Asklepios Stadtklinik Bad Tölz

Asklepios Stadtklinik Bad Tölz Klinikum der Grund-und Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus.

Als Klinikum der Grund-und Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus bieten wir Spitzenmedizin und sichern die Notfallversorgung für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sowie das Oberland. Genau so viel Wert wie auf medizinischen Fortschritt legen wir auf patientenorientiertes Handeln.

🌍🧠 Welt-Alzheimertag 2025 in der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz 🏥Am 23. September fand in unserer Klinik eine eindrucksv...
25/09/2025

🌍🧠 Welt-Alzheimertag 2025 in der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz 🏥

Am 23. September fand in unserer Klinik eine eindrucksvolle Veranstaltung zum Welt-Alzheimertag statt.

Rund 50 Interessierte nahmen teil und setzten sich mit dem Motto auseinander:

➡️ „Demenz – Mensch sein und bleiben“ ⬅️

🎤 In zwei spannenden Vorträgen, wurden zentrale Aspekte der Demenz beleuchtet. Besonders wertvoll waren die zahlreichen Fragen und Beiträge aus dem Publikum, die zeigten, wie groß das Interesse und der Informationsbedarf in diesem Bereich ist. 💬

✨ Ein besonderes Highlight: Fast alle Teilnehmenden wagten den Selbstversuch an sechs Demenz-Simulatoren, die uns vom Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen zur Verfügung gestellt und von der AOK betreut wurden.

So konnte jeder selbst erfahren, wie schwierig selbst alltägliche Aufgaben für Menschen mit Demenz sein können – und wie sehr sie dabei an ihre Grenzen stoßen.

🌿 Im Eingangsbereich der Klinik wurde außerdem eine bewegende Ausstellung eröffnet: Der Arbeitskreis Geronto hat in Zusammenarbeit mit der Caritas Taschentücher und Papierblätter mit persönlichen Erinnerungen von Pflegeheimbewohner:innen installiert.

Diese Ausstellung ist weiterhin während unserer Öffnungszeiten zu besichtigen und lädt zum Innehalten ein.

🫶🏻 Wir danken allen, die diese wertvolle Veranstaltung möglich gemacht und unterstützt haben.

Ein extrem wichtiges Thema, das uns alle betreffen kann.

ℹ️ Hinweis: Das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen hat einen Pflegestützpunkt eingerichtet:

📍 Prof.-Max-Lange-Platz 1, Bad Tölz

📞 08041 505-123

📧 psp@lra.de

✨🎹 Heute war der Klavierstimmer bei uns in der Neurologischen Reha – und unser Klavier dort klingt wieder fast wie neu! ...
22/09/2025

✨🎹 Heute war der Klavierstimmer bei uns in der Neurologischen Reha – und unser Klavier dort klingt wieder fast wie neu! 🎹✨

Mit viel Geduld, einem feinen Gehör und großem Verständnis für das Instrument hat er nicht nur jede Saite perfekt gestimmt, sondern auch das Innenleben gründlich gereinigt. 🧼

Nun können unsere Patientinnen und Patienten auf der Station für neurologische Rehabilitation wieder spielen oder anderen dabei zuhören – und das ist besonders wertvoll. 💫

Musik kann die Therapie unterstützen, Motorik und Sprache fördern, Erinnerungen wecken und Motivation schenken.

Ein großes Dankeschön für diese wunderbare Arbeit! 🫶🏻

– Zum Abschluß gab es noch ein kleines Gratiskonzert. 🎶

🩺 Unser Chefarzt in Bewegung! 🏃🏼💨 Am 14.09. hat unser Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. Harald Rieger,  a...
19/09/2025

🩺 Unser Chefarzt in Bewegung! 🏃🏼💨

Am 14.09. hat unser Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. Harald Rieger, am Halbmarathon in Kopenhagen teilgenommen – mit einer beeindruckenden Zeit von 1:41 Std. auf 21 km! 🎉

Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung! 👏🏻

Er war mit seinem Lauf sehr zufrieden und ist aktuell Teilnehmer der SuperHalfs-Serie – einer internationalen Halbmarathon-Challenge in sechs europäischen Städten: Valencia, Lissabon, Prag, Berlin, Cardiff und Kopenhagen. 🌍

Das Ziel: In einem festgelegten Zeitraum alle sechs Läufe absolvieren und sich so die exklusive „SuperMedaille“ sichern. 🏅

Wir sind stolz auf so viel sportlichen Ehrgeiz und Durchhaltevermögen – ein echtes Vorbild auch außerhalb des OP-Saals! ✨🚀

✨🌍 Heute ist Welttag der Patientensicherheit! 🌍✨Diesen Tag möchten wir nicht nur der Information widmen, sondern vor all...
17/09/2025

✨🌍 Heute ist Welttag der Patientensicherheit! 🌍✨

Diesen Tag möchten wir nicht nur der Information widmen, sondern vor allem unseren Mitarbeiter:innen, die es möglich machen, dass sich Patient: innen bei uns sicher fühlen und bestens umsorgt werden. 🫂❤️‍🩹

VIELEN DANK! 🫶🏻
#24/7/365

✨ Tölzer Technik: Neue Hoffnung im Kampf gegen Krebs ❤️‍🩹Prof. Dr. Harréus entwickelt eine innovative OP-Methode: die Tö...
16/09/2025

✨ Tölzer Technik: Neue Hoffnung im Kampf gegen Krebs ❤️‍🩹

Prof. Dr. Harréus entwickelt eine innovative OP-Methode: die Tölzer Technik.

Sie ermöglicht es, Tumore im Mund- und Halsbereich präzise zu entfernen – und dabei wichtige Funktionen wie Schlucken und Sprechen zu erhalten.

✅ Schonender Eingriff

✅ Kürzere Erholungszeit

✅ Mehr Lebensqualität für unsere Patient:innen

Lesen Sie das ganze Interview mit Dr. Steppan vom Tölzer Kurier und besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung. ℹ️💬

🔗https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/bad-toelz-ort28297/asklepios-klinik-bad-toelz-neue-op-technik-bei-krebs-im-mund-93932717.html

💡 Save the Date:

Am 18. September laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung in Bad Tölz ein. Dort erfahren Sie alles über die Tölzer Technik, unsere Forschung und die Zukunft der Krebsbehandlung.

👉🏻 Kommen Sie vorbei und stellen Sie Ihre Fragen direkt unseren Experten!

16/09/2025
❗️SAVE THE DATE❗️🩺 Tölzer Gesundheitsforum 💬📅 25. September 2025 | ⏰ 18:00 – 19:00 Uhr📍 Salettl des Binderbräu, Bad Tölz...
15/09/2025

❗️SAVE THE DATE❗️

🩺 Tölzer Gesundheitsforum 💬

📅 25. September 2025 | ⏰ 18:00 – 19:00 Uhr

📍 Salettl des Binderbräu, Bad Tölz

👉🏻 Thema diesmal: Hämorrhoiden – warum keiner drüber spricht, aber jeder drauf sitzt.

Viele Betroffene leiden im Stillen, dabei gibt es heute schonende und effektive Behandlungsmöglichkeiten.

Erfahren Sie mehr im Vortrag von Ioannis Tsokas, MD (Oberarzt für Chirurgie, Proktologe & Viszeralchirurg an der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz).

📌 Präsenzveranstaltung | Eintritt frei

❗️SAVE THE DATE ❗️🌍 Welt-Alzheimertag 2025 🧠Am 23. September 2025 laden wir Sie herzlich ein zur Info- und Begegnungsver...
15/09/2025

❗️SAVE THE DATE ❗️

🌍 Welt-Alzheimertag 2025 🧠

Am 23. September 2025 laden wir Sie herzlich ein zur Info- und Begegnungsveranstaltung in der Aula der Stadtklinik Bad Tölz.

Unter dem Motto „Mensch sein und bleiben“ möchten wir gemeinsam mit der AOK Bad Tölz und Caritas über Alzheimer informieren, austauschen und sensibilisieren.

📅 Dienstag, 23. September 2025

🕛 12:00 – 15:00 Uhr

📍 Stadtklinik Bad Tölz, Schützenstraße 15

✨ Programm-Highlights:

👨🏼‍⚕️ 12:00 Uhr: „Aktuelles zur Alzheimer-Erkrankung“ – Prof. Dr. Rüdiger Ilg

🧩 12:30 Uhr: „Demenzdiagnostik“ – Sabine Linsl

💬 Ab 12:45 Uhr: Persönliche Gespräche, Infostände & ein Demenzsimulator

👉🏻 Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich, stellen Sie Fragen und erleben Sie, wie sich Demenz anfühlen kann.

Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für mehr Verständnis, Unterstützung und Menschlichkeit. 🫂❤️‍🩹

💪🏻✨ Betriebssportgruppe der Stadtklinik – Gemeinsam fit & aktiv! ✨💪🏻📆 Jeden Donnerstag um 16:30 Uhr treffen wir uns im P...
11/09/2025

💪🏻✨ Betriebssportgruppe der Stadtklinik – Gemeinsam fit & aktiv! ✨💪🏻

📆 Jeden Donnerstag um 16:30 Uhr treffen wir uns im Parkettraum, Westbau 2. OG, neben dem Fitnessstudio unserer Stadtklinik.📍

Unter der Leitung von Gabriela Peterlik erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm – und das kostenlos! ✨

Im Sommer nutzen wir das schöne Wetter und gehen gemeinsam wandern – frische Luft, Bewegung und jede Menge Spaß inklusive. 🌿

Besonders schön: Auch unsere Rentnerinnen und Rentner sind herzlich eingeladen, weiterhin dabei zu sein! 💫

👉🏻 Einfach vorbeikommen, mitmachen und Teil unserer sportlichen Gemeinschaft werden. 🫂

🎉 Herzlich willkommen im Asklepios Bildungszentrum Bad Tölz! 🎉Am 1. September haben 33 neue Auszubildende bei uns gestar...
10/09/2025

🎉 Herzlich willkommen im Asklepios Bildungszentrum Bad Tölz! 🎉

Am 1. September haben 33 neue Auszubildende bei uns gestartet – 14 in der 3-jährigen generalistischen Pflegeausbildung und 19 in der 1-jährigen Ausbildung zur Pflegefachhilfe. 🩺💙

Besonders stolz sind wir auf unsere Vielfalt: Ganze 17 Nationen sind in diesem Jahrgang vertreten – ein starkes Zeichen für Miteinander und gelebte Internationalität. 🌍✨

Wir wünschen euch viel Erfolg, spannende Erfahrungen und eine unvergessliche Ausbildungszeit! 🚀

👉🏻 Und wie sieht’s mit dir aus? Willst auch du im nächsten Jahr dabei sein? Dann bewirb dich rechtzeitig unter: https://www.asklepios.com/bildungszentrum-bad-toelz/

🌙✨ Nachtschicht im Krankenhaus – gemeinsam stark für unsere Patient:innen! ✨🌙 Die Nacht im Krankenhaus ist besonders – w...
09/09/2025

🌙✨ Nachtschicht im Krankenhaus – gemeinsam stark für unsere Patient:innen! ✨🌙

Die Nacht im Krankenhaus ist besonders – während die Stadt schläft, halten Pflegekräfte, Ärzt:innen, Reinigungsteams, Techniker:innen, Therapeut:innen und viele weitere Berufsgruppen den Betrieb am Laufen. 🏥

Jede:r trägt dazu bei, dass Patient:innen sicher und gut versorgt sind. ❤️‍🩹

Die Nachtschicht ist nicht nur herausfordernd, sondern auch eine Zeit des Teamgeists. Oft entstehen in der Ruhe der Nacht besondere Momente der Zusammenarbeit. 🫂


💡 Tipps für eine gute Nachtschicht:

🍎 Leichte Mahlzeiten: Statt schwerer Kost lieber kleine Portionen über die Nacht verteilt essen – z. B. Salat mit Hühnchen, Vollkornbrot mit Hüttenkäse oder Gemüsesticks mit Hummus.

☕ Koffein bewusst einsetzen: Kaffee oder Tee eher zu Beginn der Schicht trinken, nicht mehr in den letzten Stunden vor Feierabend – das macht den Schlaf danach erholsamer.

💧 Hydration: Viel Wasser oder ungesüßten Tee trinken, um fit zu bleiben.

🥜 Gesunde Snacks: Nüsse, Joghurt mit Beeren oder ein Overnight-Oat geben Energie, ohne zu beschweren.

💤 Ruheschlaf fördern: Nach der Schicht ein dunkles, ruhiges Schlafzimmer vorbereiten – eventuell mit Schlafmaske oder Ohrstöpseln.


🌟 Fazit:

Die Nachtschicht ist ein wichtiger Teil der Krankenhauswelt – getragen von vielen Händen. Mit guter Ernährung, kleinen Ritualen und einem starken Teamgeist wird die Nacht nicht nur bewältigt, sondern auch zur wertvollen Erfahrung. ✨

Dankeschön an alle, die ihre Nacht für uns zum Tag machen. 🫶🏻

📢 Artikel im Tölzer Kurier: „Häufigster Krebs beim Mann“ – Jetzt lesen! 🗞️Vor einigen Tagen ist im Tölzer Kurier ein wic...
05/09/2025

📢 Artikel im Tölzer Kurier: „Häufigster Krebs beim Mann“ – Jetzt lesen! 🗞️

Vor einigen Tagen ist im Tölzer Kurier ein wichtiger Artikel erschienen, den wir Euch nicht vorenthalten möchten.

Unser Chefarzt der Urologie, Prof. Roman Ganzer, erklärt darin, warum Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern ist – mit rund 66.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland.

Zudem geht er auf die Vorsorge­praxis ein:

Die Abtastung (Tastuntersuchung) werde nicht mehr empfohlen, stattdessen soll der PSA-Wert ab dem 45. Lebensjahr regelmäßig geprüft werden, sofern er unter 1,5 Nanogramm pro Milliliter liegt – damit verbunden sind längere Abstände zwischen den Tests.

👉🏻 Hier geht’s zum Artikel:

🔗 https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/bad-toelz-ort28297/urologie-chefarzt-ganzer-aus-bad-toelz-ueber-prostatakrebs-93913800.html

Wir empfehlen Euch, den Beitrag zu lesen – insbesondere all jenen, die in ihrem privaten Umfeld Menschen auf dieses Thema aufmerksam machen möchten. Vorsorge kann entscheidend sein!


Adresse

Schützenstraße 15
Bad Tölz
83646

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Asklepios Stadtklinik Bad Tölz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Als Klinikum der Grund-und Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus bieten wir Spitzenmedizin und sichern die Notfallversorgung für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sowie das Oberland. Genau so viel Wert wie auf medizinischen Fortschritt legen wir auf patientenorientiertes Handeln.

Datenschutz:

„Asklepios nimmt die Diskussion um den Datenschutz in sozialen Netzwerken sehr ernst. Es ist gegenwärtig rechtlich nicht abschließend geklärt, ob und inwieweit Facebook seine Dienste im Einklang mit europäischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen anbietet. Sobald sich hierzu für den Betrieb unserer Fanpage neue und rechtlich gesicherte Gesichtspunkte ergeben, werden wir diese unverzüglich aufgreifen. Bis dahin sollten Sie sorgfältig prüfen, welche persönlichen Daten Sie Facebook über die Nutzung unserer Fanpage zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob und welche persönlichen Daten Sie Facebook zur Kenntnis geben möchten, sollten Sie immer auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer finden Sie im Impressum oder auf www.asklepios.com. Wir machen Sie ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Facebook die Daten seiner Nutzerinnen und Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) entsprechend seiner Datenverwendungsrichtlinien abspeichert und für geschäftliche Zwecke nutzt. Über die Verarbeitung von Daten durch Facebook können Sie sich hier https://www.facebook.com/about/privacy/ informieren. Asklepios hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch Facebook. In welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit Facebook bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden, ist für uns nicht erkennbar.“