19/11/2025
Es ist Bergfest 🥳 Und Bianca zeigt eindrucksvoll, wie gelenkig sie ist 😅
Der Pezziball ist ein vielseitiges Trainings- und Hilfsgerät:
Ganzkörpertraining: Er wird für eine Vielzahl von Übungen genutzt, um Kraft, Koordination und Gleichgewicht zu trainieren.
Rücken- und Rumpfmuskulatur (Core-Training): Durch die Instabilität des Balls wird die tiefliegende Rumpfmuskulatur, insbesondere im Bauch- und Rückenbereich, stärker beansprucht, da sie ständig die Balance halten muss. Dies kann zur Vorbeugung von Rückenschmerzen beitragen.
Physiotherapie & Reha: Aufgrund des gelenkschonenden Trainings wird er häufig in der Rehabilitation eingesetzt.
Sitzball-Ersatz: Er wird manchmal als temporärer Ersatz für einen Bürostuhl verwendet, um dynamisches Sitzen zu fördern. Allerdings sollte man nicht dauerhaft darauf sitzen, um eine Überlastung der Muskulatur zu vermeiden.
Schwangerschaftsgymnastik: Beliebt zur Entlastung und für gezielte Beckenbodenübungen.
✨ Die wichtigsten Vorteile
Verbesserung der Körperhaltung: Fördert aktives, aufrechtes Sitzen und Stehen.
Stärkung der Tiefenmuskulatur: Erreicht Muskelgruppen, die bei herkömmlichem Training oft vernachlässigt werden.
Gelenkschonend: Das Training ist sanft zu den Gelenken.
Vielseitigkeit: Kann zum Kräftigen, Dehnen, Mobilisieren und Entspannen genutzt werden.