notfallkoffer.de

notfallkoffer.de Herzlich willkommen bei notfallkoffer.de - Made in Germany. Wir sind Ihr Ansprechpartner zum Notfallm Wenn Ihr selbst Inhalte (z.B. Wir freuen uns auf euch!

Liebe Facebook-Fans,

wir freuen uns, dass ihr den Weg zur offiziellen Fanpage von notfallkoffer.de gefunden habt. Hier informieren wir euch über aktuelle Neuigkeiten, spannende Aktionen und wissenswerte Fakten. Wir sind gespannt auf eure Fragen und Kommentare und schätzen konstruktive Kritik, die wir gerne annehmen und umsetzen. Videos, Bilder oder wissenswerte Fakten) findet, die zum Thema „Notfallkoffer“ passen, freuen wir uns, wenn Ihr diese mit uns teilt. Ein respektvoller Umgang miteinander ist uns sehr wichtig, deshalb bitten wir euch darum, beleidigende, rassistische und widerrechtliche Kommentare und Postings zu unterlassen. Wir behalten uns vor, derartige Inhalte sowie kommerzielle Werbung und Postings mit privaten Informationen Dritter zu löschen. notfallkoffer.de übernimmt als Betreiber der Fanpage keine Verantwortung und Haftung für von Nutzern eingestellte Kommentare oder Verlinkungen. Alle Bildrechte liegen bei den jeweiligen Besitzern. Euer Team von notfallkoffer.de

i-gel® supraglottische AtemhilfeDie neuesten ERC-Leitlinien empfehlen die Verwendung von supraglottischen Atemhilfen als...
19/11/2025

i-gel® supraglottische Atemhilfe

Die neuesten ERC-Leitlinien empfehlen die Verwendung von supraglottischen Atemhilfen als wichtige Option im präklinischen und klinischen Atemwegsmanagement.

💡 Warum i-gel®?

- Erste echte Weiterentwicklung der Larynxmaske seit ihrer Einführung.
- Nicht-aufblasbare, anatomische Abdichtung: passt sich den Strukturen im Halsbereich an, ohne Druckverletzungen zu verursachen.
- Hergestellt aus medizinischem thermoplastischen Elastomer, für Patientensicherheit und hohen Tragekomfort.
- Einsetzbar bei Erwachsenen und Kindern (7 Größen, 2 – >90 kg).

🛠️ Besondere Features:

- Formstabilisator (Erwachsene) & Doppelschale (Kinder) für optimale Gaszirkulation und sichere Anwendung.
- Fiberoptische Intubationshilfe möglich.
- Einwegprodukt – hygienisch, praktisch und nachhaltig recycelbar.

🌍 Praxisvorteil:

- Rasche, sichere Beatmung ohne Komplikationen durch Aufblasen der Maske.
- Weltweit in Notfallmedizin und Anästhesie etabliert.
- Optimale Handhabung auch unter Stresssituationen.

🔹 Fazit:
Die i-gel® supraglottische Atemhilfe ist ein moderner Standard für sicheres Atemwegsmanagement und erfüllt höchste Anforderungen an Patientensicherheit, Effizienz und Praxistauglichkeit.


Bild: intersurgical

🤱 Wenn Freude auf einmal schwer fällt …Die Geburt eines Kindes ist ein Wunder – und gleichzeitig kann sie die Psyche sta...
17/11/2025

🤱 Wenn Freude auf einmal schwer fällt …

Die Geburt eines Kindes ist ein Wunder – und gleichzeitig kann sie die Psyche stark belasten.
Manche Mütter (und auch Väter) erleben in den Wochen nach der Geburt eine Kindbett- oder postpartale Depression.

🧠 Typische Anzeichen:
⚫️ Anhaltende Traurigkeit oder Leere
⚫️ Schuldgefühle, Versagensängste
⚫️ Schlafprobleme, Energielosigkeit
⚫️ Verlust von Freude am Baby oder Alltag

💬 Wichtig:

Diese Gefühle sind keine Schwäche!

Kindbettdepressionen sind behandelbar, mit Gesprächen, Therapie und Unterstützung.

Je früher Hilfe gesucht wird, desto besser – für Mutter, Vater und Kind.

📞 Hilfe: 0800 111 0 111 (kostenlos & anonym)
Sprich mit deinem Frauenarzt, Hausarzt oder einer Psychotherapeutin.

❤️ Du bist nicht allein – es ist mutig, Hilfe anzunehmen.


Bild: Canva

💭 Wenn die Seele schwer wird – Depressive Verstimmung oder Depression?Jeder Mensch kennt Tage, an denen alles grau ersch...
15/11/2025

💭 Wenn die Seele schwer wird – Depressive Verstimmung oder Depression?

Jeder Mensch kennt Tage, an denen alles grau erscheint.
Wenn aus diesem Grau aber Wochen werden, wenn Freude, Antrieb und Hoffnung schwinden – dann kann mehr dahinterstecken als nur eine „schlechte Phase“.

🧠 Depressive Verstimmung oder Depression?

Eine depressive Verstimmung ist meist vorübergehend – sie entsteht z. B. durch Stress, Überforderung oder belastende Lebenssituationen.

Eine Depression hingegen ist eine ernsthafte Erkrankung, die medizinisch behandelt werden muss.

Typische Anzeichen sind:
⚫️ Anhaltende Niedergeschlagenheit
⚫️ Interessenverlust und Rückzug
⚫️ Erschöpfung, Schlafstörungen, Schuldgefühle
⚫️ Konzentrationsprobleme oder körperliche Beschwerden ohne erkennbare Ursache

💬 Wichtig zu wissen:
Depressionen sind keine Schwäche. Sie sind eine Erkrankung – genau wie Diabetes oder Bluthochdruck.
Und: Sie sind behandelbar.

👩‍⚕️ Was hilft?

Sprechen Sie darüber – mit Ihrem Arzt, Freunden oder Angehörigen.

Bewegung, geregelter Tagesablauf, soziale Kontakte und professionelle Unterstützung (z. B. Psychotherapie, Medikamente) können den Weg zur Besserung ebnen.

Je früher Hilfe gesucht wird, desto besser sind die Chancen auf Heilung.

❤️ Niemand muss da allein durch.
Wenn Sie merken, dass dunkle Gedanken überhandnehmen: Suchen Sie bitte Hilfe – heute.

📞 Krisentelefon: 0800 111 0 111 (kostenlos & anonym)
Oder sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt – der erste Schritt zählt.

💬 „Sich Hilfe zu holen ist kein Zeichen von Schwäche – es ist ein Zeichen von Mut.“


Foto: Canva

💔 Gewalt hat viele Gesichter – und alle hinterlassen Spuren.Vor 25 Jahren wurde in Deutschland das Recht jedes Kindes au...
13/11/2025

💔 Gewalt hat viele Gesichter – und alle hinterlassen Spuren.

Vor 25 Jahren wurde in Deutschland das Recht jedes Kindes auf eine gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankert. Seither hat sich vieles verbessert:
👶 Die Akzeptanz körperlicher Strafen ist deutlich gesunken.
💪 Das Bewusstsein für Kinderrechte wächst.

Doch eine aktuelle UNICEF-Studie zeigt: Emotionale Gewalt bleibt ein ernstes Problem. 😔
Viele Menschen lehnen sie grundsätzlich ab – doch in einzelnen Formen (wie Anschreien, Ignorieren oder Beschämen) findet sie weiterhin Zustimmung.

Besonders besorgniserregend:
👉 Wer selbst in der Kindheit emotional bestraft wurde, neigt später häufiger dazu, dasselbe Verhalten weiterzugeben.
Ein Kreislauf, der gebrochen werden muss. 🔁

Denn Gewalt – ob körperlich oder emotional – verletzt immer.
Sie zerstört Vertrauen, schwächt Selbstwert und prägt das Leben von Kindern langfristig.

👉 Kinder brauchen Schutz, Zuwendung und Menschen, die hinsehen – nicht Strafen.


Bild: Canva

84 % der Schulkinder ohne ausreichende Gesundheitskompetenz – Alarmierende Ergebnisse des DAK-Präventionsradars 2025 🚨Di...
11/11/2025

84 % der Schulkinder ohne ausreichende Gesundheitskompetenz – Alarmierende Ergebnisse des DAK-Präventionsradars 2025 🚨

Die aktuelle DAK-Studie zeigt deutlich:
➡️ 84 % der Kinder und Jugendlichen zwischen Klasse 5 und 10 verfügen nicht über ausreichend Motivation oder Wissen, um gesundheitsbewusst zu handeln.
➡️ Fast zwei Drittel (65 %) fühlen sich regelmäßig erschöpft.
➡️ Jedes sechste Kind zeigt depressive Symptome – bei Mädchen mit niedrigem Sozialstatus sogar über 40 %.

Kinder mit niedriger Gesundheitskompetenz sind häufiger müde, traurig oder einsam.
DAK-Chef Andreas Storm fordert deshalb ein eigenes Schulfach „Gesundheit und Prävention“, um Kinder zu stärken und sie früh zu befähigen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen.

🧠 Gesundheitskompetenz bedeutet:
Wissen, wie man gesund bleibt – und wie man mit Belastung, Stress oder Krankheit umgeht.
Sie ist eine Grundlage für seelische und körperliche Stärke.

📣 Unser Fazit:
Gesundheitsförderung darf kein Randthema sein. Schulen brauchen Strukturen, um Kinder und Jugendliche stark zu machen – körperlich, seelisch und sozial.

👉 Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Gesundheit zum festen Bestandteil der Bildung wird!

Adresse

NiedersachsenStr. 7
Bad Iburg
49186

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 16:30
Dienstag 07:30 - 16:30
Mittwoch 07:30 - 16:30
Donnerstag 07:30 - 16:30
Freitag 07:30 - 13:30

Telefon

+495403794466

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von notfallkoffer.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an notfallkoffer.de senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram