Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen

Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen, Medizin und Gesundheit, Kissinger Straße 150, Bad Kissingen.

Unsere Klinik liegt am Fuße der Rhön im weltbekannten Kurort Bad Kissingen und ist mit seinen 225 Betten das größte Krankenhaus der Akut- und Regelversorgung im Landkreis Bad Kissingen. Unsere Klinik liegt am Fuße der Rhön im weltbekannten Kurort Bad Kissingen und ist mit seinen 225 Betten das größte Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Landkreis Bad Kissingen. Mit modernster Diagnostik,

einer individuellen Therapie und bestmöglicher, persönlicher Pflege versorgen rund um die Uhr über 550 kompetente und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren zehn Fachabteilungen jährlich etwa 12.000 Patienten.

Versorgung aus einer Hand – Chefarzt bietet ambulante Sprechstunde anDr. Dr. Johannes Weiß, Chefarzt der Gastroenterolog...
28/05/2025

Versorgung aus einer Hand – Chefarzt bietet ambulante Sprechstunde an
Dr. Dr. Johannes Weiß, Chefarzt der Gastroenterologie und Hepatologie, bietet jetzt auch eine ambulante Sprechstunde im MVZ am Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen an.

Das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen und das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Helios St. Elisabeth-Krankenhaus freuen sich, bekanntzugeben, dass Dr. Dr. Johannes Weiß, Chefarzt Gastroenterologie und Hepatologie, ab sofort auch eine ambulante Sprechstunde im MVZ anbietet.

Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Bereich der Hepatologie. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und fachlichen Spezialisierung bietet Dr. Dr. Weiß im MVZ eine spezielle Lebersprechstunde an. Diese richtet sich an Patientinnen und Patienten mit Lebererkrankungen wie Fettleber, Hepatitis oder Leberzirrhose.

Im Rahmen der ambulanten Versorgung bietet Dr. Dr. Weiß auch endoskopische Untersuchungen wie Koloskopien (Darmspiegelungen) und Gastroskopien (Magenspiegelungen) an. Darüber hinaus behandelt er auch sämtliche Erkrankungen seines Fachgebiets.

Ein zentraler Vorteil dieses neuen Angebots liegt in der engen Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung. Durch die direkte Anbindung des MVZ an das Krankenhaus kann die Behandlung eines Patienten – von der Erstdiagnostik über mögliche stationäre Maßnahmen bis hin zur Nachsorge – nahtlos und aus einer Hand erfolgen. Dies sorgt nicht nur für kürzere Wege und schnellere Abläufe, sondern auch für eine besonders kontinuierliche und vertrauensvolle Betreuung.

„Mit dem neuen Angebot möchten wir unseren Patientinnen und Patienten eine noch bessere, wohnortnahe Betreuung auf höchstem medizinischem Niveau ermöglichen – sowohl stationär als auch ambulant“, so Dr. Dr. Johannes Weiß.

Terminbuchungen sind ab sofort möglich. Patientinnen und Patienten können telefonisch über das MVZ: Tel. 0971/805-6001 oder online auf der Seite des Helios MVZ Bad Kissingen einen Termin vereinbaren.

Jedes Jahr am 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege, in Gedenken an den Geburtstag von Florence Nightingale, der...
12/05/2025

Jedes Jahr am 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege, in Gedenken an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Begründerin der modernen Pflege.

Um allen Mitarbeitenden zu diesem Anlass eine Freude zu machen, hat Pflegedirektor Thomas Garten heute allen Mitarbeitenden süße Überraschungen gebracht! 🧁

Danke für Alles was ihr täglich leistet! Ihr habt es euch verdient!🏥

Neu im Team "Eli"!👏🏻🏥Beim heutigen Einführungstag wurde den neuen Kolleginnen und Kollegen ein abwechslungsreiches und i...
08/05/2025

Neu im Team "Eli"!👏🏻🏥

Beim heutigen Einführungstag wurde den neuen Kolleginnen und Kollegen ein abwechslungsreiches und informatives Programm geboten🤗

Wir freuen uns über Verstärkung in diversen Fachbereichen, wie der Intensivstation, Kardiologie oder im Sekretariat Anästhesie!

Welche Abläufe gibt es für den Notfall? Wie funktioniert die digitale Materialbestellung? Was tun wir für den Datenschutz?

Auch eine ausgiebige Führung durchs Haus durfte natürlich nicht fehlen!

Wir sagen allen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass ihr da seid 🎉🥳

🩺 Gipsschulung für mehr Sicherheit und Qualität in der Versorgung! 💪🏻🩹In dieser Woche fand eine intensive Gipsschulung f...
06/05/2025

🩺 Gipsschulung für mehr Sicherheit und Qualität in der Versorgung! 💪🏻🩹

In dieser Woche fand eine intensive Gipsschulung für unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Zentralen Notaufnahme, dem MVZ und weiteren Abteilungen statt.

Im Fokus: der professionelle Umgang mit synthetischen Castmaterialien zur Ruhigstellung von Finger-, Hand-, Ellenbogen- und Sprunggelenken.

Dabei trainierten wir gezielt:
🔹 Verschiedene Wickeltechniken zur sicheren Fixierung der Schienen
🔹 Schnitttechniken, um Gelenke wie Finger oder Ellenbogen gezielt ruhigzustellen
🔹 Die korrekte Gelenkstellung, um die spätere volle Beweglichkeit zu ermöglichen

💡 Ziel ist eine bestmögliche Versorgung unserer Patient*innen – mit Präzision, Fachwissen und einem sicheren Handgriff.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für das große Engagement und an Olaf Kandt für die professionelle Schulung! 👏🏼

Aromatherapie steigert das Patientenwohl🍃Rund 35 Mitarbeitende aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen haben heute an e...
30/04/2025

Aromatherapie steigert das Patientenwohl🍃

Rund 35 Mitarbeitende aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen haben heute an einer internen Weiterbildung zur Aromatherapie teilgenommen.

Aromatherapeutin Nancy Witzel, aus dem Helios Klinikum Meinigen, vermittelte, wie man mit etherischen Ölen und teils einfachen Mitteln das Wohlbefinden der Patientinnen mit unterschiedlichen Symptomen verbessern und Beschwerden lindern kann.

Inhalte waren beispielsweise Grundlagen zum Umgang mit ätherischen Ölen, Palliative Aromatherapie und die rechtlichen Hintergründe zum Einsatz von ätherischen Ölen.

📚👨‍⚕️ Zurück in die Lehre!Unser Chefarzt der Gastroenterologie und Hepatologie, Dr. Dr. Johannes Weiß, übernimmt im Somm...
23/04/2025

📚👨‍⚕️ Zurück in die Lehre!

Unser Chefarzt der Gastroenterologie und Hepatologie, Dr. Dr. Johannes Weiß, übernimmt im Sommersemester wieder eine Lehrtätigkeit an der Universitätsklinik Würzburg!
Mit vier Kurspraktika im Fach Innere Medizin begleitet er Medizinstudierende im 7. Semester auf ihrem Weg in die klinische Praxis.

„Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mein Wissen weiterzugeben“, so Dr. Weiß, der bereits von 2013 bis 2020 an der Uniklinik tätig war.

Wir sind stolz auf dieses Engagement – ein starkes Zeichen für gelebte Verbindung zwischen Klinikalltag und akademischer Ausbildung! 🙌🩺

🏍️ Zurück im Sattel – trotz schwerem MotorradunfallRainer Nowak aus Heilbronn  stürzte bei einer Ausfahrt in der Nähe vo...
21/04/2025

🏍️ Zurück im Sattel – trotz schwerem Motorradunfall

Rainer Nowak aus Heilbronn stürzte bei einer Ausfahrt in der Nähe von Bischofsheim – vier Rippen gebrochen, Schlüsselbeinfraktur, Schädel-Hirn-Trauma. 🚑

👉 Dank der schnellen Versorgung und einer erfolgreichen Operation im "Eli" – unter der Leitung von Dr. Frank Wanka – ist er heute wieder auf dem Motorrad unterwegs. Seine Botschaft: „Wenn ich Angst hätte, hätte ich mich nicht wieder draufgesetzt. Respekt sollte man immer haben.“

Zum Start der Motorradsaison, erinnert er:
🧥 „Schutzkleidung ist ein Muss – sie hat mir vermutlich Schlimmeres erspart!“

💙 Wir sagen DANKE für das Vertrauen, Herr Nowak – und wünschen eine allzeit sichere Fahrt!

Wir wünschen euch und euren Familien frohe Ostern! 🐣Auch in diesem Jahr hat der Osterhase an unsere Patientinnen und Pat...
20/04/2025

Wir wünschen euch und euren Familien frohe Ostern! 🐣

Auch in diesem Jahr hat der Osterhase an unsere Patientinnen und Patienten gedacht! Insbesondere bei den Kleinsten auf der Kinderstation war die Freude groß und sie konnten einen Moment vom Stationsalltag abgelenkt werden 😊

Viel Spaß bei der Eiersuche und habt eine schöne Zeit!🐰

Bleibt gesund!🏥👨‍⚕️👩‍⚕️

🦶💬Unser Chefarzt der Orthopädie, Joachim Rupp, war zu Gast im Sanitätsversorgungszentrum Hammelburg.👨‍⚕️ Vor den Truppen...
17/04/2025

🦶💬Unser Chefarzt der Orthopädie, Joachim Rupp, war zu Gast im Sanitätsversorgungszentrum Hammelburg.

👨‍⚕️ Vor den Truppenärzt:innen der Bundeswehr sprach er über das obere und untere Sprunggelenk – mit spannenden Einblicken in Anatomie, häufige Verletzungen, moderne Therapiemöglichkeiten sowie hilfreichen Untersuchungstipps.

🔍 Abgerundet wurde der Vortrag mit einer Live-Demonstration per Ultraschall, direkt am Gelenk – praxisnah und direkt aus dem klinischen Alltag.

🤝 Wir freuen uns über den intensiven fachlichen Austausch und danken für die Einladung!

✨ "Gebärmutter retten statt entfernen – moderne Medizin in Aktion!" ✨Unsere Patientin Hala Alyassine (42) aus dem Raum F...
14/04/2025

✨ "Gebärmutter retten statt entfernen – moderne Medizin in Aktion!" ✨

Unsere Patientin Hala Alyassine (42) aus dem Raum Fulda litt unter massiven Beschwerden: Harndrang, Unterleibsschmerzen, Schmerzen beim Gehen. Die Ursache? Ein 12 cm großes Myom an der Gebärmutter – doppelt so groß wie das Organ selbst.

Zwei unterschiedliche Ärzte rieten zur Entfernung der Gebärmutter oder einem großen Bauchschnitt. Doch Hamdan Alhussein, Chefarzt der Gynäkologie im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen, hatte eine andere Lösung: eine schonende laparoskopische OP💡

🔹 3 kleine Schnitte
🔹 2 Stunden OP
🔹 1 glückliche Patientin – mit Gebärmutter!
🔹 3 Tage statt 7 im Krankenhaus
🔹 Am nächsten Tag schon wieder auf den Beinen 💪

👨🏻‍⚕️💬"Für einen solchen Eingriff ist es von hoher Bedeutung, dass der Operateur viel Erfahrung mit solchen Situationen hat. Der Eingriff verlief komplikationslos und wir sind froh, dass wir hier ein so schonendes Operationsverfahren umsetzen konnten“, berichtet Alhussein.

Dank der modernen Technik, der Erfahrung des Ärzteteams und der individuell abgestimmten Therapie konnte die Patientin ihre Gebärmutter behalten und sich rasch erholen – ein gutes Beispiel für die Möglichkeiten der guten gynäkologischen medizinischen Versorgung in Bad Kissingen.

🌸🔥 Oster-Grillen🌸Heute wurde an unserer Klinik der Grill angeworfen – und unsere Mitarbeitenden haben es sich schmecken ...
10/04/2025

🌸🔥 Oster-Grillen🌸

Heute wurde an unserer Klinik der Grill angeworfen – und unsere Mitarbeitenden haben es sich schmecken lassen! 🍽️😋 Ob Steak, Bratwurst, P**e oder veganer Bratling – es war für alle etwas dabei.

Ein riesiges Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen für eure tägliche Arbeit und euren Einsatz💛

So konnten die Kolleg:innen vor den Osterferien eine kleine Frühlingsüberraschung genießen☀️🌷

Schmackhafter Projektabschluss! 🍕Eine Woche lang hat der Oberkurs der Berufsfachschule für Pflege die Station 3 geleitet...
07/04/2025

Schmackhafter Projektabschluss! 🍕

Eine Woche lang hat der Oberkurs der Berufsfachschule für Pflege die Station 3 geleitet.
Nun wurde in eine Austauschrunde mit Lehrkräften, Praxisanleitenden, Stationsleitung und Pflegedirektion das Projekt resümiert.

Was lief gut? Was nimmt man für sich persönlich mit? Was lief weniger gut? Wo müssen die Schüler noch ein bisschen an sich arbeiten?🙂

In konstruktiver Atmosphäre konnte man gemeinsam ein Fazit ziehen:

Das Projekt war ein voller Erfolg und die Schüler:innen haben es mit Bravour gemeistert!

Als Dankeschön für diese Leistung speniderte die Klinikgeschäftsführung allen Beteiligten noch reichlich Pizza 🍕

Adresse

Kissinger Straße 150
Bad Kissingen
97688

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen