31/03/2020
Jetzt ist die Zeit…der Veränderung, des Umdenkens, des anders Denken und Handels.
Nutzen Sie die Herausforderungen, die uns die Krise bietet?
Wenn nicht jetzt wann dann…kennen Sie diesen Ausspruch?
Wenn Sie sich besinnen, wann hatten Sie das letzte mal Zeit sich wirklich um sich selbst zu kümmern?
Hinzuschauen und nicht im Alltag das „Zwicken und Zwacken“ hinzunehmen.
Ich möchte diese Zeit nutzen, um Ihre Sensibilität zu steigern und Sie dazu einladen, sich und Ihrem Körper Aufmerksamkeit zu schenken.
Mein heutiges Thema für Sie:
Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten
..viel strapazierte Begriffe in den letzten Jahren!
Viele Menschen leiden gerade jetzt im Frühjahr häufig unter typischen Allergien und Erkrankungen, wie z. B. Heuschnupfen, Neurodermitis und Asthma, um nur einige von Ihnen zu nennen.
Hierzu sind in den letzten Jahren vermehrt Begriffe, wie Laktoseintoleranz, Fructoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) und die Histamin-unverträglichkeit aufgetaucht, deren Ursachen bislang wissenschaftlich nicht belegt sind.
Folgende Symptome/Beschwerden zeigen sich häufig:
Müdigkeit/Abgeschlagenheit
Kopfschmerzen/Migräne
Reizdarm
Durchfall
Verstopfung
Blähbauch
Völlegefühl
Sodbrennen
Übelkeit
unreine Haut/Akne
Atembeschwerden
allergisches Asthma
verstopfte Nase
Nebenhöhlenentzündung
Wir fangen dann an zu schauen, was tut mir vermeintlich nicht gut, können aber in den meisten Fällen nicht genau verifizieren, welche Lebensmittel
ursächlich für unseren Zustand verantwortlich sind. Häufig können z. B. auch die Ursachen von Heuschnupfen in einer Nahrungsmittelunverträglichkeit begründet sein!
Ich biete Ihnen hierfür die Antikörpermessung des Blutes an, die detailiert die Reaktionen des Körpers auf Nahrungsmittel anzeigen, auf die Sie allergisch/sensibel reagieren. So können Sie gezielt auf, die für Sie allergenen Nahrungsmittel verzichten und dauerhaft Besserung erzielen.
Unterstützend behandele ich die Allergie mit Akupunktur, um die Veränderungsprozesse im Körper zu bestärken.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Ich stehe Ihnen unverbindlich für ein Beratungsgespräch telefonisch oder in meiner Praxis zur Verfügung!
Ihre
Caroline Hörnstein