Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt

Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, einer von fünf Standorten der RHÖN-KLINIKUM AG. www.campus-nes.de
(351)

Die mehr als 2.800 Beschäftigten des Campus versorgen jährlich rund 78.000 Patienten.

👉Dürfen wir vorstellen? Seit diesem Sommer unterstützt Madeleine Sotier unser Chefarztsekretariat der Psychosomatischen ...
18/11/2025

👉Dürfen wir vorstellen? Seit diesem Sommer unterstützt Madeleine Sotier unser Chefarztsekretariat der Psychosomatischen Klinik (PSK).

Madeleine startete bei uns während ihres FOS-Praktikums an der Rezeption der PSK und wusste sofort: „Hier möchte ich bleiben!“ Die besondere Atmosphäre und das spannende Arbeitsumfeld haben sie überzeugt, sodass sie direkt in die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen bei uns einstieg – und das mit beeindruckendem Erfolg: Nach nur zwei Jahren schloss sie im Juli ihre Ausbildung erfolgreich ab, und das sogar mit IHK-Ehrung! 🎓👏

Seitdem ist sie ein wichtiger Bestandteil unseres Chefarztsekretariats, wo sie unter anderem für die Planung von Aufnahmen, Dienstplänen und Terminen verantwortlich ist. Ihr Arbeitsalltag erfordert aber nicht nur organisatorische Fähigkeiten, sondern auch Empathie und Sensibilität im Patientenkontakt.

🚀 Obendrauf hat Madeleine noch ein Weiterbildungsstipendium der IHK erhalten und macht jetzt berufsbegleitend ihren Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen. Viele Erfolg, wir sind stolz, dich in unserem Team zu haben!🤝

🌟 Ein starkes Zeichen für starke Diabetesversorgung! Zum heutigen Weltdiabetestag freuen wir uns, dass wir erneut das Qu...
14/11/2025

🌟 Ein starkes Zeichen für starke Diabetesversorgung!

Zum heutigen Weltdiabetestag freuen wir uns, dass wir erneut das Qualitäts-Siegel „Klinik mit Diabetes im Blick“ der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erhalten haben.🏅

Diese Auszeichnung würdigt unser Engagement, Menschen mit Diabetes mellitus in allen Behandlungsphasen optimal zu betreuen – von der Aufnahme bis zur Nachsorge. 💙 Besonders in komplexen Behandlungssituationen setzen wir auf eine ganzheitliche und individuelle Betreuung, um das Wohlbefinden und die Genesung unserer Patienten bestmöglich zu fördern. 🙌

Das diesjährige Motto des Weltdiabetestages „Diabetes und Wohlbefinden“ leben wir bei uns tagtäglich: Pflegekräfte, Ärzte, Ernährungsberatung und weitere Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand zusammen, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.🤝

Danke an unser fantastisches Team, das diese erneute Auszeichnung mit ihrem Einsatz möglich macht!👏


Ein Teddy in stabiler Seitenlage und 70 kleine Helden in Verbänden 🧸 – Diese Woche war ganz schön was los bei uns! 🏥Denn...
13/11/2025

Ein Teddy in stabiler Seitenlage und 70 kleine Helden in Verbänden 🧸 – Diese Woche war ganz schön was los bei uns! 🏥

Denn wir hatten eine ganz besondere Besuchergruppe: Im Rahmen einer Projektwoche durften wir über 70 motivierte Schülerinnen und Schüler der Montessori Schule Münnerstadt bei uns begrüßen - mit viel Spaß und wertvollen Eindrücken. 💙

Was stand auf dem Programm?
- Wundversorgung und das kleine Erste-Hilfe-1x1🩹
- Besichtigung von Notaufnahme und Rettungswagen 🚑 .kv.rhoen_grabfeld
- Einblicke in die Ergotherapie 🤚
und viele spannende Einblicke und Fakten rund um die medizinische Versorgung🩺

Es war eine Woche voller Spaß und Lernen, bei dem wir den Kids zeigen konnten, wie sie im Notfall richtig handeln können und wie spannend ein Tag im Krankenhaus ist.🌟

WIR beim LIFE! Streutaltrail 2025🏃‍♂️🏅Am Wochenende waren wir mit unseren Auszubildenden der Physiotherapie beim LIFE! S...
11/11/2025

WIR beim LIFE! Streutaltrail 2025🏃‍♂️🏅

Am Wochenende waren wir mit unseren Auszubildenden der Physiotherapie beim LIFE! Streutaltrail in Mittelstreu vertreten – und es war ein voller Erfolg! 💪

Typisch November: kühle Temperaturen, Nebelschwaden und kalte Luft, die in der Lunge brannte – nach dem anstrengenden Lauf war eine entspannende Massage eine willkommene Belohnung! Und hier kamen unsere Auszubildenden im dritten Lehrjahr der Physiotherapie zum Einsatz!

Neben einem Informationsstand haben unsere Azubis den Sportlern regenerative Wellnessmassagen angeboten – eine perfekte Möglichkeit, nach den herausfordernden Strecken zu entspannen und die Muskeln zu lockern. Das Feedback war überwältigend! 😄 Die Läufer haben die Massagen mit großer Begeisterung in Anspruch genommen.

Ein herzliches Dankeschön an unsere vier Azubis, die diesen Tag mitgestaltet haben. Ihr habt großartige Arbeit geleistet! 👏

🚀 Premiere im Herzkatheterlabor!Innovative Kathetertechnik setzt neue Maßstäbe in der Behandlung von Vorhofflimmern 💙 Un...
10/11/2025

🚀 Premiere im Herzkatheterlabor!
Innovative Kathetertechnik setzt neue Maßstäbe in der Behandlung von Vorhofflimmern 💙

Unser Team der Klinik für Kardiologie II am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt hat als eines der ersten Zentren in Deutschland den Dual Energy THERMOCOOL SMARTTOUCH™ SF Katheter erfolgreich eingesetzt! 🔬

🫀 Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung – weltweit betroffen: rund 50 Millionen Menschen. Eine effektive Behandlung bietet die Katheterablation, ein minimal-invasives Verfahren, bei dem fehlerhafte elektrische Impulse im Herzen gezielt unterbrochen werden.

✨ Der neue Dual Energy Katheter kombiniert erstmals zwei Energieformen:
➡️ Thermische Hochfrequenzstromablation (Verödung durch Hitze/Kälte)
➡️ Nicht-thermische Pulsed-Field-Ablation

💡 Diese Kombination sorgt für eine präzisere, sicherere und schonendere Behandlung – ein echter Fortschritt in der Therapie von Vorhofflimmern!

Herzlichen Glückwunsch an PD Dr. Anja Schade, unsere Chefärztin der Klinik für Kardiologie II und das gesamte Team! Als zertifiziertes Vorhofflimmer-Zentrum sind wir auf die Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen spezialisiert. Seit 1984 wurden hier über 250.000 Katheter-Interventionen durchgeführt – immer mit dem Anspruch, neueste Technologien schnell in die Patientenversorgung zu integrieren.👏

2.760 Jahre Erfahrung, Engagement und Herzblut für unsere Patienten – Ehrung unserer langjährigen Mitarbeitenden! 🎉Im Al...
05/11/2025

2.760 Jahre Erfahrung, Engagement und Herzblut für unsere Patienten – Ehrung unserer langjährigen Mitarbeitenden! 🎉

Im Alten Amtshaus Bad Neustadt haben wir 92 Jubilare für ihr langjähriges Engagement und Treue geehrt. Gemeinsam bringen sie beeindruckende 2.760 Jahre an Erfahrung und Expertise mit! 🌟

Unsere Jubilare:
🩵 42 Mitarbeitende mit 25 Jahren
💛 23 Mitarbeitende mit 30 Jahren
💚 13 Mitarbeitende mit 35 Jahren
💜 13 Mitarbeitende mit 40 Jahren
✨ 1 Kollegin mit 45 Jahren Betriebszugehörigkeit

Ob Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten oder Technikmitarbeitende – ihr Einsatz ist unverzichtbar und trägt maßgeblich zu unserer hohen Patientenversorgung bei.

Ein besonderer Dank galt an diesem Abend auch Helmut Bühner, der nach 39 Jahren engagierter Arbeit die Jubilarfeier zum letzten Mal als Betriebsratsvorsitzender begleitete, da er seinen wohlverdienten Ruhestand antritt.👏

Herzlichen Glückwunsch an alle Jubilare! Wir sind stolz, so engagierte Kolleginnen und Kollegen an unserer Seite zu haben. 💙

Erfolgreiches Audit dank Teampower!🙌Vor Kurzem durchliefen unsere Saaletalklinik und die Klinik Neumühle ein Überwachung...
24/10/2025

Erfolgreiches Audit dank Teampower!🙌

Vor Kurzem durchliefen unsere Saaletalklinik und die Klinik Neumühle ein Überwachungsaudit – und dank des Engagements, Herzbluts und der Expertise unseres großartigen Teams war das Ergebnis mehr als positiv!👍

Die Haus Saaletal GmbH ist bereits seit 2003 komplett nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und zusätzlich nach QReha. Diese Zertifizierungen und regelmäßige Audits sind wichtig, um höchste , und ständige zu garantieren.

Dieser Erfolg ist die perfekte Grundlage für die bevorstehende Rezertifizierung im nächsten Jahr. 🚀

Gratulation ans Team – ihr seid einfach spitze! ✨

Was für eine besondere Veranstaltung! 💜  Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums unserer Palliativstation am RHÖN-KLINIKUM ...
15/10/2025

Was für eine besondere Veranstaltung! 💜

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums unserer Palliativstation am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt durften wir ein bewegendes Palliativsymposium erleben.
Das Symposium hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll interdisziplinärer Austausch ist – und wie wichtig es bleibt, Palliativversorgung weiterzudenken.

🙏 Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden für diesen inspirierenden Tag - für den offenen Austausch, die spannenden Einblicke und wertvollen Impulse.

🚀Los geht’s: Startschuss für unseren Stroke-Unit-Qualifikationskurs!👈🏻Diese Woche starten wir mit dem Qualifikationskurs...
14/10/2025

🚀Los geht’s: Startschuss für unseren Stroke-Unit-Qualifikationskurs!👈🏻

Diese Woche starten wir mit dem Qualifikationskurs 2025/26 – Stroke Unit | Spezielle Pflege unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Hassan Soda, Chefarzt für Akutneurologie, Stroke Unit und neurologische Intensivmedizin.

Der Kurs bildet Fachpersonal für die spezialisierte Arbeit auf Stroke Units aus. Im Mittelpunkt stehen die Versorgung von Schlaganfallpatient:innen, medizinisches & pflegerisches Know-how, Teamarbeit, Kommunikation und Qualitätssicherung.💪🏻

💡Mit diesem Qualifikationskurs schaffen wir die Grundlage für eine qualitativ hochwertige und evidenzbasierte Versorgung von Schlaganfallpatient:innen – im Einklang mit den Zertifizierungskriterien der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft. Bei uns am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt wird die Versorgung von Patienten mit akutem Schlaganfall auf einer von 150 überregional zertifizierten Stroke Units durchgeführt.

✨ Wir wünschen allen Teilnehmenden einen erfolgreichen Kurs, viele wertvolle Impulse und ganz viel Spaß! 💪

🫀 Kammertachykardien im Dialog   Fortbildung & Netzwerktreffen Ein gelungener Austausch auf Augenhöhe:Unter der Leitung ...
04/10/2025

🫀 Kammertachykardien im Dialog Fortbildung & Netzwerktreffen

Ein gelungener Austausch auf Augenhöhe:
Unter der Leitung von Dr. Anja Schade, Chefärztin Kardiologie 2, fand diese Woche unsere Netzwerk- und Fortbildungsveranstaltung zum Thema interventionelle Behandlung von statt.

Geteilte zwischen Klinik und Praxis führt zu besseren Diagnosen und Therapien, mehr sowie effizienterem Arbeiten und . Austausch von Expertise verbindet Perspektiven – und hebt so die Versorgungsqualität.

Danke an alle Teilnehmenden und unsere großartigen Referent:innen für ihre Impulse und Expertise:

🔹 PD Dr. Sebastian Barth
🔹 Prof. Dr. Thomas Fischer
🔹 Arthur Berkovitz
🔹 Dr. Karin Nentwich
🔹 Dr. Elena Sauer

✨ Aktuelle Fallbesprechungen, Diskussionen und persönlicher Austausch haben einmal mehr gezeigt:
Gute Arbeit ist .

Adresse

Von-Guttenberg-Str. 11
Bad Neustadt An Der Saale
97616

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie