Lebensweg Stormarn

Lebensweg Stormarn Wir haben einen Ort schaffen, an dem der Mensch gemeinsam mit Allen, die ihm nahe stehen, auf seinem letzten Lebensweg in Würde begleitet wird.

Von Herzen – mit Herz und Wolle 💚🦙Vor Kurzem hatten wir besonderen Besuch im Hospiz Lebensweg: Die Kinder aus dem Ahrens...
21/08/2025

Von Herzen – mit Herz und Wolle 💚🦙

Vor Kurzem hatten wir besonderen Besuch im Hospiz Lebensweg: Die Kinder aus dem Ahrensburger Kreativtreff „Auszeit“ von Chris Hübner waren da – und haben sich unsere Alpakas ganz aus der Nähe angeschaut! 🦙

Seit zwei Jahren nähen Chris und ihr Team mit Kindern und Erwachsenen Herzkissen für unsere Gäste – jedes ein liebevoll gefertigtes Unikat.
Bei gemütlichen Nähtreffen entstehen aus gespendeten Stoffen kleine und große Herzkissen, gefüllt mit viel Herz… und bald auch mit echter Alpaka-Wolle von Enyo, Cremchen und Bernd!

Unsere drei Alpakas werden einmal jährlich geschoren – und ihre weiche Wolle eignet sich perfekt als nachhaltiges Füllmaterial. Eine wundervolle Verbindung: Tiere, Kinder und kreative Mitmenschlichkeit.

Die Herzkissen begleiten unsere Gäste auf ihrem Weg, geben Trost, Wärme und ein Gefühl des Willkommen-Seins.

Danke an alle kleinen und großen Helfer*innen für euer Engagement!

Eine neue Podcast-Folge aus unserer Reihe "Lebensweg-Gespräche" ist online! Dieses Mal ist Hospizgründerin Sabine Tiedtk...
21/08/2025

Eine neue Podcast-Folge aus unserer Reihe "Lebensweg-Gespräche" ist online! Dieses Mal ist Hospizgründerin Sabine Tiedtke im Gespräch mit dem angehenden Bestatter Nic Tripmaker. Wie geht es vonstatten, wenn ein Verstorbener aus dem Hospiz abgeholt wird? Wie kommt man zu dem ungewöhnlichen Beruf eines Bestatters und kann das wirklich ein Traumberuf sein? Die ganze Folge gibt es auf unserem YouTube Kanal, Link in der Bio!

🎨☀️ Graffiti-Aktion die Zweite: Der Sternenwaggon strahlt wieder🌈!Zum zweiten Mal haben Jugendliche im Rahmen der Sommer...
30/07/2025

🎨☀️ Graffiti-Aktion die Zweite:
Der Sternenwaggon strahlt wieder🌈!

Zum zweiten Mal haben Jugendliche im Rahmen der Sommerferienpassaktion gemeinsam mit Graffiti-Künstler Pascal Beilke die dem Hospiz abgewandte Seite unseres ausgebauten Eisenbahnwaggons neu gestaltet – und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! 🙌🌈

Bevor es losging, wurde die Waggonseite gründlich gereinigt und von den Graffitis des letzten Jahres befreit, damit die Jugendlichen sich im Rahmen dieser Aktion neu austoben konnten! Jetzt erstrahlt unser Waggon wieder in neuer Farbenpracht und frischem Glanz.
Wir nutzen ihn für Öffentlichkeitsarbeit und als Raum für Kinder und Jugendliche. Umso schöner ist es, dass er von eben dieser Zielgruppe so wunderbar bunt und vielfältig mitgestaltet wurde. 🫶🏻

Ein riesiges Dankeschön an alle kreativen Köpfe und Helfer*innen! Ihr habt dem Sternenwaggon einmal mehr Leben und Bedeutung eingehaucht. ❤️

Unsere neue Podcast-Folge aus der Reihe "Lebensweg-Gespräche" ist da! Dieses Mal geht es um das Thema "Musiktherapie mac...
29/07/2025

Unsere neue Podcast-Folge aus der Reihe "Lebensweg-Gespräche" ist da! Dieses Mal geht es um das Thema "Musiktherapie macht glücklich - Musiktherapie im stationären Hospiz". Gründerin Sabine Tiedtke ist in dieser Folge im Gespräch mit Julia Stegmann. Die ganze Folge könnt ihr euch auf dem YouTube Kanal von unserem Hospiz Lebensweg ansehen und -hören. Den Link findet ihr in der Bio.


