LIFESPRING - Privatklinik Bad Münstereifel

LIFESPRING - Privatklinik Bad Münstereifel Ein Entzug in unserer Privatklinik für Privatpatienten und Selbstzahler ist jederzeit möglich. Sie sind nicht machtlos und allein.

Wir sind eine Privatklinik mit 20 Einzelzimmern. Zur Sicherstellung einer herausragenden Qualität und einer optimalen Therapie gegen Suchtkrankheiten stehen mehrere Mediziner, Psychiater und Psychologen, ein engagiertes Pflegeteam sowie insgesamt sechs Kunst-, Musik-, Theater-, Bewegungs- und Achtsamkeitstherapeuten an Ihrer Seite – und auch eine Yogalehrererin.
Ärzte- und Pflegeteam sind rund um

die Uhr für Sie erreichbar. Nach dem Motto „Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen“ beschäftigen wir auch einen exzellenten Koch.

Dates nüchtern genießen: Tipps für mehr Selbstwert und weniger Nervosität 💓Nüchterne Dates schaffen authentische Verbind...
18/08/2025

Dates nüchtern genießen: Tipps für mehr Selbstwert und weniger Nervosität 💓
Nüchterne Dates schaffen authentische Verbindungen – denn sie zeigen Sie so, wie Sie wirklich sind. Zum Glück gibt es hilfreiche Strategien, wie Sie Ihrer Flamme frei von Nervosität und voller Selbstsicherheit entgegentreten können:

❤️Bereiten Sie sich mental vor
Überlegen Sie sich im Vorfeld Themen, über die Sie sprechen möchten, und Fragen, die Sie stellen können.

❤️Üben Sie Achtsamkeit
Atmen Sie bewusst und bleiben Sie im Moment. Atemtechniken können die Nervosität lindern und Ihnen helfen, sich geerdet zu fühlen.

❤️Boosten Sie Ihr Selbstwertgefühl
Erinnern Sie sich an Ihre Stärken und Ihre Einzigartigkeit. Loben Sie sich vor dem Date in positiven Selbstgesprächen.

❤️Vermeiden Sie Stimulanzien
Koffein und Zucker können Ihre Nervosität vor dem Date verstärken. Wählen Sie stattdessen beruhigende Getränke wie Kräutertee oder Wasser.

Nach ihrem Schauspielstudium an der Folkwang Hochschule stand Maren einige Jahre auf deutschen Bühnen. Doch ihre wahre L...
11/08/2025

Nach ihrem Schauspielstudium an der Folkwang Hochschule stand Maren einige Jahre auf deutschen Bühnen. Doch ihre wahre Leidenschaft entdeckte sie in der heilenden Kraft des Theaters.

Als Theatertherapeutin eröffnet Sie unseren Patientinnen und Patienten neue Perspektiven und zeigt ihnen auf empathische Weise, dass Veränderung jederzeit möglich ist.

Maren, wir freuen uns, dass du Teil unseres Teams bist.

Effizienter arbeiten mit der 80/20-Regel 💪Haben Sie schon einmal vom Pareto-Prinzip gehört? Die sogenannte „80/20-Regel“...
23/07/2025

Effizienter arbeiten mit der 80/20-Regel 💪
Haben Sie schon einmal vom Pareto-Prinzip gehört? Die sogenannte „80/20-Regel“ besagt, dass 80 % der Ergebnisse aus nur 20 % der Bemühungen stammen.

Durch die gezielte Anwendung des Prinzips können Sie Ihre Produktivität am Arbeitsplatz steigern und Stress oder Erschöpfung reduzieren.

Und so funktioniert es:

1. Schlüsseltätigkeiten identifizieren
Analysieren Sie Ihre Aufgaben und identifizieren Sie die 20 %, die Ihre Ergebnisse am stärksten beeinflussen.

2. Delegieren und eliminieren
Delegieren Sie weniger wichtige Aufgaben oder streichen Sie sie wenn möglich komplett. Dadurch bleibt mehr Zeit, sich auf die zentralen Tätigkeiten zu konzentrieren.

3. Prioritäten setzen
Planen Sie Ihren Tag so, dass Sie zuerst die wichtigsten Aufgaben erledigen und den größten Nutzen aus Ihrer Arbeitszeit ziehen.

Was sind Ihre Erfahrungen mit dem Pareto-Prinzip?

Ist Cannabis gesünder als Alkohol? 🌿🍺Gerade bei Gelegenheitskonsumenten herrscht häufig die Meinung, Cannabis sei wenige...
17/07/2025

Ist Cannabis gesünder als Alkohol? 🌿🍺

Gerade bei Gelegenheitskonsumenten herrscht häufig die Meinung, Cannabis sei weniger schädlich als die „Volksdroge“ Alkohol.

Als starkes Zellgift verteilt sich Alkohol schnell über die Blutbahn im gesamten Körper und verändert die Informationsübertragung im Gehirn. Doch auch das in Cannabis enthaltene psychoaktive Cannabinoid THC dockt an Gehirnrezeptoren an – und kann bei einigen Menschen zum Beispiel Angst- und Panikattacken auslösen.

Die langfristigen Schäden von Alkohol sind ausreichend wissenschaftlich belegt. Bei Cannabis hingegen müssen Hinweise auf psychische Probleme, insbesondere bei jungen Menschen, noch detaillierter erforscht werden.

Die Frage, ob Cannabis gesünder sei als Alkohol, lässt sich auf jeden Fall nicht pauschal beantworten. Beide Substanzen bergen Risiken und können das psychische sowie körperliche Wohlbefinden massiv beeinträchtigen.

Dass Alkohol dem Körper schadet, ist kein Geheimnis. Im Gegenzug bringt der Verzicht aufs Trinken deutliche gesundheitli...
09/07/2025

Dass Alkohol dem Körper schadet, ist kein Geheimnis. Im Gegenzug bringt der Verzicht aufs Trinken deutliche gesundheitliche Vorteile mit sich.

🗓️ Nach 1 Woche ohne Alkohol:
✅normalisiert sich der REM-Schlaf und man fühlt sich erholter.
✅stabilisiert sich der Blutzuckerspiegel.
✅sind Stimmung, Energielevel und Konzentration besser.
✅beginnt sich die Leber von den toxischen Stoffen zu befreien, die beim Alkoholabbau entstehen.

🗓️ Nach 1 Monat ohne Alkohol:
✅ bemerken viele Menschen einen Gewichtsverlust, da die Leber wieder vermehrt Fett verbrennen kann.
✅ist das Hautbild deutlich besser – denn Alkohol trocknet die Haut aus und verursacht Falten.
✅ist der Blutdruck niedriger.
✅ist das Immunsystem stärker.

🗓️ Nach 1 Jahr ohne Alkohol:
✅verringert sich das Risiko für bestimmte Krebsarten wie Leberkrebs und Brustkrebs.
✅ist das Herz gesünder und das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle sinkt.
✅ bleiben das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen besser erhalten.

Ihr Alkoholkonsum bereitet Ihnen Sorgen und Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Wir sind für Sie da!

5-Minuten-Pause: Entspannungsübungen für den Alltag Sie möchten Ihre Büro- oder Alltagspause optimal nutzen und frische ...
04/07/2025

5-Minuten-Pause: Entspannungsübungen für den Alltag
Sie möchten Ihre Büro- oder Alltagspause optimal nutzen und frische Energie tanken? Dann probieren Sie doch einmal unsere 5-Minuten-Entspannungsübungen aus!

🌟 Tiefes Atmen
Setzen Sie sich bequem hin und atmen Sie tief durch die Nase ein. Halten Sie den Atem für ein paar Sekunden an und lassen Sie die Luft langsam durch den Mund heraus. Wiederholen Sie die Übung 5-mal, um Ihre Sauerstoffversorgung zu verbessern und den Geist zu beruhigen.

👕Schulterkreisen
Während Sie aufrecht sitzen, heben Sie die Schultern zu den Ohren und lassen sie langsam nach hinten sowie unten kreisen. Wechseln Sie nach zehnmal die Richtung. Die Übung kann Verspannungen in den Schultern lösen und die Durchblutung ankurbeln.

🖐 Handstretching
Strecken Sie die Arme vor sich aus. Spreizen Sie die Finger weit auseinander und ballen Sie dann die Fäuste. Wiederholen Sie dies zehnmal. Damit entspannen Sie die Muskeln in den Händen und Armen, besonders nach langer Computerarbeit.

Trinken Junge Leute mehr als ältere?🤔Neue Daten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeigen, dass de...
25/06/2025

Trinken Junge Leute mehr als ältere?🤔
Neue Daten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeigen, dass der Alkoholkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 12 und 25 Jahren weiterhin höher ist als bei älteren Generationen:

📈 65,1% der männlichen und 60,8% der weiblichen 12- bis 25-Jährigen haben schon einmal Alkohol getrunken.

📈 17,1% der männlichen und 13,1% der weiblichen Jugendlichen haben in den letzten 30 Tagen Rauschtrinken betrieben.

📈 38,8% der jungen Männer und 18,2% der jungen Frauen trinken regelmäßig Alkohol.

Angesichts dieser ernüchternden Zahlen warnt die BZgA vor den gesundheitlichen Folgen – und betont die Notwendigkeit von Aufklärung und Prävention.

Ein Team, viele Stärken  🤝 Als kompetente Nachtärztin sorgt Simone dafür, dass die Patientinnen und Patienten der LIFESP...
12/06/2025

Ein Team, viele Stärken 🤝 Als kompetente Nachtärztin sorgt Simone dafür, dass die Patientinnen und Patienten der LIFESPRING-Privatklinik zu jeder Uhrzeit perfekt betreut sind. Gerade die Nachtstunden können während eines qualifizierten Entzugs herausfordernd sein – umso dankbarer sind wir, mit Simone eine engagierte, erfahrene Ärztin an unserer Seite zu haben.

Danke, Simone!

„Seid ehrlich zu euch selbst.“ – Heikos Tipps zur SuchtbefreiungDrei Teile. Eine Geschichte. Ein Mensch, der seine Sucht...
06/06/2025

„Seid ehrlich zu euch selbst.“ – Heikos Tipps zur Suchtbefreiung

Drei Teile. Eine Geschichte. Ein Mensch, der seine Sucht an die Kette gelegt hat.

In Teil 3 unserer Blogreihe erzählt Heiko, was ihm geholfen hat, dauerhaft abstinent zu bleiben – und gibt authentische, persönliche Tipps, die Mut machen.

💬 Seine Botschaft an andere: „Seid offen und ehrlich zu euch selbst – und zu eurem Umfeld.“

Jetzt den dritten und letzten Teil lesen – und erfahren, wie Bewegung Teil der Stabilisierung werden kann:

Meine letzten beiden Blogbeiträge haben Episoden einer „Suchtkarriere“ sowie ihrer Beendigung nachgezeichnet. Keine fiktive Geschichte, sondern eine Story von der Bühne des wahren Lebens. In gewisser Weise also eine Art Reality-TV in Schriftform. Der Hauptprotagonist ist Heiko. Er ist ein ehem...

Der Körper im Entgiftungsmodus – die ersten 72 Stunden ohne Alkohol 🚫Alkohol zählt zu den Substanzen, die eine psychisch...
02/06/2025

Der Körper im Entgiftungsmodus – die ersten 72 Stunden ohne Alkohol 🚫

Alkohol zählt zu den Substanzen, die eine psychische UND körperliche Abhängigkeit hervorrufen können. Bleibt der Alkohol im Rahmen eines Entzugs plötzlich weg, reagieren Körper und Geist mitunter heftig. Obwohl Schwere sowie Dauer der Entzugssymptome von unterschiedlichen Faktoren abhängen, lassen sich während eines Alkoholentzugs folgende typische Zeitmuster beobachten.

🕒 6 Stunden ohne Alkohol:
je nach Grad der Alkoholabhängigkeit erste leichte bis gravierendere Entzugserscheinungen wie Schwitzen, Kopfschmerzen, Zittern.

🕒 12 bis 24 Stunden ohne Alkohol:
Mögliche Halluzinationen bei einem kleinen Prozentsatz der Menschen.

🕒 24 bis 48 Stunden ohne Alkohol:
Entzugserscheinungen wie Zittern, Kopfschmerzen und Magenprobleme. Zeigen sich die Symptome leicht, erreichen sie in der Regel nach 18 bis 24 Stunden ihren Höhepunkt und klingen nach vier bis fünf Tagen ab.

🕒 48 bis 72 Stunden ohne Alkohol:
Schlimmste Phase bei fortgeschrittener Alkoholerkrankung. Risiko für Delirium tremens. Patienten können unter beschleunigtem Herzschlag, Krampfanfällen oder deutlich erhöhter Körpertemperatur leiden.

Da jeder Mensch individuell auf die Entgiftung reagiert, ist von einem kalten Entzug zuhause dringend abzuraten! Zudem können die Symptome bei einem qualifizierten Entzug durch Methoden wie Neuro-Elektrische Stimulation (NES) gemildert werden.

🚴‍♂️ Heikos Schlag zum „Pedalritter":Letzte Woche haben Sie Heikos bewegende Geschichte gelesen: Der Weg vom Rückfall zu...
26/05/2025

🚴‍♂️ Heikos Schlag zum „Pedalritter":

Letzte Woche haben Sie Heikos bewegende Geschichte gelesen: Der Weg vom Rückfall zur dauerhaften Abstinenz – begleitet von LIFESPRING und einem klaren Motto: „Null ist null.“

Heute folgt Teil 2: Heiko hat es getan!
Er ist beim legendären Radrennen „Rund um Köln“ gestartet – und ins Ziel gekommen. 60 Kilometer, 26,7 km/h Schnitt, Platz 2.642 von 3.000 – aber vor allem: Stark im Kopf. Klar im Leben. Stolz auf sich selbst.

👉 Lesen Sie jetzt, wie Heiko den Tag erlebt hat – von der Startnummer bis zur SMS danach

Es ist der 18. Mai 2025 und für sonntags recht früh am Morgen. Kalter Fahrtwind streift meine Arme und lässt mich frösteln. Am liebsten würde ich umkehren und mir zu Hause eine wärmere Jacke aus dem Schrank holen. Doch das geht nicht. Ich bin nämlich um 8.45 Uhr mit Heiko verabredet und etwas...

Was ist der Unterschied zwischen Stress und Burnout? 🤔😓 STRESS = normale Reaktion des Körpers auf Anforderungen oder Bed...
21/05/2025

Was ist der Unterschied zwischen Stress und Burnout? 🤔

😓 STRESS = normale Reaktion des Körpers auf Anforderungen oder Bedrohungen, beispielsweise Leistungsdruck, finanzielle Sorgen oder persönliche Verpflichtungen.

Symptome: Kopfschmerzen, Schlafstörungen, erhöhter Blutdruck, Gereiztheit, Angst, Appetitlosigkeit, etc.

Dauer: kurzfristig, situationsbedingt

Bewältigung: Stressbewältigung wie Sport, Entspannungstechniken und Zeitmanagement.

🔥 BURNOUT = Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, verursacht durch übermäßigen Dauerstress.

Symptome: Chronische Müdigkeit, häufige Krankheiten, Schlaflosigkeit, Gefühl der Leere, Hoffnungslosigkeit, Motivationsverlust, sozialer Rückzug, verminderte Leistungsfähigkeit, Zynismus.

Dauer: Anhaltend, erfordert oft eine lange Erholungsphase.

Bewältigung: Professionelle Hilfe, Änderung des Lebensstils, längere Auszeiten.

Adresse

Willy-Brandt-Straße 19
Bad Münstereifel
53902

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LIFESPRING - Privatklinik Bad Münstereifel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LIFESPRING - Privatklinik Bad Münstereifel senden:

Teilen

Kategorie

Die Lifespring-Privatklinik

Mehr unter https://www.lifespring.de