Walldorf tödlich. Sie erlag ihren Verletzungen noch am Unfallort. Über die genauen Umstände ihres Todes und des Unfallgeschehens gibt es noch keine Informationen. Ihr Stiefvater, welcher auch aktives Mitglied der Malteser ist, liegt zurzeit schwerverletzt im Krankenhaus. Unsere Gedanken und Gebete sind bei Anna und ihrem Stiefvater.

Anna war schon lange aktives Mitglied in der Malteser Jugend. Sie engagierte sich auf Ortsebene in ihrer Heimatgliederung Mainz als Gruppenleiterin und Ortsjugendvertreterin. Als Diözesanjugendvertreterin, Leitung des Fachausschuss Diversität auf Bundesebene und Teamerin bei der Wilden Wiese war Anna auch über die Ortsgrenzen hinweg gut vernetzt und sehr geschätzt. Viele von uns kannten sie beispielsweise durch das Musik- und Singetreffen, die Bildungsreise nach Albanien oder die Bundesjugendversammlung.

Wir sind bestürzt und traurig über ihren frühen Tod und sprechen allen Menschen, die Anna kannten unser herzliches Beileid aus. Unser tiefstes Mitgefühl gilt insbesondere ihrer Familie und ihren Freund*innen. Als Malteser Jugend verlieren wir mit Anna ein sehr engagiertes Mitglied und für viele von uns auch eine gute Freundin.

In tiefer Trauer
Malteser Mainz und Malteser Jugend

Das Soziale Ehrenamt bietet ein vielfältiges Engagementfeld, in dem zahlreiche Ehrenamtliche in unserer Gliederung aktiv...
11/10/2024

Das Soziale Ehrenamt bietet ein vielfältiges Engagementfeld, in dem zahlreiche Ehrenamtliche in unserer Gliederung aktiv sind.
Das Angebot umfasst den Herzenswunsch Krankenwagen, den Rikscha-Fahrdienst, sowie den Besuchs- und Begleitdienst mit Hund. Und weiter Dienste sind bereits in Planung. Kommt am Tag der offenen Tür vorbei und entdeckt die Möglichkeiten des sozialen Ehrenamtes!

Wir freuen uns auf euch!

Der Tag der offenen Tür findet am 13. Oktober von 14.00-17.00 Uhr in der Unterkunft (Quellenstraße 4) in Bad Honnef statt.


Und da ist sie schon wieder vorbei, die knackig kurze Karnevalssession 23/24 🎉😢Zum Abschluss beim Straßenkarneval stande...
17/02/2024

Und da ist sie schon wieder vorbei, die knackig kurze Karnevalssession 23/24 🎉😢

Zum Abschluss beim Straßenkarneval standen wir gleich bei 5 Zügen 🚂 bereit. In Neunkirchen-Seelscheid unterstützten wir die , in Bad Honnef und Aegidieneberg arbeiteten wir Seite an Seite mit dem . Am Sonntag waren wir noch in Oberpleis am Start und am Rosenmontag unterstützten wir den und arbeiteten dort auch mit dem THW und der DLRG zusammen. Zusammen macht es doch gleich noch mehr Spaß! 🤩

So kamen über die letzte Woche 700 Helfendenstunden zusammen. Über die gesamte Session kommen wir sogar auf ganze 1100 Helfendenstunden. Was eine Leistung 😮 Danke an alle die dazu beigetragen haben!

Du willst im nächsten Jahr auch zu dieser Zahl beitragen? Dann melde dich unter mitmachen.badhonnnef@malteser.org oder direkt hier bei Instagram.

Fotos: R. Klodt, T. Scheben, DRK Siebengebirge, MHD Bad Honnef

Adresse

QuellenStr. 4
Bad Honnef Am Rhein
53604

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Hilfsdienst Bad Honnef erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Die Bad Honnefer Malteser sind eine ehrenamtliche Gliederung des Malteser Hilfsdienstes e.V., einer katholischen Hilfsorganisation mit 35.000 ehrenamtlichen und 3.000 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 850.000 Förderern. 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet, steht der christliche Dienst am Bedürftigen im Mittelpunkt der Arbeit. Die Bad Honnefer Malteser bestehen seit 1965. Heute sind wir mit rund 150 Aktiven vor allem in den Bereichen Notfallvorsorge, Sanitätsdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung, Jugendarbeit und Besuchs- und Betreuungsdienst tätig.