.palliative.care

Hospiz trifft Heavy Metal oder: Wacken kann mehr!!! 🤟🏻 🎸🌈WACKEN – das heißt nicht nur laute Musik, Party und wummernde B...
28/07/2025

Hospiz trifft Heavy Metal oder:
Wacken kann mehr!!! 🤟🏻 🎸🌈

WACKEN – das heißt nicht nur laute Musik, Party und wummernde Bässe, sondern auch starke Botschaften!

Wie schon in den vergangenen Jahren sind die stationären Hospize aus Schleswig-Holstein in diesem Jahr wieder mit dabei– auf der Info-Meile mitten im Festivaltrubel! 🥳

Unsere Mission: Öffentlichkeitsarbeit, die berührt. Wir sprechen über das, was viele lieber verdrängen – Sterben, Tod und Trauer – offen, warmherzig und mitten im Leben.

Unter dem Motto „Was bedeutet Heimat für dich?“ und „Was wäre dein letzter Wunsch?“ laden wir die Festivalgäste ein, innezuhalten, Gedanken zu teilen und mit uns ins Gespräch zu kommen.

Mitten unter tausenden Metal-Fans entsteht Raum für echte Begegnungen, offene Gespräche und überraschende Verbindungen – rund um Themen wie Sterben, Tod, Trauer und Leben.

Wir freuen uns, dass auch unser Hospiz Lebensweg Teil dieser wichtigen Aktion ist. Geschäftsführer und Einrichtungsleiter Karsten Wendt vertritt uns zum wiederholten Male! 🥰

Danke an alle, die mitwirken und Danke an WACKEN, dass ihr das möglich macht! Ihr seid großartig: laut, ehrlich und menschlich!!!!

official .official .hospiz.am.park .nord.nord.ost .schleswigholstein

In dieser Woche hatten wir besonderen Grund zur Freude! 🥰🎉Unsere ehrenamtlichen Lebensweg - Begleiterinnen Doris Heine u...
25/07/2025

In dieser Woche hatten wir besonderen Grund zur Freude! 🥰🎉

Unsere ehrenamtlichen Lebensweg - Begleiterinnen Doris Heine und Meike Piekarski konnten ihre Ausbildung im Bereich Sterbebegleitung erfolgreich abschließen.👏🏻👏🏻👏🏻

In Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst Ahrensburg haben sie in den vergangenen sieben Monaten mit viel Engagement den insgesamt 90 Stunden umfassenden Kurs absolviert. Beide haben bereits viel Erfahrung in der ehrenamtlichen Begleitung unserer Hospizgäste. Im Kurs konnten sie ihr vorhandenes Wissen vertiefen, ergänzen und erweitern.

🐶🦙 Doris und Meike engagieren sich schon lange in unserem Haus und besuchen unsere Gäste zusammen mit Hund Asko und unseren drei Alpakas Cremchen, Enyo und Bernd. Diese tiergestützten Besuche und Kontakte sind ganz besonders wertvoll im Hospizalltag und ermöglichen immer wieder sehr besondere Begegnungen und Momente.

Wir freuen uns sehr, dass ihr Zwei diese Ausbildung absolvieren konntet und uns weiterhin so kompetent und großartig unterstützt.❤️

Danke auch an den , der den Kurs angeboten und ermöglicht hat und an für die wunderschönen Blumensträuße!



🌈 Im Hospiz Lebensweg begleiten wir Menschen am Ende ihres Lebens – mit Würde, Herzlichkeit und Fachkompetenz. Niemand s...
23/07/2025

🌈 Im Hospiz Lebensweg begleiten wir Menschen am Ende ihres Lebens – mit Würde, Herzlichkeit und Fachkompetenz. Niemand soll diesen Weg allein gehen müssen.

👩‍⚕️ Zum 01.10.2025 suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d)
📍 Teilzeit bis 30h/Woche · 📌 Bad Oldesloe

✨ Was dich bei uns erwartet:

✅ Palliative Pflege auf höchstem Niveau
✅ TVöD-Vergütung, Jahressonderzahlung & betriebliche Altersvorsorge
✅ 30 Urlaubstage & familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
✅ Supervision, Fortbildung & Team-Events
✅ Ein wertschätzendes Miteinander & Raum für Weiterentwicklung
✅ Bikeleasing & echtes Teamgefühl

🫶 Was wir uns wünschen:
Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege mit, idealerweise eine Palliativ-Care-Weiterbildung (160h) oder die Bereitschaft dazu.
Empathie, Teamgeist und Eigenverantwortung sind Teil deiner Haltung? Dann bist du bei uns genau richtig!

🌟 Deine Pflege ist mehr als ein Job - sie ist gelebte Menschlichkeit! ♥️

📬 Bewirb dich jetzt:

Karsten Wendt
📧 karsten.wendt@lebensweg-stormarn.de
📞 04531 89 260 22

📍 Mehr über uns: www.hospiz-lebensweg.de, dort findest du auch die vollständige Stellenbeschreibung!

🕊️ Hospiz Lebensweg – Alle unter einem Himmel.

📦 Das Koffer-Projekt: "Hospiz und Schule"An drei Freitagen begab sich die Schildkrötenklasse der Matthias-Claudius-Schul...
16/07/2025

📦 Das Koffer-Projekt: "Hospiz und Schule"

An drei Freitagen begab sich die Schildkrötenklasse der Matthias-Claudius-Schule Reinfeld auf eine besondere Reise durch Gefühle, Veränderungen und Erinnerungen – begleitet vom stationären Hospiz Lebensweg.

Ein Koffer voller Geschichten, Filme, Spiele und Kreativmaterial regte die Kinder der 2. Klasse dazu an, sich kindgerecht, offen und wertschätzend mit großen Lebensthemen und Fragen auseinanderzusetzen:

💛 Gefühle – Welche gibt es? Wie zeigen sie sich?
🔄 Veränderungen – Was verändert sich im Leben?
📸 Erinnerungen – Was bleibt in uns? Und wie gehen wir mit schwierigen Momenten um?

🎒 Das Koffer-Projekt begleitet Grundschulkinder behutsam hinter die verschlossene Tür zu Krankheit, Sterben und Tod. Entwickelt wurde es in der AG „Hospiz und Schule“ beim Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein.

Im Mittelpunkt stehen vier thematische Koffer, jeweils abgestimmt auf die Klassenstufen 1 bis 4. Die langjährige Erfahrung mit ähnlichen Schulprojekten zeigt: Das Interesse ist groß – und die Vorbereitung eine wertvolle Bereicherung für alle Beteiligten.

Das Projekt in Reinfeld wurde von einer Lehrerin der Schule sowie vier Begleiterinnen aus der Waggonarbeitsgruppe des Hospiz Lebensweg durchgeführt:
Karin Dünow, Marion Hargens, Gundula Thilker und Ulrike Schlenstedt.

Im kommenden Schuljahr ist eine Fortsetzung geplant – dann mit dem Fokus auf die Themen Abschied, Tod und Trost. 🕊️

14/07/2025

🎬 Licht aus, Spot on:
Ab sofort heißt es: Hospiz Lebensweg goes Cinema! 🍿

Unser neuer Kinospot läuft vier Wochen lang im Oldesloer OHO-Kino – und das verdanken wir niemand Geringerem als Heinz Wittern, Kinobetreiber mit Herz und Engagement! ❤️

Heinz ist nicht nur Filmfan, sondern auch ein echter Lebenswegbegleiter – von Anfang an! Schon seit der Gründung unseres Hospizes überrascht er uns immer wieder mit großartigen Ideen, wie er uns unterstützen kann. Dieses Mal bringt er das Hospiz auf die große Leinwand – und dafür sagen wir aus tiefstem Herzen
Danke! 🎥👏

📽️ Der Spot ist übrigens nicht nur im Kino zu sehen – sondern auch auf unserem YouTube-Kanal! Der Kurzfilm ist anlässlich unseres 5-jährigen Jubiläums entstanden und gibt einen bewegenden Einblick in das Leben im Hospiz.

Schaut mal rein – im Kino oder online. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Beitrag teilt, weitertragt und mit uns feiert, dass Hospizarbeit ihren Platz auf der großen Leinwand bekommt! 💛🌟

Ein Mensch mit Weitblick, Herz und Wirkung: Unser erstes Ehrenmitglied! 💐💕In der letzten Gesellschafterversammlung haben...
02/07/2025

Ein Mensch mit Weitblick, Herz und Wirkung:
Unser erstes Ehrenmitglied! 💐💕

In der letzten Gesellschafterversammlung haben wir Herrn Jörg Schumacher in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet – mit einem Blumenstrauß, einem Gutschein für sein Lieblingslokal und einer ganz besonderen Anerkennung:

Er wurde als erstes Ehrenmitglied in unseren Hospiz-Förderverein aufgenommen. 💚

Herr Schumacher war viele Jahre Geschäftsführer der Sparkassenstiftungen Stormarn.
Mit seinem Engagement und Weitblick hat er die Stiftungsarbeit maßgeblich geprägt – und insbesondere den Aufbau der Sparkassen-Hospizstiftung entscheidend mitgestaltet.
Ohne ihn gäbe es unser Hospiz Lebensweg in dieser Form vermutlich nicht: Er hat die Finanzierung wesentlich mit auf den Weg gebracht und war von Beginn an ein starker Partner an unserer Seite.

Wir danken Jörg Schumacher von Herzen für seinen Einsatz, seine Haltung und seine bleibende Unterstützung – nun als Ehrenmitglied.

Alles Gute für diesen neuen Lebensabschnitt!* 💚

Spendenübergabe auf dem Wochenmarkt in Bargteheide 🧀💚Ein großes Dankeschön an Nicole und Nils Christensen vom „Käseparad...
29/06/2025

Spendenübergabe auf dem Wochenmarkt in Bargteheide 🧀💚

Ein großes Dankeschön an Nicole und Nils Christensen vom „Käseparadies Christensen“! Ein ganzes Jahr lang stand ihr liebevoll gestaltetes Spendenhäuschen mit unseren Flyern an ihrem Marktstand – und gestern durften wir die großartige Summe von 1.235 € entgegennehmen!

Ihr Marktstand ist regelmäßig in Bargteheide, Ahrensburg und Itzehoe vertreten und unterstützt immer wieder gemeinnützige Projekte. Umso mehr freut es uns, dass nun unser Hospiz Lebensweg bedacht wurde – und das Engagement sogar weitergehen soll!

Marktleiter Fabian Fümel (links) und Nils Christensen freuten sich mit Hospizgründerin Sabine Tiedtke über die hohe Spendensumme für unser Hospiz. 🫶🏼

Eine tolle Unterstützung aus der Region für die Region.
Von Herzen: Danke! ❣️

Unsere neue Podcast-Folge aus der Reihe Lebensweg-Gespräche ist online! Diesmal mit dem Thema: "Cranio-Sacral-Therapie: ...
20/06/2025

Unsere neue Podcast-Folge aus der Reihe Lebensweg-Gespräche ist online! Diesmal mit dem Thema: "Cranio-Sacral-Therapie: Die sanfte Unterstützung". Die ganze Folge findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.

Vorstellung und Realität des Hospizalltags.

Adresse

Sandkamp 28
Bad Oldesloe
23843

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lebensweg Stormarn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lebensweg Stormarn senden:

Teilen