Markt Bad Steben - offizielle Seite

  • Home
  • Markt Bad Steben - offizielle Seite

Markt Bad Steben - offizielle Seite Marktgemeinde Bad Steben Bad Steben ist ein traditionsreicher Tourismus- und Gesundheitsort im Naturpark Frankenwald, Landkreis Hof.

Kliniken mit den Behandlungsschwerpunkten Herz und Gefäße, Orthopädie, Psychosomatik und Geriatrie stellen eine qualifizierte Betreuung der Heilungssuchenden sicher. Therme, Freibad, Grafikmuseum, Spielbank sowie zahlreiche kulturelle Angebote ergänzen sich zu einem attraktiven Freizeitmix. Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort und Grundschule bieten jungen Familien alle Möglichkeiten. Angebote z

um betreuten Wohnen stehen ebenso zur Verfügung wie ein Pflegeheim in attraktiver Lage. Impressum:

Markt Bad Steben
Hauptstraße 2
95138 Bad Steben
Telefon: (+49) 0 9288/ 74-0
Telefax: (+49) 0 9288 /74-43
E-Mail: rathaus@badsteben.de
Internet: www.markt-badsteben.de

Der Markt Bad Steben ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Ersten BürgermeisterBert Horn. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Max Wirth

Einrichtung vom Mülltonnensammelplätzen in CarlsgrünIm Rahmen der Baumaßnahme werden in Carlsgrün Mülltonnensammelpunkte...
15/08/2025

Einrichtung vom Mülltonnensammelplätzen in Carlsgrün

Im Rahmen der Baumaßnahme werden in Carlsgrün Mülltonnensammelpunkte eingerichtet. Die Anwohner werden gebeten, Montags und Dienstags nicht an den betreffenden Stellen zu parken. Anwohner, die aufgrund der Baumaßnahme nicht von der Müllabfuhr angefahren werden können, stellen Ihre Mülltonnen bitte bis 15:00 Uhr am Vortag an die Straße. Die Baufirma bringt die Tonnen an den Sammelpunkt. Ein Abstellen am Sammelpunkt ist ebenso möglich.

Die Einrichtung der Sammelpunkte erfolgt je nach Baufortschritt.
Sammelpunkt 1 – Krötenmühlstraße am Spielplatz (bereits aktiv)
Sammelpunkt 2 – Schleeknockstraße gegenüber Nr. 9 (ab ca. KW 35)
Sammelpunkt 3 – Schleeknockstraße vor Firma Brühl (ab ca. KW 35)

Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis!

Markt Bad Steben

Hier ist was los!
14/08/2025

Hier ist was los!

Kinosommer in Bad Steben - einfach toll!!!
14/08/2025

Kinosommer in Bad Steben - einfach toll!!!

Die Firma Scharnagl GmbH führt zurzeit die Tiefbauarbeiten im gesamten Ortsbereich aus. Folgende Arbeiten werden in den ...
13/08/2025

Die Firma Scharnagl GmbH führt zurzeit die Tiefbauarbeiten im gesamten Ortsbereich aus. Folgende Arbeiten werden in den nächsten Wochen ausgeführt:
• Kanalbau/Wasserleitungsbau in der „Gasse“ (ruht vorläufig)
• Kanalbau im „Säuerlingsweg“ (läuft)
• Kanalbau im „Wiesenweg“ (läuft)
• Kanalbau im „Heckelweg“ (läuft)
• Straßenbau „Panoramaweg“ (ruht)
- Einbau der Asphaltdeckschicht – im Zuge Asphalteinbau Fallgatterweg
• Straßenbau „Fallgatterweg“ – (läuft)
- Einbau Asphalttragschicht im Zuge der Krötenmühlstraße
• geplanter Straßenbau untere „Krötenmühlstraße“ – ca. September
• Verlegung der Stromkabel in der Krötenmühlstraße – ca. ab 35. KW

Montag ist Sitzungstag!
12/08/2025

Montag ist Sitzungstag!

