MediClin Kraichgau Klinik

MediClin Kraichgau Klinik Fachklink für onkologische Rehabilitation
Brustkrebs | Prostatakrebs | Hodenkrebs
Fachklinik für chronische Schmerzerkrankungen
Post-Covid Fatigue

Zum Tag der Pflegenden am 12. Mai möchten wir uns von Herzen bei allen Pflegenden bedanken! 🧡 Eure Fürsorge, Geduld und ...
12/05/2025

Zum Tag der Pflegenden am 12. Mai möchten wir uns von Herzen bei allen Pflegenden bedanken! 🧡 Eure Fürsorge, Geduld und Hingabe sind unverzichtbar und verdienen höchste Anerkennung. Als kleines Dankeschön gab es für unser heute eine gemeinsame Brot(aus)zeit!🥖🧀
Ihr leistet jeden Tag eine unbezahlbare Arbeit - danke dafür! 💐

07/01/2025

Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft zeichnet die MEDICLIN Kraichgau-Klinik in Bad Rappenau ab dem 1. Januar 2025 als „Kooperierende Reha-Klinik“ aus. Erstmals wird eine Fachklinik mit Schwerpunkt auf Patienten nach uro-onkologischen Erkrankungen, wie Prostatakrebs, ausgezeichnet. Die Kraichgau-Klinik erhält die Anerkennung für ihre hohen Standards in der Diagnostik und Therapie von Kontinenzstörungen.

Die Klinik bietet Patientinnen und Patienten gezielte Behandlungsansätze für die Folgen einer Krebsdiagnose und -therapie an. Dazu zählt auch ein spezialisiertes Kontinenz-Training mit Fokus auf Beckenbodenmuskel-Training, um Betroffene bestmöglich in ihrer Rehabilitation zu unterstützen.

Weitere Informationen über die MEDICLIN Kraichgau-Klinik findet Ihr auf der Webseite: www.kraichgau-klinik.de

26/11/2024

🌊 Entspannte Muskeln durch den Hydrojet 🌊

Die Hydrojet-Massage ist eine sehr sanfte Behandlungsmethode. Sie kombiniert die Wirkungen von klassischer Massage, Wärmetherapie und Unterwassermassage. In der MEDICLIN Kraichgau-Klinik kommt diese wertvolle Ergänzung der bestehenden Behandlungsangebote bei den Patient*innen sehr gut an.

Wie die Hydrojet-Therapie funktioniert, seht ihr in unserem Post.

13/11/2024

Neuer Reha-Guide: Alles was ihr über Reha wissen müsst 💡
Egal ob ihr euch gerade über den Reha-Antrag und die Voraussetzungen informiert 📝, die richtige Klinik sucht 🏥 oder euch auf den Start vorbereitet 🎒 – unser Guide begleitet euch Schritt für Schritt. Auch für die Zeit nach der Reha bieten wir wertvolle Infos zur Nachsorge und weiterführende Unterstützung. Schaut vorbei und holt euch alle Infos, die ihr braucht, um eure Reha optimal zu planen!

www.mediclin.de/reha-guide

Am 18.10 und 19.10.2024 fand für unsere Therpaeut*innen eine Inhouse-Fortbildung zum Thema Onkologie und Sport statt. Di...
29/10/2024

Am 18.10 und 19.10.2024 fand für unsere Therpaeut*innen eine Inhouse-Fortbildung zum Thema Onkologie und Sport statt. Die Veranstaltung wurde von unserer Therapieleitung Stephanie Schulz in Zusammenarbeit mit .heidelberg organisiert.

Themen in der Fortbildung waren:
➡️ Präsentationen zur aktuellen Studienlage im Bereich Sport und Onkologie
➡️ Praktische Tipps zu Sport bei Polyneuropathie
➡️ Diskussionen über den Umgang mit Sport bei Patient*innen mit ossären Metastasen
➡️ Krafttraining mit onkologischen Patient*innen in der Frühphase der Therapie bzw. nach der Behandlung (Operation, Chemotherapie und Bestrahlung)

Die Fortbildung bot den Teilnehmer*innen wertvolle Einblicke und praxisnahe Ansätze, um die sporttherapeutische Betreuung von onkologischen Patienten weiter zu verbessern.

Du brauchst eine  , weißt aber nicht, wo und wie du anfangen sollst? Wir zeigen dir in 6 Schritten, wie du deine Rehabil...
21/08/2024

Du brauchst eine , weißt aber nicht, wo und wie du anfangen sollst? Wir zeigen dir in 6 Schritten, wie du deine Rehabilitationsmaßnahme beantragen und in Anspruch nehmen kannst! 🏥📃

Grundsätzlich gibt es zwei Arten der Rehabilitation: Das medizinische Heilverfahren können Menschen in Anspruch nehmen, die aufgrund von (chronischen) körperlichen oder psychischen Beschwerden in ihrer Berufsfähigkeit oder Lebensqualität eingeschränkt sind. In solchen Fällen hilft die Hausärztin oder der Hausarzt beim Reha-Antrag. Folgt eine Reha nach einem Krankenhausaufenthalt (z. B. nach einer Operation oder einem Unfall), handelt es sich um eine Anschlussrehabilitation. Hier unterstützt dich der Sozialdienst des Krankenhauses dabei, eine Reha zu beantragen.

❗Achtung: Wenn der Reha-Antrag abgelehnt wird, kannst du innerhalb von vier Wochen Widerspruch einlegen. Dabei solltest du die beruflichen Einschränkungen durch die Beschwerden sowie zusätzliche Belastungen klar darlegen.
Mehr Infos zum Reha-Antrag gibt es unter www.mediclin.de/reha-beantragen.

25/07/2024

Durchatmen, Kraft wiederlangen und neu im Leben stehen: So gestaltet das ärztliche, therapeutische und pflegerische Team der MEDICLIN Kraichgau-Klinik in Bad Rappenau die Reha nach einer Krebserkrankung.

Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Patient*innen u. a. mit
➡️ Mammakarzinom
➡️ Prostatakarzinom und anderen urologischen Tumoren
➡️ malignen Systemerkrankungen
➡️ Schilddrüsenkarzinom

Was unsere Klinik und unsere Expertise noch auszeichnet, erfahrt ihr in unserem Beitrag. Detaillierte Infos gibt es unter www.kraichgau-klinik.de.

Auch am heutigen Internationalen Inkontinenztag ist Inkontinenz leider immer noch ein Tabuthema. Viele der über 10 Milli...
30/06/2022

Auch am heutigen Internationalen Inkontinenztag ist Inkontinenz leider immer noch ein Tabuthema. Viele der über 10 Millionen betroffenen Männer und Frauen sprechen nicht über ihre Inkontinenz. Sie schämen sich dafür, dass sie ihren Harn oder Stuhl nicht halten können und trauen sich häufig nicht, ärztlichen Rat zu suchen. Dabei kann eine ärztlich verordnete Therapie ihre Beschwerden wesentlich lindern. Viele Formen der Inkontinenz sind therapierbar. In manchen Fällen ist ein operativer Eingriff nötig. Beckenbodengymnastik und Kontinenztraining sind wesentliche Behandlungsmethoden bei Inkontinenz.

Unsere Bilder zum Internationalen Inkontinenztag könnt
ihr swipen und erfahren,

➡ welche Formen von Inkontinenz es gibt,
➡ und wie man sie therapieren kann.


Rezepte aus der Kraichgau Klinik 🍽 Heute stellen wir Euch eine sommerliche Dessert-Idee vor: Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu ...
27/06/2022

Rezepte aus der Kraichgau Klinik 🍽

Heute stellen wir Euch eine sommerliche Dessert-Idee vor: Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu 🍓🍧

23/06/2022

Das Gesundheitsunternehmen MEDICLIN fordert von der Politik, die bestehenden Hilfen für Reha-/

Wusstet ihr schon, dass Brustkrebs die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen ist?  Die Erkrankung führt neben d...
08/06/2022

Wusstet ihr schon, dass Brustkrebs die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen ist? Die Erkrankung führt neben den körperlichen Auswirkungen oft auch zu psychischer Belastung, weniger Teilnahme am sozialen Leben und Isolation. In der MEDICLIN Kraichgau Klinik finden Betroffene Hilfe und wir unterstützen bei der Verarbeitung der Krankheits- und Therapiefolgen.

In unserem Beitrag erfahrt ihr, welche Risikofaktoren es für die Entstehung von Brustkrebs gibt und welche Symptome auftreten können.

Wir haben uns sehr über den Besuch unseres neuen Regionalgeschäftsführers Südwest Herrn Norbert Schneider gefreut und be...
03/06/2022

Wir haben uns sehr über den Besuch unseres neuen Regionalgeschäftsführers Südwest Herrn Norbert Schneider gefreut und begrüßen ebenso noch einmal ganz herzlich unseren neuen Chefarzt für Onkologie Herrn Dr. Mario Schubert im Team der Kraichgau Klinik. Gemeinsam möchten wir unseren Expertenstatus in der Onkologie zukünftig noch weiter ausbauen und unseren Patient*innen weiterhin eine hochqualitative Reha anbieten.

Adresse

Fritz-Hagner-Promenade 15
Bad Rappenau
74906

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MediClin Kraichgau Klinik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MediClin Kraichgau Klinik senden:

Teilen