Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim

Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim Das Caritas-Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Würzburg und hat 1450 Mitarbeitende.

Es war ein Anfang aus Not geboren: Vor 70 Jahren, im Herbst 1946 waren in der ehemaligen Deutschmeister-Kaserne in Bad Mergentheim rund 800 Tbc-kranke Flüchtlinge und Internierte gestrandet. Die US-Militärregierung suchte damals dringend nach einem Verantwortlichen für den Hospitalbetrieb. Der Caritasverband für Württemberg stellte sich dieser enormen Herausforderung und am 2. Dezember 1946 wurde

das Caritas-Krankenhaus offiziell eröffnet Heute, 70 Jahre später, ist „das Caritas“ das größte Akutkrankenhaus der Region sowie größter Arbeitgeber und Ausbilder im Main-Tauber-Kreis. In den 12 Kliniken und Instituten werden jährlich rund 22.000 Patienten stationär und etwa 45.000 Patienten ambulant behandelt. Mehr als 1400 Mitarbeitende kümmern sich um die Versorgung der kranken Menschen und fühlen sich dem christlichen Menschenbild verpflichtet. Das Haus bietet außerdem 190 Ausbildungsplätze in den Pflegeberufen an und ist Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg.

🚑 Noch sicherer unterwegs: Neuer Transportinkubator für unsere kleinsten Patienten 👶Die Kinderklinik am Caritas-Krankenh...
21/08/2025

🚑 Noch sicherer unterwegs: Neuer Transportinkubator für unsere kleinsten Patienten 👶

Die Kinderklinik am Caritas-Krankenhaus hat Verstärkung bekommen: Mit dem Neo Save 4 steht nun ein hochmoderner Transportinkubator zur Verfügung, der Früh- und Neugeborene auch während Verlegungen optimal schützt und versorgt – wie auf der Intensivstation.

💡 Was der Neo Save 4 kann:
✔ Beatmung mit High-Frequency-Oscillation (HFO) – auch während der Fahrt
✔ Präzise Temperaturregelung – angepasst ans Gewicht des Kindes
✔ Autarker Betrieb – bis zu 4 Stunden ohne Stromanschluss
✔ Lückenloses Monitoring aller Vitalzeichen
✔ Schnittstellenfähig – für reibungslose Übergaben im Team

👩⚕️ Dr. Saskia Wunderlich:
„Der Neo Save 4 versorgt unsere Patienten auch in kritischen Transportphasen zuverlässig – das ist ein echter Gewinn an Sicherheit.“
👨⚕️ Dr. Christian Willaschek:
„Eine mobile Intensivstation im Kleinformat – technisch auf höchstem Niveau.“

🧠 MS-Forschung aus Bad Mergentheim: Unser Chefarzt ist Mitautor einer internationalen Studie!Prof. Dr. Mathias Buttmann,...
19/08/2025

🧠 MS-Forschung aus Bad Mergentheim: Unser Chefarzt ist Mitautor einer internationalen Studie!Prof. Dr. Mathias Buttmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Caritas-Krankenhaus, ist korrespondierender Erstautor einer in Frontiers in Neurology veröffentlichten Langzeitstudie zur Sicherheit und Wirksamkeit von Ocrelizumab bei Multipler Sklerose.

📊 Über 2.800 Patienten
🏥 Mehr als 200 Studienzentren
🧪 10 Jahre Beobachtungszeit (CONFIDENCE-Studie)
➡️ Die bisherigen Ergebnisse: stabile Wirksamkeit und gute Verträglichkeit über lange Zeiträume hinweg.

👉 Hier geht’s zur Veröffentlichung:
https://www.frontiersin.org/journals/neurology/articles/10.3389/fneur.2025.1564327/full

🚑 Kindernotarztprojekt gestartet!Kinderärztinnen und Kinderärzte unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin begleiten ...
15/08/2025

🚑 Kindernotarztprojekt gestartet!
Kinderärztinnen und Kinderärzte unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin begleiten Notfalleinsätze, bei denen Lebensgefahr für Kinder besteht.

👶 Wenn tagsüber Kinder bei einem Notfalleinsatz betroffen sind, fährt einer unserer Kindernotärzt*innen mit raus – für eine sichere, spezialisierte Erstversorgung direkt vor Ort.

🩺 Bereits bei mehreren Einsätzen war die Mitfahrt lebensrettend.
👩‍⚕️ Dr. Saskia Wunderlich: „Wir bringen unsere intensivmedizinische Erfahrung direkt an den Einsatzort – das verbessert die Versorgung spürbar.“

💙 Ein starkes Projekt für mehr Kindersicherheit im Notfall.

👶 Hightech für unsere Kleinsten!Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Caritas-Krankenhaus freut sich über die Neua...
13/08/2025

👶 Hightech für unsere Kleinsten!

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Caritas-Krankenhaus freut sich über die Neuanschaffung des hochmodernen Beatmungsgeräts Servo-n – speziell entwickelt für Früh- und Neugeborene sowie Kinder unter 50 kg.

✨ Highlights:
✔ Schonende Hochfrequenz-Beatmung (HFO)
✔ Spezielle Alarme für sichere Tubuslage
✔ Maximale Präzision bei minimaler Belastung

👩⚕️👨⚕️ Unter der Leitung von Dr. Saskia Wunderlich & Dr. Christian Willaschek setzen wir damit neue Standards in der Versorgung der empfindlichsten Patientinnen und Patienten.

👉 Ein großer Schritt für kleine Leben.
❤️

Bei dem Foto handelt es sich um ein Beispielbild.

🎉 Dienstjubiläum im Caritas-Krankenhaus 🎉27 Kolleginnen und Kollegen, die seit vielen Jahren mit Herz und Hingabe Teil u...
06/08/2025

🎉 Dienstjubiläum im Caritas-Krankenhaus 🎉
27 Kolleginnen und Kollegen, die seit vielen Jahren mit Herz und Hingabe Teil unserer Dienstgemeinschaft sind, haben Ende Juli ihre Dienstjubiläen gefeiert.

Aus allen Bereichen – von Pflege und Medizin bis Technik, Reinigung, Küche, Verwaltung und Funktionsdienst – wurde gemeinsam gefeiert.
👏 Danke für Eure Treue, Eure Verlässlichkeit und Euren täglichen Einsatz.

💬 Michael Raditsch, Direktor Unternehmenskultur:
„Jeder und jede von Ihnen trägt dazu bei, dass ein Patient die Hilfe bekommt, die er braucht. Keine Berufsgruppe ist verzichtbar – nur im Team gelingt gute Versorgung.“

Wir sagen: Danke, dass Ihr für andere da seid – Tag für Tag. 💙

Mit Mut durch den Matsch für den guten Zweck 💖Am 26. Juli waren wir als Team des Caritas beim Muddy Angel Run in Mannhei...
01/08/2025

Mit Mut durch den Matsch für den guten Zweck 💖

Am 26. Juli waren wir als Team des Caritas beim Muddy Angel Run in Mannheim dabei – voller Teamgeist, Schlamm und Solidarität mit Brustkrebspatientinnen! Danke an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben, insbesondere an den Verein der Freunde und Förderer des Caritas Krankenhauses e.V. und die Firma Helixor Heilmittel. Wir hatten super viel Spaß!

31/07/2025

Abschied von den Deutsch-Ordensschwestern: mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließendem Empfang haben wir Sr. Maria-Regina und Sr. Marie-Luise Lebewohl gesagt.

Die beiden kehren morgen in das Mutterhaus ihres Ordens nach Passau zurück. Damit endet nach mehr als 78 Jahren die Geschichte der Deutschordensschwestern am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim.

Seit 1992 leitete Schwester Maria-Regina den Konvent der Deutschordensschwestern im Caritas-Krankenhaus; Schwester Marie-Luise arbeitete hier seit 1963 als leitende OP-Schwester und in der Seelsorge. Dankbar erinnern wir uns an ihr jahrelanges segensreiches Wirken, an ihre spirituelle Begleitung, an die wertvollen Gespräche und Begegnungen.

Unsere Herzen und unsere guten Wünsche begleiten Euch! ❤️

Auf unserer Homepage www.ckbm.de findet ihr den ausführlichen Bericht zum Abschiedsgottesdienst am vergangenen Sonntag.

Wir gratulieren Dr. Jochen Selbach und Dr. Dirk Herold zur neuen Aufgabe: Dr. Jochen Selbach, Chefarzt der Medizinischen...
14/07/2025

Wir gratulieren Dr. Jochen Selbach und Dr. Dirk Herold zur neuen Aufgabe: Dr. Jochen Selbach, Chefarzt der Medizinischen Klinik 3, ist neuer Ärztlicher Direktor. Seine Stellvertretung übernimmt Dr. Dirk Herold, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Bestnoten für das Caritas-Krankenhaus: 😊Laut F.A.Z. von heute gehört das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim zu "Deutsch...
09/07/2025

Bestnoten für das Caritas-Krankenhaus: 😊Laut F.A.Z. von heute gehört das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim zu "Deutschlands besten Krankenhäusern" in der Kategorie zwischen 300 und 500 Betten - und zwar sowohl in Bezug auf die medizinische und pflegerische Qualität als auch auf die Zufriedenheit der Patienten. Nur insgesamt 116 Krankenhäuser in dieser Kategorie haben es in diesem Jahr bundesweit auf die Bestenliste geschafft. Außerdem sind vier Fachabteilungen aus dem Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim auf der bundesweiten Bestenliste:
-Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie
-Orthopädie und Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
-Urologie
-Anästhesiologie und Intensivmedizin

🎉 Willkommen im Team! 🩺✨Heute beginnt für neun angehende Mediziner*innen ein neuer Abschnitt: das dritte Tertial ihres p...
30/06/2025

🎉 Willkommen im Team! 🩺✨
Heute beginnt für neun angehende Mediziner*innen ein neuer Abschnitt: das dritte Tertial ihres praktischen Jahres bei uns im Caritas-Krankenhaus. 💼 In den kommenden 16 Wochen geht’s für sie unter anderem durch die internistischen Abteilungen und die Anästhesie – mit vielen spannenden Einblicken in den Klinikalltag. Wir freuen uns sehr, euch auf diesem wichtigen Weg begleiten zu dürfen – und wünschen euch einen erfolgreichen Start, wertvolle Erfahrungen und eine tolle Zeit bei uns! 🙌

Am Dienstag, 8. Juli 2025 um 19:30 Uhr findet im Kursaal Bad Mergentheim ein informativer und zugleich lebensnaher Vortr...
28/06/2025

Am Dienstag, 8. Juli 2025 um 19:30 Uhr findet im Kursaal Bad Mergentheim ein informativer und zugleich lebensnaher Vortrag statt: „Krebsprävention – was kann ich selber tun?“. Referent ist Prof. Dr. Werner J. Heinz, Chefarzt der Medizinischen Klinik 2 am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim und Leiter des Onkologischen Zentrums Tauberfranken.

Krebs zählt nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen – doch laut dem Deutschen Krebsforschungszentrum könnten rund 40 % der Fälle durch einen bewussteren Lebensstil verhindert werden. Prof. Heinz erklärt in seinem Vortrag verständlich und fundiert, welchen Einfluss unsere Ernährung, der Umgang mit Giften und schädlichen Stoffen, chronische Entzündungen oder auch präventive medizinische Maßnahmen auf das individuelle Krebsrisiko haben können.

Er geht dabei nicht nur auf wissenschaftlich belegte Erkenntnisse ein, sondern warnt auch vor unseriösen Empfehlungen und fragwürdigen Versprechungen, die oft mit der Angst vor der Krankheit spielen. Wichtig ist ihm: Nicht jede Einschränkung im Leben ist sinnvoll – aber es gibt vieles, das wir wirklich selbst in der Hand haben.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen und mit dem Experten ins Gespräch zu kommen.

Der Eintritt ist mit Kur- oder Gästekarte frei, für alle anderen Gäste beträgt er 5 Euro.

Ein Abend für alle, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten – informativ, ehrlich und lebensnah.

Starke Blutungen 🩸, Druckschmerzen 😫, Schwellung des Bauchs: Myome können schmerzhaft sein und sogar Grund für Unfruchtb...
23/06/2025

Starke Blutungen 🩸, Druckschmerzen 😫, Schwellung des Bauchs: Myome können schmerzhaft sein und sogar Grund für Unfruchtbarkeit. Ein neues Gerät schafft Abhilfe, ohne OP und unter Erhalt der Gebärmutter: Seit Mai behandeln wir betroffene Patientinnen als einzige Klinik im Umkreis von 80 km mit einem Sonata-Gerät. Weitere Infos dazu gibt es auf unserer Homepage unter www.ckbm.de

Adresse

Uhlandstraße 7
Bad Mergentheim
97980

Telefon

+497931580

Webseite

https://jobs.tbhl.bbtgruppe.de/jobposting/9bf060d8cf85ae90b9698225afffbf247f3eddca0?ref=Stellenang

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim senden:

Teilen

Kategorie