Ökumenischer Hospizdienst Bad Mergentheim e.V.

  • Home
  • Ökumenischer Hospizdienst Bad Mergentheim e.V.

Ökumenischer Hospizdienst Bad Mergentheim e.V. Wir besuchen Schwerkranke und Sterbende zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim, schenke Betroffenen Zeit. Wir sind da, hören zu und führen Gespräche.

Wir bieten unsere Dienste allen Menschen, ungeachtet ihrer Weltanschauung kostenlos an!

Ein Verlust auch für den Ökumenischen Hospizverein - wir wünschen alles Gute an der neuen Wirkungsstätte!
14/08/2025

Ein Verlust auch für den Ökumenischen Hospizverein - wir wünschen alles Gute an der neuen Wirkungsstätte!

Abschied:Krankenhauspfarrerin Susanna Herr aus Bad Mergentheim wechselt in die Altenheimseelsorge nach Leonberg.

Nach über 5 Jahren Mitarbeit der evangelischen Krankenhausseelsorgerin Susanna Herr müssen wir sie leider für andere ber...
08/08/2025

Nach über 5 Jahren Mitarbeit der evangelischen Krankenhausseelsorgerin Susanna Herr müssen wir sie leider für andere berufliche Ziele ziehen lassen. Kein leichtes Unterfangen wird es, eine auch nur annähernd so kompetente Nachfolge zu finden! Mit einem würdevollen Gottesdienst in der Krankenhauskirche des Caritas-Krankenhauses wurde Frau Herr passend verabschiedet. Viele Grußworte, Geschenke und auch die eine oder andere Träne prägten den Nachmittag in der Kirche „Maria Heil der Kranken“. Wir werden Frau Herr schmerzlich vermissen!

Am 23.5.2025 machten sich 28 ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen gemeinsam mitden Koordinatorinnen auf den Weg zum Fortb...
28/05/2025

Am 23.5.2025 machten sich 28 ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen gemeinsam mit
den Koordinatorinnen auf den Weg zum Fortbildungswochenende nach Ellwangen ins
Tagungshaus Schönenberg.

Die Anreise wurde kombiniert mit einer Stadtführung rund um die
Basilika minor St. Vitus, bei der wir auch das wohl Deutschlands einziges Rathaus mit einer eigenen Kapelle kennenlernen durften.

Der Abend fand dann Ausklang bei einem herausragenden Chorkonzert in der
Wallfahrtskirche Schönenberg mit anschließendem gemütlichen Beisammensein
im Gewölbekeller des Tagungshauses ausklingen.

Gestärkt durch ein gemeinsames, ausgedehntes Frühstück ginge es dann in den Tag: das Fortbildungsthema "Humor am Lebensende" wurde als Humorseminar routiniert durch Katrin Jantz und Hanna Münch repräsentiert.

Die beiden Gesundheitsclowns berichteten über ihre Arbeit in
Seniorenheimen. Gemeinsamt wurden anhand eines Akrostichons erarbeitet, was in dem Wörtchen Glück alles so drinsteckt. Bei verschiedenen Übungen gab es auch viel zu lachen.

Der zweite der Teil des Fortbildungstage war dem Thema Umgang mit wahrnehmungsbeeinträchtigten Menschen gewidmet.

Die Diplompflegepädagogin und Weiterbildungsanbieterin für basale Stimulation, Sandra Ebertus sensibilisierte für die Möglichkeiten, die man Heimzubegleiten*in nutzen kann und gab hilfreiche Tipps.

Nun auch in der FN!
27/05/2025

Nun auch in der FN!

Ökumenischer Hospizdienst Bad Mergentheim: Neun neue Mitarbeiter ausgebildet.

Neun neue Hospizmitarbeiter:innen in die verantwortungsvolle Tätigkeit unseres Dienstes entsendet Am 10.01.2025 begaben ...
15/04/2025

Neun neue Hospizmitarbeiter:innen in die verantwortungsvolle Tätigkeit unseres Dienstes entsendet

Am 10.01.2025 begaben sich insgesamt 9 Interessenten mit uns auf den Weg in die Qualifizierung zur/zum Hospizbegleiter:in nach dem Celler Modell und konnten die anspruchsvolle Ausbildung am 5.04.2025 mit der Zertifikatsübergabe abschließen.

Am vergangenen Freitag konnten nun alle Teilnehmer:innen offiziell und feierlich im Rahmen eines Entsendungsgottesdienstes in der Kirche Maria Heil der Kranken am Caritas-Krankenhaus würdevoll und mit Gottes Segen in ihren Dienst entsendet werden. Hausoberer und Leiter Unternehmenskommunikation des Caritas-Krankenhauses, Michael Radtisch, übernahme die Leitungs des Gottesdienstes für die verhinderten Geistlichen Susanne Herr und Hubert Klimeck. Für einen passenden musikalischen Rahmen sorgte Ulrike Müller mit den zarten und feinen Klängen ihrer Veeh- Harfengruppe Bad Mergentheim.

Im Anschluss an den Gottesdienst fanden sich noch Möglichkeiten zu Gesprächen und Austausch mit den Besucher:innen des Gottesdienstes und dem gesamten Ehrenamtsteam bei einem kleinen Stehempfang.

Als ehrenamtliche Hospizmitarbeiterinnen konnten in die Tätigkeit beim Ökumenischen Hospizdienst Bad Mergentheim entsendet werden: Heike Fähr, Hannelore Fürst, Melanie Grimmer, Angelika Hohmann, Birgitt Kurz, Katrin Löbbecke, Simone Wick, Franz Wittig, Michael Weidlich.

In 100 Toden um die Welt - nicht gerade ein Titel, der Lust auf einen entspannten Mittwochabend macht. Dass dem gänzlich...
28/03/2025

In 100 Toden um die Welt - nicht gerade ein Titel, der Lust auf einen entspannten Mittwochabend macht.
Dass dem gänzlich anders sein kann, zeigten am 26.3.2025 Karin Friedle-Unger und Axel Dittrich mit ihren Liedern, Gedichten und Geschichten den zahlreichen Besucher:innen, die der Einladung des Ökumenischen Hospizdienst Bad Mergentheim e.V. ins Evangelische Gemeindehaus gefolgt waren.

Die beiden Akteure nahmen das Auditorium mit auf eine stimmungsvolle Reise um die Welt - einmal mehr ein Beweis, dass die Beschäftigung mit dem Thema Tod und Sterben mitnichten eine ausschließlich dunkle und traurige Angelegenheit sein muss.

Wir bedanken uns besonders bei den beiden Interpret:innen sowie den Besucher:innen unserer Veranstaltung - für die erfolgten Spenden ein Vergelt's Gott!

Wir freuen uns über die Erweiterung unseres kompetenten Leitungsteams!
05/03/2025

Wir freuen uns über die Erweiterung unseres kompetenten Leitungsteams!

Neue Koordinatorin: Manuela Striffler ergänzt das Team des Ökumenischen Hospizdiensts.

Wieder mal eine tolle Veranstaltung, die uns einen etwas anderen Umgang mit dem Thema "Tod und Sterben" näherbringt. Wir...
28/02/2025

Wieder mal eine tolle Veranstaltung, die uns einen etwas anderen Umgang mit dem Thema "Tod und Sterben" näherbringt. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher:innen am 26.3. um 19:30 im Evangelischen Gemeindehaus!

SHB Schotterwerke Hohenlohe-Bauland Osterburken spenden €3.000!Die SHB Schotterwerke Hohenlohe Bauland mit Sitz in Oster...
05/12/2024

SHB Schotterwerke Hohenlohe-Bauland Osterburken spenden €3.000!

Die SHB Schotterwerke Hohenlohe Bauland mit Sitz in Osterburken wollen heuer, statt in Weihnachtsgeschenke für Kund:innen zu investieren, mit den entsprechenden Mitteln Hospizvereine der Region unterstützen.

Entsprechend kam es am 3.12.2024 in den Osterburkener Räumlichkeiten des Betriebes zu einem Zusammentreffen von Vorstandsvertreterin Kristina Biere und Hospizkoordinatorin Stefanie Herz sowie Vertreterinnen des Kinder- und Jugendhospizdiensts Walldürn und des Hospizdiensts Tauberbischofsheim mit dem Geschäftsführer der SHB, Martin Westermann. Als Beweggrund schilderte Herr Westermann ein ganz besonderes Interesse an der hospizdienstlichen Idee, auch aufgrund des sich deutlich abzeichnenden demographischen Wandels. Besonders hervorzuheben sei, so der Firmenrepräsentant, dass es unbedingt gewürdigt werden müsse, dass es Menschen gebe, die sich ehrenamtlich in dieser herausfordernden Tätigkeit engagieren. Diese wichtige Tätigkeit soll durch die Spenden unterstützt werden.

Wir freuen uns außerordentlich für die Übergabe eine Spendenschecks über €3.000, die nun schon wieder den Weg der ab Beginn 2025 anstehenden Ausbildung neuer Hospizmitarbeiter:innen finanziell absichert!

Es ergeht ein herzliches vergelt's Gott!

21/10/2024

Bad Mergentheim. Tag für Tag im Einsatz für Schwerkranke und Sterbende sind die 63 Ehrenamtlichen und drei Koordinatorinnen vom „Ökumenischen Hospizdienst Bad Mergentheim“. Zum Welthospiztag präsentierten sie ihre Arbeit...

21/10/2024

Bad Mergentheim. Über die Herausforderung Demenz spricht Ingrid Schreiner in einer Autorenlesung. am Mittwoch, 30. Oktober im Evangelischen Gemeindehaus...

Tolle Idee als Gala für das Wunschmobil - wer da hingeht tut indirekt auch etwas Gutes für den Ökumenischen Hospizdienst...
06/10/2024

Tolle Idee als Gala für das Wunschmobil - wer da hingeht tut indirekt auch etwas Gutes für den Ökumenischen Hospizdienst als Kooperationspartner!

Einen glamourösen Benefizball im Stil von „Casino Royale“ des britischen Geheimagenten James Bond veranstaltet der Lions Club Bad Mergentheim am Sonntag, 5. Januar...

Address

Schillerstraße 20

97980

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Ökumenischer Hospizdienst Bad Mergentheim e.V. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Ökumenischer Hospizdienst Bad Mergentheim e.V.:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share