06/10/2025
🚨 Stress und Cortisol hemmt die Umwandlung von T4 in das aktive T3.
Es blockiert T3 an der Zelle.
Und es kurbelt die Bildung von Reverse T3 an – dem inaktiven Hormon, das wie ein Platzhalter auf dem Rezeptor sitzt.
Das heißt:
Deine Laborwerte können normal aussehen –
aber in deinen Zellen herrscht Energiemangel.
Deshalb fühlst du dich erschöpft, obwohl du nichts ‚Falsches‘ tust.
Weil dein System nicht mehr im Modus der Regeneration ist – sondern im Überleben.
📍Erst wenn dein Nervensystem wieder Ruhe und Sicherheit spürt,
kann auch deine Schilddrüse wieder Energie freigeben.
📍Therapeutisch relevant:
In der Praxis ist das einer der häufigsten Gründe, warum Schilddrüsenpatienten trotz guter Einstellung keine Energie spüren.
🫶 Deshalb:
Bevor du an Entgiftung oder neue Präparate denkst –
stabilisiere zuerst dein Nervensystem und deine HPA-Achse.
Atme. Geh raus. Reguliere dich. Dann kann Heilung beginnen.
📍HPA = Hypothalamus–Hypophysen–Nebennieren-Achse
Chronischer Stress → ↑ Cortisol → ↓ Deiodinaseaktivität → ↓ fT3, ↑ rT3