Dogphysio.eu - Physiotherapie für Hunde Bad Orb

Dogphysio.eu - Physiotherapie für Hunde Bad Orb Ich biete Hundephysiotherapie mit Unterwasserlaufband in Bad Orb an. Außerdem Osteopathie, Akupunktur, Elektrotherapie, manuelle Therapie.

Paula liebt das Unterwasserlaufband. Sie ist 10 Jahre alt und hatte einen Bandscheibenvorfall. Zum Mukeltraining kommt s...
10/11/2022

Paula liebt das Unterwasserlaufband. Sie ist 10 Jahre alt und hatte einen Bandscheibenvorfall. Zum Mukeltraining kommt sie in meine Praxis in Bad Orb. Hier macht sie sich groß, um auf dem Foto gut auszusehen.

Hundephysiotherapie und Hundeosteotherapie mit Unterwasserlaufband in Bad Orb, im Main-Kinzig-Kreis und dem hessischen Spessart.

14/09/2022

Benkei ist ein Akita und hatte eine neue Hüfte bekommen. Leider musste sie wieder entfernt werden, da es immer wieder zu Entzündungen kam. Jetzt ist Benkei ohne Hüftkopf unterwegs. Zum Glück kann man mit Physiotherapie und Unterwasserlaufband den Hund wieder zum Laufen bekommen. Wenige Monate nach der Femurkopfresektion läuft Benkei sehr gut. Man sieht ihm nichts an.
www.dogphysio.eu

14/09/2022

Hier läuft der schüchterne Popcorn (ja, so heißt der Hund) auf dem Unterwasserlaufband, um seine Muskeln zu trainieren. für seine Hüftgelenksdysplasie braucht er gestärkte Muskeln.
Das Unterwasserlaufband findet ihr auch auf meiner Homepage www.dogphysio.eu

Lina ist bereits 15 Jahre alt. Sie lief sehr schlecht. Nach meinen Behandlungen läuft sie nun besser. Auch bei der Inkon...
30/08/2022

Lina ist bereits 15 Jahre alt. Sie lief sehr schlecht. Nach meinen Behandlungen läuft sie nun besser. Auch bei der Inkontinenz helfe ich ihr weiter. Sie hat oft blockierte ISG-Gelenke und Arthrosen an verschiedenen Gelenken. Dabei hilft die Dogphysio.eu - Physiotherapie für Hunde Bad Orb

22/01/2022

Charlie ist 13 Jahre alt. Muskeltraining auf dem Unterwasserlaufband in Bad Orb.

Dieser Hund konnte vor zwei Wochen nach einer Banddscheibenoperation noch nicht laufen. Dank Physiotherapie geht es jetz...
21/10/2021

Dieser Hund konnte vor zwei Wochen nach einer Banddscheibenoperation noch nicht laufen. Dank Physiotherapie geht es jetzt richtig gut.

Carl hatte einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. Zuerst konnte er nach der OP kein Bein bewegen. Nach einer ...
16/07/2021

Carl hatte einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. Zuerst konnte er nach der OP kein Bein bewegen. Nach einer Woche konnte er den Hals heben und sich auf den Ellenbogen abstützen. Durch Physiotherapie kann er jetzt nach 6 Wochen schon wieder laufen. Es ist noch wackelig und ich übe weiter mit ihm.

09/05/2021
Wem gehören diese schönen Beine. Das ist Stella beim Training der Muskulatur.Ihr haben sehr gut die Blutegelbehandlung f...
30/04/2021

Wem gehören diese schönen Beine. Das ist Stella beim Training der Muskulatur.
Ihr haben sehr gut die Blutegelbehandlung für ihre Arthrose geholfen.

Lucky hatte einen Bandscheibenvorfall. Er ist noch sehr jung. Alles hat sich sehr schnell erholt. Er macht sehr gutes Tr...
30/04/2021

Lucky hatte einen Bandscheibenvorfall. Er ist noch sehr jung. Alles hat sich sehr schnell erholt. Er macht sehr gutes Training im Unterwasserlaufband. Die rosane Deko auch seinem Rücken ist ein kinesioligische Tape zur Stabilisierung der Muskulatur.

Nach einem operiertem Kreuzbandriß kam Naila zu mir in Behandlung.
25/03/2021

Nach einem operiertem Kreuzbandriß kam Naila zu mir in Behandlung.

25/03/2021
Heute unsere Tinka im Park in Bad Orb. Sie ist jetzt 11. Jahre alt.
24/03/2021

Heute unsere Tinka im Park in Bad Orb. Sie ist jetzt 11. Jahre alt.

Stella hat Arthrose im Ellenbogen. Sie kommt regelmäßig zur Physiotherapie und danach läuft sie immer besser. Ihr Frauch...
16/02/2021

Stella hat Arthrose im Ellenbogen. Sie kommt regelmäßig zur Physiotherapie und danach läuft sie immer besser. Ihr Frauchen ist super nett und freundlich. Die beiden sind ein tolles Team.

Kreuzbandriss war die Diagnose bei Tundra. Sie wurde am Kreuzbandriss operiert. Da sie das Bein schlecht belastete, kam ...
28/01/2021

Kreuzbandriss war die Diagnose bei Tundra. Sie wurde am Kreuzbandriss operiert. Da sie das Bein schlecht belastete, kam sie zu mir in Behandlung. Ich hab sie gründlich untersucht, ein paar Blockaden gelöst, Muskeltraining mit dem Unterwasser Laufband gemacht und Übungen für zu Hause gezeigt. Und nach einigen Behandlungen lief sie dann wieder sehr gut auf allen vier Beinen. So eine Nachbehandlung nach einem Kreuzbandriss ist also sehr sinnvoll. Liebe Grüße von der Hundephysiotherapeutin in Bad Orb

Ebby ist nun in gute Hände vermittelt. Mein Name ist Stefanie Rüffer. Ich bin Hundephysiotherapeutin und lebe in Bad Orb...
14/12/2020

Ebby ist nun in gute Hände vermittelt.

Mein Name ist Stefanie Rüffer. Ich bin Hundephysiotherapeutin und lebe in Bad Orb. Im Frühjahr 2020 habe ich Ebby kennengelernt. Da ist sie schlecht gelaufen. Ich habe sie untersucht und festgestellt, dass ihr Atlasgelenk an der Halswirbelsäule schief stand. Nach zwei Behandlungen war Ebby wieder fit.

Letzte Woche hatte Ebby solche Schmerzen, dass ihr Frauchen sie nach Gießen in die Tierklinik gefahren hatte. Ebby konnte auch kaum laufen. Die TK wollte bei Ebby gerne ein MRT machen, um eine genaue Diagnose zu stellen. Ebby hätte dafür in Narkose gemusst. Die Besitzerin lehnte diese Untersuchung ab, da sie Sorge hatte, dass Ebby eine Narkose nicht überstehen würde. Und dass eine OP sinnlos ist. Es liegt der Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule vor. Drei Tage war Ebby in Gießen in der Tierklinik und kam wieder danach zu mir in Behandlung. Sie konnte wieder laufen. Das war am 25.11.2020.

Heute traf ich die Besitzerin und sie sagte mir, sie möchte Ebby einschläfern lassen. Ebby ist 4 Jahre alt. Die Schmerzen sind wieder da, Ebby läuft fast gar nicht. Morgens hat sie vor Schmerzen geschrien. Die Schmerzmittel wurden erhöht. Sie möchte weiterhin kein MRT erstellen lassen, was eine Diagnosestellung und nötige OP verhindert.

Aus meiner langjährigen Erfahrung als Hundephysiotherapeutin weiß ich, dass bei einem Bandscheibenvorfall beim Hund fast immer eine OP notwendig ist. Es ist kein Grund, einen Hund einschläfern zu lassen.

Ich habe die Besitzerin mit Mühe und Geduld überredet, dass Ebby zu mir kommt, und ich sie in die TK Gießen bringe, dort ein MRT machen lasse und wenn notwendig auch eine Operation an der Halswirbelsäule.

Ebby hat es mit 4 Jahren verdient weiter zu leben. Sie soll nicht wegen einem Bandscheibenvorfall eingeschläfert werden.

Ebby lebt nun bei mir, ich habe den Übergabevertrag bekommen und alle notwendigen Papiere. Nach der OP werde ich sie kostenlos täglich behandeln.

Bei Arthrose beim Hund müssen die Muskeln gestärkt werden. Durch starke Muskeln werden die Gelenke unterstützt, den Körp...
22/11/2020

Bei Arthrose beim Hund müssen die Muskeln gestärkt werden. Durch starke Muskeln werden die Gelenke unterstützt, den Körper zu halten und zu bewegen. Hier seht ihr Spike im Unterwasserlaufband. Schonend ohne große Belastung werden hier die Muskeln trainiert.

Neue Aktion:Arthrosepaket für HundeDieses Kombipaket ist für Hunde, die an Arthrose leiden.Es beinhaltet:Ausführliche Un...
06/10/2020

Neue Aktion:

Arthrosepaket für Hunde

Dieses Kombipaket ist für Hunde, die an Arthrose leiden.

Es beinhaltet:

Ausführliche Untersuchung des Hundes und 6 Behandlungseinheiten

mit Massagen, Elektrotherapie, Akupunktur, manueller Therapie und Muskeltraining.

Therapieziel: Verbesserung des Gangbildes, Schmerzreduzierung, Verbesserung der Lebensqualität
Paketpreis: 305,00 €

So haben Sie einen festen Paketpreis und Ihrem Hunde wird es danach besser gehen.

Besuchen Sie meine Webseite www.dogphyio.eu

Adresse

Solplatz 2
Bad Orb
63619

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dogphysio.eu - Physiotherapie für Hunde Bad Orb erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie