23/02/2024
𝐒𝐨 𝐠𝐞𝐟ä𝐡𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐬𝐭 𝐕𝐢𝐭𝐚𝐦𝐢𝐧𝐦𝐚𝐧𝐠𝐞𝐥. 𝐄𝐢𝐧 𝐛𝐫𝐢𝐬𝐚𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧𝐭𝐚𝐫 𝐳𝐮𝐫 𝐕𝐢𝐭𝐚𝐦𝐢𝐧𝐩𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐤 𝐢𝐧 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝.
Vieles läuft schief in diesem Land. So auch die politische Kommunikation zu Vitaminen, und ob zusätzliche Vitamine zweckmäßig sind. Die Politik möchte uns, wie in vielen Bereichen, „umerziehen". Auch bei der Ernährung. Nur funktioniert das nicht, wenn die Industrie gleichzeitig die Supermärkte mit hochverarbeiteten Produkten flutet. Inzwischen verzehren wir die Hälfte der täglichen Kalorienaufnahme aus diesen ultra-hochverarbeiteten, vitaminarmen Produkten. Die nationale Verzehrstudie des Bundesgesundheitsministeriums bestätigt genau diese desolate Vitaminversorgung der Bevölkerung. Doch wer liest die?
𝐊𝐮𝐫𝐳𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐩𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐤
Politiker haben leider trotz der Studie aus dem eigenen Haus keine Einsicht, dass mit der Handbremsen-Vitaminpolitik unserer Regierungen seit Jahrzehnten ein enormer Schaden angerichtet wird. Mikronährstoffe (Vitamine & Mineralien) sind die Grundlage für sämtliche Reparaturvorgänge im Körper. Eine gute Vitaminversorgung ist Prävention, also Schutz vor schweren Erkrankungen.
Die Blindheit der Politiker geht aber noch weiter: Um die alleinige Strategie der besseren Ernährung durchzusetzen, werden Vitamine seit Jahren verteufelt. Die internationale Forschung sieht völlig anders aus. Allein schon, dass 75 Staaten das Zusetzen verschiedener Vitamine in die Grundnahrungsmittel gesetzlich vorschreiben, spricht Bände. Dort wurde verstanden, dass man damit Krankheitskosten drastisch senken kann.
Das Interview zum gerade erschienen Buch "Risikofaktor Vitaminmangel" und der Redaktion des Express führte zu diesem treffendem Kommentar der deutschen Vitaminpolitik.