Markt Bad Steben - offizielle Seite

Markt Bad Steben - offizielle Seite Marktgemeinde Bad Steben Bad Steben ist ein traditionsreicher Tourismus- und Gesundheitsort im Naturpark Frankenwald, Landkreis Hof.

Kliniken mit den Behandlungsschwerpunkten Herz und Gefäße, Orthopädie, Psychosomatik und Geriatrie stellen eine qualifizierte Betreuung der Heilungssuchenden sicher. Therme, Freibad, Grafikmuseum, Spielbank sowie zahlreiche kulturelle Angebote ergänzen sich zu einem attraktiven Freizeitmix. Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort und Grundschule bieten jungen Familien alle Möglichkeiten. Angebote zum betreuten Wohnen stehen ebenso zur Verfügung wie ein Pflegeheim in attraktiver Lage. Impressum:

Markt Bad Steben
Hauptstraße 2
95138 Bad Steben
Telefon: (+49) 0 9288/ 74-0
Telefax: (+49) 0 9288 /74-43
E-Mail: rathaus@badsteben.de
Internet: www.markt-badsteben.de

Der Markt Bad Steben ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Ersten BürgermeisterBert Horn. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Max Wirth

WICHTIGE Information!
21/11/2025

WICHTIGE Information!

🚘 Führerscheinumtausch – jetzt auch Kartenführerschein-Besitzer betroffen

Der Landkreis Hof weist darauf hin, dass ab sofort nicht mehr nur Inhaber alter Papierführerscheine (grau oder rosa), sondern auch Besitzerinnen früher Kartenführerscheine aktiv werden müssen. Hintergrund ist die bundesweit geltende Pflicht zum stufenweisen Führerscheinumtausch, mit der eine EU-Vorgabe zur Erhöhung des Fälschungsschutzes umgesetzt wird.

⚠ Wichtige Neuerung:
Alle Bürgerinnen und Bürger, deren Kartenführerschein zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurde, müssen diesen bis spätestens 19. Januar 2026 umtauschen.
Auch Inhaber von Papierführerscheinen, deren Umtauschfristen bereits verstrichen sind, werden dringend gebeten, sich umgehend zu melden und den Antrag zu stellen.

Alle vor 1953 Geborenen müssen ihren Führerschein – egal ob Karte oder Papier – erst bis 2033 umtauschen.

👉 Aktuelle Infos: https://www.landkreis-hof.de/fuehrerscheinumtausch

Na, wer sagt´s denn: Ein Besuch lohnt sich!
20/11/2025

Na, wer sagt´s denn: Ein Besuch lohnt sich!

🍀🎰 Zwei Mal Glück in einer Woche 🎰🍀

In der Spielbank Bad Steben ist der Haus-Jackpot zwei Mal gefallen, und das innerhalb von nur drei Tagen.

Auch am Samstag, den 15. November, gewann ein Spielgast aus dem Landkreis Kulmbach über 10.200 €. 💸

Der Jackpot wurde direkt wieder mit 10.000 € gestartet und wartet auf den nächsten Glücksmoment. 🎰✨

Donnerstag: Tourismusausschuss!
19/11/2025

Donnerstag: Tourismusausschuss!

Ehrenabend TSV Bad StebenIm voll besetzten Sportheim des TSV Bad Steben konnte Vorsitzender Hansjürgen Burger am vergang...
18/11/2025

Ehrenabend TSV Bad Steben
Im voll besetzten Sportheim des TSV Bad Steben konnte Vorsitzender Hansjürgen Burger am vergangenen Wochenende eine große Zahl von Jubilarinnen und Jubilaren willkommen heißen. Nach Jahren in den keine vereinsinternen Ehrungen Durchgeführt werden konnten wollte die Vereinsführung den treuen Mitgliedern in Form einer gesonderten Veranstaltung ihren Dank aussprechen. Moderiert von Maximilian Stöckl konnten im Verlauf des Abends rund 40 Personen für 25- und 40-jährige Vereinstreue ausgezeichnet werden. Angeregt von einer Bildpräsentation über 120 Jahre TSV Bad Steben schwelgten die Anwesenden in Erinnerungen und mancher Spielerpass mit dem Bild aus Jugendzeiten gab zum Schmunzeln Anlass. Bei einem gelungenen Abend nutzen die TSV-ler ausgiebig die Gelegenheit sich austauschen und genossen sichtlich die gemütliche Runde.
Foto: Evi Heger

Die Firma Scharnagl führt zurzeit Tiefbauarbeiten im gesamten Ortsbereich aus:• Kanalbau/Wasserleitungsbau in der „Gasse...
17/11/2025

Die Firma Scharnagl führt zurzeit Tiefbauarbeiten im gesamten Ortsbereich aus:
• Kanalbau/Wasserleitungsbau in der „Gasse“ (läuft)
• geplanter Straßenbau untere „Krötenmühlstraße“ (läuft)
• Pressung durch HO 29 (fertig), Rückbau Startgrube (läuft)
• Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten in der „Hasenheide“ (läuft)
• Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten in der Schleeknockstraße (läuft)

Skulptur im "Kalten Frosch"Das neue Objekt des Künstlers Wolfgang Müller auf dem Bad Stebener Skulpturenweg heißt „Metam...
14/11/2025

Skulptur im "Kalten Frosch"
Das neue Objekt des Künstlers Wolfgang Müller auf dem Bad Stebener Skulpturenweg heißt „Metamorphose“ und befindet sich am Fußweg entlang des Stebenbachs im Bereich der Stebenbachaue. „Der Frosch durchläuft eine tiefgreifende Metamorphose von der Kaulquappe zum erwachsenen Tier, was ihn zum Sinnbild für persönliche Veränderung und Wachstum macht“, erklärt Müller.
Text und Foto: Sandra Hüttner

Markt Bad Steben übernimmt FriedhofDie Kirche befindet sich im Umbruch, vieles, was in vergangener Zeit selbstverständli...
13/11/2025

Markt Bad Steben übernimmt Friedhof
Die Kirche befindet sich im Umbruch, vieles, was in vergangener Zeit selbstverständlich war, kann nicht mehr so geleistet werden. Die Kirchengemeinde Bad Steben hat mit der Marktgemeinde einen guten Weg gefunden. Ab 1. Januar 2026 übernimmt und betreut die Marktgemeinde den Friedhof womit auch anstehende Sanierungsarbeiten an den baulichen Anlagen auf die Kommune übergehen. Auf dem Areal von gut einem Hektar (10.191 Quadratmeter) steht eine Kapelle, die für Trauerfeiern genutzt wird. Das Gebäude ist auch mit einem WC ausgestattet, das außerhalb der Heizperiode geöffnet ist. Drei eigenständige Kühlkammern, ein Werkstattraum zugleich Lagerraum für die Gerätschaften zur Grünpflege, eine Sakristei und eine Halle für Trauerfeiern mit Platz für 130 Personen sind in der Kapelle integriert. Die Halle hat zudem eine Empore mit einer kleinen Orgel und bietet auch Platz für Posaunenchor oder/und Gesangverein zur musikalischen Ausgestaltung. Pfarrer Markus Hansen erläutert, dass die Mitarbeiter von beiden Institutionen Kirche und Rathaus in jüngster Vergangenheit eng zusammengearbeitet haben und dies auch noch tun, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Im Rathaus wird ab 1. Januar Verwaltungsfachangestellte Franziska Ahrens die Ansprechpartnerin für die Friedhofsverwaltung sein, zuständig für Gebühren und Verträge, Genehmigung von Grabmalen, Einhaltung von Vorschriften. Eine detaillierte Friedhofssatzung sowie eine neue Friedhofsgebührenordnung wird der Marktgemeinderat in Kürze noch beschließen. Der Mesner der evangelischen Kirchengemeinde Bad Steben, Enrico Alma wird weiterhin die Betreuung und damit verbundenen Tätigkeiten auf Friedhofsareal innehaben. „Dies erfolgt im Rahmen der Personalgestellung, die es ermöglicht, Beschäftigte dauerhaft bei einem Dritten zu beschäftigen, während das Arbeitsverhältnis beim ursprünglichen Arbeitgeber bestehen bleibt“, erläutert Bürgermeister Bert Horn. Enrico Alma arbeitet seit 25 Jahren als Mesner der Kirchengemeinde und ebenso lang obliegt ihm der Friedhof mit Grünpflege sowie Betreuung von Beerdigungen. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts befindet sich der Friedhof an seinem jetzigen Standort an der Humboldtstraße, mit Parkplätzen in der Oberstebener Straße und vor der Grundschule. „Zuvor war rund um die Wehrkirche St. Walburga der Friedhof, doch dieser ist im Zuge des Neubaus der Lutherkirche aufgelassen worden und fand hier seinen neuen Platz“, erklärt Bürgermeister Horn. Auf dem Friedhof gibt es verschiedene Bestattungsmöglichkeiten: Urnenwand, zwei Felder mit Urnenstelen, ein Bereich mit Urnengräbern und die traditionelle Grabbestattung. „Auf Grund der Regelungen des Bestattungsgesetztes ist die jeweilige Kommune verpflichtet, soweit nicht wie bisher die evangelische Kirchengemeinde oder diese Aufgabe als Träger übernimmt, für die Bestattung ihrer Bürger zu sorgen“, erläutert Bürgermeister Bert Horn.
Text: Sandra Hüttner

Das FrankenwaldSteigla „Höllentour“ will ganz nach oben!Der Frankenwald darf jubeln – und das aus gutem Grund: Das neue ...
12/11/2025

Das FrankenwaldSteigla „Höllentour“ will ganz nach oben!
Der Frankenwald darf jubeln – und das aus gutem Grund: Das neue FrankenwaldSteigla „Höllentour“ ist für den renommierten Trekking-Award 2026 nominiert! Nun zählt jede Stimme, denn bis zum 6. Januar 2026 kann online abgestimmt werden, welcher Weg Deutschlands Wanderherzen am höchsten schlagen lässt.
Die rund 8 Kilometer lange „Höllentour“ im wildromantischen Höllental ist ein echtes Naturerlebnis – mit der rauschenden Selbitz, den steilen Felswänden und der wildromantischen Landschaft. Herzstück der Tour ist der legendäre Hirschsprung, das Wahrzeichen des Höllentals: Der Sage nach sprang hier einst ein Hirsch mit einem gewaltigen Satz über die enge Felsschlucht – ein Ort, der bis heute noch beeindruckt.
Wer den Aufstieg zum Aussichtspunkt König David wagt, wird mit einem atemberaubenden Panoramablick über die weiten Wälder des Frankenwaldes belohnt. Echte Frankenwald-Momente, die begeistern.
„Diese Nominierung ist eine tolle Anerkennung für die Qualität unserer Wege, freut sich Markus Franz, Geschäftsführer von Frankenwald Tourismus. „Jetzt hoffen wir natürlich auf viele Stimmen für unser FrankenwaldSteigla!“
So geht´s:
Ab sofort kann online unter https://www.wir-leben-outdoor.de/trekking-award-2026/ für die „Höllentour“ abgestimmt werden. Jede Stimme zählt – und bringt den Frankenwald einem Ziel ein Stück näher: Platz 1 beim Trekking-Award 2026!
Und ganz nebenbei: Wer abstimmt, kann selbst auch einen tollen Trekking-Outdoorpreis gewinnen!

Alexander König sorgt für neue Attraktion!
11/11/2025

Alexander König sorgt für neue Attraktion!

Bauprojekt Heckenlabyrinth im Kurpark Bad Steben. Alexander König stellt das Projekt bei Frankenwald.TV vor.

Die Firma Scharnagl führt zurzeit Tiefbauarbeiten im gesamten Ortsbereich aus:• Kanalbau/Wasserleitungsbau in der „Gasse...
11/11/2025

Die Firma Scharnagl führt zurzeit Tiefbauarbeiten im gesamten Ortsbereich aus:
• Kanalbau/Wasserleitungsbau in der „Gasse“ (läuft)
• geplanter Straßenbau untere „Krötenmühlstraße“ (läuft)
• Pressung durch HO 29 (fertig)
• Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten in der „Hasenheide“ (läuft)
• Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten in der Schleeknockstraße (läuft)

Adresse

HauptStr. 2
Bad Steben
95138

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:30 - 16:30
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+499288740

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Markt Bad Steben - offizielle Seite erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram