03/03/2018
MEDIAN-Experte informiert beim Welttag des Hörens
-------------------------------------------------------------------
„Hear the future … and prepare for it“ lautet das Motto der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Welttag des Hörens 2018 am 3. März. Ziel dieses besonderen Tages ist es, weltweit auf die Bedeutung guten Hörens und den Schutz des Hörsinns hinzuweisen. Bundesweit machen sich Hörgeräteakustiker, Hörgerätehersteller, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Prominente sowie Verbände und Fachgesellschaften für das Thema Hören stark. Die Deutsche Gesellschaft für Audiologie (DGA) öffnet ihre Jahrestagung und bietet Vorträge für die interessierte Öffentlichkeit in der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle an der Saale an. Mit dabei ist auch Dr. Roland Zeh, Chefarzt der Abteilung für Hörstörungen, Tinnitus und Schwindel der MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim und Präsident der DCIG (Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e.V.). Er spricht als Experte zum Thema „Cochlea-Implantat (CI) – Neue Wege zum Hören“. Den praktischen Einstieg in die Thematik bieten kostenlose Hörtests im Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH), das am 2. und 3. März auf der Leipziger Straße in Halle steht und offen für alle Interessierten ist.
Bundesweit finden zum Welttag des Hörens zahlreiche Aktionen statt. Veranstaltungshinweise veröffentlicht der Bundesverband der Hörgeräteindustrie (BVHI) unter www.welttag-des-hoerens.de.