Die „Feuerhörner“ gewinnen VereinsvergleichDie Neuauflage des „Heiteren Vereinsvergleich“ mit Ideengeber und Quizmaster ...
11/08/2025

Die „Feuerhörner“ gewinnen Vereinsvergleich
Die Neuauflage des „Heiteren Vereinsvergleich“ mit Ideengeber und Quizmaster Maximilian Stöckl am Wiesenfestfreitag in Bad Steben bescherte wieder ein volles Festzelt, jede Menge Gaudi und geselliges Miteinander. Nun fand die Preisverleihung der Podestplätze statt. Dabei gab es eine Besonderheit mit einem „Doppelten“ Platz drei durch Punktegleichheit. Dieser ging an das Team „Two and a half men“ von der Karnevalsgemeinschaft Bad Steben und ans Team „Drei Engel für Schultes“ von der Freiwilligen Feuerwehr Obersteben, die jeweils 50 Euro erhielten. Auf Platz zwei kam mit den richtigen Antworten und entsprechenden Punkten das Team „Quellenaustrinker“ von der Frankenwaldvereinsortsgruppe Christusgrün-Dürrnberg, die sich über 100 Euro freuten und Platz eins sicherte sich das Team „Feuerhorns“ von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Steben mit einem Geldpreis von 150 Euro. „Die Geldsumme kommt der Kinderfeuerwehr zugute“, unterstrichen die Brandschützer. Bürgermeister Bert Horn und dritter Bürgermeister Maximilian Stöckl dankten nochmals für die Teilnahme. Auch beim Wiesenfest im kommenden Jahr soll es wieder einen „Heiteren Vereinsvergleich“ zum Auftakt geben. „Die große Resonanz mit 26 Teams, vielen Fans und Rekordbesuch am Wiesenfestfreitag zeigt, dass wir mit dem Wettbewerb auf dem richtigen Weg sind“, bilanzierten die Bürgermeister. Die Idee des Heiteren Vereinsvergleichs: Alle Vereine, die Bad Steben so lebens- und liebenswert machen, kommen zusammen und verbringen einen geselligen Abend, können sogar noch die Vereinskasse aufstocken.
Bild 1 zeigt die drei Gewinnerteams mit Bürgermeister Bert Horn und dritten Bürgermeister Maximilian Stöckl, zugleich Ideengeber und Quizmaster.
Text und Fotos: Sandra Hüttner

Die Jungbürgerversammlung wählt Linus Burg und Emilian LöhnerBad Steben. Zur Jungbürgerversammlung hatte dritter Bürgerm...
04/08/2025

Die Jungbürgerversammlung wählt Linus Burg und Emilian Löhner

Bad Steben. Zur Jungbürgerversammlung hatte dritter Bürgermeister Maximilian Stöckl die zwölf- bis 17-jährigen Bad Stebener eingeladen. Als Jugendvertreterinnen des Marktes Bad Steben wählte die Versammlung, die im Sitzungssaal des Rathauses stattfand, Linus Burg und Emilian Löhner, beide im Hauptort Bad Steben zu Hause. Sie sind die Nachfolger von Lea Bär und Julia Chudik, die in den vergangenen zwei Jahren das Amt ausübten. Die Neugewählten werden Bad Steben auch im Kreisjugendparlament repräsentieren. Kreisjugendpfleger Johannes Wurm informierte über die Aufgaben und Möglichkeiten der kommunalen Jugendvertretung und auch, dass dem Hofer Kreisjugendparlament ein Budget von 10 000 Euro zur Verfügung stehe. Unter der Moderation vom dritten Bürgermeister nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit, Anregungen und Kritik vorzutragen. So beklagte Emilian Löhner, dass das Bad Stebener Wiesenfest langweilig sei. In die Runde gefragt, fanden alle Jugendlichen, dass es verbesserungswürdig sei. Tamara Singer erklärte, dass für die Jugendlichen mehr Fahrgeschäfte wünschenswert seien. „So wie im vergangenen Jahr neben dem Autoskooter der Scheibenwischer.“ Auch coolere Bands werden gewünscht. „Radspitz wäre mal cool.“ Bei der Frage vom stellvertretenden Bürgermeister, was sie zu einem Abschlussfeuerwerk sagen, äußerten sich zwei Drittel dafür. Und beim Blick auf die Preise? Ronja Haase bilanziert, dass dies leider mittlerweile „normale Preise“ seien. Offenere Kritik übt Linus Burg, der vier Euro für ein Wasser heftig findet. Positiv finden die Jugendlichen die vorhandene abwechslungsreiche Gastronomie in Bad Steben mit Pizza, Grieche und so weiter. Dritter Bürgermeister berichtet, dass man in Bad Steben an 14 Abenden hintereinander in verschiedenen Lokalen essen gehen könne. „Viele wissen das gar nicht und als Beispiele seien das Restaurant Aquamarin in der Therme und das Hotel Modena genannt.“ Auch positiv sehen die Jugendlichen den Kurpark zum Chillen, den Soccer-Court am Wiesenfestplatz, die Therme und das Freibad mit der Wellenrutsche. Der Kreisjugendpfleger setzt als Alleinstellungsmerkmal das Escape Room hinzu. Einige haben dieses schon besucht, wird auf Nachfrage deutlich. Beim Freibad wird das Fehlen eines Sprungturmes bemängelt und der Zustand der Basketballkörbe am Wiesenfestplatz wird kritisiert. Ronja Haase lobt das vielfältige Angebot der Vereine und merkt an, dass Indianca noch „cool“ wäre. Dass Volleyball einmal in der Woche in der Grundschulturnhalle jedermann zur Verfügung steht, wissen die Jugendlichen nicht. Stellvertretender Bürgermeister sieht eine Auflistung der Vereinsangebote auf der Homepage der Marktgemeinde als Komplettübersicht als hilfreich, um so die Angebotsvielfalt darstellen zu können. Minigolf wird als weiterer Wunsch genannt und dabei an die frühere Anlage bei der Therme erinnert. Den Jugendlichen ist allerdings nicht bekannt, dass die Klinik Auental über eine Minigolf-Anlage verfügt. Maximilian Stöckl schlägt vor, mit dem Klinikleiter das Gespräch zu suchen und mögliche Nutzungszeiten zu vereinbaren. Die Jugendlichen wünschen sich einen Jugendtreff, zumindest einen Jugendraum und dies schreiben sich nach der Wahl die neugewählten Jugendsprecher auf die Fahnen. „Wir wollen auch beim Gespräch in der Klinik Auental dabei sein“, betonen sie. Die Jugendbeauftragte des Marktgemeinderates Silke Franz hofft auf einen regen Austausch und sichert Gesprächsbereitschaft und Unterstützung zu. Auch ist angedacht, zur Jungbürgerversammlung in Zukunft jährlich einzuladen statt alle zwei Jahre.

Bei der Jungbürgerversammlung haben die Jugendliche ihre Vertreter gewählt. Im ersten Bild (von links) dritter Bürgermeister Maximilian Stöckl, die Jugendsprecher Emilian Löhner und Linus Burg sowie Jugendbeauftragte des Marktgemeinderates Silke Franz.

Bilder und Text: Sandra Hüttner

Herzlichen Glückwunsch!
03/08/2025

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Stützpunktwehr feiert Sommerfest!
01/08/2025

Unsere Stützpunktwehr feiert Sommerfest!

🎉🚒 Hallenfest 2025 – Wir feiern wieder! 🚒🎉
📅 2. + 3. August
📍 Freiwillige Feuerwehr Bad Steben
Endlich ist es wieder so weit – unser beliebtes Hallenfest steht vor der Tür, und Ihr seid herzlich eingeladen! 🙌
🔥 Samstag, 2. August
15:00 Uhr – Schauübung an der Klinik Frankenwarte (Oberstebener Str. 20)
🎪 Danach Festbetrieb am Gerätehaus (Pfaffensteig 10) mit:
– Kaffee & Kuchen ☕🍰
– Deftigem vom Grill 🌭🥩
– Schankwagen mit Scherdel-Bier 🍺
– Livemusik ab 19:00 Uhr mit „PUF – Paul und Felix“ 🎶
– Barbetrieb ab 20:00 Uhr an der „Bomberos-Bar“ 🍹🔥
🍳 Sonntag, 3. August
Ab 9:30 Uhr – Frühschoppen mit:
– Weißwürsten & Feuerwehrmarmelade 🥨🍓
– Original Bad Stebener Bier vom Brauhaus Budenschuster 🍻
Kommt vorbei, feiert mit uns und unterstützt eure Feuerwehr! 💪
👉 Mehr Infos unter:
🌐 www.feuerwehr-badsteben.de/hallenfest
Wir freuen uns auf Euch! 🚒❤️

Die Zaungalerie Bad Steben eröffnet am 2. August!!!
31/07/2025

Die Zaungalerie Bad Steben eröffnet am 2. August!!!

Seit 50 Jahren ein PaarStandesbeamter Karl Baumann war es, der Monika Spörl, geborene Herpich und Harry Spörl im Juli 19...
30/07/2025

Seit 50 Jahren ein Paar
Standesbeamter Karl Baumann war es, der Monika Spörl, geborene Herpich und Harry Spörl im Juli 1975 in den Hafen der Ehe geleitete. Die Familie, Freunde, Nachbarn und auch dritter Bürgermeister Maximilian Stöckl waren gekommen, um den Jubelpaar Glückwünsche zu überbringen. „Donnerstag Polterabend, Freitag Standesamt und Samstag die kirchliche Trauung, so war das damals“, berichtete das „Goldpaar“ und auch, dass Pfarrer Lehmann in der Bad Stebener Lutherkirche den gemeinsamen Lebensweg unter den Schutz und Segen Gottes stellte. Kennengelernt hat sich das Paar in der ersten Pizzeria in Bad Steben, bei Enzo. Diese befand sich in der ehemaligen Gastronomie Skyline. Schmunzelnd erzählen sie von dem Abenteuer des ersten Pizzaessen, völlig unbekannt und hinterher mit dem Urteil „sehr gut“ versehen. Harry Spörl stammt aus dem Geroldsgrüner Ortsteil Hirschberglein, die Gattin ist gebürtige Bad Stebenerin. Zwei Kinder und zwei Enkel ließen die Familie wachsen. In Lohn und Brot mit insgesamt 49 Arbeitsjahren stand Monika Spörl, gelernte Schneiderin, bei Drechsel-Bonk und folgend 17 Jahre in der Küche vom Hotel Modena und weitere 19 Jahre im Seniorenwohnpark Bad Steben. Harry Spörl arbeitete als gelernter Maurer acht Jahre bei der Firma A. Lein in Selbitz und danach beim Bauunternehmen Ebert in Berg. „Unser Haus ist Marke Eigenbau“, betont der Jubilar und erzählt begeistert, dass er sich mit dem Kauf eines Trikes einen Kindheitstraum erfüllt habe. „Es hat ein H-Kennzeichen und gefahren wird mit Helm und Lederjacke“, lacht er. Das Bild zeigt das Jubelpaar Monika und Harry Spörl mit Tochter Melanie und dritten Bürgermeister Maximilian Stöckl.
Text und Foto: Sandra Hüttner

Address

HauptStr. 2

95138

Opening Hours

Monday 08:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Tuesday 08:00 - 12:00
Wednesday 08:00 - 12:00
Thursday 08:00 - 12:00
13:30 - 16:30
Friday 08:00 - 12:00

Telephone

+499288740

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Markt Bad Steben - offizielle Seite posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share