
15/06/2025
Leben auf einem Staubkorn🌎
Unsere Erde – für uns ein ganzer Kosmos, unser Zuhause. Doch im gigantischen Maßstab des Sonnensystems ist sie nichts weiter als ein winziges Staubkorn. Wer bin ich dann? 👨⚕️
Und zu Sternen wie UY Scuti schrumpft unsere Welt zu einem kaum wahrnehmbaren Punkt.
Dieser Stern könnte mehr als 2 Billiarden Erden verschlingen – und trotzdem leben wir, als wären wir die Herrscher des Universums.
Wie oft machen wir uns groß, vergessen dabei, wie unbedeutend wir im riesigen Gefüge des Kosmos sind.
Doch gerade in dieser Zerbrechlichkeit liegt das Wunderbare.
Als Alexander Humboldt 1802 am vermeintlich höchsten Punkt der Welt stand (Chimburazo, Equador, Anden) und auf die Bergketten schaute, begann er, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Die Erde erschien ihm als ein riesiger Organismus, in dem alles miteinander in Verbindung stand. In einer Verkettung von Ursachen und Wirkungen. „Es darf kein Stoff, keine Thätigkeit isoliert betrachtet werden“. Jeder von uns ist ein Teil dieses Zusammenhaltes.
Was ist unser Problem?
Vielleicht sollten wir öfter innehalten – in Demut dankbar sein und staunen über die Schönheiten, die dieser kleine Staubkorn zu bieten hat, und darüber, wie alles in einem großen Zusammenhang, in einer Symbiose miteinander verflochten ist.
Schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=RIXh0AAIBok