Apotheke im Kaufland Bad Kreuznach

Apotheke im Kaufland Bad Kreuznach Eure Gesundheit, unsere Mission! 💚

🌿Wir bieten kompetente Beratung und besten Service.

Erfahrt hier mehr über wichtige Gesundheitsthemen, aktuelle Trends und Tipps für den Alltag.

Nicht jeder erlebt den August als pure Lebensfreude. Auch in der warmen Jahreszeit kann es zu einer Sommerdepression kom...
04/08/2025

Nicht jeder erlebt den August als pure Lebensfreude. Auch in der warmen Jahreszeit kann es zu einer Sommerdepression kommen – eine eher unbekannte, aber reale Belastung für die mentale Gesundheit.

Während alle um dich herum scheinbar voller Energie sind, fühlst du dich ausgelaugt, gereizt oder melancholisch? Du bist nicht allein. Ursachen können u.a. sein:
☀️ Überhitzung & Schlafprobleme
🧠 Erwartungsdruck, „glücklich sein zu müssen“
👥 Einsamkeit trotz geselliger Stimmung
🌡️ Wetterfühligkeit & Kreislaufprobleme

💚 Unsere Tipps für mehr Wohlbefinden im August:
1.🌳 Suche kühle Ruheoasen: Frühmorgens oder abends einen Spaziergang im Grünen machen.
2.💧Genug trinken & leicht essen: Unterstützt Körper & Stimmung.
3.📵 Digitale Pausen einlegen: Weniger Vergleichen, mehr bei dir sein.
4.🤗 Soziale Kontakte bewusst wählen: Verbringe Zeit mit Menschen, die dir guttun.
5.🧘‍♀️ Achtsamkeit & Bewegung: Sanfte Yoga-Einheiten oder Meditation helfen beim mentalen Ausgleich.

➡️ Du musst nicht „funktionieren“, nur weil Sommer ist. Erlaube dir, auf dich zu achten. 🌿Wenn du merkst, dass es dir anhaltend schlecht geht, zögere nicht, dir Unterstützung zu holen.

🌿 Augustangebote in der Apotheke im Kaufland – Gesund durch den Sommer! ☀️Der Sommer ist in vollem Gange – und wir haben...
01/08/2025

🌿 Augustangebote in der Apotheke im Kaufland – Gesund durch den Sommer! ☀️
Der Sommer ist in vollem Gange – und wir haben genau das Richtige, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu unterstützen!

Du liebst warme Temperaturen – aber deine Füße leider nicht? Kein Problem! Mit diesen einfachen Tricks bleiben deine Füß...
31/07/2025

Du liebst warme Temperaturen – aber deine Füße leider nicht? Kein Problem! Mit diesen einfachen Tricks bleiben deine Füße frisch, trocken und gepflegt:

1️⃣ Trage atmungsaktive Schuhe aus Leder oder Stoff – keine Plastikfallen!
2️⃣ Nutze Socken aus Baumwolle oder Bambus oder mit Silberfäden – täglich wechseln!
3️⃣ Gönn dir Fußbäder mit Salbei oder Teebaumöl – wirken natürlich regulierend.
4️⃣ Verwende ein gutes Fuß-Deo oder Puder aus der Apotheke – antibakteriell & geruchsneutralisierend.
5️⃣ Pflege deine Füße täglich – waschen, abtrocknen (auch zwischen den Zehen!) und eincremen nicht vergessen.

🌿 Für noch mehr Frische: Wir beraten dich gern persönlich in unserer Apotheke!

🧳💩 Reisedurchfall? Keine Panik!Zwei Mittel – zwei Wege:👉 Schnell stoppen oder sanft stabilisieren?Wir zeigen dir, was in...
25/07/2025

🧳💩 Reisedurchfall? Keine Panik!
Zwei Mittel – zwei Wege:
👉 Schnell stoppen oder sanft stabilisieren?
Wir zeigen dir, was in die Reiseapotheke gehört – damit du sicher durchstarten kannst. 🌍✨

📌Medikament A: Opioid-Derivat
Ein schnell wirksames Mittel gegen akuten Durchfall, das durch Hemmung der Darmbewegung die Symptome rasch lindert.
Es eignet sich besonders für den kurzfristigen Einsatz in Reisesituationen, in denen eine schnelle Kontrolle des Stuhlgangs notwendig ist (z. B. bei Weiterreise oder langen Fahrten).
NICHT zur Anwendung bei infektiösem oder fieberhaftem Durchfall geeignet. Aufgrund der rein symptomatischen Wirkung sollte es nur gezielt und kurzfristig eingesetzt werden.

📌Medikament B: Kombination aus pflanzlichem Gerbstoff und antimikrobieller Substanz
Ein gut verträgliches Präparat das die Schleimhaut schützt, Flüssigkeitsverluste reduziert und desinfizierend im Darm wirkt.
Es ist für Erwachsene und Kinder (ab einem bestimmten Alter) geeignet, auch bei empfindlichem Magen-Darm-Trakt.
Die Wirkung setzt etwas langsamer ein, dafür ist es auch für eine längere Einnahme geeignet und kann vorbeugend verwendet werden. Ideal bei leichtem bis mittlerem
Durchfall auf Reisen.

👉Fazit:
Beide Medikamente haben ihren Platz in der Reiseapotheke. Medikament A bietet schnelle Hilfe, wenn akuter Durchfall die Weiterreise gefährdet (Busfahrten, Flugreisen).
Medikament B ist die sanfte, zuverlässige Option für empfindliche Reisende, mit leicht keimhemmender Wirkung.

Tipp: In Kombination angewendet (zeitlich versetzt!) ergibt sich ein flexibles, sich ergänzendes Behandlungskonzept – ideal für unterwegs.

❓Noch Fragen?
Du bist dir unsicher, was du für deine Reiseapotheke mitnehmen sollst?
Wir beraten dich gerne und finden das richtige Produkt.

☀️ Schwere Beine bei Hitze? Du bist nicht allein! 🦵Wenn sich deine Beine im Sommer müde, geschwollen oder einfach nur „b...
22/07/2025

☀️ Schwere Beine bei Hitze? Du bist nicht allein! 🦵

Wenn sich deine Beine im Sommer müde, geschwollen oder einfach nur „bleischwer“ anfühlen, liegt das oft an den Temperaturen. Hitze erweitert die Venen – und das kann ganz schön unangenehm werden.

💡 In unserem aktuellen Post zeigen wir dir:
✔️ Warum deine Beine im Sommer leiden
✔️ Wer besonders betroffen ist
✔️ Was du selbst tun kannst
✔️ Und welche Produkte wirklich helfen!

Swipe durch unsere Tipps und bring deine Beine wieder in Schwung – wir sind für dich da in der Apotheke im Kaufland 💚

Warum fühlen sich meine Beine so schwer an?
👉Hitze sorgt dafür, dass sich deine Venen weiten. Das Blut versackt eher in den Beinen. Ergebnis: Schwellungen, Schweregefühl, manchmal sogar Schmerzen.

Wer ist besonders betroffen?
👉Viel-SteherInnen & Viel-SitzerInnen
👉Menschen mit schwachem Bindegewebe
👉Schwangere
Und generell: Mit steigendem Alter nimmt das Risiko zu.

Was hilft im Alltag?
🌿Kalte Beingüsse (Kneipp!)
🌿Bewegung statt Dauersitzen
🌿Beine hochlegen, wann immer möglich
🌿Kompressionsstrümpfe (sehen besser aus, als du denkst!)

Produkte aus der Apotheke:
💚Venen-Gel für schnelle Kühlung
💚Rosskastanie & rotes Weinlaub zur Venenstärkung
💚Moderne Kompressionsstrümpfe – diskret & bequem

Wir helfen dir & deinen Beinen gut durch den Sommer! Lass dich bei uns beraten!

KriebelmückenSie sind winzig, lautlos und stechen nicht – sie beißen. Die Rede ist von Kriebelmücken. Die kleinen Plageg...
18/07/2025

Kriebelmücken
Sie sind winzig, lautlos und stechen nicht – sie beißen. Die Rede ist von Kriebelmücken. Die kleinen Plagegeister sind inzwischen auch bei uns in Deutschland unterwegs, besonders gern an Seen oder Flüssen.

Einmal gebissen, reagiert die Haut oft mit Schwellung, Juckreiz und manchmal sogar mit Blutergüssen. Das liegt am Speichel der Mücke, der das Blut flüssig hält – und für ordentlich Ärger sorgen kann.

Unsere Tipps aus der Apotheke: Beißattacke vermeiden – also lange Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden. Und wenn’s schon zu spät ist? Dann helfen Desinfizieren, Kühlen und eine passende Salbe gegen Juckreiz und Entzündung. Kommt Fieber dazu oder wird die Schwellung heftig, lieber ärztlich abklären lassen. Klingt lästig? Ist es auch. Aber mit der richtigen Vorbereitung deiner Reiseapotheke bist du auf der sicheren Seite!

Quelle:
https://www.ardalpha.de/wissen/natur/tiere/insekten/kriebelmuecke-bisse-juckreiz-erkennen-behandeln-entzuendung-gardasee-100.html

😰Reiseübelkeit (auch Kinetose genannt) entsteht, wenn dein Gleichgewichtssinn im Innenohr widersprüchliche Signale vom S...
14/07/2025

😰Reiseübelkeit (auch Kinetose genannt) entsteht, wenn dein Gleichgewichtssinn im Innenohr widersprüchliche Signale vom Sehen und Fühlen bekommt – z. B. beim Lesen im Auto oder bei Seegang.

Während die Augen Stillstand melden, registriert das Innenohr Bewegung. Das Gehirn wiederum interpretiert diesen Konflikt wie ein Warnsignal und aktiviert das Brechzentrum. Die Folge: Übelkeit, Schwindel, Blässe und Erbrechen.

Mit einfachen Maßnahmen lassen sich die unangenehmen Begleiterscheinungen aber meist verhindern.

Was hat euch schon mal gut geholfen?

LSF 50 klingt nach vollem Schutz – aber reicht er wirklich für 500 Minuten in der Sonne? ☀️Was du über Sonnenschutz bei ...
10/07/2025

LSF 50 klingt nach vollem Schutz – aber reicht er wirklich für 500 Minuten in der Sonne? ☀️
Was du über Sonnenschutz bei heller Haut wissen solltest – und warum Nachcremen so wichtig ist! 🧴✨

Hintergrund: Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt an, wie viel länger man theoretisch in der Sonne bleiben kann, ohne Sonnenbrand zu bekommen, im Vergleich zur ungeschützten Haut. Beispielrechnung: Sehr heller Hauttyp (Typ I) hat eine Eigenschutzzeit von ca. 5–10 Minuten. Mit LSF 50 wäre die rechnerische Schutzzeit: 10 Minuten × 50 = 500 Minuten.

💡DAS ist aber nur ein theoretischer Maximalwert unter Laborbedingungen.

Warum die Praxis anders aussieht:

1.☀️ Sonnencreme wird nicht dick genug aufgetragen - Studien zeigen, dass Menschen oft zu wenig Sonnencreme verwenden (meist nur ¼ bis ½ der empfohlenen Menge). Dadurch sinkt der tatsächliche Schutz dramatisch – z. B. kann LSF 50 real nur wie LSF 20 oder 25 wirken.

2. ☀️Schweiß, Wasser und Abrieb - Auch wasserfeste Sonnencreme verliert durch Schwitzen, Baden oder Reibung (z. B. Kleidung, Handtuch) einen Teil ihrer Wirkung. Nach 1–2 Stunden ist meist erneutes Auftragen nötig.

3. ☀️UV-Intensität schwankt - Zur Mittagszeit, in südlichen Ländern oder in großer Höhe ist die UV-Belastung deutlich höher – dann ist die tatsächliche Schutzzeit oft kürzer als berechnet.

4. ☀️Individuelle Hautreaktion - Sehr helle Haut kann trotz Schutzmittel schneller geschädigt werden, besonders bei täglicher oder langandauernder Exposition.

Praxis-Tipps:
🌿Alle 2 Stunden neu eincremen, besonders nach Schwimmen oder starkem Schwitzen.
🌿Großzügig auftragen: ca. 30–40 ml für den ganzen Körper (ein Schnapsglas voll).
🌿Mittagssonne (11–15 Uhr) meiden, besonders bei heller Haut.
🌿Schatten suchen, Kleidung, Hut und Sonnenbrille ergänzend nutzen.
🌿UV-Index beachten (z. B. über Wetter-Apps oder Websites).

📌Fazit: Mit heller Haut und LSF 50 bist du bei einem langen Aufenthalt in der Sonne besser geschützt, aber nicht risikofrei.
500 Minuten ohne Sonnenbrand sind unrealistisch, wenn du dich tatsächlich so lange direkt in der Sonne aufhältst. Die reale Schutzdauer ist meist viel kürzer, selbst mit gutem Sonnenschutz.

🔥 Autsch – am Grill verbrannt? So behandelst du kleine Brandwunden richtig:Schnell passiert – einmal nicht aufgepasst, u...
08/07/2025

🔥 Autsch – am Grill verbrannt? So behandelst du kleine Brandwunden richtig:

Schnell passiert – einmal nicht aufgepasst, und schon ist die Haut rot und brennt. Damit du gut versorgt bist, hier die wichtigsten Schritte:

1️⃣ Kühlen:
Sofort unter lauwarmes (nicht eiskaltes!) Wasser halten – ca. 10–15 Minuten. Das lindert den Schmerz und begrenzt die Ausdehnung der Verbrennung.
2️⃣ Kein Hausmittel!
Zahnpasta, Öl oder Mehl? Bitte nicht! Sie verschlimmern die Wunde. Lieber die Finger davon lassen.
3️⃣ Wundsalbe auftragen:
Eine kühlende Brand- oder Wundsalbe aus der Apotheke hilft beim Heilungsprozess.
4️⃣ Steril abdecken:
Mit einem luftdurchlässigen Pflaster oder Verband schützen – besonders an Stellen, die sich bewegen oder an Kleidung reiben.
5️⃣ Beobachten:
Bei Blasen, starker Rötung oder Schmerzen: Lasst es ärztlich abklären.

🧴 Tipp: Eine gute Wund- und Brandsalbe gehört in jede Haus- oder Reiseapotheke!

📍Wir beraten dich gerne – komm vorbei!

💋🥰Küssen macht glücklich und gesundKüssen macht nicht nur Schmetterlinge im Bauch – sondern ist auch gut für deine Gesun...
06/07/2025

💋🥰Küssen macht glücklich und gesund
Küssen macht nicht nur Schmetterlinge im Bauch – sondern ist auch gut für deine Gesundheit! Beim Knutschen tauschen die Küssenden rund zwölf verschiedene Bakterienarten aus – ja, Liebe ist manchmal auch ein kleines Mikroben-Festival. Aber keine Sorge, das stärkt meist sogar das Immunsystem! Außerdem lindert ein Kuss Schmerzen und hebt die Laune ganz ohne Nebenwirkungen.

Und das Beste: Ganz egal, ob’s ein zärtlicher Freundschaftsschmatzer, ein Gute-Nacht-Bussi oder ein Zungen-Feuerwerk ist – dein Körper feiert jedes Mal mit. Und noch was: Beim Knutschen sind bis zu 60 Muskeln im Einsatz. Brauchst du noch mehr Gründe, um den Tag des Kusses am 6. Juli gebührend zu würdigen?

Quelle:
https://www.logo.de/tag-des-kusses-100.html

Adresse

Schwabenheimer Weg 5
Bad Kreuznach
55543

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 19:00
Dienstag 07:00 - 19:00
Mittwoch 07:00 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 19:00
Freitag 07:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00

Telefon

+496719208270

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke im Kaufland Bad Kreuznach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Apotheke im Kaufland Bad Kreuznach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram