18/11/2025
…und wieder ist die Herbsttagung für Praxisinhaber:innen vorbei - top Organisiert und voll mit informativen Seminaren, schönen Gesprächen und leckerem Essen! 😊 Zeit für Sightseeing blieb natürlich auch.
Mehr Tatkraft, mehr Selbstständigkeit mehr Teilhabe - kurzum: mehr Lebensqualität. Ergotherapie. Neuigkeiten aus der Berufspolitik werden ebenso einfließen.
WilhelmStr. 6
Bad Kreuznach
55543
| Montag | 08:00 - 19:00 |
| Dienstag | 08:00 - 19:00 |
| Mittwoch | 08:00 - 19:00 |
| Donnerstag | 08:00 - 19:00 |
| Freitag | 08:00 - 17:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ergotherapiepraxis Bad Kreuznach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Ergotherapiepraxis Bad Kreuznach senden:
Das wesentliche Ziel einer ergotherapeutischen Behandlung ist größtmögliche Selbstständigkeit und Autonomie, das Teilhaben am Leben mit all seinen Perspektiven und Herausforderungen. Dafür erarbeiten Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten gemeinsam mit ihren Patienten jeweils individuelle Lösungen, damit sie ihre Handlungsfähigkeiten entwickeln, wiedererlangen oder erhalten. So bekommen sie Bestätigung und Anerkennung und die Zufriedenheit mit dem Leben kehrt zurück.
Das Besondere der Ergotherapie ist, jeden Menschen mit all seinen körperlichen, seelischen, geistigen und sozialen Aspekten und in seiner Einzigartigkeit zu betrachten. Das Ziel der Ergotherapie ist die Handlungsfähigkeit des Menschen in Alltag, Schule und Beruf. Dabei berücksichtigen Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten die für den Einzelnen wichtigen Rollen und Aufgaben, sein Lebensumfeld und die zu erlernenden geistigen oder körperlichen Fähigkeiten, um selbstständig Dinge zu erledigen oder Handlungen auszuführen.
Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten arbeiten auf der Basis wissenschaftlicher Grundlagen und einer fundierten mehrjährigen Ausbildung. Ihr vielschichtiges Aufgabenfeld beherrschen sie dank ihrer in Ausbildung und Praxis erworbenen, breit gefächerten Kenntnis der Zusammenhänge von Gesundheit.