Kompetenzzentrum für Waldmedizin und Naturtherapie

Kompetenzzentrum für Waldmedizin und Naturtherapie Das Kompetenzzentrum für Waldmedizin und Naturtherapie bündelt die Expertisen der Ärztegesellschaft f Einrichtungen, die sich für das präventive bzw.

Das Kompetenzzentrum für Waldmedizin und Naturtherapie möchte Qualitätsstandards für eine professionelle Fort- und Weiterbildung von Wald-Gesundheitstrainern und Wald-Therapeuten erarbeiten und zudem eine Informationsplattform für Dozenten der beteiligten Fachrichtungen und den Absolventen der Fortbildungskurse schaffen. therapeutische Setting interessieren, sollen fachkundig beraten werden. Des W

eiteren will das Kompetenzzentrum Impulse für einen inter- und transdisziplinären wissenschaftlichen Austausch geben. Nur in Kooperation mit verschiedenen Forschungseinrichtungen und im internationalen Dialog kann diese zukunftsweisende Aufgabe gemeistert werden.

Es passiert gerade viel zum Thema Waldtherapie in Prävention und Therapie. Am 24.April sprach ich an der größten deutsch...
05/05/2024

Es passiert gerade viel zum Thema Waldtherapie in Prävention und Therapie.

Am 24.April sprach ich an der größten deutschsprachigen Psychtherapie-Tagung in Lindau zu Waldtherapie in Prävention und Therapie. Im Hauptsaal hörten 1000 Therpeuten sowie noch weiter Hunderte online interessiert zu. Die anschließende Diskussion war sehr gut und insgesamt ein toller Kongress, bei dem die Heilkraft der Natur in den Keynotes vorgestellt wurde.

Lerchensporn im Sonnenaufgang
28/03/2024

Lerchensporn im Sonnenaufgang

Adresse

Bad Wörishofen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+49824790110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kompetenzzentrum für Waldmedizin und Naturtherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kompetenzzentrum für Waldmedizin und Naturtherapie senden:

Teilen