21/11/2025
Warum Eisenmangel die Schilddrüse massiv bremst
📍TPO kann ohne Eisen nicht richtig arbeiten
→ Weniger T4 & T3 werden gebildet
→ Schilddrüse wirkt „schwach“, obwohl die Tablettendosis stimmt
📍Entzündung steigt
Niedriges Ferritin kann TPO-Antikörper triggern
→ Hashimoto wird „aktiver“
📍Mehr rT3 = Stoffwechselbremse
Bei Eisenmangel produziert der Körper eher inaktives rT3
→ Kalte Hände
→ Gewicht stagniert
→ Brain Fog
📍Typische Hinweise auf Eisenmangel bei Hashimoto
* Erschöpfung trotz guter Schilddrüsenwerte
* Haarausfall entlang des Scheitels & der Schläfen
* Brüchige Nägel, blasse Schleimhäute
* Kurzatmigkeit bei minimaler Belastung
* PMS stärker als sonst
* Herzrasen nach dem Essen
* Frieren, Kälteempfindlichkeit
* Schlechte Konzentration, Gereiztheit
📍Therapeutische Reihenfolge (für HPs & Coaches wichtig!)
1️⃣ Ferritin prüfen → Zielbereich: 70–120 µg/l
(nicht nur Hb!)
2️⃣ Darmfunktion & Mens-Verlust mitdenken
→ PMS / starke Blutungen?
→ Resorptionsprobleme?
3️⃣ Erst Eisen auffüllen → dann Schilddrüse feinsteuern
4️⃣ Leber entlasten + Zink + Vitamin C für die Eisenaufnahme
🚨 Achtung!
Wenn Ferritin < 20 → hohe Wahrscheinlichkeit für:
* ständige Infekte
* massiven Haarausfall
* Atemnot
* hohe Müdigkeit trotz Schlaf
→ medizinische Abklärung!