DRK Kreisverband Säckingen e.V.

DRK Kreisverband Säckingen e.V. Die offizielle Seite des DRK Kreisverbands Säckingen e.V. Wir informieren über unsere Arbeit und

Woche der Wiederbelebung 2025 - wir kommen zu euch in eure Nähe! Einfach vorbeikommen, Wissen auffrischen - keine Kosten...
17/09/2025

Woche der Wiederbelebung 2025 - wir kommen zu euch in eure Nähe! Einfach vorbeikommen, Wissen auffrischen - keine Kosten keine Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!

Woche der Wiederbelebung 2025Über 300 Herz-Kreislaufstillstände in Deutschland pro Tag, nur 54% werden durch Ersthelfer ...
08/09/2025

Woche der Wiederbelebung 2025

Über 300 Herz-Kreislaufstillstände in Deutschland pro Tag, nur 54% werden durch Ersthelfer wiederbelebt, bis der Rettungsdienst eintrifft. Die Angst, etwas falsch zu machen, oder die Unwissenheit, wie es richtig geht, sind die größen Hemnisse. Genau das werden wir angehen und engagieren uns in der Woche der Wiederbelebung 2025.

Wann: 22. bis 28. September 2025
Wo: Rickenbach, Öflingen, Murg, Bad Säckingen, Herrischried, Laufenburg, Görwihl, Wehr, Rheinfelden, Todtmoos
Wer: Alle Interessierten
Kosten: Keine

Weitere Infos: www.drk-saeckingen.de

Die Zahlen sind beeindruckend und beängstigend - wir packens an - folgt uns für weitere Informationen
06/09/2025

Die Zahlen sind beeindruckend und beängstigend - wir packens an - folgt uns für weitere Informationen

28/08/2025

Save the Date - wir machen dieses Jahr in allen Städten und Gemeinden in unserem Gebiet an der Woche der Wiederbelebung mit - bleibt dran, wir halten euch auf dem Laufenden!

24/08/2025

Viele Menschen in Deutschland sind Vereinsmeier – im positiven Sinne. Sie engagieren sich für die Allgemeinheit. Die BZ stellt sie vor. Heute: Thomas Grether, Ortsvorsitzender des DRK Öflingen.

Vielen Dank an SÜDKURIER für das Interview mit unserer Yve, der Leiterin der DRK-Rettungshundestaffel        ̈dkurier   ...
20/08/2025

Vielen Dank an SÜDKURIER für das Interview mit unserer Yve, der Leiterin der DRK-Rettungshundestaffel

̈dkurier

Den Bevölkerungsschutz in BaWü zukunftsfest machen - das haben sich die beiden DRK-Landesverbände zum Ziel gesetzt und F...
17/08/2025

Den Bevölkerungsschutz in BaWü zukunftsfest machen - das haben sich die beiden DRK-Landesverbände zum Ziel gesetzt und Forderungen formuliert, die an das Innenministerium Baden-Württemberg übersandt wurden. Ein Thema, das uns alle angeht, denn im Krisenfall müssen alle Hände zusammenarbeiten und alle Zahnräder ineinander greifen zum Wohle der Bevölkerung - egal welches Abzeichen man trägt und egal welcher Hilfsorganisation man angehört

DRK OV Laufenburg-Luttingen DRK OV Rickenbach DRK OV Wehr/Baden DRK Ortsverein Görwihl e.V DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. Badisches Rotes Kreuz Badische Zeitung Bad Säckingen Badische Zeitung SÜDKURIER

15/08/2025

🩸 Sommerblutspende-Aktion 🩸
📅 am 18.08.2025
🕝 von 14:30 – 19:30 Uhr

🩸 Schenk Leben – Spende Blut! Und das Beste: Wenn du einen Erstspender mitbringst, bekommst du als Dankeschön ein Badetuch vom Blutspendedienst! 🏖️

Buche jetzt deinen Termin über den Link oder schau in unserer Story vorbei, wo der passende Link dabei ist. 🤩

Einsatz für unser Haupt- und Ehrenamt am Sonntag Abend in LaufenburgGegen 22 Uhr kam es zu einem Gebäudebrand im Ortstei...
13/08/2025

Einsatz für unser Haupt- und Ehrenamt am Sonntag Abend in Laufenburg

Gegen 22 Uhr kam es zu einem Gebäudebrand im Ortsteil Luttingen, durch die Leitstelle Waldshut wurde sofort das Stichwort "Brand 3" alarmiert.

Im Einsatz waren unsererseits:

Führung: Leitender Notarzt, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Kreisbereitschaftsleitung
Hauptamt: 1 Rettungswagen, 1 Notarzt
Ehrenamt: DRK-Ortsverein Laufenburg-Luttingen mit 3 Einsatzfahrzeugen, DRK-Ortsverein Rickenbach mit 2 Einsatzfahrzeugen

Weitere Informationen finden Sie auf der Social Media Plattform der Feuerwehr Laufenburg

Einsatzdauer: 6 Stunden

Freiwillige Feuerwehr Laufenburg DRK OV Laufenburg-Luttingen DRK OV Rickenbach DRK Rettungsdienst Bad Säckingen

Zeltlager 2025 in Schachen - wir waren dabei393 Anmeldung, dabei auch unsere. Wir, als Jugendrotkreuz Kreisverband Säcki...
27/07/2025

Zeltlager 2025 in Schachen - wir waren dabei

393 Anmeldung, dabei auch unsere. Wir, als Jugendrotkreuz Kreisverband Säckingen, wurden von der Jugendfeuerwehr des Landkreises Waldshut zum Kreiszeltlager eingeladen und hatten ein unvergessliches Wochenende in Schachen (Albbruck).

Am Freitag starteten wir feierlich mit der Eröffnung und dem Entzünden des Lagerfeuers. 🔥🚒Im Verlauf der Abends wurde der Pfeil gestaltet, der an den Marterpfahl kam und in die Himmelsrichtung zeigte, aus der wir herkommen.
Am Samstag stand die Lagerolympiade an, bei der Stationen rund um das Thema Feuerwehr, aber auch Geschicklichkeits- und Teamspiele bewältigt werden mussten. Gewertet wurde zum Beispiel welcher Papierflieger am weitesten fliegt oder welche Gruppe am schnellsten Schläuche flechten konnte. Wir liefen zwei verschiedene Strecken und legten ordentlich Höhenmeter zurück. Als Belohnung wurde am Abend bei der Lagerdisco getanzt. 🎉
Das Zeltlager wurde am Sonntag mit einem Lagergottesdienst, einem letzten gemeinsamen Essen und der Siegerehrung beendet. Nun war es leider wieder an der Zeit unser Lager wieder abzubauen.

Vielen herzlichen Dank für die Einladung .wt und die damit verbundenen strahlenden Kinderaugen😍
Neue Freundschaften entstanden und der Zusammenhalt zwischen den Hilfsorganisationen wurde gepflegt.



Text und Bild (c) P.T., JRK KV Säckingen

Gestern fand in der Bad Säckinger Innenstadt der Trompeterlauf 2025 statt. Neben rund 2.000 Starterinnen und Startern wa...
25/07/2025

Gestern fand in der Bad Säckinger Innenstadt der Trompeterlauf 2025 statt. Neben rund 2.000 Starterinnen und Startern waren auch eine Vielzahl an Familienangehörigern und Zuschauern vor Ort, die wir im Auftrag der Organisatoren medizinsich absicherten. Entlang der Strecke und im Start-und Zielbereich waren mehrere Posten verteilt, ebenso stellten wir ein Medical Center auf dem Parkplatz vor dem Rathaus, sowie einen Rettungswagen und einen Krankentransportwagen zum möglichen Transport von Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Zur Kommunikation zwischen allen Stellen wurde unser Einsatzleitwagen ELW besetzt. Insgesamt kamen 19 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den Ortsverein Wehr, Rickenbach, Görwihl und Laufenburg-Luttingen zusammen und mussten einige Versorgungen vornehmen.

Adresse

Bad Säckingen
79713

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Kreisverband Säckingen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram