Lücke Bestattungen

Lücke Bestattungen Wir sind ein Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung im Bestattungsgewerbe. Weitere Infos finden sie auf unser Website: www.luecke-bestattungen.de

Neben der Waldbestattung gibt es weitere naturnahe Formen der letzten Ruhe, die meisten davon allerdings nur im Ausland....
27/06/2025

Neben der Waldbestattung gibt es weitere naturnahe Formen der letzten Ruhe, die meisten davon allerdings nur im Ausland. Eine besonders eindrucksvolle Möglichkeit ist die Almwiesenbestattung inmitten der Schweizer Alpen.

Gerade für Menschen mit einer tiefen Verbundenheit zur Bergwelt und Natur kann der Gedanke tröstlich sein, auf einer blühenden Wiese mit majestätischem Alpenpanorama die letzte Ruhe zu finden.

Die Einäscherung erfolgt in Deutschland; anschließend wird die Urne von uns in die Schweiz überführt. Die Zeremonie kann mit oder ohne Begleitung durch Angehörige stattfinden.

Findet die Beisetzung im Beisein der Hinterbliebenen statt, beginnt sie meist in Beatenberg, südöstlich von Bern – mit beeindruckendem Blick auf Eiger, Mönch, Jungfrau und den Thunersee. Die Asche wird behutsam unter der Grasnarbe einer naturbelassenen Almwiese eingebracht.

Auf Wunsch können Wildblumensamen ausgestreut oder ein Edelweiß gepflanzt werden. Grabsteine oder andere künstliche Markierungen sind nicht vorgesehen – die Ursprünglichkeit des Ortes bleibt unangetastet. Auch die Verpflichtung zur Grabpflege entfällt – sie wird vollständig der Natur überlassen.

Mahatma Gandhi will uns mit diesem Zitat daran erinnern dass der Abschied von einem geliebten Menschen ein natürlicher T...
11/06/2025

Mahatma Gandhi will uns mit diesem Zitat daran erinnern dass der Abschied von einem geliebten Menschen ein natürlicher Teil des Lebens ist, so schmerzhaft er auch sein mag. Wie die Überquerung eines Flusses bedeutet der Tod, dass jemand eine Schwelle überschritten hat und auf der anderen Seite weitergeht. Für uns bleibt die Erinnerung an gemeinsame Momente lebendig, auch wenn unser Weg nun anders verläuft. In diesem Sinne ist es ein Trost für uns, dass wir uns vielleicht eines Tages wiedersehen, wenn auch auf der anderen Seite des Flusses.

In der Trauerfloristik steht die Nelke oft für Zuneigung, Treue und Bewunderung - Eigenschaften, die auch in Freundschaf...
05/06/2025

In der Trauerfloristik steht die Nelke oft für Zuneigung, Treue und Bewunderung - Eigenschaften, die auch in Freundschaften eine große Rolle spielen. Vor allem die rosafarbene Nelke gilt als Symbol der Dankbarkeit und tiefen Verbundenheit und eignet sich daher gut, um Freundschaft in einem Trauergesteck oder Kranz auszudrücken.
Die Bedeutung der Nelke ist historisch und kulturell gewachsen. Ihre Robustheit und lange Haltbarkeit spiegeln Beständigkeit wider und machen sie zu einem geeigneten Symbol für dauerhafte Freundschaften. In Trauergestecken drückt die Nelke nicht nur das Gedenken an den Verstorbenen aus, sondern auch die Wertschätzung einer Freundschaft, die über den Tod hinaus Bestand hat.

Den Wunsch, seine letzte Ruhestätte in den Weiten des Meeres zu finden, hegen viele naturverbundene Menschen. Die Beiset...
17/04/2025

Den Wunsch, seine letzte Ruhestätte in den Weiten des Meeres zu finden, hegen viele naturverbundene Menschen.
Die Beisetzung auf See ist ganzjährig möglich und erfolgt in einer biologisch abbaubaren Seeurne. Bei der klassischen Seebeisetzung wird die Trauergesellschaft vom Kapitän und der Crew an Bord empfangen. Danach verlässt das Schiff mit Flaggen auf Halbmast den Hafen. Sobald die Beisetzungsposition erreicht ist, beginnt die Zeremonie. Der Kapitän hält eine auf den Verstorbenen gemünzte Trauerrede und lässt die Urne zu Wasser. Anschließend umkreist das Schiff die Position, und das Signal aus dem Nebelhorn beendet die Trauerfeier.
Nach der Beisetzung erhalten die Angehörigen eine Mappe mit einem Auszug aus dem Schiffstagebuch sowie einer Seekarte mit den Koordinaten des Beisetzungsortes. Die meisten Reedereien bieten auch regelmäßige Gedenkfahrten zur Beisetzungsposition an.

Mit dem Zitat will die deutsche Lyrikerin Anke Maggauer-Kirsche daran erinnern, dass die Verbindung zu einem geliebten M...
10/04/2025

Mit dem Zitat will die deutsche Lyrikerin Anke Maggauer-Kirsche daran erinnern, dass die Verbindung zu einem geliebten Menschen durch den Tod nicht einfach verschwindet, sondern in unserem Herzen und der Erinnerung weiterlebt.

Die Trauerfloristik spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung von Trauerfeiern. Sie symbolisiert Mitgefühl, Anteilna...
07/04/2025

Die Trauerfloristik spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung von Trauerfeiern. Sie symbolisiert Mitgefühl, Anteilnahme und Abschied, aber auch die Ehrung des Verstorbenen. Die Auswahl der Blumen erfolgt oft individuell, um die Persönlichkeit des Verstorbenen widerzuspiegeln und den Hinterbliebenen Trost zu spenden.

Bei einer Beerdigung übernehmen die Sargträger die wichtige Aufgabe, den Sarg von der Trauerhalle zur Grabstelle zu trag...
04/04/2025

Bei einer Beerdigung übernehmen die Sargträger die wichtige Aufgabe, den Sarg von der Trauerhalle zur Grabstelle zu tragen und ihn würdevoll in das Grab abzusenken. Üblicherweise wird ein Sarg von vier bis sechs Trägern getragen. Bei prominenten Persönlichkeiten oder Würdenträgern wird der Sarg von acht Trägern auf den Schultern getragen, um der Zeremonie besonderen Ausdruck zu verleihen.

Da das Tragen und Absenken des Sarges Erfahrung und Geschick erfordert, empfiehlt es sich, professionelle Sargträger zu engagieren. Diese bringen die nötige Routine mit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Um der verstorbenen Person die letzte Ehre zu erweisen und einen würdevolle Abschied zu gewährleisten, tragen die Sargträger passende Kleidung. Dies umfasst üblicherweise einen schwarzen Anzug, ein weißes oder dunkles Hemd, schwarze Schuhe sowie weiße Handschuhe. Oft wird die Kleidung durch einen Hut ergänzt, um die feierliche Atmosphäre zu unterstreichen.

In Zeiten der Trauer scheint das Leben oft still zu stehen. Doch gerade in solchen Momenten kann eine bewusste Auszeit i...
31/03/2025

In Zeiten der Trauer scheint das Leben oft still zu stehen. Doch gerade in solchen Momenten kann eine bewusste Auszeit in der Natur neue Kraft und Halt geben.
Waldbaden, das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, kann dabei besonders wertvoll sein.
Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang - es ist das bewusste Verweilen im Wald, das uns Ruhe und Erholung schenkt und uns hilft, uns mit uns selbst und der Natur zu verbinden.

Beim Waldbaden bewegen wir uns langsam durch den Wald, atmen tief durch und nehmen unsere Umgebung mit allen Sinnen wahr. Die leisen Geräusche, der Duft des Waldbodens, das Lichtspiel der Blätter und die frische Luft schaffen eine Atmosphäre, in der wir loslassen und zur Ruhe kommen können.

Die Natur lehrt uns Geduld und Vertrauen in den natürlichen Rhythmus des Lebens - das Wissen, dass auf den Winter immer der Frühling folgt. Gerade in Zeiten der Trauer kann uns dieses Wissen trösten und neue Zuversicht schenken.

Als Kolumbarium bezeichnet man in der Regel eine oberirdische Grabstätte mit Grabkammern, in denen Urnen beigesetzt werd...
28/03/2025

Als Kolumbarium bezeichnet man in der Regel eine oberirdische Grabstätte mit Grabkammern, in denen Urnen beigesetzt werden.

Von außen erinnert ein Kolumbarium an kleine Gebäude oder Mauern, in die Urnenkammern eingelassen sind. Daher spricht man oft auch von einer Urnenwand. Kolumbarien sind vor allem in südlichen Ländern ein weit verbreiteter Bestandteil der Bestattungskultur und werden dort häufig im Freien in Form von langen, teilweise überdachten Wänden errichtet. In Deutschland etablierte sich diese Bestattungsform erst ab 1879 mit der Einführung der Feuerbestattung.

Voraussetzung für die Beisetzung in einem Kolumbarium ist die Einäscherung der verstorbenen Person.

Nach der Beisetzung der Urne wird die Urnenkammer mit einer Stein- oder Glasplatte verschlossen. Auf Wunsch können

Name des Verstorbenen sowie sein Geburts- und Sterbedatum eingraviert werden.

Die Nutzungszeit einer Urnenkammer in einem Kolumbarium beträgt in der Regel zwanzig Jahre. Manchmal kann das Nutzungsrecht verlängert werden. Danach werden die Urnen in einem Gräberfeld auf dem Friedhof beigesetzt.

Nicht alle Friedhöfe bieten diese Bestattungsform an, aber es gibt Bestattungsunternehmen oder Kirchen, die über ein eigenes Kolumbarium verfügen.

Viele Menschen entscheiden sich für diese Bestattungsform, da die Kosten für Grabstein und Grabpflege entfallen.

Manchmal sagen Worte nicht genug. Trauerschmuck ist eine besondere Art, geliebte Menschen nah bei sich zu tragen – ein S...
25/03/2025

Manchmal sagen Worte nicht genug. Trauerschmuck ist eine besondere Art, geliebte Menschen nah bei sich zu tragen – ein Symbol der Liebe und des Gedenkens. Ob ein Ring, eine Kette oder ein Armband: Jedes Stück erzählt eine Geschichte und bewahrt kostbare Erinnerungen. Erinnerungen verblassen nicht, sie werden Teil von uns.

Bei einem natürlichen Tod zu Hause oder im Privatbereich kontaktieren Sie umgehend den Hausarzt oder den ärztlichen Notf...
19/03/2025

Bei einem natürlichen Tod zu Hause oder im Privatbereich kontaktieren Sie umgehend den Hausarzt oder den ärztlichen Notfalldienst. Diese übernehmen die nächsten Schritte bis zur Todesbescheinigung. Danach können Sie sich in Ruhe von der verstorbenen Person verabschieden.

In öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Pflegeheimen übernimmt das Personal alle notwendigen Schritte. Auch in diesen Einrichtungen ist es immer möglich, sich in Ruhe von der verstorbenen Person zu verabschieden.

Sollte es sich um einen Unfall handeln oder die Todesursache unklar sein, übernimmt zunächst die Polizei die Formalitäten. Sobald alle Fragen geklärt sind, wird eine Freigabebescheinigung ausgestellt.

Wir alle müssen uns früher oder später mit dem Verlust eines geliebten Menschen und den damit verbundenen Emotionen ause...
17/03/2025

Wir alle müssen uns früher oder später mit dem Verlust eines geliebten Menschen und den damit verbundenen Emotionen auseinandersetzen. In der Regel fällt es resilienteren Menschen leichter, einen solchen Schicksalsschlag zu akzeptieren.

Resilienz bedeutet, schwierige Lebenslagen flexibel zu meistern, sie zu bewältigen und sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Resilienz ein entscheidender Faktor ist, um besser mit einem schmerzhaften Verlust umzugehen.

Die Verarbeitung von Trauer und Verlust ist eine persönliche Erfahrung, bei der es feste Regeln oder Lösungen nicht gibt. Dennoch kann man lernen, mit Verlusten besser umzugehen, indem man seine Resilienz stärkt und sich mit seinen Gefühlen auseinandersetzt.

Adresse

Bad Karlshafen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lücke Bestattungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lücke Bestattungen senden:

Teilen