Praxis für Ergotherapie Susanne Fresen

Praxis für Ergotherapie Susanne Fresen Mein Team und ich freuen uns Sie auf unserer Seite zu begrüßen. Wir unterstützen Sie ganzheitlich und individuell.

Hierfür habe ich in meinem Team unterschiedlichste Fachtherapeuten und Spezialisten.

24/01/2024

Gemeinsam den Wald erleben – das könnt ihr bei der nächsten Veranstaltung der "Naturstrolche für Groß und Klein"! 🌳🌲🌳
In Kooperation mit dem Landesbetrieb Wald und Holz laden das Projektteam „Gesunde Kommune“ und dem Ehrenamtler Wolfgang Scholle euch zu einem spannenden Waldbesuch im Eggegebirge ein.

📆Wann? Am Samstag, den 27. Januar von 11.00 bis 13.00 Uhr
📌Wo? Der Treffpunkt ist auf dem öffentlichen Parkplatz an der Torfbruchstraße in Lichtenau
ℹ️Anmeldung? Per E-Mail unter gesunde-kommune@ksb-paderborn.de oder telefonisch unter 0525168330-13

Weitere Infos zu der Wegbeschreibung findet ihr auf unserer Homepage unter: https://www.ksb-paderborn.de/gesundheit/gesunde-kommune/naturstrolche

Tipp für das Wochenende - Bewegung ist wichtig !
24/01/2024

Tipp für das Wochenende - Bewegung ist wichtig !

Gemeinsam den Wald erleben – das könnt ihr bei der nächsten Veranstaltung der "Naturstrolche für Groß und Klein"! 🌳🌲🌳
In Kooperation mit dem Landesbetrieb Wald und Holz laden das Projektteam „Gesunde Kommune“ und dem Ehrenamtler Wolfgang Scholle euch zu einem spannenden Waldbesuch im Eggegebirge ein.

📆Wann? Am Samstag, den 27. Januar von 11.00 bis 13.00 Uhr
📌Wo? Der Treffpunkt ist auf dem öffentlichen Parkplatz an der Torfbruchstraße in Lichtenau
ℹ️Anmeldung? Per E-Mail unter gesunde-kommune@ksb-paderborn.de oder telefonisch unter 0525168330-13

Weitere Infos zu der Wegbeschreibung findet ihr auf unserer Homepage unter: https://www.ksb-paderborn.de/gesundheit/gesunde-kommune/naturstrolche

09/01/2024
09/01/2024

Falls mal Langeweile aufkommt zu Hause ;-)


05/05/2023

Kennt ihr schon diesen Film über eine demente Oma und ihre Enkelin ?
Sehr sehenswert, ist 2019/2020 im Kino gelaufen, aber immer noch berührend und aktuell.

03/03/2023

Lena wurde 2019 in Bolivien von einem Blitz getroffen. Seit ihrem Unfall lebt sie mit körperlichen Einschränkungen. Das habe ihren Blick auf das Leben verändert, erzählt die 22-Jährige. Auch aufgrund dieses Schicksalsschlags setzt sich Lena aktiv gegen die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung ein. Mehr über Lena und ihre Träume seht ihr hier: https://youtu.be/N7E2Iso6q3A

03/03/2023

Schaut mal, das nenne ich Improvisation in der Ergotherapie

Habe dieses Engagement im Paderborner Veranstaltungskalender  "Das Heft" Dezember 22 gesehen. Möchte es hiermit noch ein...
28/12/2022

Habe dieses Engagement im Paderborner Veranstaltungskalender "Das Heft" Dezember 22 gesehen. Möchte es hiermit noch einmal in Erinnerung rufen. Hut ab Kollegen ;-)

19/06/2022

Wir arbeiten eng mit themenverwandten Organisationen im ganzen Bundesgebiet zusammen. Durch diesen wertvollen kollegialen Austausch lernen wir voneinander und können unsere individuellen Projekte und Aufgaben gezielt weiterentwickeln. Nur gemeinsam können wir Großes erreichen.

Narzissten spielen gern Verstecken  - lass dich nicht täuschen   ,  ,  ,  ,  ,
16/06/2022

Narzissten spielen gern Verstecken - lass dich nicht täuschen
, , , , ,

Großspurig, selbstverliebt, berechnend: Das steckt wirklich hinter der Ich-Sucht. Und: wie man am besten mit Narzissten umgeht.

Eine phantastisch wirksame Methode  - ich bin dankbar, dass ich diese Methode bereits vor Jahren im Sensit bilden und be...
09/06/2022

Eine phantastisch wirksame Methode - ich bin dankbar, dass ich diese Methode bereits vor Jahren im Sensit bilden und beraten gelernt habe.

, , , , ,

Positive Gehirnaktivierung durch Augenbewegungen 👀🧠

🦋 Bei wingwave arbeiten die Coaches oft mittels winkender Handbewegung mit wach eingesetzten Augenbewegungen, wie sie sonst beim Menschen nur im Traumschlaf auftreten. Diese bilateral alternierende Stimulation – kurz BAS genannt - führt nicht nur zu einer schnellen und spürbaren Stresslinderung und dem Anstieg guter Gefühle der Coachees. Laut EEG-Forschung finden – anders als beim fixierten Blick – auch im Gehirn positive Effekte statt, wie beispielsweise die Aktivierung des linken präfrontalen Cortex.

💡 Doch nicht nur die ausgeprägten REM-Aktivitäten der Augen wirken sich günstig auf die Gehirnaktivität aus – auch kleine spontane Augenbewegungen im wachen Alltag – man nennt sie Sakkaden - intensivieren die Vernetzungsaktivität zwischen vielen unterschiedlichen Gehirnarealen. Diese Erkenntnis aus so genannten fMRT-Studien wurde letztes Jahr im angesehenen Wissenschaftsjournal „Network Neuroscience“ von dem Neurowissenschaftler Cemal Koba und seinem Team publiziert.

Während spontaner „Wach-Sakkaden“ – das sind kleine schnelle Augenbewegungen, die wir alle bis zu 100.000 Male am Tag vollführen – intensiviert sich die so genannte „Konnektivität“ zwischen verschiedenen Gehirnregionen – im Gegensatz zum bewegungslosen Blick ohne „Okulomotorik“ am Augapfel. Dieser ressourcevolle Gehirnzustand begünstigt unser koordiniertes Denken, Handeln und Reaktionsvermögen.

👉 Fazit: auch ohne wingwave oder EMDR ist es sinnvoll, immer mal wieder den „lebhaften“ Blick einzusetzen, die Augen „herumschweifen“ zu lassen – als mentalen Ausgleich zum meist bewegungslosen Blick auf Monitore, Smartphones oder TV-Screens. Es gibt heutzutage übrigens viele interessante Gehirnstudien, die eindeutig den Zusammenhang zwischen einer beweglichen Okulomotorik und der mentalen Gesundheit eines Menschen belegen.

Echtes Fernsehen = echtes Erleben ❣️
31/05/2022

Echtes Fernsehen = echtes Erleben ❣️

Ohne Worte ... 😍❤️

Adresse

Detmolder Straße 201/203
Bad Lippspringe
33175

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Ergotherapie Susanne Fresen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie