Schreibabyambulanz

Schreibabyambulanz "Alles unter einem Dach"
Kompetenzzentrum Frühe Hilfe e.V.

Das heutige Willkommenscafé fand im Ratssaal in Bargteheide statt. Wir freuen uns sehr über dieses neue Angebot für jung...
25/11/2025

Das heutige Willkommenscafé fand im Ratssaal in Bargteheide statt. Wir freuen uns sehr über dieses neue Angebot für junge Familien. Anmeldung: www.willkommenscafe-stormarn.de

25/11/2025

🌹 Roses Revolution Day 🌹

Heute ist ein Tag, an dem viele Frauen – und manche Familien – eine Rose dorthin legen, wo ihnen während Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett etwas Verletzendes widerfahren ist.
Ein stiller Protest.
Ein Zeichen von Würde.
Ein Erinnern an Erfahrungen, die oft unsichtbar bleiben und doch so viel hinterlassen.

Für alle, die heute eine Rose niederlegen oder es innerlich tun:
Ihr seid nicht schuld.
Ihr seid nicht allein.
Und eure Erfahrung verdient es, gehört und anerkannt zu werden.

Traumatische Geburtserlebnisse können lange nachwirken und tiefe Spuren hinterlassen. Viele Betroffene tragen diese Last viel zu lange im Stillen. Wenn du den Wunsch nach Austausch hast, gibt es Räume, in denen deine Geschichte behutsam Platz finden darf.
Auch in unseren Selbsthilfegruppen – darunter eine spezielle Online-Gruppe für Frauen mit traumatischen Geburtserfahrungen – begegnen sich Menschen, die Ähnliches erlebt haben.

Du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Heute denken wir besonders an dich.
Und an all die Rosen, die für viel zu viele stehen.

21/11/2025

Freizeit bedeutet Teilhabe – und Teilhabe ist ein Menschenrecht. Doch für viele Familien, in denen Kinder und Jugendliche mit Behinderung leben, bleibt die Freizeitgestaltung eine besondere Herausforderung. Angebote sind oft schwer zu finden, unzureichend barrierefrei oder nicht auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

Wir laden dich herzlich zu unserem nächsten digitalen Austauschforum am Dienstag, den 25. November 2025, von 20:00 bis 21:30 Uhr ein.

Gemeinsam wollen wir das Thema „Vereinbarkeit und Freizeitgestaltung“ in den Blick nehmen. Dabei wird die Arbeit von inclutopia Köln gUG vorgestellt: "Köln inklusiv" ist ein Projekt, das Freizeit- und Sportangebote sowie Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements von und für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und weiteren Diskriminierungsfaktoren im Raum Köln sichtbar macht und kritisch beleuchtet.

Elisabeth Linge, Gründerin der inclutopia gUG, bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Elternarbeit mit. Ihre Einblicke aus der täglichen Praxis – insbesondere rund um das Thema Ferienbetreuung – fließen in den Austausch ein.

In unserem Forum laden wir dich ein, deine Erfahrungen und Fragen einzubringen, um gemeinsam mit anderen pflegenden Eltern in den Austausch zu kommen und darüber zu sprechen, wie ihr die Pflege, Betreuung und Freizeitgestaltung vereinbaren könnt.

Melde dich jetzt hier an: https://wir-pflegen.net/aktuelles/veranstaltungen/digitales-austauschforum-fuer-pflegende-eltern-schwerpunkt-vereinbarkeit-pflege-betreuung-und-freizeitgestaltung

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet via Zoom statt.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

17/11/2025
Die Elternlotsinnen im Kreis Stormarn informieren, beraten, vermitteln und vernetzen. Sie sind Ansprechpartnerinnen für ...
15/11/2025

Die Elternlotsinnen im Kreis Stormarn informieren, beraten, vermitteln und vernetzen. Sie sind Ansprechpartnerinnen für Eltern und Fachkräfte.
Die nächste offene Sprechstunde findet am 18. November von 9:45 Uhr bis 11:45 Uhr in Barsbüttel statt.
www.eltern-lotsen.de

Ein wirklich toller Betrag!
13/11/2025

Ein wirklich toller Betrag!

Eltern haben nach der Geburt Anspruch auf "Frühe Hilfen": Welche Unterstüzung Beratungsstellen, Familienhebamme oder Mütterpflegerin bieten.

10/11/2025

🤱✨ Neues Angebot der Frühen Hilfen: Willkommenscafé „Schön, dass du da bist!“ ✨👶

Wir freuen uns, ein neues kostenfreies Angebot für Familien mit Babys vorzustellen:
Das Willkommenscafé heißt euch in der aufregenden ersten Zeit mit eurem Neugeborenen herzlich willkommen. 💛

An drei Standorten in Stormarn – Reinbek, Bargteheide & Bad Oldesloe – könnt ihr regelmäßig rund alle 8 Wochen in gemütlicher Runde:
🤝 Kontakte knüpfen
💬 Erfahrungen austauschen
ℹ️ Infos zu regionalen Angeboten erhalten

Als kleine Überraschung bekommt ihr ein Willkommensgeschenk 🎁 und eine Infomappe mit hilfreichen Beratungs- und Unterstützungsangeboten im Kreis Stormarn.

👩🍼 Gastgeberinnen der Cafés sind die Elternlotsinnen (ein Projekt des Kompetenzzentrums Frühe Hilfe) & der Kinderschutzbund Stormarn.

📅 Termine | jeweils 11–13 Uhr:
• Di, 11.11.2025 – Reinbek
• Di, 25.11.2025 – Bargteheide
• Mi, 10.12.2025 – Bad Oldesloe

👉 Mehr Infos & Anmeldung unter: www.willkommenscafe-stormarn.de

Sehr spannend!
09/11/2025

Sehr spannend!

Global Empathy · Episode

08/11/2025

Nicht verpassen!
Kostenloser Zoom-Vortrag für ehrenamtliche Pat:innen und pädagogische Fachkräfte am Mittwoch, den 12. November von 19:30 bis 21:00 Uhr.

Thema: Familienrealitäten – Familienleben heutzutage

Die Sozialökonomin und Sozialarbeiterin Miriam Kistner von der Initiative Heutzutage Alleinerziehend in Hamburg beleuchtet diese Aspekte und gibt wertvolle Impulse zur Reflexion der eigenen Rolle als unterstützende Person innerhalb der Familie.

Anmeldung und Zugangslink anfordern bei: wiborny@sba-kompetenzzentrum.de

Adresse

Salinenstraße 31
Bad Oldesloe
23843

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+4940459248

Webseite

http://www.eltern-lotsen.de/, http://www.rueckhalt.org/, http://www.diezeitspender.

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schreibabyambulanz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram