Gesundheitszentrum Wetterau

Gesundheitszentrum Wetterau 🏥
➕ Dein Plus an Gesundheit
👥 2000 Beschäftigte
📍 6 Standorte

  Schee war's! 🦸‍♀️🏃‍♀🏃🦹Gestern war das GZW mit einem Team aus rund 30 Läuferinnen und Läufern beim   in .de  am Start. ...
11/09/2025

Schee war's! 🦸‍♀️🏃‍♀🏃🦹

Gestern war das GZW mit einem Team aus rund 30 Läuferinnen und Läufern beim in .de am Start. 💪

Unangefochtene Nummer 1 im GZW-Team war erneut Benjamin Moch (nicht im Bild), Assistenzarzt Chirurgie Schotten, mit einer Rennzeit von 18:33 min (Netto 18:30 min), die ihm in der Gesamtwertung Platz 16 bescherte! 👏👏

09/09/2025

Diesen Donnerstag, 11. September 2025, habt ihr beim "21. Vampirtag am GZW" wieder die Möglichkeit, Leben zu retten! 🧛🩸 Unser Kooperationspartner Blutspende UKGM Uniklinikum Gießen erklärt, wie einfach es geht! 👇 Wir freuen uns, ganz viele Blutspender zwischen 11 und 16:30 Uhr begrüßen zu können!
Zur Anmeldung: https://www.gesundheitszentrum-wetterau.de/ueber-uns/vampirtag-am-gzw

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verabschiedet sich von "ihrem" Praxisanleiter 🌻Als Praxisanleiter auf der Such...
29/08/2025

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verabschiedet sich von "ihrem" Praxisanleiter 🌻
Als Praxisanleiter auf der Sucht-Station begann Marcel Gersts (2. v.l.) Weg in die Pflegepädagogik. Seit 2022 war er schließlich als freigestellter Praxisanleiter für den gesamten Standort tätig. Die Leidenschaft für das Lehren des Pflegeberufs mündete dann im Studium der Berufspädagogik mit Schwerpunkt Pflege. Nun tritt er im Rahmen des Studiums eine neue Stelle als Dozent an der Theodora Konitzky Akademie an.

Ünzile Öksüzömer (links), Pflegebereichsleiterin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, und die Stationsleitungen wünschten ihrem Kollegen alles Gute für seinen kommenden Weg, der ja glücklicherweise nur von der Kreisstadt in die benachbarte Kurstadt führen wird! 🙏👨‍🏫

Zufall oder Schicksal? ✨ Anna kehrt an ihrem 18. Geburtstag an ihren Geburtsort zurück – als Pflegefachfrau in Ausbildun...
26/08/2025

Zufall oder Schicksal? ✨ Anna kehrt an ihrem 18. Geburtstag an ihren Geburtsort zurück – als Pflegefachfrau in Ausbildung

Was für eine besondere Geschichte! Anna feierte gestern nicht nur ihren 18. Geburtstag, sondern startete auch ihren ersten Tag auf der Mutter-Kind-Station im Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim. Ein Zufall, der sich wie Schicksal anfühlt: Anna wurde vor 18 Jahren, am 25.08.2007, genau hier geboren! Ob auf der Mutter-Kind-Station auch ihre berufliche Zukunft liegt? Sie könnte es sich zumindest gut vorstellen. 🙏 Wir wünschen nachträglich alles Gute verbunden mit den besten Wünschen für die weitere Ausbildungszeit und jetzt erstmal viele spannende Einblicke auf der Mutter-Kind-Station! 💪👶

ℹ Großeltern-Infoabend: heute, 26.08.2025, 17:30 Uhr, Facharzt- und Servicezentrum neben dem Hochwaldkrankenhaus, Treppenhaus A, 3. Stock, Raum 305

Hochwaldkrankenhaus erneut als Lokales Traumazentrum rezertifiziert 📜Jedes Jahr erleiden über 35.000 Menschen in Deutsch...
20/08/2025

Hochwaldkrankenhaus erneut als Lokales Traumazentrum rezertifiziert 📜

Jedes Jahr erleiden über 35.000 Menschen in Deutschland schwere, oft lebensbedrohliche Verletzungen. Die Überlebenschance sinkt mit jeder Viertelstunde. Je näher die Möglichkeit der Erstversorgung durch ein sogenanntes Traumazentrum ist, desto schneller können Patient:innen versorgt und so Leben gerettet werden.
Das Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim erlangte erneut die Re-Zertifizierung als „Lokales Traumazentrum der DGU“ (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie) und trägt damit zu einer flächendeckenden qualitätsgeprüften Schwerverletztenversorgung in Mittelhessen im Verbund mit anderen Kliniken des Trauma-Netzwerks Hessen/Mittelhessen bei. 🙏

Die erfolgreiche Beteiligung der Abteilung am Traumanetzwerk besteht seit über 10 Jahren und wurde maßgeblich durch Herrn Dr. Michael Pröbstel geprägt.
Das neue Zertifikat präsentieren das Qualitätsmanagement, das Team der Notaufnahme und Chefarzt der Unfallchirurgie, Dr. Norman Grolms.

Herzlichen Dank an den Förderverein Sozialstation Oberes Niddatal und Schlossbergklinik Gedern für diese erneut großzügi...
30/07/2025

Herzlichen Dank an den Förderverein Sozialstation Oberes Niddatal und Schlossbergklinik Gedern für diese erneut großzügige Spende von 7.400 Euro für den Kauf von sechs Infusomaten für die Behandlung der Patientinnen und Patienten der onkologischen Tagesklinik im Ärztehaus am Schlossberg! 🙏

Viel Erfolg beim Examen wünschen wir allen Prüflingen! 🍀✊
23/07/2025

Viel Erfolg beim Examen wünschen wir allen Prüflingen! 🍀✊

Jetzt geht's los: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen HG A und B 2022-2025 haben mit der ersten schriflichen Arbeit begonnen.
Wir wünschen viel Erfolg.
🍀

Kinoabend in der Psychiatrie ist längst monatliches Ritual 🍿🎞📽Einen besonderen Lichtblick im Klinikalltag schenkt Mitarb...
17/07/2025

Kinoabend in der Psychiatrie ist längst monatliches Ritual 🍿🎞📽

Einen besonderen Lichtblick im Klinikalltag schenkt Mitarbeiterin Vanessa den Patientinnen und Patienten der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Friedberg mit ihrem Kino-Projekt.
Die Krankenschwester hat die "Movie Night" im Rahmen ihrer Fachweiterbildung für Psychiatrie an der Uniklinik Frankfurt ins Leben gerufen. "Die Idee war, etwas zu schaffen, das Freude bringt, Gemeinschaft fördert und für ein paar Stunden vom Alltag befreit", erzählt Vanessa, die ihr Projekt mit viel Engagement und Kreativität in der Klinik umsetzte. Das gemeinsame Filmerlebnis stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern bietet auch Gesprächsanlässe und emotionale Impulse - wichtige Bausteine in der therapeutischen Arbeit.
Kein Wunder, dass die Idee im Patienten- und Kollegenkreis direkt auf viel Gegenliebe stieß und daher mittlerweile jeden Monat fest im Kalender steht. 📍

Der Kinoabend ist nicht nur ein Weiterbildungsprojekt für Vanessa persönlich, sondern stärkt auch das seelische Wohlbefinden von Menschen in psychiatrischer Behandlung! 👏🌟

Ein Abschied nach Jahrzehnten: Beatrix Makowka-Niepelt hängt Mikroskop und Pipette an den Nagel 👩‍🔬🔬Die medizinisch-tech...
04/07/2025

Ein Abschied nach Jahrzehnten: Beatrix Makowka-Niepelt hängt Mikroskop und Pipette an den Nagel 👩‍🔬🔬

Die medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin aus dem Zentrallabor Bad Nauheim hat sich nach über 40 Jahren Tätigkeit am Bügerhospital Friedberg und Hochwakdkrankenhaus Bad Nauheim zum Juli in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 👋

Ihre berufliche Laufbahn begann 1978 mit der Ausbildung zur MTLA in Frankfurt-Höchst. Danach folgten Stationen im Krankenhaus Nordwest und ab 1982 im Bürgerhospital Friedberg, wo sie bis 1996 arbeitete. Der Wechsel ans Hochwaldkrankenhaus folgte im Jahr 1997.

Vielen Dank für so viele gemeinsame Jahrzehnte! Wir wünschen alles erdenklich Gute, viel Freude, Gesundheit und eine erholsame Zeit im neuen Lebensabschnitt! 🍀

#

Das Gesundheitszentrum Wetterau leistet mit dem Bürgerhospital Friedberg und dem Kreiskrankenhaus Schotten einen wesentl...
02/07/2025

Das Gesundheitszentrum Wetterau leistet mit dem Bürgerhospital Friedberg und dem Kreiskrankenhaus Schotten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der wohnortnahen medizinischen Versorgung im Bereich der Geriatrie (Altersmedizin). Eine vergleichsweise junge Disziplin, die aber aufgrund des demografischen Wandels unserer Gesellschaft in Zukunft noch mehr Bedeutung erhalten wird. 👵👴

Im neuen GZW-Journal, das in den Kliniken des Gesundheitszentrums Wetterau ausliegt, gibt es allerhand wissenswerte Informationen zur Klinik für Geriatrie! 🤓💡

Diabetisches Fußsyndrom: Versorgung sichern – aber wie? 🦶Dr. Michael Eckhard, Chefarzt der GZW-Diabetes-Klinik und Vorsi...
30/06/2025

Diabetisches Fußsyndrom: Versorgung sichern – aber wie? 🦶

Dr. Michael Eckhard, Chefarzt der GZW-Diabetes-Klinik und Vorsitzender der AG Diabetischer Fuß, setzt sich massiv für eine gute Versorgung von Menschen mit Diabetischem Fußsyndrom (DFS) ein.

Das Problem in Deutschland: Es gibt zu wenige spezialisierte Behandlungseinrichtungen, diese sind zudem regional unterschiedlich verteilt und zum Teil durch die Krankenhausreform bedroht. Warum das so ist und, was dagegen getan werden müsste, was in Deutschland gut läuft und was in anderen Ländern besser, erklärt Dr. Eckhard im Video. 👇

Getroffen hat die Redaktion Diabetologie der MedTrix Group Dr. Eckhard während des Diabetes Kongresses 2025 der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Berlin. Dort trafen sich über 6.200 Professionals aus der Diabetologie, um sich weiterzubilden und sich auszutauschen.

Dr. Michael Eckhard, Vorsitzender der AG Diabetischer Fuß, setzt sich massiv für eine gute Versorgung von Menschen mit Diabetischem Fußsyndrom (DFS) ein. Das...

Die Kliniken des Gesundheitszentrums Wetterau tragen das sogenannte MRE-Siegel. Doch was bedeutet das eigentlich genau? ...
18/06/2025

Die Kliniken des Gesundheitszentrums Wetterau tragen das sogenannte MRE-Siegel. Doch was bedeutet das eigentlich genau? 🤔

Das MRE-Siegel bescheinigt, dass die Kliniken strenge Qualitätsstandards und Hygienemaßnahmen erfüllen, um die Entstehung und Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) zu verhindern. 📜 Unter der Schirmherrschaft des hessischen Ministeriums für Soziales und Integration und der Leitung von neun regionalen Gesundheitsämtern kooperieren medizinische Einrichtungen, Pflegeheime, Labore und weitere Akteure im Gesundheitswesen miteinander, um die Verbreitung multiresistenter Erreger einzudämmen (MRE-Netz Rhein-Main). 💡

Gemeinsam mit der professionellen Unterstützung des Hygieneteams vor Ort gilt es, die Verbreitung multiresistenter Erreger zu verhindern. Dabei ist die Handhygiene bereits eine der wichtigsten Maßnahmen, um multiresistenten Erregern erfolgreich Einhalt zu gebieten. Schützt euch und eure Mitmenschen! 🤚

V.l.n.r.: Krankenhaushygieniker Prof. Dr. Jürgen Lohmeyer, Hygienefachkräfte Edith Banciu, Ira Brinkmann und Siham Alaoua

Adresse

Chaumontplatz 1
Bad Nauheim
61231

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitszentrum Wetterau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitszentrum Wetterau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Herzlich willkommen auf unserer offiziellen Facebook-Seite!

In unseren Akutkrankenhäusern Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim, Bürgerhospital Friedberg und Kreiskrankenhaus Schotten, in der GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim, in der Schlossbergklinik Gedern, in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Friedberg sowie in den Psychiatrischen Tageskliniken Nidda-Bad Salzhausen und Bad Vilbel bieten wir Ihnen ein umfangreiches medizinisches Leistungsspektrum an in den Bereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Geburtshilfe, Gynäkologie, Geriatrie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Psychiatrie, Spezielle Schmerztherapie, Stroke Unit / Neurologie, Unfallchirurgie und Orthopädie

Für geprüfte spezialisierte Medizin stehen z.B. unsere zertifizierten Einrichtungen und Zentren:


  • Babyfreundliches Krankenhaus

  • Brustzentrum