08/06/2023
Am 14.6., also nächste Woche Mittwoch, haben unsere Apotheken geschlossen. Wir beteiligen uns am bundesweiten Protesttag unserer Apotheken-Verbände.
-Für eine gerechtere Vergütung, die seit 10 Jahren trotz jeder Inflation nicht erhöht wurde. Wir wollen auch weiterhin unseren Kollegen gerechte und auskömliche Löhne zahlen und auch unser Kosteneinsatz für den Apothekenbetrieb unterliegt der Inflation.
-Wir fordern weniger Bürokratie (Stichwort: Präqualifizierung)
-Wir fordern weniger Krankenkassenwahnsinn (Stichwort: Nullretax)
-Mehr Freiheiten zur Sicherstellung der Patientenversorgung (Stichwort: Rabattverträge, Lieferengpässe)
Und spätestens seit dem ARD-Beitrag zum Protest mitsamt Kommentaren der Krankenkassen-Vertreter und Gesundheitsminister Lauterbach ist klar: weder haben diese ausreichend Ahnung von einem privaten Wirtschaftsbetrieb, noch haben sie die Absicht das Apotheken-Sterben ernsthaft zu verhindern.
Deshalb protestieren wir und es wird bestimmt nicht das letzte mal gewesen sein.
Der Protest der Apotheken wird zunehmend von den Publikumsmedien aufgegriffen. Gestern berichtete die Tagesschau über die Herausforderungen und den geplanten Aktionstag. Zu Wort kamen auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und ein Sprecher des AOK-Bundesverbands.