MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen

MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen Klinik für Innere Medizin/Kardiologie Pneumologie/Allergologie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Psychosomatik sowie Hörstörungen, Tinnitus, Schwindel und CI

22/01/2019

Dampfen vs. herkömmliches Rauchen
Sind E-Zigaretten wirklich gesünder?
---------------------------------------------------
E-Zigaretten sind der neue Trend für viele Raucher. Dr. Bernd Roß aus der MEDIAN Klinik am Burggraben warnt jedoch vor der vermeintlichen Harmlosigkeit. Im Interview mit der Sendung Lokalzeit OWL des MDR gibt Dr. Roß interessante Infos rund um die E-Zigarette. Das ganze Interview sowie die Geschichte eines nikotinsüchtigen Patienten aus der MEDIAN Klinik am Burggraben finden Sie unter: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-ostwestfalen-lippe/video-lokalzeit-owl-2216.html

21/01/2019
Möchten Sie dem Weihnachtstrubel zu Hause entfliehen und im festlichen Rahmen mit viel Spaß, Kultur und Unterhaltung die...
19/12/2018

Möchten Sie dem Weihnachtstrubel zu Hause entfliehen und im festlichen Rahmen mit viel Spaß, Kultur und Unterhaltung die Weihnachtsfeiertage erleben?

Dann lassen Sie sich mitreißen von unserem besonderen Verwöhnprogramm und genießen Sie die Zeit!

https://www.median-kliniken.de/fileadmin/user_upload/A_Standorte/bad-salzuflen-burggraben/pdf-bad-salzlufen-burggraben/weihnachten-2018.pdf

10/12/2018

Cochlea-Implantat: ja oder nein?
-------------------------------------------
Ein Cochlea-Implantat (CI) bietet nun für viele hochgradig Hörgeschädigte und Ertaubte eine erfolgversprechende Möglichkeit, der zunehmenden sozialen und beruflichen Isolation, aber auch der immer stärker werdenden Erschöpfung zu entrinnen und dabei wieder Spaß an der Kommunikation zu bekommen. Doch ein CI bedeutet auch ein operativer Eingriff, welcher Risiken mit sich bringen kann. Die MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim lädt daher zu einem Seminar zum Thema „Cochlea-Implantat: ja oder nein?“ ein. Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt eine umfangreiche Diagnostik mit Hörtests und der Prüfung der Funktionsfähigkeit des Hörnervs. Darüber hinaus wird in persönlichen Beratungsgesprächen abgeklärt, ob ein CI überhaupt in die persönliche Lebenssituation passt.
Weitere Infos entnehmen Sie unserem Flyer unter:https://www.median-kliniken.de/fileadmin/user_upload/A_Standorte/bad-nauheim-kaiserberg/pdf-bad-nauheim-kaiserberg/KAI_FB_CI_Seminar_2018-0108b__2_.pdf

25/09/2018
27/04/2018

Die Physiotherapie sucht Dich!
----------------------------------------
Ab 01.10.2018 ist es wieder soweit – die neuen Azubis beginnen Ihre dreijährige Ausbildung bei MEDIAN zum Physiotherapeuten und Du kannst dich jetzt noch bewerben und einer von ihnen sein!
Der theoretische sowie fachpraktische Unterricht erfolgt am Medizinischen Ausbildungszentrum Moseltal (MAZ) in Bernkastel-Kues (Rheinland-Pfalz). Dort werden die fachlichen Grundlagen vermittelt, um eine optimale Vorbereitung auf den praktischen Einsatz am Patienten zu gewährleisten. Und das Beste ist: MEDIAN übernimmt dein Schulgeld!

Während der Ausbildung stehen Unterbringungs- und Verpflegungsmöglichkeiten in Bernkastel-Kues zur Verfügung. Nach der erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung erwartet dich ein Beschäftigungsangebot in einem Einsatzort deiner Wahl (beispielsweise Bernkastel-Kues, Bad Bertrich, Wiesbaden oder Bad Salzuflen)

Weitere Infos zu Ausbildungsort und –inhalten findest du auf unserer Homepage unter: https://www.median-kliniken.de/de/karriere/ausbildung/

03/03/2018

MEDIAN-Experte informiert beim Welttag des Hörens
-------------------------------------------------------------------
„Hear the future … and prepare for it“ lautet das Motto der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Welttag des Hörens 2018 am 3. März. Ziel dieses besonderen Tages ist es, weltweit auf die Bedeutung guten Hörens und den Schutz des Hörsinns hinzuweisen. Bundesweit machen sich Hörgeräteakustiker, Hörgerätehersteller, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Prominente sowie Verbände und Fachgesellschaften für das Thema Hören stark. Die Deutsche Gesellschaft für Audiologie (DGA) öffnet ihre Jahrestagung und bietet Vorträge für die interessierte Öffentlichkeit in der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle an der Saale an. Mit dabei ist auch Dr. Roland Zeh, Chefarzt der Abteilung für Hörstörungen, Tinnitus und Schwindel der MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim und Präsident der DCIG (Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e.V.). Er spricht als Experte zum Thema „Cochlea-Implantat (CI) – Neue Wege zum Hören“. Den praktischen Einstieg in die Thematik bieten kostenlose Hörtests im Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH), das am 2. und 3. März auf der Leipziger Straße in Halle steht und offen für alle Interessierten ist.
Bundesweit finden zum Welttag des Hörens zahlreiche Aktionen statt. Veranstaltungshinweise veröffentlicht der Bundesverband der Hörgeräteindustrie (BVHI) unter www.welttag-des-hoerens.de.

05/12/2017

MEDIAN zu Gast beim 7. Bielefelder Hörtag
---------------------------------------------------------
Mitte Oktober fand bereits zum 7. Mal der Bielefelder Hörtag statt. Dem zahlreichen Publikum wurden Wege aus der aufgezeigt. Dazu hielten Ärzte aus verschiedenen Kliniken zahlreiche interessante Vorträge über die Schwerhörigkeit, deren Entwicklung und Fortschritte in der Therapie. Mit dabei war Dr. Martin Rehbein aus der MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim. Der Leiter und der Abteilung stellte Lösungsvorschläge bei leicht- bis mittelgradiger Schwerhörigkeit vor. Eine bedarfsgerechte Versorgung hat für ihn oberste Priorität, da sonst erfahrungsgemäß die Hälfte aller Hörhilfen ungenutzt in der Schublade verschwindet.

Die Infostände waren ein gut besuchter Anlaufpunkt während der Pausen. Mit einem Stand vertreten war auch die HTS-Abteilung der MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen. Hier standen Dr. Elmar Spyra, Leitender Arzt der Abteilung HTS und Peter Dieler, Leiter der Audiotherapie für Gespräche zur Verfügung.

30/06/2017

Pneumologie im Mittelpunkt
---------------------------------------
Am 23. Juni 2017 traf sich die Selbsthilfegruppe (Allergie-, Neurodermitis- und Asthmahilfe Hessen e. V) in der MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen. 30 Teilnehmer besuchten die Pneumologische Abteilung unter chefärztlicher Leitung von Dr. Bernd Roß. Der Facharzt für Innere Medizin und erläuterte in einem spannenden Vortrag die Geschichte, Ziele und die Durchführung pneumologischer Rehamaßnahmen. Die rege Diskussion im Anschluss zeigte das deutliche Interesse der Teilnehmer an dem Thema Rehabilitation. Folgend ergab sich die Möglichkeit, an einer atemgymnastischen Übungseinheit teilzunehmen. Die Interessenten waren sichtlich beeindruckt von dem positiven Effekt der Übungen für Atmung und Sekretmobilisation. Bei einem abschließenden Klinikrundgang neigte sich ein informativer Tag dem Ende zu.

10/04/2017
14/02/2017

Weiterbildungsprogramm für das Sommersemester 2017
-------------------------------------------
Weiterführende Infos zu den Terminen und Fortbiildungspunkten finden Sie auf den Homepages der MEDIAN Kliniken Bad Salzuflen und Bad Oeynhausen.

08/02/2017
09/12/2016

Fit und erholt durch die Feiertage
---------------------------------------------
Abschalten, Ausruhen und Auftanken können Sie mit unseren speziellen Verwöhnprogrammen. In der Klinik am Burggraben in Bad Salzuflen und der MEDIAN Klinik am Park in Bad Oeynhausen können Sie zwischen verschiedenen Leistungspaketen genau das Richtige für Sie auswählen. Massagen, Naturmoorpackungen und Bewegungsbäder laden zum Entspannen ein und lassen den Weihnachtsstress verfliegen.

Mehr Infos finden Sie hier:https://www.median-kliniken.de/fileadmin/Inhalte/OEY/OEYP/pdf/OWL_Mailing_A4_Weihnachten_2016-11_P.pdf

Adresse

Bad Salzuflen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen senden:

Teilen